Mir wird das mit den Wind immer etwas überdramatisiert. Wie viele Wettbewerbe sind den in den letzten Jahren ausgefallen. Das waren ganz ganz wenige. Klar ab und an gibt es mal ein Kaugummi-Springen, aber auch das ist jetzt nicht regelmäßig so. Ein Nachteil ist es, klar, aber für mich überwiegen dennoch die Vorteile.
Wobei es meiner Meinung auch nicht genau der gleiche Kalender sein muss. Manche Schanzen haben sich als Damen-Standort eben auch ein Stück weit etabliert. Sei es, dass man oft eine Asien-Tournee hatte oder eben Villach und Ljubno. Also man muss nicht auf Biegen und Brechen den gleichen Kalender machen. Ruka hätte jetzt am Wochenende beispielsweise einfach nicht gut gepasst, weil die Kombinierer traditionell am Nordic Opening auch dabei sind und der Wind bekanntermaßen öfter mal eine Rolle spielt. Von daher hat man das eigentlich elegant gelöst.
Und ja klar, für die FIS ist es natürlich eine angenehme Situation den Ausrichtern zu sagen: Ihr müsst aber auch die Frauen ins Boot holen. Das kann man machen, weil es mehr potenzielle Ausrichter als Termine im Kalender gibt. Die FIS ist in einer überlegenen Position und nutzt das natürlich gerne aus. Für die Damen ist das natürlich eine glückliche Fügung.
Ansonsten freue ich mich, dass die Damen endlich ihre Tournee bekommen. Meiner Meinung nach längst an der Zeit. Für mich ein Mehrwert, wenn ich vorort dabei bin und beide Geschlechter springen sehen kann. Hat man einfach mehr vom Tag. Ich sehe auch nicht, dass man da an einer Tradition rüttelt oder die Damen sich ins gemachte Nest setzen. Bei der Denkweise dürften Frauen ja auch heute noch nicht bei den Olympischen Spielen starten etc. Die Tour de France war auch erst nur für Männer und inzwischen gibt es die auch für Frauen. So ist der Lauf der Welt und das ist auch gut so. Klar, deswegen muss es einen nicht interessieren...mich interessiert auch kein Frauen-Eishockey oder Frauen-Handball etc. Aber deswegen hat das ja trotzdem seine Berechtigung bei Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen oder was auch immer.