Finde leider nix passendes 🫣Ich hoffe doch @Suomigirl26 macht auch mit
Klasse-Liste.
U 2  4The Cure  3Depeche Mode  3Coldplay  2Herbert Groenemeyer  2INXS  2Marillion  2Phil Collins  2Sting  2Bruce Springsteen  2Aerosmith  2Orishas  2Fantastische Vier  2Snow Patrol  2Alicia Keys  2Al Jarreau & George Benson Alanis Morisette Billy Idol Bon Jovi Bryan Adams Bryan Ferry Daughtry David Bowie Deep Purple De-Phazz Dido Duran Duran Eric Clapton Genesis George Michael Herbie Hancock Katie Melua Lenny Kravitz Massiv Attack Norah Jones Pearl Jam Pink Floyd R.E.M. Red Hot Chili Peppers Rolling Stones Roy Parci & The Aretuska Seal Simple Minds Simply Red Skin Smashing Pumpkins Spandau Ballet The Police The Proclaimers T'Pau Travis Victoria Tolstoy Count Basie & Ledisi Kings of Leon Cock Robin Rebekka Bakken The Script The xx Jason Mraz OneRepublic Chilly Gonzales 30 seconds to Mars Gregory Porter Cassandra Wilson Peter Cornelius Wanda Kiss Green Day Mando Diao Gianna Nannini Rainhard Fendrich Antonello Venditti Bastille ZZ Top Tears for Fears Pink Kruder & Dorfmeister Greta van Fleet Shinedown Alter Bridge The National Stereophonics Ed Sheeran Placebo The Weeknd 
Na, da sind ja Gemeinsamkeiten, Meister @Brummsel. Das du auch bei Simon&Garfunkel warst, hattest du schon mal geschrieben. Auch Kölnarena, oder?Hab sicher noch ein paar vergessen, aber so auf die Schnelle...
Rainbow
Mike Oldfield
R.E.M.
Rolling Stones
Phil Collins
Toten Hosen
The Pogues 2x
The Pixies
Siouxsie and the Banshees
B.B. King
Ina Deter
Klaus Lage
Stoppok
Joan Baez
Alice Cooper
Depeche Mode
Madness
Muse 5x
Simon and Garfunkel
Dire Straits 4x
Mark Knopfler 4x
Eric Clapton 3x
Joe Cocker
Bruce Springsteen 3x
Santana
Chris Rea
Herbert Grönemeyer 3x
Guns n Roses
U2 5x
Simple Minds
Blackmores Night
ZZ Top
Saxon
Jethro Tull
AC/DC
Joe Satriani
Joe Bonamassa 4x
Steven Wilson
Porcupine Tree
Motörhead 3x
David Gilmour 2x
Das wohl eindrucksvollste Konzert, dass mich am meisten geflasht hat, war David Gilmour 2015 in der Arena Oberhausen mit Comfortably Numb zum Schluss.
Aber auch an die Dire Straits Konzerte denke ich mit Begeisterung zurück.
Du warst bei Roxette!?!?Aus dem Gedächtnis (ein paar habe ich bestimmt noch vergessen)
Europe  1Roxette  2invisible limits  1Throw that beat in the garbage can  1The Notwist  2Heroes del silencio  3Guns n Roses / Faith no more / Soundgarden  1Deine Lakeien  3Veljanov  1De/Vision  2Crüxshadows  1The last dance  4Frank the baptist  4Fields of the nefilim  1Sisters of mercy  4My dying bride  2Paradise lost  3Tiamat  2Diary of dreams  2Silke Bischoff  1Zeromancer  5Depeche Mode  2A perfect circle  2Tool  2Metallica  1Pink turns blue  57daysawake  1Candlebox  1Dog eat dog  1Die Krupps  1Flesh field  1IAMX  3Marylin Manson  1Rob Zombie  2Ministry  2Project pitchfork  2Sade  1Wolfsheim  2Schonwald  4The KVB  1The Wars  1Type o negative  1White lies  2Zola jesus  1Austra  1Hante  1Melissa auf der Maur  1
Klasse-Liste.Ed Sheeran muss ich auf jeden Fall auch noch machen. Coldplay und Dido hab ich ja schon geschrieben, das ich dich da beneide. Rolling Stones - da war ich nie. Vielleicht sollte ich da auch mal eine der letzten Chancen nutzen.
Ja, Kölnarena mit den Everly Brothers als special guest.Das du auch bei Simon&Garfunkel warst, hattest du schon mal geschrieben. Auch Kölnarena, oder?
Das kann ich genauso unterschreiben.Ja, Kölnarena mit den Everly Brothers als special guest.
Die Karten waren damals mit die teuersten, die ich bis dato bezahlt habe, ich glaube, so 130 Euro.
Und das war 2004. Der reine Wahnsinn. Hat sich aber dennoch voll gelohnt, auch die Everly Brothers waren geil.
Ja, Kölnarena mit den Everly Brothers als special guest.
Die Karten waren damals mit die teuersten, die ich bis dato bezahlt habe, ich glaube, so 130 Euro.
Und das war 2004.
Heutzutage ist das fast schon normal.
Das war die teuerste Karte!?!? Nicht die billigste?Meine teuerste Karte war The National (Open Air Tanzbrunnen Köln) für 39,50 €. Mal zwei, weil ich meine jüngste Tochter dazu eingeladen hatte.
Das war eine klasse Aktion.
Mit ihr zusammen habe ich auch 2-mal Stars (die Band aus Montreal, Canada) gesehen.
Ihre ältere Schwester habe ich dafür zu Jimmy Eat World (33,30 € mal zwei) eingeladen, es musste ja auch musikalisch kompatibel sein.
Neil Young war natürlich ebenfalls (auch zu DM-Zeiten) nicht ganz billig, aber jeweils im Rahmen von Open-Air Festivals bzw. als Festival aufgezogen (mit einigen z.T. hervorragenden Vorbands).
Das beste Preis-Leistungsverhältnisbieten Camper van Beethoven. Die spielen aus Spaß drei Stunden lang quasi sämtliche Klassiker inbegriffen die krankesten Sachen, die man sich eigentlich nicht merken kann. Fehlerfrei.
Das war die teuerste Karte!?!? Nicht die billigste?
Ich hab ja noch nie beim GP mitgemacht, würde es aber jetzt auf den letzten Drücker gerne tun. Wie und wo registriert man sich denn für eine Teilnahme?
Anbei meine Konzert-Besuchsliste (natürlich unvollständig, wie soll ich wissen, wen ich gesehen habe - wenn ich nichtmal weiß, wie ich damals nach Hause gekommen bin?).
Cure (mehrfach)
Shelleyan Orphan
The Mission
All about Eve
Paul McCartney
The Who
Living Colour
Fishbone
Uriah Heep (mehrfach)
The Zombies
Primus
The Hooters
Extrabreit
Rodgau Monotones (mehrfach)
Niels Frevert (mehrfach)
Guns n Roses
Skid Row
Nine inch nails
Dio
Whitesnake
Iron Maiden
Freaky Fukin Weirdoz
Celtic Frost
Ben Folds (mehrfach)
Madness (mehrfach)
Sondre Lerche
Lloyd Cole
Regina Spektor
Rush
Saga (mehrfach)
Die Ärzte
Coldplay
Elvis Costello
Deep Purple
Divine Comedy
Fun.
Nick Heyward (von Haircut 100)
Lake Street Dive
Miles
Paul Weller
Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen
Bernd Begemann (mehrfach)
Michel van Dyke
Ruben Cossani
Runrig
The Pogues
Trio
Frank Turner
Young Dreams
Jamaica Papa Curvin
Lotto King Karl
The Busters
Aerosmith
Chalice
Motorpsycho
Hannah Williams
The Tibbs
Michy Reincke
Kool & The Gang
Anastacia
Fettes Brot
Lumpenpack
Götz Alsmann
Heinz Rudolf Kunze
Olli Schulz
Jazzkantine
Status Quo
Rainald Grebe
The Replacements
Selig
Superpunk
Torfrock (tatsächlich mehrmals, war mal so ne Weihnachtsradition)
Die Crackers
Element of crime
Cowboy Junkies
Al di Meola
