Spiel-Thread Halbfinale, Deutschland-Spanien 07.07.10, 20.30 Uhr


rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Wir müssen 2-3 Tore schießen, dann hat der Schiri auch keine Gelegenheit, dass Spiel zu Gunsten der Spanier zu kippen :thumb:

Beim 1:0 für Deutschland und dann nur noch 5 Min zu spielen, da fallen alle Spanier reihenweise um, bis der Schiri noch einen Elfer gibt.

Ganz klar, viele Tore müssen her! Am besten in der ersten Halbzeit mit 2:0 in die Pause.

Ich will keine sterbende Schwäne am Fliesband sehen. LOL

hotfacepalm.jpg
 

ALEXSOU

Nachwuchsspieler
Beiträge
138
Punkte
0
Wenn Deutsschland es nicht schaft inden ersten 20 min. ein tor zu erzielen werden die spanier ihr spiel durschziehen ,und hinten wird kein mertesacker oder friedrich was ausrichten können,man darf auch nicht vergessen das die spanier auch einen richtigen trainer auf der bank haben und nicht einen schauspieler wie argentinien :crazy:,mein tip: 3:1 für spanien:thumb:
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Hat man ja gestern gesehen, wie Spanien das Spiel an sich gerissen hat nachdem es nach 20 Minuten 0:0 stand
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.983
Punkte
113
Deutschland war aus meiner Sicht auch in den beiden vorangegangenen Spielen keinesfalls Außenseiter, man hätte sogar über eine Favoritenrolle sprechen können.

Nun würde ich sagen ist Deutschland entgültig Favorit. Das bedeutet ich rechne eher mit einem Sieg Deutschlands als mit dem der Spanier.

Aber ich muss sagen die Anspannung wird jetzt immer größer - für mich.

Denn nach den beiden letzten Spielen ist für mich alles andere als der WM Titel eine herbe Enttäuschung.

Mit Abstand darf man das wieder anders sehen, denn schon die beiden letzten Resultate sind geschichtsträchtig und werden uns in Verbindung mit 2 großartigen Leistungen sicher in Erinnerung bleiben.

Aber wie gesagt, jetzt zählt eigentlich nur noch der WM Titel. Schon beängstigend. panik:

Deine Wahrnehmung bzw. deine Bewertung ist beängstigend! Genau der Punkt wo du sagst, dass alles andere als der WM-Sieg eine herbe Enttäuschung wäre ist totaler Schwachsinn! Leider ist diese hop oder top Wahrnehmung bei Leuten die nicht wirklich was von Fußball verstehen weit verbreitet!

Als Fan sollte man sich nun zurücklehnen und stolz auf die Mannschaft sein egal ob wir gegen Spanien gewinnen oder im Finale gegen Uruguay verlieren :)D)!
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ansonsten finde ich es schon zeimlich seltsam wie über unser Team hergezogen wurde (da habe ich mich die ganze Zeit bewusst rausgehalten) und aufeinmal sind wir die Götter schlechthin und alle anderen sind Pfeiffen. Ich mag keine Häme und Spott, dass liegt wohl daran, dass ich selbst Leistungssport gemacht habe und weiß wie weh das tut. Respekt und Anerkennung für gute Leistungen, dies habe ich nun mehrfach der deutschen NM entgegengebracht, aber auch für den Unterlegenen und den nächsten Gegner. Aber irgendwie scheinen einige User alle Teams, ausser unseres, für überheblich, arrogant und unsympathisch zu halten. Aber wenn wir 2 gelbe Karten wegen Schauspielerei bekommen, dann ist das OK. Schiesst Spanien ein Abseitstor wird nen Fass aufgemacht, aber wer ist schon Lampard. Schweinsteigers PK war eine Unsportlichkeit sondersgleichen und DAS ist überheblich.
:thumb::thumb::thumb:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.344
Punkte
113
Deine Wahrnehmung bzw. deine Bewertung ist beängstigend! Genau der Punkt wo du sagst, dass alles andere als der WM-Sieg eine herbe Enttäuschung wäre ist totaler Schwachsinn! Leider ist diese hop oder top Wahrnehmung bei Leuten die nicht wirklich was von Fußball verstehen weit verbreitet!

Als Fan sollte man sich nun zurücklehnen und stolz auf die Mannschaft sein egal ob wir gegen Spanien gewinnen oder im Finale gegen Uruguay verlieren :)D)!

Naja, Enttäuschung ist ja immer ein Zusammenspiel aus Erwartungshaltung und dem jeweiligen Ereignis. Und die Erwartungshaltung verändert sich halt ständig mit den aktuellsten Ergebissen. Wenn man jetzt rausfliegt, ist man sicher erstmal enttäuscht, auch wenn es insgesamt noch eine sehr paasable WM gewesen wäre. Herbe Enttäuschung ist vielleicht trotzdem ein etwas übertriebenenr Begriff.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ich finde die Aussagen, das wir immer das Glück hatten in Führung zu gehen, schon etwas gewagt. Natürlich konnte man dann auch Kontern, aber wenn man sich die Tore speziell auch gegen England anschaut, entstanden die meist auch aus Standards des Gegners heraus also nicht zwingend weil der Gegner alles nach vorne geschmissen hat.

Zudem vergessen hier wohl manche schnell wie dominant man die ersten 15min Gestern gespielt hat. Von wegen wir waren nie in der Situation das Spiel zu machen. Die ersten 15min hat man praktisch nur das Spiel gemacht, hat sich dann durch das frühe 1:0 langsam weiter zurück gezogen, und man hat dann leider die letzten 10min der ersten Hälfte zu wenig gemacht. Aber die ersten 15min waren einfach Fußball aus reinkultur und sehr dominant.


Beide Punkte wollte ich auch schonmal ansprechen, tus einfach jetzt in Nachahmer-manier ;)

1) Habe selte eine Mannschaft so regelmäßig und konsequent gegnerische Standards spielerisch zu klären, das geht mit der Grundordnung (meist 2 spieler im Raum knapp 5 meter außerhalb des 16ers) los, geht mit kontrollierten Pässen auch der Abwehrspieler weiter und endet mit dem konsequenten ausschwärmen mit wunderbar abgestimmten Laufwegen der Mittelfeldakteure weiter.
Dazu kommt dann risikobereitschaft und selbsvertrauen auch schwere Bälle zu versuchen, paradebeispiele : Klose (!) einen 40 meter pass (!!) aus dem eigenen 16er mit links (!!!) auf Özil vor dem 4:1 gegen die Engländer, ein Müller spielt vor dem 3:1 einen wahnsinns diagonalball ohne dass er von einem Engländer attackiert wird (und leicht einfach noch 20 meter hätte gehen können) .

Das ist eine Qualität, kein Zufall.

2) Auch bei den frühen Toren gilt der letzte Satz. Sehr passender Quote :
Dagbladet (Norwegen): "Die ersten sechs Minuten der deutschen Elf rund um das 1:0 waren vielleicht der beste Fußball, der jemals gespielt wurde."

Das war ein Lehrbeispiel dafür wie man in ein Spiel geht, sofort Risiken eingeht, hoch steht, sofort vertikale Bälle spielt und damit einen Gegner der gewohnt ist zu Beginn den Ball zu kontrollieren ins Mark trifft. Das geht ganz klar gegen das früher viel zitierte "erstmal Ruhe reinbringen" Denken.


Das alles heißt aber doch nicht dass die Spanier jetzt chancenlos wären, die haben ihrerseits auch eine enorme Qualität ...

Andererseits sehe ich auch nicht ein warum man die beiden letzten Auftritte schlecht reden sollte der political correctness wegen.

Fakt ist ja auch mal, dass sicher die Engländer und Argentinier auch ihre Chancen hatten, im Unterschied zu den deutschen aber hart erarbeitet und oft aus der Not geboren.

55% der deutschen Torschüsse kamen von innerhalb des 16ers (als Folge 12 der 13 Tore von dort). Bei den Spaniern sind es 40%, bei den Argentiniern 43%, Urus 44%, Holländer 42%.

Da war nicht ein einziges "glückliches" Tor dabei (ausnahme evtl Klose gegen England), sei es sonntagsschuss, gestochere im 16er, nachschuss, abgefälscht oder sonst etwas in der Art. Selbst Özils "Fernschuß" war ein schuß mit dem starken Fuß aus 18 metern recht frei zentral vor dem Kasten, Müller der einzige der einen Gegenspieler ausspielen musste (gegen die Aussies).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.345
Punkte
113
Ort
Randbelgien
[:Kahn-Modus on:] Wenn Du da rrrauus gehst - ins Stadion - dann bist Du bereit, dann willssstt Du brennen. Als Hochleistungssportler bist Du hoch konzenntrieeeert, Du bist perfekt voooorbereitet. Da weißt Du um die eeinmaalige Chance, da hast Du den uuuunbedingten Willen, um jeden Gegner zu besiegen. [:Kahn-Modus off:]
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Deine Wahrnehmung bzw. deine Bewertung ist beängstigend! Genau der Punkt wo du sagst, dass alles andere als der WM-Sieg eine herbe Enttäuschung wäre ist totaler Schwachsinn! Leider ist diese hop oder top Wahrnehmung bei Leuten die nicht wirklich was von Fußball verstehen weit verbreitet!

Als Fan sollte man sich nun zurücklehnen und stolz auf die Mannschaft sein egal ob wir gegen Spanien gewinnen oder im Finale gegen Uruguay verlieren :)D)!

ich glaub du kriegst es nur in den falschen Hals.

Das war als Kompliment für die Manschaft gedacht. Sie befindet sich in so beängistegend guter Form, dass ich als Fan die Chance Weltmeister zu werden eben so riesig groß wähne, dass die ENttäuschung wenn es gerade jetzt nicht klappen würde, einfach dementsprechend groß wäre.

Und allein schon das zu realisieren steigert für mich die Anspannung, da ist nichts mit zurücklehnen.

Wenn man nach einem 4:0 gegen Argentinien und einem 4:1 gegen ENgland im Halbfinale steht udn noch dazu die verblibenen Mitkonkurrenten Holland, Spanien, Uruguay nicht annähernd so überzeugen konnten bisher, dann ist das doch ne einmalige Chance.

Das heißt ja nicht, dass bei einem Ausscheiden die bisherigen Erfolge in VErgessenheit geraten, das ist was anderes.

Die Manschaft hat zwei richtig große Leistungen gebracht. Wir glotzen nur zu und setzen voraus, dass die jetzt die Form halten, aber die Spieler die dürfen gar nichts voraus setzen. Die müssen sich jetzt alles abverlangen damit die Chance auch wirklich so groß ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Jetzt aber werden die Spanier darauf reagieren und wahrscheinlich eher defensive agieren als die beiden Mannschaften davor.

Wus????

Spanien hat noch nie gemauert und wird auch nie mauern, und schon gar nicht im Halbfinale. Warum sollten sie auch?

D hatt bis jetzt kaum gegen ne defensive Bollwerk angetreten. Wundere mich wie sie sich gegen Paraguay und andere Teams agiert hätten. Mall schauen ob die Spanier nen Bollwerk aufbauen können um gegen diese Deutsche Startoffensive zu bestehen

Warum sollen die Spanier ein Abwehrbollwerk aufbauen? Verstehe ich nicht, vor allem wenn man weiß, wie Spanien die ersten Minuten immer spielt. Extrem ballsicher und viele, viele Querpässe um Sicherheit und Vertrauen zu gewinnen. Sollten wir Pressing spielen, dann wäre ich überrascht, den auskontern will sich Jogi auch net lassen.

Wenn D das erste Tor schiesst und das in den ersten 30min. ist das Spiel mMn zu 80% zu ende. Jedoch hab ich bis jetzt gesehen dass die Deutschen nach einem Tor wie gegen England oder wenn sie unter hohen Erwartungsdruck stehen wie gegen Ghana(und sie der Favorit sind) dass sie schon etwas aus ihrem Spiel heraus fallen.
Die Euphorie ist berechtigt(jedoch nicht die überheblichkeit). Deutschland ist klarer Favorit und sie können mMn nur sich selbst schlagen wenn sie mit der Favoriten Rolle nicht zurecht kommen.

Spanien ist unser erster Gegner, dessen Abwehr nicht abfällt, der einen sehr eigenen Spielstil pflegt. Keine Mannschaft ist derart Ballsicher und hat im Mittelfeld Spieler wie Xavi & Iniesta die nahezu jeden Ball aus jeder Lage spielen und nicht nach vorne kloppen.

Je länger das Spiel 0:0 steht,, desto höher sind die Chancen der Spanier weiterzukommen. Spanien wird nicht aufmachen, wie Argentinien oder England, sondern seinen Stiefel runterspielen und wir werden dem Ball hinterherrennen. Und irgendwann wird es die Chance für Villa oder Iniesta geben, dazu sind sie individuell das beste Team der WM. D.h. jeder Angriff muss gefährlich sein, wie ein Nadelstich, so dass die Iberer nicht auf die Idee kommen Ramos und Capdevila als halbe Aussenstürmer einzusetzen und das Spiel komplett in die Breite zu ziehen. Dann kommt nämlich das zu Stande was wir immer wieder sehen, auch bei Barca, Handball um den gegnerischen Strafraum und dann wirds kreuzgefährlich.

Rein in die Zweikämpfe, hart aber fair spielen und blitzschnelles umschalten von Abwehr auf Angriff UND, bitte keine leichtsinnigen Ballverluste im Vorwärtsgang- dann packen wir die Stierkiller.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Wenn keiner der beiden Trainer einknickt, sondern jeder sein Spiel durchziehen will kann es ein Fußballfest werden. - Wovon ich auch ausgehe. Aber ich könnte mir schon vorstellen, das Del Bosque das Spiel etwas vorsichtiger angeht. Zu groß sind die Duftmarken die Deutschland gesetzt hat. Ein deutlicher Sieg gegen England und Argentinien ist das schon eine Hausnummer! Wir werden sehen, ich freu mich drauf!
:jubel:
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Wus????

Spanien hat noch nie gemauert und wird auch nie mauern, und schon gar nicht im Halbfinale. Warum sollten sie auch?

Warum sollen die Spanier ein Abwehrbollwerk aufbauen? Verstehe ich nicht, vor allem wenn man weiß, wie Spanien die ersten Minuten immer spielt. Extrem ballsicher und viele, viele Querpässe um Sicherheit und Vertrauen zu gewinnen. Sollten wir Pressing spielen, dann wäre ich überrascht, den auskontern will sich Jogi auch net lassen.

Ich meine auch nicht mauern. Ich dachte dass man mehr als kontrolliert spielt als üblicherweise. Und ich meine vor allem die ersten 30min. Hat man ja bisher in der WM gesehen dass D durchmarschiert wenn sie in den ersten 30min. ein Tor schiessen.

Sicher ist die spanische Defensive stärker als die Mannschaften die sich bisher gegen D präsentiert haben. Könnte sein dass die D offensive dann festsitzt und wenn das geschieht dann kann sogar D gnadenlos untergehen, weil wenn der gegner nicht aufholen muss und ihren Angriff lagsam planen kann sieht die D Abwehr teilweise miserabel aus wenn sie unter druck stehen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Vorneweg: Das Spiel am Mittwoch gegen Spanien ist ein 50:50 Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams haben großes Selbstvertrauen. Spanien aufgrund des EM-Titels und des nach dem Holperstart gegen die Schweiz erfolgreichen Turnierverlaufes und Deutschland, weil man den Mythos der Turniermannschaft seit Jahrzehnten immer wieder bestätigt und zudem zwei taktisch und spielerische Galaauftritte gegen England und Argentinien hingelegt hat.

Beide Mannschaften haben großen Respekt voreinander, das merkt man nahzezu bei allen Äusserungen. Für Deutschland wird es schwieriger als bislang, denn die Spanier haben im Gegensatz zu England oder Argentinien einen richtigen Torwart im Kasten, haben gute und schnelle Aussenverteidiger und eine erfahrene und knüppelharte Innenverteidigung.

Natürlich ist Spanien nicht unschlagbar und wenn ein Tor gelingt, ist für die selbstbewusste deutsche Mannschaft alles möglich. Aber dieses Tor muss erst einmal gelingen und wenn Deutschland im Laufe des Spieles beim Stande von 0:0 das Spiel zunehmend öffnet, dann werden die Spanier ihre Räume bekommen und nutzen.

Mein Tipp: 1:0 für Spanien, ich irre mich aber gerne:rocky:
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Ich sehe es ähnlich wie mass. Ich möchte nur noch ergänzen, dass die Spanier im Gegensatz zu den Deutschen bisher spielerisch noch weit unter ihren Möglichkeiten geblieben sind und sich doch bis ins Halbfinale "gemogelt" haben. Das waren eigentlich die klassischen Qualitäten früherer italienischer und deutscher Mannschaften. Ich bin sicher, dass wir ein hochklassiges Halbfinale erleben werden, da die Deutschen weiterhin frisch, forsch und fröhlich drauflos spielen- und die Spanier zwingen werden, ihre Reserviertheit aufzugeben. Andererseits werden die Spanier auch froh sein, endlich auf eine offensive Mannschaft zu treffen und nicht alleine die Last des Favoriten tragen müssen. Vielleicht ist dies auch eher ein Spiel für Torres, der noch immer seine Form sucht und der seine Stärken im Konterspiel hat. Die Spanier haben so einige Kandidaten, die noch weit unter Form spielen, wie z.B. Silva (nur noch Reservist), Puyol, Xavi, Xavi Alonso und auch Casillas wirkt oft zappelig.

Es ist eigentlich unmöglich hier eine Prognose abzugeben, weil hier viele Spielverläufe vorstellbar sind. Allerdings bin ich ziehmlich sicher, dass es sehr spannend und dramatisch werden wird. Bestimmt nichts für schwache Nerven....
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Ich glaube Del Bosque wird gegen Deutschland Torres am Anfang auf die Bank lassen und Fabregas spielen lassen damit sein Mittelfeld stärker ist. Er hat sicher gesehen dass Deutschland Argentinien im Mittelfeld zerstört hat und dass man die Schlacht im Mittelfeld gewinnen muss.

So etwas würde mich nicht überraschen:

-----Busquets---Xavi----X.Alonso----
----Fabregas--------------Iniesta----
-----------------Villa----------------
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.615
Punkte
113
Ich denke, eine halbwegs sichere Prognose ist kaum möglich.

Gerade diese WM zeigt, wie sehr vieles vom Zufall abhängt.

z. B. was wäre passiert, wenn...

Villa gesperrt worden wäre.

Lampards Tor gegolten hätte.

Westermann sich nicht verletzt hätte (diesen Punkt muss ich einfach mal erwähnen, denn der hätte sicher für Friedrich gespielt).

Dann die doofe gelbe für Müller.

Irgendwie hat der Fussballgott bei dieser WM einen Plan, der durch logisches Denken nicht vorhergesehen werden kann. Höchstens von Paul.
 
Oben