Biathlon-Fan
Nachwuchsspieler
- Beiträge
- 10.790
- Punkte
- 83
Warum? Die kriegen Dass da doch schon seit 10 Jahren nicht hin. Die WM 2014 war eine KatastropheDas ist so bitter um Tschechien![]()
Warum? Die kriegen Dass da doch schon seit 10 Jahren nicht hin. Die WM 2014 war eine KatastropheDas ist so bitter um Tschechien![]()
Die Anlage ist halt nicht Weltcuptauglich, dass ist der Grund. WM tauglich schonmal garnicht.Woran es auch immer genau liegt. Das wir dabei sind mit Harrachov einen Traditionsausrichter zu verlieren, ist keine gute Nachricht für "alle" Skispringfans!
Das zum einen - und zum anderen ist ja gerade Klingenthal auch nicht unbedingt Stammgast im Weltcup-Kalender. Auch in diesem Winter stand der Ort ja ursprünglich nicht auf dem Programm und ist dann nur durch die Absage der Wettkämpfe in Fernost reingerutscht.Ich stelle mir gerade die Frage, ob es so eine Art Paten-Situation geben könnte, wo größere Weltcup-Orte für kleine Orte Pate stehen, und insbesondere mit Logistik und Know-how unterstützen. Ist zwar wahrscheinlich zu idialistisch gedacht, aber vielleicht eine Chance für Orte wie z.B. Liberec wieder rein zu kommen, wenn da z.B. Klingenthal hilft. Aber ich befürchte, alleine die Schanzen in Schuss zu halten ist für viele da schon schwer genug.
schön geschriebenDie Süddeutsche Zeitung wagt sich an einen kleinen Saisonrückblick, vorwiegend aus der Sicht von Karl Geiger - aber auch andere Springer werden für ihre Leistungen gewürdigt. Trotz kleinerer Ungenauigkeiten (wann zwischen der WM und dem Saisonfinale hat Karl Geiger genau nachgelassen) ein gut lesbarer Artikel:
![]()
Kleinschanzen-Karle fliegt jetzt
Corona, Medaillen, Formschwankungen und am Ende der schlimme Sturz des Norwegers Daniel Andre Tande: die Skispringer beschließen beim Skiflug-Weltcup in Planica eine turbulente Saison.www.sueddeutsche.de
Die FIS gibt als absage von harrachov an, dass es technische Probleme an der Anlage gibt: https://www.fis-ski.com/en/international-ski-federation/news-multimedia/news/fis-ski-flying-world-championship-2024Das Problem an der WM 2014 war ja vor allem der Wind - obwohl die Schanze ja durchaus ein Windnetz hat. Dadurch ist ja der zweite Wettkampftag im Einzel und das gesamte Teamspringen ausgefallen. Dafür konnte aber der Veranstalter nichts - und das machte die Schanze aus meiner Sicht auch nicht weltcupuntauglich.
Bezeichnend finde ich ja, dass man direkt vor der Skiflug-WM 2014 noch einige Modernisierungen bei der Infrastruktur durchgeführt hat, die sicher auch einiges gekostet haben und die dann tatsächlich genau einmal genutzt wurden. Das Geld wäre im Nachhinein anders auch besser angelegt gewesen.
So schade es um die Flugschanze ist: Die Tschechen haben im Skispringen leider mittlerweile ganz andere Probleme; eventuell vorhandenes Geld sollte wahrscheinlich eher in die Erhaltung kleinerer Anlagen gesteckt werden, um wenigstens eine gewisse Restchance auf Nachwuchs zu haben.
Das zum einen - und zum anderen ist ja gerade Klingenthal auch nicht unbedingt Stammgast im Weltcup-Kalender. Auch in diesem Winter stand der Ort ja ursprünglich nicht auf dem Programm und ist dann nur durch die Absage der Wettkämpfe in Fernost reingerutscht.
Daher weiß ich nicht, ob der Vorschlag aus Sicht von Klingenthal so attraktiv ist - denn man würde dadurch die Chance, selbst im Weltcup-Kalender aufzutauchen, schmälern.