Snooker Saison 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
booah, rolf sprach es an: glückskind ronnie! mit einem gewaltigen fluke schafft er das comeback und holt sich den ersten frame der zweiten session ... bin gespannt wie selby das verdaut
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Selby verdaut es mit drei Frames in Folge! 7:5 für Selby.

Was mir an Selby so gefällt, ist die sehr kontrollierte Art zu spielen. Manche mögen vielleicht mehr die riskantere Art, wie einen schwierigen langen Ball oder einen Alles-oder-Nichts-Split. Selby versucht das eher selten, hält die roten eng beieinander. Er muss zwar dann auch mal aus einem Break aussteigen, was er heute in der Regel mit erstklassigen Safeties tut (wann sieht man O'Sullivan schon mal, wie er 3 min für einem Stoß überlegt?), aber es tut auch nicht so weh, wenn mal ein Ball nicht fällt - was ihm auch schon ein paar mal passiert ist, aber oft konnte O'Sullivan dann auch nur ein kleines Break nachlegen.
Auf jeden Fall verhindert er so, dass "The Rocket" in sein Spiel findet und ihm die Centuries um die Ohren haut. Vielleicht macht auch den eher ungeduldigen O'Sullivan gerade die Langsamkeit des Spiels nervös. Selby wartet geduldig auf seine Chancen, und wenn sie kommen, kann er sie meistens auch nutzen. Selbst wenn es "nur" ein paar Punkte und eine knackige Safety ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
da hast du vollkommen recht, es scheint wirklich so als würde selby mit seinen sehr guten safeties o'sullivan etwas den zahn bzw. den nerv ziehen. überhaupt kommt mir the rocket in der zweiten session doch recht fehleranfällig vor, grade eben mitten im break ein grober fehler bei der schwarzen.
zu seinem glück hat selby danach auch einen fehler gemacht, so schafft er zumindest den anschluss mit 6:7 ... ich bleib aber dabei dass "the jester from leicester" das ding macht, obwohl ich auf ronnie hoffe ;)
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ich zittere mit Selby :)

Aber in Frame 14 hat er es vielleicht übertrieben. Da lag zum Schluß ne rote, die durchaus lochbar gewesen wäre (wenn auch nicht leicht), und dann wäre der Frame zu gewesen. Selby hat sich für die Safety entschieden, und diesmal ging Ronny als Sieger aus dem nervenaufreibenden Fight.

Dieses Match ist echt der Hammer. Es gibt kaum einen Frame, der nicht auf des Messers Schneide steht und erst nach langem hin und her entschieden wird. 8:8 steht's jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Boah, wieder ein Zitter-Frame, den O'Sullivan mit der letzten Schwarzen holt. Bitter für Selby.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Wirklich bitter für Selby, 51:50 für Ronnie. Dabei hatte er 3 mal die Chance den Frame so zu gestalten, dass Ronnie Snooker benötigt hätte.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
War auch etwas riskant da von Selby im 17ten, die Braune mit Verlängerung im ungegünstigen Winkel lochen zu wollen und dabei Ronnie auf die Rote zu stellen. Da hatte er zwei Farben, hinter die er hinter die weit entfernte Rote hätte snookern können.


Der 18te Frame wurde jetzt schon zum dritten Mal gestartet.

Humor haben die Anwesenden.

Nach nem Einsteiger für O'Sullivan ruft einer aus dem Publikum "Rerack!" ... hehehe
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.675
Punkte
83
Ist das spannend, ich hoffe The Rocket gewinnt schon diesen Frame.

Deslizer du interessiert dich auch für jede Sportart oder?:)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Ronnie patzt beim Lochen, Selby patzt beim Stellungsspiel. Safety-Schlacht bei offenem Bild.
Wer nun ne Chance kriegt, kann n gutes Break bauen.
Deslizer du interessiert dich auch für jede Sportart oder?:)
Najaaa ... Boxen, Motorsport, Wintersport und auch etwas Snooker. Das is so das was ich schaue.

Andere Sportarten mal mehr mal weniger, wie Radsport und Tennis beispielsweise.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Selby verschießt knapp einen Long Pot, für Ronnie bleibt die Weiße passend liegend. Das Break ist nicht kompliziert, der Titel so gut wie sicher.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Selby verschießt knapp einen Long Pot, für Ronnie bleibt die Weiße passend liegend. Das Break ist nicht kompliziert, der Titel so gut wie sicher.

Man muss aber auch sehen, dass dieser Longpot erzwungen war, denn die Safety war derartig knackig, es gab einfach keine andere Möglichkeit. Habe fast den Eindruck, dass Ronnie den Spieß rumgedreht hat "wenn du mich mit Safeties nervst, dann zeige ich dir mal, dass ich das auch kann". Nicht umsonst kam es zu den Re-Racks.

Ganz großes Match. Von beiden. Schade für Selby, so dicht dran. Das waren wirklich nur Kleinigkeiten, die das Match entschieden haben, etwas Glück hier, etwas Pech dort, da mal den Hauch einer Unexaktheit. Egal, wer am Ende gewinnt, beide wären absolut Würdige Masters-Sieger gewesen.

Ronnie hat das Ding ganz stark nach Hause gekämpft! Hätte ich ihm so nicht zugetraut. Eher hatte ich erwartet, dass er mehr Risiko geht, und dann entweder mit Brillanz gewinnt oder eben nicht. Ein derartig taktisches Spiel habe ich von ihm noch nie gesehen.


Ich habe fast das komplette Match verfolgt. Wie bescheuert muss man den sein, um über sechs Stunden lang auf einen grünen Tisch zu gucken? :crazy:
Nix da, es hat sich vollauf gelohnt!
(abgesehen davon hatte ich gestern einen Hammer-Tag, und zu mehr als Couch und Glotze war eh nicht in der Lage ... und bevor ich irgendeinen schlechten Film gucke ... )
 
G

gideon

Guest
herzlichen glückwunsch an ronnie o'sullivan zum sieg des masters:thumb:

es war zeitweise lahm, zeitweise, spannend, zeitweise nervend, und phasenweise sah es nach einem sieg für selby aus. und somit ist einmal mehr bewiesen, dass man ros nie, wirklich nie aufgeben darf bis das match zu ende ist.

ein langer tag, eine noch längere nacht aber um 01.30 stand der glückliche sieger fest. ronnie o'sullivan, vedient gewonnen. mit grosser nervenstärke :thumb: :jubel:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ganz grosses Match gestern, ich bin wie alle hier begeistert. :jubel: Hilft natürlich auch, dass der richtige Mann gewonnen hat. :)

Was mir an Selby so gefällt, ist die sehr kontrollierte Art zu spielen. Manche mögen vielleicht mehr die riskantere Art, wie einen schwierigen langen Ball oder einen Alles-oder-Nichts-Split. Selby versucht das eher selten, hält die roten eng beieinander.

Ich mag Selby auch sehr, aber ganz so sehe ich das nicht. Im Gegenteil, er riskiert mir manchmal etwas zu sehr, gerade auch gestern, wo er an mindestens zwei Punkten völlig unnötigerweise einen riskanten Pot versuchte, scheiterte und den Frame abgab.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ich mag Selby auch sehr, aber ganz so sehe ich das nicht. Im Gegenteil, er riskiert mir manchmal etwas zu sehr, gerade auch gestern, wo er an mindestens zwei Punkten völlig unnötigerweise einen riskanten Pot versuchte, scheiterte und den Frame abgab.

Das stimmt, das ist passiert, nachdem ich mein Posting schrieb. Es gab ein oder zwei Situationen, da hätte ich mir mehr Risiko von ihm gewünscht, er tat es aber nicht und verlor die Frames. Vielleicht sah er das auch so und hat später mehr riskiert. Leider auch dort ohne Erfolg.
Wahrscheinlich meinst du wie ich (und irgendjemand weiter oben) die braune auf die Ecktasche, obwohl er dort einen sehr schwierigen Snooker hätte legen können (grün war auch noch da). Tja, andererseits wäre der Frame gewonnen gewesen, wenn braun fällt. Das Abwägen von Risiko und Erfolgsquote ist halt schwierig, und hinterher ist man immer schlauer.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Dave Harold hat Steven Maguire in der ersten Runde der China Open mit 5:0 nach Hause geschickt. Überraschend deutlich, aber Harold hat auch so manch super lange Rote gelocht.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Mit Ding Junhui und Marco Fu scheiden zwei bekannte Namen gegen Underdogs aus.

Knapp war es für John Higgins. Er machte aus einem 0:4 gegen Anthony Hamilton ein 5:4
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Die Halbfinal-Paarungen der China-Open stehen fest.


Peter Ebdon setzte sich klar gegen Stephen Hendry durch.
Stuart Pettman gewinnt gegen Graeme Dott das erste Viertelfinale (eines Weltranglistenturniers) seiner Karriere.
Ryan Day putzt Shaun Murphy mit 5:0 klar weg.
John Higgins gewinnt erneut knapp mit 5:4, diesmal gegen Ronnie O'Sullivan.

Also
Ebdon vs Pettman
und
Day vs Higgins
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Gegen den konzentriert spielenden Ebdon war für Pettman dann Schluss. Er konnte mal auf 1:2 verkürzen, verlor dann aber die folgenden 4 Frames.

Ebdon siegte 6:1

Sein Finalgegner ist John Higgins, der Ryan Day mit 6:4 besiegte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben