Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art


EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Die Olympischen Spiele sind eh schon seit langem nicht mehr das, was sie früher mal ausgemacht hat. Speziell der olympische Gedanke ist schon längst tot und begraben. Ich sehe mir das daher auch gar nicht mehr an, außer halt vielleicht Skispringen, wenn das nicht mitten in der Nacht ist. Insofern kann mir diese Änderung reichlich egal sein. Ich würde es aber toll finden, wenn es irgendwann wieder so was wie die richtigen olympischen Spiele geben würde, also mit lauter Exoten am Start, die man im Weltcup und selbst bei Weltmeisterschaften sonst gar nicht zu sehen bekommt. Also bei allen Sportarten, nicht nur im Skispringen. Denn das fand ich früher sehr wohl interessant: Die Exoten, bei denen es einfach nur darum ging dabei zu sein...
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Hast schon Recht, außer Skispringen und Kombi schaue ich bei Olympia sonst auch nichts mehr so bewusst.. das in Peking ist sonst eh komplett an mir vorbei gegangen 🤷🏻‍♀️
 
Beiträge
54.233
Punkte
113
Ich finde es hängt vieles auch vom Standort ab: Peking war als Ausrichter natürlich eine Katastrophe und durch Corona ging auch noch das letzte bisschen Olympia-Geist verloren. Ich denke aber schon, dass das an anderen Orten wieder anders aussehen kann. Mailand / Cortina dürfte deutlich besser werden…und danach Saudi Arabien? Das wäre dann die Sinnflut…
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich finde es hängt vieles auch vom Standort ab: Peking war als Ausrichter natürlich eine Katastrophe und durch Corona ging auch noch das letzte bisschen Olympia-Geist verloren. Ich denke aber schon, dass das an anderen Orten wieder anders aussehen kann. Mailand / Cortina dürfte deutlich besser werden…und danach Saudi Arabien? Das wäre dann die Sinnflut…
Sind ja langfristig noch die FIS Games geplant. Vielleicht ersetzt das irgendwann Olympia für manche Sportarten.
Saudi Arabien o.ä. würde ich als Witzveranstaltungen sehen. Das ist für mich dann kein Wintersport mehr. Absurd.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Vor einigen Tagen ist das neue Weltcupreglement auf der FIS-Seite nun auch im PDF-Format erschienen. Ich bin mir nicht sicher, welche Punkte hier schon angesprochen worden sind (logischerweise die neue Starterquotenregelung).

In Artikel 2.2.2.3 wird die Möglichkeit geschaffen, Mixed-Super-Team-Springen durchzuführen, d.h. Teamspringen mit Zweierteams, die aus einem Mann und einer Frau bestehen. Mal sehen, wann das dann das erste Mal im Kalender auftaucht. Mein Fall ist es ja auch eher nicht... da dürfen dann noch mehr der anwesenden Sportler zuschauen, anstatt mitzuspringen. Und außer Mackenzie Boyd-Clowes fällt mir auch kaum jemand ein, der von diesem Wettkampfformat profitieren dürfte.

Interessant ist noch Artikel 6.2.2, der regelt, wie hoch die Reisekostenzuschüsse sind, die die Veranstalter an die anreisenden Teams zahlen müssen. Der wurde nämlich deutlich zugunsten der Veranstalter in den USA und Japan verändert (und gegebenenfalls Kanada, Kasachstan, China und Korea, falls dort auch mal wieder Wettkämpfe stattfinden). Während die Japaner bislang pro Person 700 CHF Reisekostenzuschuss an die europäischen und nordamerikanischen Nationen zahlen mussten, sinkt dieser Beitrag nun auf nur noch 400 CHF. Für die US-Amerikaner sinken die Kosten immerhin von 600 CHF auf 400 CHF. Für die europäischen Veranstalter ändern sich die Beträge hingegen nicht. Damit kommt man den außereuropäischen Veranstaltern in Sachen Kosten durchaus ein Stück hingegen, was dort die Finanzierung von Weltcups zumindest ein bisschen erleichtern sollte.

 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.043
Punkte
113
Mixed-Super-Team-Springen :crazy:
So langsam drehen sie echt am Rad. o_O
Quo vadis Skispringen?
Ich ahne nichts Gutes :rolleyes:

Die Reisekosten- Regelung für außereuropäische Veranstaltung klingt toll.
Wenn jedoch perspektivisch eh mehr Super-Teams und Mixed-Super-Teams stattfinden, wird eine Skisprungveranstaltung quasi etwas für Schnäppchenjäger :LOL:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Für die Veranstalter ist die neue reisekosten-Regelung super. Den "reicheren" Teams wird es auch nichts ausmachen, aber ich könnte mir vorstellen, dass andere Teams, die nicht so viel Geld haben, sich dann erst Recht überlegen, ob sie sich die Reisen nach Übersee leisten
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.043
Punkte
113
Ich habe die neue Reisekosten-Regelung nicht kritisiert. Ich finde es wirklich eine gute Idee. (Ergänzung, ehe es zu Missverständnissen kommt: eine gute Idee damit der Sport wieder globaler und nicht zu europalastig ist. Was ja auch immer kritisiert wurde…)
Nur: wenn Starterfelder für Springen reduziert und zudem weitere dieser komischen Ideen umgesetzt werden, verliert der Sport mehr und mehr sein ursprüngliches Gesicht. Das Interesse in der öffentlichen Wahrnehmung ist doch schon sukzessive zurückgegangen und wenn selbst wir Hardcore-Fans skeptisch bis ablehnend sind, ist die Frage nach der Zukunft des Sports sicher nicht überzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Die Reisekostenregelung finde ich gut, weil die Hürden für außereuropäische Ausrichter gesenkt werden. Das Finanzielle ist ein wichtiger Aspekt.

Ansonsten: Die ultimative Stufe ist dann das Ein-Mann- bzw. das Ein-Frau-Team. Dann geht ein Springen ganz schnell und nimmt anderen keine wertvolle Fernsehzeit weg.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.043
Punkte
113
Ansonsten: Die ultimative Stufe ist dann das Ein-Mann- bzw. das Ein-Frau-Team. Dann geht ein Springen ganz schnell und nimmt anderen keine wertvolle Fernsehzeit weg.
Na dann wollen wir mal hoffen, dass von den Verantwortlichen der FIS und der Fernsehsender keiner hier mitliest :LOL:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Die fis will scheinbar noch weniger Fans an den Schanzen.... die normalen Mixed sind schon *******e. Ich als "Hardcorefan" kann mir nicht vorstellen, mir so was vor Ort anzuschauen. Und dafür zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Diese Affen von IOC und FIS machen aus meinem über mehr als zwei Jahrzehnte geliebtem Skispringen mehr und mehr ein Sche*ßspringen - ich muss echt kotzen, brechen und mich übergeben :rolleyes:
Eigentlich sollte ich fast hoffen, dass Eisenbichler, Leyhe und Kollegen die Latten so schnell wie möglich in die Ecke stellen. Wenn meine Lieblinge weg wären, gäbe es keinen Grund mehr, sich diese negative Entwicklung noch zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben