Sommerloch - Wechselgerüchte -Transfermarkt


Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Zwar nicht vom Spielertyp her, aber zumindest auf der Position (ZM) ein guter Nachfolger für Kimmich.

Wobei: Salzburg? wtf? Warum tut er sich das an? Klar ist er ganz schnell in Leipzig, wenn es sein muss, aber warum kickt er in Österreich, während Rangnick den Aufstieg klarmachen will?

Angliru hat eigentlich schon das wichtigste dazu gesagt. Geld und EL/CL sind Argumente. Weitere sind ziemlich hohe Chancen auf Titel (Double), Möglichkeit später zu einem dt. Erstligisten zu wechseln und direkt zu Leipzig wäre nur sehr schlecht zu verkaufen gewesen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass er sich etwas verzockt hat bzw. zu lange gewartet hat und inzwischen kein Erstligist mehr wollte.

Keiner von denen kann ihn aber das internationale Geschäft anbieten ;). Außer vielleicht Augsburg (ohne zu wissen, ob die überhaupt interessiert waren, da wäre aber der finanzielle Aspekt klar auf Seiten RB).


Augsburg war am Schluss auch mit in der Verlosung. Zumindest laut Medien Berichten.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.089
Punkte
113
ytToGIF_fggareceaa308131.gif
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Geld wäre sicherlich dasselbe.

und EL/CL sind Argumente.

Nicht gerade realistisch, bei dem Aderlass von Salzburg.

Weitere sind ziemlich hohe Chancen auf Titel (Double)

In Österreich...

Möglichkeit später zu einem dt. Erstligisten zu wechseln

Er würde jetzt zu einem Zweitligisten wechseln, der unbedingt aufsteigen will und könnte sich dort gleich mal in der Mannschaft festspielen, in die er ja wohl, perspektivisch, auch wechseln will.

und direkt zu Leipzig wäre nur sehr schlecht zu verkaufen gewesen.

Wem muss er denn was verkaufen? Er ist ablösefrei, hat keinen Vertrag mehr. Selke wechselt von der oberen Tabellenhälfte zu Leipzig - warum sollte sich Yabo da rechtfertigen müssen?


Ist nett dass ihr euch Mühe gebt, Jungs, aber ich verstehe das weiterhin nicht. Yabo war ein ziemlich gefragter ablösefreier Spieler. An seiner Stelle würde ich mich da nicht als Schachfigur von Red Bull hergeben, damit Salzburg mal wieder was zu Lachen hat. Das können die sicher mit Spielern machen, die über ein Red Bull Gehalt einfach froh sind, aber wenn ich die Wahl zwischen Bundesligisten, Leipzig und der Operettenliga hätte, wüsste ich, wozu ich mich entscheiden würde.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.667
Punkte
113
Man müsste hier echt den Gehaltsunterschied zwischen Salzburg und den deutschen Erstligisten kennen, damit man den Transfer sinnvoll sportlich analysieren könnte
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.901
Punkte
113
Lt. Bild Firmino für 41 Millionen zu Liverpool:eek:
Der jetzt bekanntgegebene Firmino-Transfer bestätigt einmal mehr die neuen Transfer-Dimensionen. 40 Millionen für einen Mann der auch im alten Bayern-Thread öfters als "günstige" Alternative zu Sterling, AdM und Co. genannt wurde, zeigen eindeutig, dass man sich endgültig davon verabschieden muss, dass man unter normalen Umständen für unter 30 Millionen einen Spieler im besten Alter bekommt, der bei einem Top-Team sofort Anspruch auf einen Stammplatz haben kann (möglich bleiben natürlich Transfercoups von unbekannteren oder aussortierten Spieler - darauf kann man aber nicht alleine bauen). Die Preise haben sich in den letzten 10 Jahren nahezu verdoppelt und ein Ende ist nicht in Sicht. Wer ungeachtet immer höherer Rekordumsätze und TV-Verträge immer noch glaubt, dass der Markt aktuell nur überhitzt ist und sich schon im nächsten Jahr "normalisiert" wird sich noch wundern ...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.016
Punkte
113
@Mente:
Er wird bei RB definitiv besser verdienen als bei Augsburg, Hertha & Co. Dazu mit Sicherheit einen Stammplatz, den er in der Bundesliga vielleicht nicht direkt hätte. Trotz des Aderlasses bei Salzburg spielt er nächste Saison definitiv im internationalen Geschäft (ob nun CL oder EL). Dazu ist Salzburg auch ein ganz gutes Sprungbrett für gute Spieler, siehe Kampl, Mane oder Ramalho. Alan hätte auch in Europa was richtig gutes gefunden, wenn er sich nicht für die chinesischen Millionen entschieden hätten. Soriano ebenfalls, der will ja aber lieber Österreicher werden. Also von daher ist die Perspektive bei Salzburg auch nicht so mies. Klar, die Qualität der Liga ist gegenüber der deutschen Bundesliga nicht vergleichbar, aber für Yabo bringt das Gesamtpaket eben auch einiges mit. Stammplatz, Titel (auch Titel in Österreich sind Titel), Perspektive für einen größeren ausländischen Verein oder aber für Leipzig. So hält er sich viele Türen offen.

Auch wenn die Entscheidung für einige nicht rational ist - so ist es doch gerade das, was uns hier zusammenbringt und diskutieren lässt :D.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@JerryWest @Angliru

Ich denke eure Argumentation baut darauf, dass RB ihn nur für Salzburg wollte und ihm Leipzig nicht angeboten wurde. Glaubt ihr das wirklich? Ich glaube nicht, dass sich Red Bull für Leipzig einen talentierten, jungen deutschen Spieler, der zudem auf einer Position spielt, wo man Bedarf hat, ablösefrei entgehen lässt und ihn "zwingt" nach Salzburg zu gehen.

Was ich mir vorstellen und wo der Hund begraben liegen könnte ist, dass Yabo Schmerzensgeld, also ein höheres Gehalt, für Salzburg bekommt. Andernfalls kann ich mir wirklich nicht rational erklären, warum man zu Salzburg will, wenn man Leipzig haben könnte. Salzburg soll ja eine schöne Stadt sein, vielleicht hat Yabo einfach tierisch bock auf Österreich. Und ja, das Double wird er holen, aber was kann er sich dafür kaufen? In der EL dürften sie bei den Abgängen auch nicht gerade so wirbeln wie in früheren Jahren.

Dazu kommt, das sollte man auch nicht unterschätzen: in Leipzig ist einer der besten deutschen Trainer tätig, wen hat er in Salzburg? Sollte für die Entwicklung jetzt auch nicht sooo unwichtig sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
aha. Cool story, bro.

Selbst wenn man von Rangnick nicht so viel hält wie ich, kann man ernsthaft behaupten, er wäre nicht klar besser (alleine schon da viel Erfahrener) als der neue Salzburg Coach? Der war doch vorher sein Assistent und hat dann das Bum hoch 10 Farmteam gecoacht, oder? Geht ja nicht darum, dass der nichts kann (würde ich nie behaupten, ohne ihn zu kennen), aber Rangnick hat nun wirklich schon nachgewiesen, dass er junge Spieler auf Bundesliganiveau entwickeln kann.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Andernfalls kann ich mir wirklich nicht rational erklären, warum man zu Salzburg will, wenn man Leipzig haben könnte.

Mag sein dass Salzburg in einer Operettenliga spielt. Leipzig in einer 2ten Liga ist dann aber nur die Kinderdisco am Nachmittag.

Und ja, das Double wird er holen, aber was kann er sich dafür kaufen?

Was kann er sich mit einem Aufstieg Leipzig's (wenn der überhaupt gelingen sollte) kaufen?

In der EL dürften sie bei den Abgängen auch nicht gerade so wirbeln wie in früheren Jahren.

Mit Leipzig wirbelt er ersteinmal gar nicht in der EL/CL.

in Leipzig ist einer der besten deutschen Trainer tätig

Aber auch einer der nicht gerade durch "Konstanz" (ob gewollt oder nicht gewollt) in seiner Berufswahl/Stationen die letzten Jahre überzeugt hat.

Kommt dann auch ein besseres Gehalt hinzu ist die Wahl doch leicht zu verstehen....
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Ich kann Zeidler auch absolut nicht einschätzen, der hat bisher ja nur in Liefering gearbeitet. Aber darum geht es mir gar nicht, es geht mir darum, dass hier jemand als "einer der besten deutschen Trainer" bezeichnet wird, obwohl er seit 4 Jahren nicht als Trainer gearbeitet hat. Als Rangnick seine Erfolge als Trainer feierte, war auch Felix Magath noch dick in BL-Geschäft ... von daher würde ich mal auf dem Teppich bleiben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.016
Punkte
113
@JerryWest @Angliru

Ich denke eure Argumentation baut darauf, dass RB ihn nur für Salzburg wollte und ihm Leipzig nicht angeboten wurde. Glaubt ihr das wirklich? Ich glaube nicht, dass sich Red Bull für Leipzig einen talentierten, jungen deutschen Spieler, der zudem auf einer Position spielt, wo man Bedarf hat, ablösefrei entgehen lässt und ihn "zwingt" nach Salzburg zu gehen.

Nein, gezwungen hat man ihn sicher nicht. Yabo hat hier alle Karten in der Hand gehabt. Apollo hat ja auch noch einige Fakten aufgeführt, die dafür sprechen, dass sich ein Spieler für die kommende Saison lieber für Salzburg entscheidet, als für Leipzig. Zudem dann die Option, ohne Probleme nächstes Jahr in die Bundesliga zu wechseln, falls Leipzig der Aufstieg gelingt. Und eventuell gibt es ja auch noch persönliche Gründe, die niemand von uns nachvollziehen kann, dass er jetzt lieber erstmal nach Österreich wechselt. Keiner von uns weiß, wie die Gespräche mit Zeidler (+ evtl. Rangnick) abgelaufen sind. Was ihm versprochen wurde, wie seine Zukunft aussieht. Vielleicht ist Yabo eines Morgens aufgestanden, hat gesagt, dass er nächste Saison unbedingt im europäischen Geschäft auflaufen will und da war dann Salzburg mit den Optionen und Perspektiven eben die beste Wahl für ihn. Wer weiß... Man sollte nicht immer versuchen, mit seiner "festgefahrenen" Meinung die Entscheidungen von anderen zu erörtern und keinen Weg an andere Sichtweisen heranzulassen ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mag sein dass Salzburg in einer Operettenliga spielt. Leipzig in einer 2ten Liga ist dann aber nur die Kinderdisco am Nachmittag.

Was kann er sich mit einem Aufstieg Leipzig's (wenn der überhaupt gelingen sollte) kaufen?

Ich denke es hat schon Vorteile, wenn du dich in deiner zukünftigen Mannschaft einspielst, dir einen Stammplatz eroberst, gute Leistungen zeigst usw. Dazu kommt, dass gemeinsame Erfolge dann doch zusammenschweißen können.

Außerdem sollte das Niveau von Leipzig eigentlich höher sein. Ich meine, dafür schieben sie ja die besten Spieler nach Leipzig, um das zu erreichen. :D Gegnerniveau kannst du in Österreich und in der 2. Liga vergessen, das spielt am Ende keine Rolle.

Kommt dann auch ein besseres Gehalt hinzu ist die Wahl doch leicht zu verstehen....

Wie gesagt, wenn es das gibt - kein Thema. Dass €€€ eine klare Sprache sprechen verstehe ich total und ich bin da ja auch kein Romantiker.

@Angliru

Meine Güte, ich kann Yabo ja nicht davon abhalten, zu Salzburg zu wechseln. Steht außer Frage, dass das seine Entscheidung ist. Rechenschaft muss er niemand ablegen, mir gleich dreimal nicht. Ich versuche es einfach nur zu verstehen und finde eure Argumente dazu nicht überzeugend. Das einzige, was mMn wirklich offensichtlich für Salzburg sprechen könnte ist, dass man ihm ein höheres Gehalt bezahlt, um den Salzburgern Fans ein bisschen Hoffnung zu geben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.016
Punkte
113
Was ist an der potenziellen Teilnahme an der Champions League oder der sicheren Teilnahme an der Europa League nicht überzeugend?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was ist an der potenziellen Teilnahme an der Champions League oder der sicheren Teilnahme an der Europa League nicht überzeugend?

Einfach nur teilnehmen kann ja nun auch nicht das Ziel sein. Ist Salzburg trotz der Abgänge konkurrenzfähig in der EL? Das ist die entscheidende Frage.

Wenn man die Frage mit Ja beantworten kann, guten Gewissens, dann ist das ein Argument, ja. Sich mit seiner zukünftigen Mannschaft einzuspielen finde ich zwar überzeugender, aber nun gut, es wäre zumindest etwas, das für Salzburg spricht.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
41 Millionen für Firmino wären der Wahnsinn. Das ist er auch nicht wert. Sofern großes Interesse der englischen Vereine auch zukünftig vorhanden sein sollte, so werden solche Summen die Realität sein. Der bald folgende neue TV-Deal der PL wird extrem werden. Sofern die Bundesliga Vereine halbwegs investieren können, sollten sie schnell sich junge U-Nationalspieler aus England verpflichten. Dadurch können enorme Summen generiert werden. Gladbach hat mit Egbo schon ablösefrei damit angefangen.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.823
Punkte
113
Dieser TV-Deal wird den deutschen (und natürlich auch die Märkte der anderen Nationen) Markt total über den Haufen werfen. Jeder Verein, der einen unverhältnissmäßigen englischen Lucky-Punch landet, wird einen immensen... ich nennen es mal Wettbewerbsvorteil haben. Sei es Hoffe, die mal eben 15 Millionen überbezhalt werden oder auch Hannover, die für Joselu das doppelte seines "Wertes" bekommen. Diese Glücksgriffe wirken wie eine Finanzspritze von einem Investor. Klar, es ist eben die Leistung einen Spieler so gut zu machen, sodass man ihn für einen Haufen Kohle verkaufen kann. Aber es ist eben etwas anderes ob man das Glück hat, dass ein "blöder" Engländer den Spieler will oder nur ein Verein aus einer "normalen" Liga. Das wird noch extremer werden als bei den beiden jetzt, jeder ruft bei nem halbwegs guten wechselwilligen Spieler erstmal alle Engländer an. Ich finds nervig.

PS: Und ja, ich bin neidisch, dass Hannover sich da so viel Kohle für Joselu einsteckt, mit mehr als 5 Millionen war da mMn nämlich wirklich nicht zu rechnen. Geschweige denn mit 8(+2) -.-
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Tim Hoogland wechselt ablösefrei von Fulham zurück in den Pott und unterschreibt beim VfL einen Vertrag bis 2017. Da man mit Celozzi schon einen - für Zweitligaverhältnisse - ordentlichen RV hat, denke ich, dass Hoogland in erster Linie als Latzaersatz im Mittelfeld eingeplant ist.

Abgesehen von seiner Bauchspeichelsache, die ihn lange außer Gefecht setzte und hoffentlich ausgestanden ist, im letzten Jahr mit einer langwierigen Leistenverletzung. Beim Bochumer Glück mit Verletzungen würde es mich nicht wundern, wenn der in der nächsten Saison damit nochmal Probleme bekommt.

Piotr Trochowski, der sich momentan noch mit seinem ehemaligen Arbeitgeber Sevilla vor Gericht herumschlägt, möchte zurück in die Bundesliga. Würde auch den Weg über ein Probetraining gehen. Glaube aber nicht, dass da ein Erstligist zuschlägt. Aber vielleicht ein Zweitligist mit Aufstiegsambitionen. Nach seinem Knorpelschaden und der einsatzlosen Saison 2014/15 wird der nicht so teuer und könnte somit das überschaubare Risiko wert sein.

Aias Aosman trainiert die nächsten Tage bei den 60ern mit. Einer der besten Offensivspieler aus Liga 3, dem ich zutraue auch in Liga Zwo eine ordentliche Rolle zu spielen. Dazu ablösefrei und mit 22 Jahren noch recht jung. Wenn 60 da nicht zuschlägt, würde es mich wundern.
 
Oben