Star Wars: The Force Awakens & The Last Jedi (inklusive Spoiler)


Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
So wie JJ Abrams? :p

Jaja du und dein Abrams Hass :D
Ne ernsthaft, man wählt die Leute nach ihrem Portfolio aus. Das bedeutet nicht unbedingt, wie gut oder schlecht Ihre bisherigen Werke sind, sondern zu was sie in der Lage sind und wären. Wenn in meiner Mappe nur Bilder von Händen sind, fragt man sich natürlich, ob ich Gesichter machen kann. Generell ist Filme machen ein Kreativprozess und bei sowas gibt es immer viel Input von allen Seiten. Und da Disney (Kennedy) dafür bekannt ist, ihre Kreativprozesse stark zu überwachen, gehe ich davon aus, dass das Endprodukt ihren Vorstellungen entspricht. Welche auch immer das sind.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Jaja du und dein Abrams Hass :D
Ne ernsthaft, man wählt die Leute nach ihrem Portfolio aus. Das bedeutet nicht unbedingt, wie gut oder schlecht Ihre bisherigen Werke sind, sondern zu was sie in der Lage sind und wären. Wenn in meiner Mappe nur Bilder von Händen sind, fragt man sich natürlich, ob ich Gesichter machen kann. Generell ist Filme machen ein Kreativprozess und bei sowas gibt es immer viel Input von allen Seiten. Und da Disney (Kennedy) dafür bekannt ist, ihre Kreativprozesse stark zu überwachen, gehe ich davon aus, dass das Endprodukt ihren Vorstellungen entspricht. Welche auch immer das sind.

Das ist irgendwie meine Kritik an dem Ganzen. Der Kreativprozess. Nichts hat irgendwie noch etwas Eigenes. Alles wirkt wie aus der durchschnittlichen Retorte. Damit meine ich nicht: Mach immer was das noch nie dagewesen ist. Sondern mach Qualität die nicht die dröge Uniformität von Einfallslosigkeit hat.

Rian Johnson ist ein Ordentlicher und ich hab die Hoffnung das er seine Linie durchgesetzt hat. Ich hoffe auf Star Wars VIII.

Rogue One macht einen Plastik Eindruck bis zum geht nicht mehr. Fand Force Awakens in manchen Dingen ordentlich die Story war aber eine zerstückelte Katastrophe, Abrams Like halt. Immer das gleiche Muster bei ihm. Gute Elemente, am Ende immer das gleiche Plastik. Sogar immer mit den gleichen Storybausteinen. Vulkan schrott. Hosnian Prime schrott. Das ist so einfallslos und stumpf. Und das ist nur ein Beispiel von vielen Dingen bei Abrams. Nicht das es schlimm ist das irgendein Planet zerstört wird weil ich irgendein Universum nicht mehr einem Empfinden entspricht sondern einfach das es einfach so eine simple blöde Einfallslosigkeit ist.

Ich denk halt immer das auf diesem Niveau brillante Leute am Werk sind. Sind es halt nicht immer. Oft ist es nur wer kennt wen, wer hat jmd wie z.B. Steven Spielberg durch Beziehungen kennen gelernt und Schwupp di Wupp sind solche Leute wie JJ und Shia (nichts gegen ihn) am Start. Das suckt. Es gibt verdammt gute Leute da draussen.

Dieser Einheitsbrei mit ein bißchen Darth Vader, bißchen Tie Fighter, bißchen Macht und nem Lichtschwert und die meisten sind schon happy. Hab das Gefühl da sind ganz geringe Ansprüche da. Whoa, Darth Vader war am Ende da! Ui. Man weiß gar nicht mehr was richtig gut sein kann also ist man schon zufrieden mit ein wenig. Das ist wie Jemand der dauernd geschlagen wird, wird er es mal nicht ist es schon der Hammer und ganz toll, bloß nicht meckern, man wird ja nicht geschlagen.

Kannst es Hass an Abrams nennen, ich hab einfach Durchschnitt satt der abgefeiert wird. Meinen Senf muss ich dazu auch nicht geben, ist aber halt ein Forum, da kommen solche Ergüsse regelmäßig raus.

Und es gibt Sachen die gut sind. Bloß besser das machen was Kohle reinspült. Hast ja vollkommen Recht da kommt in einem Rahmen das raus was Disney möchte. Ist ja Ok, ist Kapitalismus. Ist die natürliche Folge. Die Qualität wird wieder besser werden wenn das Konzept nicht mehr erfolgreich ist. Das man dann die shice abfeiert ist halt wieder eine andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Dieser Einheitsbrei mit ein bißchen Darth Vader, bißchen Tie Fighter, bißchen Macht und nem Lichtschwert und die meisten sind schon happy. Hab das Gefühl da sind ganz geringe Ansprüche da. Man weiß gar nicht mehr was richtig gut sein kann also ist man schon zufrieden mit ein wenig. Das jmd der dauernd geschlagen wird, wird er mal nicht geschlagen ist es schon der Hammer.

Es ist ein Blockbuster, der für möglichst viele Menschen auf dem Planeten funktionieren soll. Es wäre zu riskant von Disney, einen sehr anspruchsvollen Film zu machen, der ein paar wenige Leute einsammelt, die künstlerisch mehr erwarten. Ist nichts gegen Dich, aber es macht für Disney keinen Sinn, auf diese Zielgruppe zu setzen, denn sie haben Lucas Arts nicht gekauft, um die bestmöglichen Filme zu machen. Die Star Wars-Filme waren schon immer etwas für die breite Masse und Meilensteine

Episode VII war ok, ich fand sie insgesamt viel zu stark an Episode IV angelehnt, habe mich aber trotzdem gut unterhalten gefühlt.

Die Marke Star Wars eignet sich nicht für Experimente - zumindest nicht in Bezug auf die Filme, denn das EU bzw. das alte EU, ist z.B. sehr viel mutiger und kreativer.

EDIT:

Wenn ich mir für die Filme aber etwas wünschen könnte, dann wäre das eine mutigere Story (die Optik, usw. ist für mich nicht so wichtig), die uns mehr schockt und fesselt, aber auch das ist nur ein Wunschtraum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Es ist ein Blockbuster, der für möglichst viele Menschen auf dem Planeten funktionieren soll. Es wäre zu riskant von Disney, einen sehr anspruchsvollen Film zu machen, der ein paar wenige Leute einsammelt, die künstlerisch mehr erwarten. Ist nichts gegen Dich, aber es macht für Disney keinen Sinn, auf diese Zielgruppe zu setzen, denn sie haben Lucas Arts nicht gekauft, um die bestmöglichen Filme zu machen. Die Star Wars-Filme waren schon immer etwas für die breite Masse.

Episode VII war ok, ich fand sie insgesamt etwas zu stark an Episode IV angelehnt, habe mich aber trotzdem gut unterhalten gefühlt.

Die Marke Star Wars eignet sich nicht für Experimente - zumindest nicht in Bezug auf die Filme, denn das EU bzw. das alte EU, ist z.B. sehr viel mutiger und kreativer.

Ich will kein Arthouse. Ich will nicht Tarkosvky. Ich will einfach nicht Leute wie Abrams. Selbst Guardians of the Galaxy war glatt aber trotzdem gut produziert. Ich brauche keine perfekte Kunst. Andere auch nicht. Das ist einfach nur Verdummung. Man probiert nix neues mehr aus weil Muster funktionieren in einem gewissen Maße. Kein bißchen Risiko wobei Risiko ja gerade auch eine Begeisterung auslösen kann das man da ja auch schröpfen könnte.

Und ganz im Ernst, ich kenne verdammt viele Leute die extrem pissed waren von Force Awakens. Am häufigsten waren irgendwie die begeistert herauskamen und den gehyped hatten für ne Woche und dann sagten: Was für ein Kack. Komisches Phänomen. Die gehen auch wieder in VIII aber wenn der wieder so wird flaut der Kack auch ab. Und das ist dann wieder schlecht gewirtschaftet. Deswegen wurde ja auch wahrscheinlich Rian Johnson engagiert...

Disney bzw Marvel hat schon verdammt viel gut geplant wenn er aber nicht angepasst wird dann stürzt das immer gleiche Muster auch ab. Dr Strange z.B. sieht nicht ansatzweise so großartig aus wie es das Universum hergeben könnte. Nur weil Disney oben ist heisst es nicht das sie weiter so extrem erfolgreich sind. Glaube nicht das sie abstürzen, den gleichbleibenden Erfolg mit Filmen bei diesem Konzept sehe ich nicht mehr.

EDIT AUF DEIN EDIT BEZOGEN:

Sehe ich genauso, es muss nicht bombastisch aussehen die Story muss aber halbwegs Tiefe haben das man sich in ihr verliert. Das sind Filme. Selbst für denjenigen mit wenig Anspruch. Und nicht immer das Gefühl haben das man da Schauspielern zuguckt weil es einfach nicht gut geschrieben ist. Und ich weiß das dir Story wichtiger ist als die Optik. Betonst du oft genug.:p
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Das ist einfach nur Verdummung.

Die meisten Leute waren mit Episode VII zufrieden, das lässt sich kaum wegdiskutieren und hat wenig mit Verdummung zutun. Die meisten Menschen haben ganz bestimmte Vorstellungen, z.B. was Du genannt hast, " bisschen Macht, Lichtschwert, usw." wenn sie an Star Wars denken und diese wollen sie erfüllt sehen, um sich gut unterhalten zu fühlen und genau das macht Disney, denn wenn Episode VII etwas war, dann doch genau der Versuch, den Geist (und vor Allem den Charme) der alten Episoden herauf zu beschwören und diese Mission wurde erfüllt. Ich selbst kann das wie gesagt nur teilweise gut heißen, aber darum geht es dabei nicht.

Begriffe wie "Verdummung" oder Dein Beispiel mit dem "geschlagen werden", gehen mMn an der Sache vorbei.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Die meisten Leute waren mit Episode VII zufrieden, das lässt sich kaum wegdiskutieren und hat wenig mit Verdummung zutun. Die meisten Menschen haben ganz bestimmte Vorstellungen, z.B. was Du genannt hast, " bisschen Macht, Lichtschwert, usw." wenn sie an Star Wars denken und diese wollen sie erfüllt sehen, um sich gut unterhalten zu fühlen und genau das macht Disney, denn wenn Episode VII etwas war, dann doch genau der Versuch, den Geist der alten Episoden herauf zu beschwören und diese Mission wurde erfüllt. Ich selbst kann das wie gesagt nur teilweise gut heißen, aber darum geht es dabei nicht.

Begriffe wie "Verdummung" oder Dein fragwürdiges Beispiel mit dem "geschlagen werden" gehen mMn deutlich an der Sache vorbei.

Für mich nicht. In meinen Augen passt Verdummung perfekt. Jegliche Möglichkeit der Anstrengung des Hirns wird untergraben. Und für mich ist der Geist der alten Episoden gerade nicht da wenn ab und zu ein paar Star Wars Charaktere und Objekte vorkommen plus Soundtrack. Da kann ich auch Clone Wars oder Rebels gucken. Selbst die B-Movie Filmszenen (das ist noch geschmeichelt) und die Story von Dark Forces II hatte mehr "Geist" von Star Wars als Force Awakens.

Kann auch ein anderes Beispiel als "geschlagen werden" nehmen. Das Beispiel soll nur verdeutlichen das jemand viel Schlechtes gewohnt ist und sich deshalb schon mit ein bißchen weniger Schlechtem zufrieden gibt. Das ist doch jetzt albern darauf herumzureiten oder da was politisch Korrektes draus zu machen. Wenn es dich angreift aufgrund irgendwelcher Gründe nehme ich das heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Selbst die B-Movie Filmszenen (das ist noch geschmeichelt) und die Story von Dark Forces II hatte mehr "Geist" von Star Wars als Force Awakens.

Das ist Deine Ansicht, spiegelt allerdings nicht die Meinung der Mehrheit wider. Selbst viele eingefleischte Star Wars-Fans sehen das anders, zumindest das, was ich in Foren dazu gelesen habe, von den "Normalos" ganz zu schweigen. Insofern hat Disney mMn seine Mission erfüllt.

Dass die alten Episoden überschätzt sind und romantisiert werden, steht allerdings nochmal auf einem ganz anderen Blatt.

EDIT:

Kann auch ein anderes Beispiel als "geschlagen werden" nehmen. Das Beispiel soll nur verdeutlichen das jemand viel Schlechtes gewohnt ist und sich deshalb schon mit ein bißchen weniger Schlechtem zufrieden gibt. Das ist doch jetzt albern darauf herumzureiten oder da was politisch Korrektes draus zu machen. Wenn es dich angreift aufgrund irgendwelcher Gründe nehme ich das heraus.

Ich habe es lediglich erwähnt und wollte keineswegs darauf herum reiten. ;) Ich persönlich fühle mich dadurch weder angegriffen noch angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Das ist Deine Ansicht, spiegelt allerdings nicht die Meinung der Mehrheit wider. Selbst viele eingefleischte Star Wars-Fans sehen das anders, zumindest das, was ich in Foren dazu gelesen habe, von den "Normalos" ganz zu schweigen. Insofern hat Disney mMn seine Mission erfüllt.

Dass die alten Episoden überschätzt sind und romantisiert werden, steht allerdings nochmal auf einem ganz anderen Blatt.

Da unterstellst du mir aber indirekt etwas. Ich sagte ja gerade das sogar Dark Forces mehr Star Wars Geist hatte. Ich mag den "Vibe" des Universums und verkläre nicht die ganze erste Trilogie.

Und das das viele abfeiern widerspricht ja nicht gerade meinem Argument.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Da unterstellst du mir aber indirekt etwas.

Da sieht heute wieder jemand an jeder Ecke Geister, was? ;) Ich wollte Dir nichts unterstellen, das war nur meine persönliche Meinung: das hatte jetzt nichts mit der Diskussion zutun, vielleicht also etwas unpassend - kannst Du Dir also auch einfach weg denken.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.186
Punkte
113
Ich glaube das nennt sich "Marktwirtschaft" oder so. Wer einen Film toll findet, guckt ihn mehrmals, wer vorher schon findet, das ist Bockmist, geht gar nicht erst rein. :licht:
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.921
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Das Wort Kapitalismus ist oben schon gefallen. Denke Stratos liegt halt etwas an der Franchise und er sieht das Potenzial darin, was s.M.n. einfach vergeudet wird.
Ich konnte aus The Force Awakens eine Menge mitnehmen. Der Beginn war fabelhaft, Daisy Ridley kam super rüber und scheint sehr talentiert, die Chemie zwischen Rey und Finn (auch sehr sympathisch) stimmt, was jeden Dialog, egal wie cheesy, aufwertet. Es gibt die typische Star Wars Komik, die bei mir einfach funktioniert und allein das Ende fand ich klasse.

Kylo Ren ist hingegen schon gewöhnungsbedürftig, aber die gefährlichsten Typen stechen durch ihre Unsicherheit heraus :clown: und vielleicht "wächst" er ja noch. Einige Dinge haben mich aber auch wirklich aus dem Film gerissen, wie: Schon wieder ein Sternenzerstörer, die "Hitler"-Ansprache inklusive Zerstörung eines ganzen Sonnensystems. Ab und zu eben etwas zuviel "Hommage" (was für den erwähnten Regisseur/Schreiber auch typisch ist m.E., er ist wohl eher Fan der Filme macht, als reiner Visionär), aber das war nunmal 100% so gewollt von den Produzenten und noch ok.

Aus den bisher gesehenen scheint Rogue One aber eher ein reiner Action-Flick zu werden, zumindest kommt die Vermarktung so bei mir an.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.713
Punkte
113
48663315.jpg
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.713
Punkte
113
Rogue One war super! Nicht perfekt, aber endlich hat Star Wars ein würdiges Prequel. Sehr gute Action ohne zuviel CGI, gute Prise Humor, dichter, dramatischer Plot (mich haben die häufigen Szenenwechsel nicht gestört), der Mix stimmt einfach - jeder Star Wars Fan wird auf seine Kosten kommen. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich vom extended Universe keine Ahnung habe und da unbelastet bin.
Ein Jedi steht halt dieses Mal nicht im Fokus aber wer etwas Neues aus dem Star Wars Universum sehen möchte, hier wurde auf sehr hohem Niveau geliefert. Die Schauspieler-Leistungen und Charakterentwicklungen sind vielleicht nicht ganz so überzeugend und der Star Wars "Kitsch" Faktor ist hoch mMn aber ansonsten ein rundum gelungener Film. 8/10
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Mir ist auch direkt aufgefallen, dass es sehr auffällige Unterschiede zu den "richtigen" Star Wars-Filmen (Episode I - VII) gibt. Den typischen Vorspann mit gelber Schrift gab es nicht, die typischen Übergänge bei Szenenwechseln fehlten (diese Überblendungen wenn sich die alte Szene bspw. in einem Kreis zusammen zieht und die neue "drunter" gelegt wurde, hoffe ihr wisst, was ich versuche da zu erklären :D ) und meines Wissens gab es das vorher auch nicht, dass Ortswechsel "beschriftet" sind. Kam jetzt so glaube ich nicht im Film vor, aber wenn man jetzt von Planet A einen Szenenwechsel zum Todesstern hat, hätte bei Rogue One am Bildrand unten gestanden "Todesstern" plus ggfs. noch eine Information zu diesem "Ort". Fand diese Kleinigkeiten sehr schön, da man so direkt sieht, dass es sich um ein Prequel handelt und eben nicht um einen "Episode-XYZ"-Film.
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.921
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Hat Spaß gemacht der Film. Ein paar Szenen fand ich nicht so toll, so hätte man statt den alten Tarkin mit Effekten in den Film zu zaubern (ist der Schsudpieker inzwischen tot?) auch jemand anderen casten können (zb der alte Lannister aus GoT) und nicht diese befremdliche Mimik und Augenbewegungen gehabt teilweise. Am Ende die Prinzessin sah noch komischer aus. Ansonsten, ich mag zwar Wuxia Filme, aber am Anfang hat der Blinde nicht so reingepasst. Hab mich dann aber daran gewöhnt und die letzte Szene von ihm fand ich ganz gut.

Das war es eigentlich schon mit richtigen Kritikpunkten. Ich habe nicht viel erwartet, insofern eine angenehme Uberraschung. Die Geschichte um die "Rebellenkillertruppe" (und den entsprechenden Hauptcharakter) fand ich sehr gut umgesetzt und auch das Ende der Operation Rogue One.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich bin enttäuscht von rogue one. Der dritte Akt hat nicht gepasst. Das stinkt nach reshoots und komischen Änderungen die zum Rest nicht passen.
 
Oben