Sommer-Transfers 2020/2021 - National


KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.993
Punkte
113
Wird spannend welche Abteilung bei Schalke jetzt an einen externen Dienstleister ausgelagert werden muss nachdem der Transfer gescheitert ist. Die verbliebenen Minijobber zittern sicher schon.:saint:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.428
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

Damit ist der Aufstieg vom HSV sicher.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.148
Punkte
113
Ort
Hamburg

Damit ist der Aufstieg vom HSV sicher.

Ein Jahr auf dem Abstellgleis, zwei Jahre Älter als vor der FC Aufstiegssaison, da ist nix garantiert.
Ich Zweifel daran, dass Terodde einfach mal den Schalter umlegen kann und uns 15 + Tore garantiert.
Bin doch sehr skeptisch.
Gjasula, Terodde, der Weg, den wir im Moment gehen, macht mich eher stutzig.
Selbst wenn's mit dem Aufstieg klappen sollte, in Liga 1 reicht's mit solchen Spielern nicht. :rolleyes: Perspektivisch denken Lieber HSV, auch bei Transferangelegenheiten :confuse:.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ein Jahr auf dem Abstellgleis, zwei Jahre Älter als vor der FC Aufstiegssaison, da ist nix garantiert.
Ich Zweifel daran, dass Terodde einfach mal den Schalter umlegen kann und uns 15 + Tore garantiert.
Bin doch sehr skeptisch.
Gjasula, Terodde, der Weg, den wir im Moment gehen, macht mich eher stutzig.
Selbst wenn's mit dem Aufstieg klappen sollte, in Liga 1 reicht's mit solchen Spielern nicht. :rolleyes: Perspektivisch denken Lieber HSV, auch bei Transferangelegenheiten :confuse:.
Macht man aber ja auch auch gleichzeitig. Wintzheimer, David und Opoku kommen nach Leihen zurück und bleiben jetzt in Hamburg. Man hat mit Onana einen sehr talentierten belgischen U-19 Nationalspieler von Hoffenheim geholt (war da Kapitän der U19), der schon jetzt auf dem Sprung zum Stammspieler ist.
Für einen Verein wie den HSV, der seine Kaderkosten massiv reduziert und fast keine Ablösen zahlen kann, wird der Transfermarkt lange in Bewegung bleiben und erst gegen Ende des Fensters der Kader finalisiert werden können. Das geht im Moment aber vielen Vereinen so.
Trotzdem brauch man ja ein Gerüst, dass den Ereignissen der letzten beiden Jahre, als man jedes mal in der Rückrunde mental einbrach, entgegenwirken kann. Und dafür sehe ich Gjasula und Terodde nicht als die falschesten Verpflichtungen an.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.148
Punkte
113
Ort
Hamburg
Auf Onana und Opoku (in der Vorbereitung bisher eher schwach)bin ich ja auch gespannt. Wintzheimer halte ich für zu limitiert und traue ihm den Sprung nicht mehr zu. David und auch Ambrosius machen bisher einen guten Eindruck. Auch Vagnoman hat viel Potential.
Mir ist auch klar, dass es nicht nur mit Talenten geht. Aber ein bisschen mehr Upside, auch in Hinblick auf Liga 1, hätte ich mir schon gewünscht. So wie letztes Jahr bei Gyamerah, Leibold und Dudziak. Das sehe ich bei Gjasula und Terodde nicht. Zudem bleiben, zumindest für mich, Zweifel, ob Terodde an die starke Saison 18/19 anknüpfen kann.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es wäre halt super, wenn man Wood irgendwie noch loswerden könnte, natürlich mit Abfindung (anders geht es sowieso nicht). Die 3,5 Mio Gehalt binden schon enorm viele Mittel und tun dem Betriebsklima auch nicht gut. Dann könnte man auch Hinterseer weiter behalten und hätte trotzdem wieder ein wenig Spielraum auf dem Markt.
Terodde-Hinterseer-Wintzheimer für vorne und
Jatta-Opoku-Kittel-Amaechi-Hunt-Narey für die Dreierreihe dahinter
ist für die 2.Liga immer noch ziemlich gut.
Im DM/ZM Onana-Duziak-Kinsombi-Jung finde ich so mittelprächtig, da wäre ein technisch guter Spieler dazu schon nicht verkehrt, da ich mit Hunt auf der 10 nicht die komplette Saison planen würde. Kittel kann da natürlich auch hin, das wäre dann ein bisschen auf Kante, aber noch ok.
In der IV RvD, Ewerton, Ambrosius, David und wohl Rohr von Jena ist zu dünn, zumal RvD noch recht lange ausfällt und Ewerton ein einziges körperliches Fragezeichen ist
AV mit Gyamerah, Vagnoman, Leibold ist gut (plus Narey als Notnagel) und am TW wird es mit Pollersbeck, Heuer Fernandes und Mickel auch nicht scheitern.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.961
Punkte
113
Ort
Austria
Lazaro zu Gladbach ist fix, ein Jahr Leihe mit einer anschließenden Kaufoption von knapp unter 20 Mio Euro. Damit kann man als Inter-Fan auch leben, wirklich gestiegen sind seine Aktien ja seit dem Wechsel um 22 Mio zu Inter nicht.. auch wenn ich es immer noch bedauere, dass er sich in Contes System nicht etablieren konnte. Bei Rose könnte er seiner Karriere aber jedenfalls einen neuen Schub und Schwung verleihen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.873
Punkte
113
Knapp unter 20 Mio. ist ja schon eine enorme Hausnummer. In Anbetracht seiner schwachen Saisonzeit 19/20(Inter+Newcastle) sowie Corona-Nachwirkungen hätten mir 15 deutlich besser gefallen. Nach Plea(23 Mio.) folgt schon Ginter bei 17 Mio. wenn es um die Rekordtransfers geht. Da kann ich mir dazwischen kaum einen Lazaro vorstellen. Er muss schon maximal zünden um verpflichtet zu werden, davon sollte man nicht ausgehen.
Insbesondere dann, wenn auch für Wolf ja eine Ablösesumme notwendig sein wird.
Ich denke eher, der Lazaro-Deal war ein Transfer für die Corona-Zeit wo man zwar eine Verpflichtung brauchte... aber sich keine dauerhaft leisten konnte. Ähnlich denke ich über Reinier und den BVB.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.456
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Laut Blöd soll die KO bei 13,8 Mio liegen und auch sonst wurde immer irgendwas zwischen 15 - 20 Mio spekuliert.

Am Ende wird das aber eh nur dann passieren wenn A) Lazaro voll einschlägt und B) wir genügend Geld durch eine gute Saison mit Quali für Europa bzw. Verkäufe von Spielern generieren.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.961
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Blöd soll die KO bei 13,8 Mio liegen und auch sonst wurde immer irgendwas zwischen 15 - 20 Mio spekuliert.

Am Ende wird das aber eh nur dann passieren wenn A) Lazaro voll einschlägt und B) wir genügend Geld durch eine gute Saison mit Quali für Europa bzw. Verkäufe von Spielern generieren.
oh really? 13,8 wäre dann doch deutlich unter dem, was man in der APA-Meldung (knapp unter 20 Millionen Euro) gelesen hat.

edit: die Eckdaten laut Bild:
Die "Fohlen" zahlen laut "Bild" 1,2 Millionen Euro Leihgebühr und besitzen im Sommer eine Kaufoption in der Höhe von 13,8 Millionen Euro. Zudem wäre Inter im Falle eines Weiterverkaufs mit 15 Prozent am Transfergewinn beteiligt.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.200
Punkte
113
Angeblich 1,2 MIO für dieses Jahr, 13,8 als KO und 15% des Gewinns bei einem weiterem Verkauf gehen an Inter. Wenn das so stimmt, ist das mal wieder genial von Eberl verhandelt. Habe Lazaro bei Hertha geliebt, hoffe das er auch Stamm spielt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.961
Punkte
113
Ort
Austria
Laut italienischen Medien (natürlich immer mit Vorsicht zu genießen) ist Inter derzeit ohnehin darauf bedacht, gewisse "Altlasten" bei den Leihen eher für etwas weniger Geld abzugeben, damit man sie von der Liste streichen kann. Ähnliches soll angeblich auch für Perisic gelten, wobei dessen Wert durch die zuletzt gezeigten Leistungen sicher gestiegen ist... da darf man gespannt sein, wie man sich mit den Bayern letztlich einigen wird.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.345
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es wäre halt super, wenn man Wood irgendwie noch loswerden könnte, natürlich mit Abfindung (anders geht es sowieso nicht). Die 3,5 Mio Gehalt binden schon enorm viele Mittel und tun dem Betriebsklima auch nicht gut. Dann könnte man auch Hinterseer weiter behalten und hätte trotzdem wieder ein wenig Spielraum auf dem Markt.
Terodde-Hinterseer-Wintzheimer für vorne und
Jatta-Opoku-Kittel-Amaechi-Hunt-Narey für die Dreierreihe dahinter
ist für die 2.Liga immer noch ziemlich gut.
Im DM/ZM Onana-Duziak-Kinsombi-Jung finde ich so mittelprächtig, da wäre ein technisch guter Spieler dazu schon nicht verkehrt, da ich mit Hunt auf der 10 nicht die komplette Saison planen würde. Kittel kann da natürlich auch hin, das wäre dann ein bisschen auf Kante, aber noch ok.
In der IV RvD, Ewerton, Ambrosius, David und wohl Rohr von Jena ist zu dünn, zumal RvD noch recht lange ausfällt und Ewerton ein einziges körperliches Fragezeichen ist
AV mit Gyamerah, Vagnoman, Leibold ist gut (plus Narey als Notnagel) und am TW wird es mit Pollersbeck, Heuer Fernandes und Mickel auch nicht scheitern.
Wobei sich die 3,5 Mio bei Wood auf die erste Liga beziehen. In Liga 2 liegt er bei 2,6-2,8 um den Dreh. Trotzdem viel zu viel, klar.

Stimme dir zu, dass wir noch jemanden für ZM und IV brauchen. Der Rest ist ohne Abgänge gut besetzt.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.204
Punkte
113
Tino, komm zurück zu uns. Die Gladbacher wissen deinen Wert nicht zu schätzen...
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Der Rekordtransfer von Kai Havertz zum FC Chelsea befindet sich auf der Zielgeraden. Wie "BILD" und „Sport Bild“ sowie der für den englischen „Guardian“ schreibende Transferexperte Fabrizio Romano berichten, haben sich die Londoner mit Bayer Leverkusen auf eine Ablöse in Höhe von 80 Millionen Euro geeinigt, die mit Boni auf bis zu 100 Mio. Euro ansteigen kann. Das würde Havertz bis zu 47 Mio. Euro teurer machen als Timo Werner, dem bis dato teuersten deutschen Fußballer, der seit dem 1. Juli zum Kader der Blues zählt.

Der sofort zu überweisende Sockelbetrag von 80 Mio. Euro und Bonuszahlungen von bis zu 20 Mio. Euro könnten das Bayer-Eigengewächs zum elften Profi machen, der mit einem Transfer die 100-Millionen-Marke knackt – Havertz soll einen Fünfjahres-Vertrag erhalten, der ihm rund 20 Mio. Euro pro Saison einbringt.

10 Mio. Euro sind laut „Bild“-Infos an erwartbare Erfolge wie „das regelmäßige Erreichen der Champions League und der K.o.-Spiele innerhalb der nächsten fünf Jahre“ geknüpft. Die weiteren 10 Mio. Euro an schwerer zu erfüllende Ziele wie Titelgewinne in der Liga, dem FA-Cup und dem Europapokal. Transferexperte Romano schreibt, dass der erste Transfer in der Karriere des 21-jährigen Mittelfeldspielers nur noch wenige Stunden von der Finalisierung entfernt sei.

transfermarkt.de
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.821
Punkte
113
Ich weiß nicht, das größte deutsche Talent seit Götze zu Chelsea ist schon sehr "Meh" und fraglich, ob er da die ganz großen Spähren erreicht. Da gäbe es viel besser passende Adressen und wenns die Bayern wären.
 
Oben