Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Ich finds grauenhaft, ich such nach allem ewig... Hätten sie sich sparen können
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Ich finds grauenhaft, ich such nach allem ewig... Hätten sie sich sparen können
Geht mir genau so....
Ich mag das nicht, früher ein oder zwei Klicks und jetzt Suchorgie und nach 10 Klicks ist man vielleicht da wo man hinwill (falls es kein toter Link ist)
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
Ich finds grauenhaft, ich such nach allem ewig... Hätten sie sich sparen können

Genau. It also seems as though the FIS changed the flag of Kazahkstan, it is now the proud owner of the Afghan flag :pffft:

4WG5F.png


Maybe they think "KAZ" stands for Hamid Karzai.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Endlich sin auch die Sternzeichen der Athleten aufgefuehrt. Das hat mir all die Jahre immer gefehlt. :phew:

lasst uns Horoskope erstellen.
ich hätte aber gern noch Aszendenten.
Verdammt.
und wieso kann ich nimmer nach ALLEN athleten suchen, sondern nur über die Sportarten
und wieso stehen da nichmal alle??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Das war allerdings schon immer so, dass der Sommer quasi ein Jahr versetzt angegeben wird.

Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, wie man am schnellsten zu den relevanten Themen kommt: Auf der Hauptseite ganz nach unten scrollen - dort finden sich dann die altbekannten Menüpunkte wie "Calendar", "Results", "Biographies".
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Das klingt auch interessant:

FIS plant reale Führungslinie zum Auftakt

Laut dem Artikel soll in Zukunft die Weite, die ein Springer erzielen muss, um in Führung zu gehen, nicht mehr nur für die Fernsehzuschauer sichtbar sein; per Beamer soll eine Linie auf den Hang projiziert werden, so dass sie auch die Zuschauer vor Ort sehen können.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Das klingt auch interessant:

FIS plant reale Führungslinie zum Auftakt

Laut dem Artikel soll in Zukunft die Weite, die ein Springer erzielen muss, um in Führung zu gehen, nicht mehr nur für die Fernsehzuschauer sichtbar sein; per Beamer soll eine Linie auf den Hang projiziert werden, so dass sie auch die Zuschauer vor Ort sehen können.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das nicht den ein oder anderen Springer motiviert zu lang vorne zu bleiben und deswegen zu stürtzen :ueberleg: Grundsätzlich gefällt mir die Idee aber :up:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Kommt darauf an, wie gut der Springer selber die Linie visuell sehen kann. Möglicherweise gibt es da technische Möglichkeiten, die mehr oder weniger nur für die Zuschauer sichtbar zu machen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
wenn man jetzt auf der Startseite oben auf competitions klickt, findet man alles recht schnell. Da kann man dann über skijumping fahren und hat n menü mit ticker und Ergebnissen nd vielen andern sachen
 

Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
Die Bevölkerung von St. Moritz hat heute JA zu einem Kredit zur für den Neubau der Sprungschanzenanlage und der Teilrevision Ortsplanung Sprungschanzen St. Moritz gesagt :phew::meld:
Quelle: Abstimmungsprotokoll der Gemeinde St. Moritz

Damit kann die Planung für den Neubau der Olypmiaschanze vorangetrieben werden. Und damit rücken auch wieder COC und Weltcupspringen in St. Moritz in Sichtweite:meld::meld:
Soweit ich weiss ist eine grössere Normalschanze geplant, dies wurde in Absprache mit der FIS entschieden. St. Moritz ist übrigens Ende November sehr schneesicher :D:
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
:up:
Die Bevölkerung von St. Moritz hat heute JA zu einem Kredit zur für den Neubau der Sprungschanzenanlage und der Teilrevision Ortsplanung Sprungschanzen St. Moritz gesagt :phew::meld:
Quelle: Abstimmungsprotokoll der Gemeinde St. Moritz

Damit kann die Planung für den Neubau der Olypmiaschanze vorangetrieben werden. Und damit rücken auch wieder COC und Weltcupspringen in St. Moritz in Sichtweite:meld::meld:
Soweit ich weiss ist eine grössere Normalschanze geplant, dies wurde in Absprache mit der FIS entschieden. St. Moritz ist übrigens Ende November sehr schneesicher :D:
 
Oben