Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art


Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Mit Innauer dreht sich nichts mehr um den deutschen Skisport, sondern nur noch alles um das Österreichische.
Da wird dann bestimmt wieder gemosert und die Jury kritisiert, wenn ein Ösi bei schlechtem Wind runtergelassen wird oder wenn mal wieder einer zu weit springt. Ferner werden die Österreicher wohl in den Himmel gelobt werden und hoch angeprießen werden, wobeihingegen die deutschen Springer wahrscheinlich bei Innauer nicht so im Blickfang stehen. Ist ja alles recht schön und gut und ich hab auch nichts gegen die österreichischen Springer und deren Leistungen, aber wenn ich z.B. Bobfahren schau, dann interessiert mich nicht der Österreicher, sondern mein Landsmannn, um das mal so auszudrücken.
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Lasst den guten Mann doch erstmal seinen Job machen, bevor ihr über ihn urteilt.
Bis jetzt hat er beim Skispringen noch nichts falschgemacht, so what?:)
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
Lasst den guten Mann doch erstmal seinen Job machen, bevor ihr über ihn urteilt.
...

Gute Aussage an sich - wenn, ja wenn 2 Stunden vorher net eine Aussage zu Innauer gewesen wäre :ueberleg:

Mit Innauer dreht sich nichts mehr um den deutschen Skisport, sondern nur noch alles um das Österreichische.
Da wird dann bestimmt wieder gemosert und die Jury kritisiert, wenn ein Ösi bei schlechtem Wind runtergelassen wird oder wenn mal wieder einer zu weit springt. Ferner werden die Österreicher wohl in den Himmel gelobt werden und hoch angeprießen werden, wobeihingegen die deutschen Springer wahrscheinlich bei Innauer nicht so im Blickfang stehen.

Also: Lasst den guten Mann doch erstmal seinen Job machen, bevor ihr über ihn urteilt. ;)


Ok, ich könnt mir in beiden Fällen andere vorstellen, bin weder Fan von Opdenhövel noch von Innauer :) :hihi: Ich glaub, ich bleib bei Thiele und Siegmund.
 

Marco_

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
0
Natürlich. "Show-Hansl" trifft es übrigens sehr gut:

http://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Opdenhövel

Ich sehe hier ungefähr ein Dutzend Spielshows, davon solche, die ungefähr so überwältigende Kritiken wie diese hier bekommen haben. Nebenbei so ein bisschen Fußball - das war's dann aber auch schon mit dem Sport.

Er macht schon jahrelang Fußball - so gut wie jedes Wochenende, parallel zu vielen anderen Dingen. Und das macht er hervorragend.

Zu den Shows gehör(t)en auch Hochkaräter, allen voran natürlich "Schlag den Raab", das mittlerweile die erfolgreichste deutsche Fernsehshow aller Zeiten ist (gemessen an den "Verkäufen" ins Ausland). Und er ist sicher nicht umsonst auch in diesem Bereich bei verschiedenen Sendern begehrt und kam als Gottschalk-Nachfolger bei "Wetten dass" ins Gespräch.

Das hat alles mit Skispringen wenig zu tun - aber in Hinblick auf seine langjährige Tätigkeit im Fußball kann man davon ausgehen, dass er auch beim Skispringen einen guten Job macht.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Er gehört inzwischen zur oberen Reihe der deutschen Moderatoren. Er hat wie viele andere auch natürlich sehr klein angefangen, aber sich inzwischen voll durchgesetzt. Heute musst du den Weg über die Privaten gehen, um wieder bei den Öffis auflaufen zu können.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
"Schlag den Raab" schauen die Leute aber bestimmt nicht wegen Opdenhövel. ;)

Und wie "gut" sich Fußball-Kommentatoren beim Skispringen machen, kann man ja wunderbar bei Tom Bartels sehen.

Aber ich höre jetzt auf zu lästern, zumal wir die Diskussion schon mal hatten - letztlich ist es ohnehin Geschmackssache, welcher Kommentator einem besonders gut gefällt. Und ich bleibe ohnehin Eurosport treu. Leider wird Dirk Thiele nächsten Winter 69...
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Aber alle Fans der Sendung trauern ihm momentan nach! Es gibt eigentlich keinen, der nicht gerne ihn auch wieder bei SDR sehen würde.

Und wenn Opdi sich mit dem Sport beschäftigt (vielleicht hat er es auch schon), dann wird das schon was. Einer der Marke Bartels (ich hab nulll Ahnung und bin nur ein Polarisierer), ist er wirklich nicht.
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Gute Aussage an sich - wenn, ja wenn 2 Stunden vorher net eine Aussage zu Innauer gewesen wäre :ueberleg:



Also: Lasst den guten Mann doch erstmal seinen Job machen, bevor ihr über ihn urteilt. ;)


Ok, ich könnt mir in beiden Fällen andere vorstellen, bin weder Fan von Opdenhövel noch von Innauer :) :hihi: Ich glaub, ich bleib bei Thiele und Siegmund.

@ Finn-Lady,

du wirst noch an meine Worte denken, spätestens bei der nächsten Skisprungübertragung des ZDFs.:D::pffft: Österreich hier, Österreich da....:ueberleg:

Bei Opdi hab ich weiterhin keine Bedenken. Er hat sich bei der Quizreihe heute in der ARD auch gut gemacht.:up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
@ Finn-Lady,

du wirst noch an meine Worte denken, spätestens bei der nächsten Skisprungübertragung des ZDFs.:D::pffft: Österreich hier, Österreich da....:ueberleg:

oh ha... mach mir keine Angst :hihi:

Aber sollte net auch bei Innauer das gelten, was Du bei Anderen für Opdenhövel einforderst? Geb ihm doch eine Chance...

Wie gesagt, ich bleib wohl bei Eurosport und des tun ja noch einige hier. :up:

Ich kann mir schon vorstellen, wie die ersten WCs ausdiskutiert werden. Da gehts mal wieder net um den Wettkampf an sich, sondern um die Leistungen der Reporter, Kommentatoren und Experten - und dabei sitzen die wahren Fachleute eh hier ;)
Und wenn der Herr Bartels noch sein Windfähnchen auspackt... :hihi: Nee, ich mals mir net aus...
Skispringen wär so eine schöne Sportart, wenn es das ganze Drumherum und des Lästern darüber net gäb :pffft: :D:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Vielleicht wartet man beim ZDF auch, bis irgendwann Martin Schmitt seine Karriere beendet und nimmt bis dahin eine Übergangslösung in Kauf.
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Vorschlag:
Vorberichtersattung bei den öffentlich-rechtlichen Sendanstalten.
Beim Springen selbst zu Eurosport.
In der Werbung und der Pause zwischen den Durchgängen wieder zu ARD/ZDF.
Nach der Werbung und der Pause wieder zu Eurosport.
Und wenn Eurosport seine Liveschalte beendet, dann wieder zurück zu den öffentlich-rechtlichen.

So machs ich jedenfalls :up:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Ich schau stur Eurosport. Die Vorberichte von ARD/ZDF find ich oft nicht so toll, erst recht nicht, wenn man deswegen die ersten Springer verpasst.
Leider kann man NRK ja nicht mehr streamen, dafür hoffe ich diesen Winter darauf, dass wir mit Schüssel jetzt auch ORF kriegen
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
@Houba... so schaut doch mal ein Ablauf am TV an einem gemütlichen Samstag- oder Sonntagnachmittag aus ;)

Was würde Eurosport nur machen, wenn sich dadurch ihre Einschaltquoten verdoppeln, verdreifachen, vervierfachen? Dann macht Thiele uns vielleicht den Heesters - oh ha... gäbe Lästerpotenzial bei einigen bis in die Midlife-Crisis :pffft: :hihi:
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.511
Punkte
113
Ich schau stur Eurosport. Die Vorberichte von ARD/ZDF find ich oft nicht so toll, erst recht nicht, wenn man deswegen die ersten Springer verpasst.
Leider kann man NRK ja nicht mehr streamen, dafür hoffe ich diesen Winter darauf, dass wir mit Schüssel jetzt auch ORF kriegen
Du kriegst ORF2 light, ORF1 nicht, bzw brauchst du dafür eine Karte zum Entschlüsseln und die kriegen nur Österreicher nach einem Papierkrieg....
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Hoffentlich macht Dirk Thiele noch ein Weilchen. Seine Stimme würde doch sowohl im Winter beim Skispringen und Langlauf, als auch im Sommer bei der Leichtathletik gemeinsam mit Sigi Heinrich sehr fehlen. Er is einfach Kult mit seiner Art, auch wenn man sich manchmal drüber aufregt.

Sollte er dann doch demnächst in Ruhestand gehen, vermute ich wird Marc Rohde nachrücken. Könnte ich persönlich auch gut mit leben. :)

btw bin ich sehr dankbar, dass Eurosport den Player im Internet anbietet. Über die finnischen Kollegen breite ich besser mal den Mantel des Schweigens. Da reg ich mich nur auf. :zunge2:
 
Oben