Star Wars: The Force Awakens & The Last Jedi (inklusive Spoiler)


TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ob wir jetzt wirklich jährlich einen neuen SW Streifen brauchen für vielleicht 10, 20 Jahre ist natürlich eine andere Frage. :crazy:

Die Antwort ist: Ja. ;)
Wenn Disney schon das alte EU kickt, dann kann man wenigstens ordentlich neues Material bringen. Die neuen Bücher sollen ja schon mal ganz nett sein und bei den Filmen kann man ruhig jedes Jahr einen bringen, das Star Wars-Universum hat mMn Potenzial ohne Ende. So lange man es etwas abwechslungsreich hält, werden die Fans mMn keine Probleme damit haben.

Den Trailer fand ich auch sehr gut, obwohl ich weiter etwas skeptisch bin, ob es ohne Jedi nicht zu sehr wie ein recht normaler SciFi-Streifen wirken wird. Denke aber, dass es trotzdem funktionieren kann.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Sehe ich auch so. Wenn es eine ordentliche Geschichte bietet mit überzeugenden Schauspielern, dann kann meinetwegen jedes Jahr ein Film ins Kino kommen.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Starker Trailer, der bei mir trotz der leichten Enttäuschung über TFA, große Vorfreude weckt :thumb:
Die Kritik an Kamera und Licht ist albern, der Look ist fantastisch. Weil er sich eben fantastisch dazu eignet ein Mittendringefühl zu verstärken. Und darum geht es bei den Märchengeschichten im SW-Universum doch.
Wir reden hier doch nicht vom Blade Runner, dessen Stilistik schon auch immer etwas Distanz zu Protagonist und Setting wahren möchte.

Den Trailer fand ich auch sehr gut, obwohl ich weiter etwas skeptisch bin, ob es ohne Jedi nicht zu sehr wie ein recht normaler SciFi-Streifen wirken wird. Denke aber, dass es trotzdem funktionieren kann.
Das denke ich auch, bzw. gehe sogar noch weiter und behaupte, dass das Ausbleiben der Jedikomponente die Identifikation mit dem Protagonisten erleichtert. Die Einbettung der Macht war für mich eine große Schwäche in TFA, gerade in der zweiten Hälfte des Films. Dieses Risiko besteht bei Rogue One anscheinend nicht ;)
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Starker Trailer, der bei mir trotz der leichten Enttäuschung über TFA, große Vorfreude weckt :thumb:
Die Kritik an Kamera und Licht ist albern, der Look ist fantastisch. Weil er sich eben fantastisch dazu eignet ein Mittendringefühl zu verstärken. Und darum geht es bei den Märchengeschichten im SW-Universum doch.
Wir reden hier doch nicht vom Blade Runner, dessen Stilistik schon auch immer etwas Distanz zu Protagonist und Setting wahren möchte

Sehe das mit der Distanz von Blade Runner mal gar nicht. Schatten und Licht vermitteln ja nicht Distanz :confused:. Über die Story von Ridley Scotts Filmen kann man sicherlich streiten, viel Schrott dabei, was Produktionsdesign angeht ist er ziemlich 1A.

Gibt viele die gute Leute für das Produktionsdesign einstellen man denke nur an den Look von Guardians of the Galaxy.

Erwarte ja nicht das auch noch Lubezki an der Kamera am Start ist. Braucht es ja auch nicht. Hatte mir letztens nochmal den eigentlich schwächsten Film von der alten Triologie angeguckt. Was da für Kameraeinstellungen in Return of the Jedi waren :eek:. Wirklich schön.

Sehe auch kein "Mittendrin" bei Rogue One. Im Gegenteil. Das hat für mich einen Studiolook. Einen offensichtlichen Studiolook. Gerade die Szene wo die Piloten abgeführt werden oder der Samuraischwert:mensch: Heini am Start ist. Total schlechtes Licht.

Nichts gegen verschiedene Ethnien aber müssen die auch den Look von der Erde haben? Das ist doch total albern. Das ist wie diese fiese indonesische Gang in TFA, was zur Hölle hatte diese Reminiszenz in Star Wars zu suchen? Ist ja nicht mal Kinderkram weil die kleinen 10 Jährigen Kids sicherlich nicht The Raid geschaut haben. Dann dieser Samurai Kram...

Das Frauenbild was gezeichnet wird von Marktforschung. Zum kotzen. "On your own from the Age of 15." Typ wird eingeblendet. Schmollmund die ganze Zeit. "I rebel". Dann die strenge Vaterfigur/Autoritätsperson die eingeblendet wird: "Is that clear?" Wird bestimmt der große Unterstützer der dann stirbt...

Bei der Szene in der die Piloten sich fertig machen ist das mal der absolute Studiolook. Schlecht ausgeleuchtet. Jemand hat mal passend geschrieben: Hunger Games Look bzw Katniss Everdeen in Star Wars. Wäre mal schön wenn sie eine richtige Frau zeichnen hat und nicht ein Mädchen mit dem sich die Zielgruppe identifizieren soll das auf tough macht abe eigentlich die gesellschaftlichen Normen innerlich erfüllen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Oh no, Stratos rebels :D

Ich schaue mir halt jeden ******* mit Star Wars an. Ich mag das ganze Universum. Früher Spiele, jetzt selbst diesen "Rebels" Kram vorher "Clone Wars" und bin einfach enttäuscht weil ich wahrscheinlich den Maßstab zu hoch ansetze. Selbst wenn man die Kamera mal ruhen lässt war TFA einfach ein zerstückeltes Werk. Ohne jetzt auf so einen Star Wars Nerd zu machen der ein Problem damit hat das die unerfahrene Rey Kylo "besiegt". Das ist Null mein Problem.

Wenn man JJ Filme schaut dann fallen einem einfach Schwächen auf die sich immer Wiederholen selbst der verheißungsvolle Super 8 ist eingebrochen weil die Story mies wurde. Das man wieder einen Todesstern brauchte, mit ähnlichen Schwächen, das wieder eine ähnliche Lösung benutzt wird wie in Star Trek (Vulkan schrott).

JJ ist einfach null kreativ, kein Künstler, nicht mal ein guter Handwerker. Das war ärgerlich das so jemand Star Wars dreht.

Ich frag mich was der Junge für geile Beziehungen hat das er so einen Schrott wie ST Into Darkness drehen kann und er für Star Wars genommen wird.

Man schaue sich mal seine Filmography an. Das ist echt nur Schrott dabei und das war er produziert ist fast auch nur Schrott.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
@Stratos

TFA hatte den besten Regisseur im ganzen SW Film Universum bisher (Rian Johnson wird ihn ablösen ;) ). Und erwähnen wir mal nicht Lucas und a new Hope. Jeder weiß wer den Film eigentlich gerettet hat.

Wen hättest du gerne gesehen? Müssen doch einige Namen bei dir im Kopf schweben, wenn du von Künstler redest.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@Stratos

TFA hatte den besten Regisseur im ganzen SW Film Universum bisher (Rian Johnson wird ihn ablösen ;) ). Und erwähnen wir mal nicht Lucas und a new Hope. Jeder weiß wer den Film eigentlich gerettet hat.

Wen hättest du gerne gesehen? Müssen doch einige Namen bei dir im Kopf schweben, wenn du von Künstler redest.

Auch wenn ihn jemand rettet war der Film ja besser gefilmt (unter damaligen Voraussetzungen) als TFA. Bezeichnend das Irvin Kershner keine gute Filmography vorzuweisen hat aber trotzdem sowas ordentliches hinbekommen was meilenweit besser aussieht als TFA. Sehe auch nicht wo JJ der bessere Regisseur ist, der hat doch wirklich nur Räuberpistolen gedreht die keine Substanz hatten bzw hat er jemals was mit Substanz gemacht? JJ Abrams könnte man höchsten über ein paar Regisseure von CBS oder NBC stellen.

Mache gerade Sport (KSÜ und so...falls angezweifelt wird warum ich überhaupt antworte) und werde dir später (aber heute noch) die Regisseure nennen.

EDIT: (Pause zwischen Übungen...) Was Rian Johnson angeht muss ich dir recht geben. Guter Mann. Er macht mir Hoffnung auf Star Wars VIII. Hoffnung macht mir auch das das Drehbuch umgeschrieben wurde und der Film deswegen verschoben wurde (Theorie: Den Murks den JJ da abgenickt hatte, wollte Johnson nicht so haben).
 
Zuletzt bearbeitet:

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Schatten und Licht vermitteln ja nicht Distanz :confused:.
Doch, in gewisser Weise schon. Alle weniger natürlich wirkenden Beleuchtungseffekte, beziehungsweise eine extreme Beleuchtung (in diesem Fall: wenige Füll-Lichter), wie sie Neo Noirs zumeist auszeichnet, verstärken die Barriere zwischen Betrachter und Objekt. Dadurch wird zwar eine dramatische Wirkung erzielt, aber dennoch bleibt es eine Verfremdung, die immer eine gewisse Distanz generiert.

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du ja gerne mal ein Screenshot von der Pilotenszene machen, die du erwähntest. Ich weiß nämlich nicht, was nun die exakten Kritikpunkte an der Beleuchtung sind.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Doch, in gewisser Weise schon. Alle weniger natürlich wirkenden Beleuchtungseffekte, beziehungsweise eine extreme Beleuchtung (in diesem Fall: wenige Füll-Lichter), wie sie Neo Noirs zumeist auszeichnet, verstärken die Barriere zwischen Betrachter und Objekt. Dadurch wird zwar eine dramatische Wirkung erzielt, aber dennoch bleibt es eine Verfremdung, die immer eine gewisse Distanz generiert.

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du ja gerne mal ein Screenshot von der Pilotenszene machen, die du erwähntest. Ich weiß nämlich nicht, was nun die exakten Kritikpunkte an der Beleuchtung sind.

Mir geht es genau anders herum weil die punktuelle Ausleuchtung (alleine die Szene mit dem Fahrstuhl) sehr viel mehr Atmosphäre vermittelt. Man nehme mal nur Kerzenlicht. Nicht das ich so ein Kerzenhippie bin aber es vermittelt einfach eine andere Geborgenheit und es ist natürlich. Ich mag lieber einen grauen Tunnel mit natürlichem Licht als ein sauberen (das ist ja auch mein Problem, es sieht alles zu glatt aus, nicht gelebt, sondern frisch angezogen) Beispiel Einkaufsmeile. Man könnte sagen die optische Gentrifizierung des Films:D.

Es ist ja kein Wunder das Lubezki oder Kubrick bei Barry Lyndon mal nur auf natürliches Licht setzen. Lubezki hat da natürlich noch bessere Möglichkeiten der Digitaltechnik und großen Mittelformat Sensoren.

Natürlich erwarte ich nicht von Star Wars das es nur mit natürlichem Licht gefilmt wird. Der Lichteinsatz gefällt mir nicht, das hat nix mit der Film vs Digital Diskussion zu tun. Natürlich gibt es noch keine Möglichkeiten das Bild in so einer Auflösung zu haben wie 70mm was mehr als 8k ist, aber gewisse Filter geben Digitalfilmen auch einen schönen Look, man denke nur an Drive.

Ich finde Film noir, ja gar nicht falsch weil das ist es halt oft. Nicht glatt ausgeleuchtet, nah am Leben, kein Schnickschnack der Story wegen. Pure Life.

Ja, lade mir mal ein mp4 von YouTube mit dem Jdownloader runter..

EDIT: Wow, jetzt bin schon so ein Dödel der Screenshots von verschiedenen Szenen von Trailern analysiert ...
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Das denke ich auch, bzw. gehe sogar noch weiter und behaupte, dass das Ausbleiben der Jedikomponente die Identifikation mit dem Protagonisten erleichtert.

Wir reden hier immer noch von Leuten, die die Pläne vom Todesstern klauen wollen. :D Da ist eine Identifikation mMn so oder so schwierig, finde ich aber auch nicht so wichtig. Hab schon einige Filme und Serien gesehen, wo ich keine Verbindung zu den Protagonisten aufbauen konnte und mich trotzdem gut unterhalten gefühlt habe.

Zum Trailer:
Jungs, seid ihr sicher, dass ihr von dem 2 Minuten-Trailer schon so viel bezüglich der Lichtverhältnisse , usw. für den gesamten Film ableiten könnt? Die Sample size ist etwas klein. :D
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Jungs, seid ihr sicher, dass ihr von dem 2 Minuten-Trailer schon so viel bezüglich der Lichtverhältnisse , usw. für den gesamten Film ableiten könnt? Die Sample size ist etwas klein. :D

Story-technisch wird man da von Trailern oft in die Irre geführt, was Kamera und Licht angeht ist es doch sehr eindeutig. Das war ja bei TFA nicht anders.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Schon unglaublich wie gut sich einige auf sportforen.de über Kamara und Licht auskennen, werd gleich neidisch. ;)
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@KronosVD

Keine Ahnung ob das ne Reminiszenz an JJ sein soll aber der Trailer hat schon so seine ordentliche Packung an Lens Flares. Die Schnute die Jones zieht ist nicht meins ist aber wohl auch auf der Marketingstrategie gewachsen.

Anhang anzeigen 8920

Das ist eine Szene die halt null Atmosphäre hat, könnte halt locker aus The Hunger Games stammen
Anhang anzeigen 8923

Auch unheimlich schlechtes Produktionsdesign, Schwerttyp tut sein übriges.

Anhang anzeigen 8919

Bad Casting mit dem typischen Whitaker look im Shannara Chronicles Kostüm

Anhang anzeigen 8921

Wieder schlechtes Produktionsdesign und Einkaufszentrumlook

Anhang anzeigen 8922

Das einzige gute Bild des Trailers mit guter Kameraeinstellung aber leider mit den unpassenden Blick von Jones dazu der das ganze fast wieder zerstört. Schwarz funktioniert aber auch einfach. Kein Vorwurf.Anhang anzeigen 8917
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Falls ich mich als Unwissender mal einklinken darf: Was zur Hölle ist ein "Lens Flare"? :confused:
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Falls ich mich als Unwissender mal einklinken darf: Was zur Hölle ist ein "Lens Flare"? :confused:

Das ist eine Reflexion der Linse die JJ Abrams in seinen Filmen als wahrscheinlich einziges künstlerisches Mittel bis zum abkotzen genutzt hat.

lens-flare-star-trek-into-darkness.png


 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Die Endgültigkeit deiner Beiträge ist schon speziell. Besonders da du den Unterschied zwischen objektiven Fakten und persönlichen Präferenzen nicht zu kennen scheinst bzw. dies für dich ein und dasselbe ist.

Sehe ich anders. Das ist schon Erfahrung, ich achte auf sowas und liebe gute Kompositionen und das ist kein hohes Niveau. Manche sind mit Rihanna Songs zufrieden, gute Musik ist es trotzdem nicht. Der Anspruch ist halt nicht hoch und manche Leute wollen das nicht und sehen das nicht. Für mich ist das einfach Amateurhaft auf dem Niveau aber das reicht ja leider nicht.

Hab zum Glück auch ein paar Freunde die sich mit Filmen beschäftigen und auch meinen das TFA absolut schlecht war. Sonst würde ich auch denken das mein Anspruch zu hoch. In meinen Augen verflacht aber einfach das Niveau in sehr vielen Dingen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.089
Punkte
113
Mit dieser reichlich abgehobenen Art kann ich ähnlich wie schlomo auch wenig anfangen.

Ich bin mir sicher unzählige "anspruchsvolle" Filmliebhaber fanden TFA höchst unterhaltsam (dazu würde ich mich zählen). Ich habe auch wenige bis keine "Experten" (dazu zähle ich mich natürlich nicht) gelesen, die amateurhaft in diesem Zusammenhang verwenden. Irgendwie erinnerst du mich gerade an Armond White. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Mit dieser reichlich abgehobenen Art kann ich ähnlich wie schlomo auch wenig anfangen.

Ich bin mir sicher unzählige "anspruchsvolle" Filmliebhaber fanden TFA höchst unterhaltsam (dazu würde ich mich zählen). Ich habe auch wenige bis keine "Experten" (dazu zähle ich mich natürlich nicht) gelesen, die amateurhaft in diesem Zusammenhang verwenden. Irgendwie erinnerst du mich gerade an Armond White. :D

Genau, das was man nicht versteht vergleicht man mit wahnsinnigen Kritikern. Du fandest aber sicherlich auch Mad Max künstlerisch wertvoll:clown: mit anspruchsvoller Story :p
 
Oben