Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
TV, TV, TV…ich wette, wenn du 50 Damen die Frage stellst, ob die Einführung der RAW Air ein “Riesen Verlust für die Damen ist“ erhältst du 53-mal die Antwort nein.
Ob du’s glaubst oder nicht, ohne TV läuft da gar nix. Da können sie auch noch so oft Events wie die Vier-Schanzen-Tournee fordern, wenn das Fernsehen nicht mit macht.

@Hakuba der deutsche Markt ist der Markt mit den meisten Zuschauern, was natürlich auch an der großen Einwohnerzahl liegt. Daher liegen die Interessen von ARD/ZDF immer mit an erster Stelle.
 

Martin_D

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
43
Ich sehe es so, dass die Damen von dem zusätzlichen Herrenspringen sogar profitieren können. Denn wenn es im ohne Herrenspringen am Freitag keine Übertragung gegeben hätte, jetzt aber in der Pause zwischen den beiden Durchgängen eine Zusammenfassung des Damenspringen kommt, dann hat das Damenspringen durch das zusätzliche Herrenspringen beim wichtigsten Fernsehmarkt (Deutschland) eine Chance auf eine deutlich höhere Reichweite.
 
Beiträge
54.169
Punkte
113
Wie kann man das mit den Alpinen vergleichen? Dort gleicht es einem schweren Lazarett, da ist normal, dass man da jetzt vorsichtig ist, und das letzte Wort ist ja da auch noch nicht gesprochen.
Immer diese Sportarten Vergleiche, die null Sinn ergeben. :crazy:
Und wenn ein Springen nachgeholt wird, dann ist das eben so, und absolut legitim da es das Springen sowieso gegeben hätte, das ist auch keine extra Zusatzbelastung, da sich die Besten weiter durchsetzen werden, sieht man ja auch oft in Planica, wo einige noch ewig weiter Springen können.
Über den Termin wegen den Damen kann man streiten ja, und ich verstehe auch, dass es die Damen Fans ärgert, da es nicht ok ist, aber wenn sowas halt Leute sagen, die damit ja gar nix am Hut haben ist das eher :LOL: und zeigt einfach die Angst das der eigene Liebling nix mehr aufholen kann. :weghier:

Was hat das mit eskalieren zu tun, aber klar das du andere Meinungen als das abtust 🤣 Smileys sollte man schon deuten können...weil sonst wären keine dabei
Wer sagt eigentlich, dass ich mit den Damen-Springen nichts am Hut habe🤔
 
Beiträge
54.169
Punkte
113
Ob du’s glaubst oder nicht, ohne TV läuft da gar nix. Da können sie auch noch so oft Events wie die Vier-Schanzen-Tournee fordern, wenn das Fernsehen nicht mit macht.

@Hakuba der deutsche Markt ist der Markt mit den meisten Zuschauern, was natürlich auch an der großen Einwohnerzahl liegt. Daher liegen die Interessen von ARD/ZDF immer mit an erster Stelle.
Das ist klar…aber die RAW Air als Riesen Verlust zu verzeichnen ist einfach albern. Gerade in Jahren ohne Großereignis. Da ist die RAW Air mit dem Fliegen, doch fast schon das Highlight der Saison
 

sj44

Nachwuchsspieler
Beiträge
643
Punkte
63
Es kommt noch ein Faktor dazu: nämlich die Sponsoren. Und die wollen nämlich gezeigt werden. Die kommen zu großen Teilen aus Deutschland und Österreich. Vor allem die Hauptsponsoren der FIS. Wenn nämlich schon das norwegische Team eine zeitlang die österreichische OMV als Sponsor hatte, dann weiß man, was es geschlagen hat. Oder aktuell die Finnen haben auch einen österreichischen Helmsponsor.
Noch ärger ist es bei den Nordamerikarennen bei den Alpinen. Da glaubst bei einem Rennen in Beaver Creek mitten in Österreich zu sein, wenn man sich die Sponsorlogos anschaut.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Für mich ist ein Riesen Verlust für die Damen auch nach wie vor die Einführung der RAW Air. Die Damen Springen sind nämlich immer so spät angesetzt, sodass kaum noch Zuschauer da bleiben und auch die Haupt TV Sendezeit bereits vorbei ist.
In Oslo springen sie Sonntags Abends Beispielsweise wieder um 17 Uhr parallel zum Biathlon, während Vormittags ein Riesen Zeitfenster gewesen wäre, wo die ARD dann stattdessen eine 75min Aufzeichnung des Biathlon Rennens vom Vortag zeigt :crazy:. Aber durch die Bindung an Oslo kann man die Damen natprlich parallel zum Langlauf springen lassen.
Wenigstens waren sie dieses Mal so vernünftig und haben die Springen in Trondheim unter der Woche auf 18 Uhr gelegt und nicht auf 20.30 Uhr wie die letzten Jahre.
Ich bin da ganz bei @Schwarz-Rot-Gold Adler, die Damen werden alle froh sein, dass sie die Raw Air machen dürfen und dass ist ganz sicher kein Verlust für sie.
Ja, die Zeiten sind schlecht, aber schauen wir uns doch mal die Männer an: in Lillehammer kaum Zuschauer, wirklich wenige. In Oslo ist am Kollen doch auch nicht viel los, mehr als in Lillehammer, aber nicht annähernd voll. In Vikersund und Trondheim schon eher. Meinst du, wenn die Damen ohne Raw Air in Norwegen starten würden, wäre da mehr los, wenn es bei den Herren schon so aussieht? Sicher nicht. Und wie wir alle wissen, werden zumindest in Deutschland die Damen eh kaum gezeigt. In Norwegen übrigens wohl, alle Wettkämpfe. Und wenn nicht im TV, dann kostenlos als Stream. Die Zeiten sind also für die Damen doch sch*** egal, sie dürfen ne coole Tour mitspringen, kriegen Preisgelder, dürfen fliegen. Was daran soll ein Verlust für sie sein?
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Die Fliegen in Vikersund sind um 10 Uhr morgens, ich bezweifle, dass da groß große Quoten zusammen kommen. Vergangenes Jahr schauten den ersten Durchgang gerade mal knapp 1 Millionen Zuschauer morgens um 10.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Die Fliegen in Vikersund sind um 10 Uhr morgens, ich bezweifle, dass da groß große Quoten zusammen kommen. Vergangenes Jahr schauten den ersten Durchgang gerade mal knapp 1 Millionen Zuschauer morgens um 10.
Das ist den Damen doch egal. Wie gesagt, im deutschen TV werden sie eh kaum gezeigt, in anderen Ländern wohl. Aber sie dürfen fliegen, dass ist eins ihrer Highlights und das ist nicht weniger Highlight für sie, weil es hier in Deutschland nicht viele im TV schauen
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Das ist klar…aber die RAW Air als Riesen Verlust zu verzeichnen ist einfach albern. Gerade in Jahren ohne Großereignis. Da ist die RAW Air mit dem Fliegen, doch fast schon das Highlight der Saison
In mir sträubt sich was dagegen, aber was ich hier gelernt habe, ist, dass das, was wir Fans als interessant, als Gewinn und als wichtig ansehen, nicht mit dem überereinstimmt, was die Sender als dieses betrachten. Die haben andere Interessen als eine möglichst umfangreiche Berichterstattung, weil die rechnen (müssen).
Schade, aber nicht zu ändern. Für uns ist die Raw Air eines der drei Saisonhighlights dieses Jahr, aber offensichtlich nicht für das Fernsehen, weil die Zeiten nicht passgerecht sind. Wir müssen das hinnehmen.

Mein Kritikpunkt hier war auch ein anderer - der respektlose Umgang mit den Damen, indem man ein angesetztes Springen einfach an eine unattraktive Zeit verschiebt, nach dem Motto: wir brauchen eure Zeit für etwas Wichtigeres. Das ist nicht fair, denn die Springerinnen können nichts dafür, dass sie vom Fernsehen weniger geliebt werden als die Herren.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
320
Punkte
28
Damen Damen Damen...
Schon das Wort zeigt die uebersuesse paternalistische Hofirung gegen Frauen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Ich sehe es so, dass die Damen von dem zusätzlichen Herrenspringen sogar profitieren können. Denn wenn es im ohne Herrenspringen am Freitag keine Übertragung gegeben hätte, jetzt aber in der Pause zwischen den beiden Durchgängen eine Zusammenfassung des Damenspringen kommt, dann hat das Damenspringen durch das zusätzliche Herrenspringen beim wichtigsten Fernsehmarkt (Deutschland) eine Chance auf eine deutlich höhere Reichweite.
Das scheint wirklich die lukrativste Situation für die Damen zu sein. Die Quoten waren diese Saison immer auffälliger top wenn die Übertragung zwischen Biathlon oder die Herren eingebettet wurde. Also sind Zusammenfassungen zwischen den beiden Big Playern vielleicht das erfolgsversprechende Rezept für die Zukunft.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
In Norwegen übrigens wohl, alle Wettkämpfe. Und wenn nicht im TV, dann kostenlos als Stream. Die Zeiten sind also für die Damen doch sch*** egal, sie dürfen ne coole Tour mitspringen, kriegen Preisgelder, dürfen fliegen. Was daran soll ein Verlust für sie sein?
Viaplay (Stream) ist nicht kostenlos und kostet etwa 35€ im Monat.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.145
Punkte
113
Mal was ganz anderes:
Der Ski-Weltverband FIS will das Skispringen globaler aufstellen. Renndirektor Sandro Pertile brachte nun etwa ein Springen auf Matten im Maracana-Stadion in Brasilien ins Spiel.

Das mag auf den ersten Blick durchaus sinnig sein: Skispringen unabhängiger von den Jahreszeiten zu machen. Aber mal ernsthaft, der Plan, Skispringen zu einer Mainstreamveranstaltung zu machen, kann und wird scheitern. Skispringen wird immer mit Wintersport assoziiert werden. Fällt der Winter weg, wird auch das Interesse an Skispringen und Wintersport geringer, weil es für viele nicht mehr greifbar ist.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
„Es ist großartig zu sehen, wie sehr der Internationale Skiverband (FIS) uns als Organisator vertraut. Die Tatsache, dass uns eine solche Möglichkeit geboten wird, ist nicht nur ein Zeichen für eine gut funktionierende Rennorganisation, sondern auch ein starker Dank an unsere Freiwilligen“, wird Tomi-Pekka Kolu, Generalsekretär der Salpausselkä-Skispiele, auf der Website der Veranstaltung zitiert.
:crazy: :weghier:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Damen Damen Damen...
Schon das Wort zeigt die uebersuesse paternalistische Hofirung gegen Frauen.
Das ist kompletter Bullshit, sorry. Für mich ist das Wort eine ganz normale Bezeichnung, es ist eigentlich sogar eine höflichere Form. Als Damen bezeichnete man früher üblicherweise weibliche Personen aus vornehmeren Schichten/Kreisen. Warum du dich darüber schon wieder echauffierst und es gar negativ wertest kann ich nicht nachvollziehen. Wirklich nicht. Es ist nichts Negatives dran. Völlig normales deutsches Wort. "Übersüss" kenne ich übrigens nicht, wo hast du das her?
Das ist nicht fair, denn die Springerinnen können nichts dafür, dass sie vom Fernsehen von den Skisprungfans weniger geliebt werden als die Herren.
So wäre es korrekt formuliert. Das Fernsehen passt sich nur dem Interesse der Fans an. Würden zu Damenspringen genauso viele Zuschauer kommen wären sie dem TV auch wichtiger. Würden die Übertragungen mehr Zuschauer vor den Fernseher locken würde noch mehr gezeigt werden. Nein, es ist nicht fair. Aber es ist eben so.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Mal was ganz anderes:


Das mag auf den ersten Blick durchaus sinnig sein: Skispringen unabhängiger von den Jahreszeiten zu machen. Aber mal ernsthaft, der Plan, Skispringen zu einer Mainstreamveranstaltung zu machen, kann und wird scheitern. Skispringen wird immer mit Wintersport assoziiert werden. Fällt der Winter weg, wird auch das Interesse an Skispringen und Wintersport geringer, weil es für viele nicht mehr greifbar ist.
bissl late to the party oder? :p
 
Oben