Starterfeld Vancouver / Olympia


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Okabe hat die für die Entscheidung über das Vancouver-Team Verantwortlichen bei den Springen am vergangenen WE überzeugt. Er war ja auch zuvor etwas angeschlagen (Hüfte), was nun überwunden scheint.

Takeuchi hat den Vorzug vor Yumoto erhalten, weil er im WC weiter vorn plaziert ist.

Für Funaki ist der Zug leider abgefahren...
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Japan
Noriaki Kasai
Takanobu Okabe
Daiki Ito
Shohei Tochimoto
Taku Takeuchi
 

search1

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Gerd Siegmund hat ja am Wochenende erwähnt, dass man in der World Ranking List (oder war es der World Cup?) unter den ersten 70 sein muss (5 jeder Nation gehen ein - also durch Norwegen, Finnland, Deutschland, Österreich, Polen fallen schon ~25 raus aus der Liste) um die Starterlaubnis für Olympia zu erhalten. Trotzdem würde es dann z.B. für die Ukrainer knapp mit der Olympiateilnahme.
Kennt da jemand die genauen Regularien? Habe bei der FIS und auf der Olympia-Website nichts dazu gefunden.
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
ist das dann nur beim springen so? weil ihc hab grad neulich nen berihct gesehen über 3 kenianer die bei olympia starten wollen als biathleten... die haben im dezember überhaupt das erste mal schnee gesehen die können doch niemals so eine norm schaffen
 

pinguin

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Zu der Startplatzbeschränkung mit den nur 5 Startern.
Wenn ich mich recht erinner waren in Salt Lake 6 Deutsche Springer im Kader:
Schmitt,Hannawald,Hocke,Uhrmann,Duffner und Späth
Wieso soll dieses mal kein 6. Athlet mitfahren dürfen?
Ich sehe im übrigen nach momentaner Form nur 4 DSV Starter sicher.. Wank scheint doch ein wenig zu wackeln.Verstehe nicht wieso er nach Japan geht.
Hocke, Späth und Freitag haben in meinen Augen noch realistische Chancen auf Olympia.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.008
Punkte
113
Ich sehe im übrigen nach momentaner Form nur 4 DSV Starter sicher.. Wank scheint doch ein wenig zu wackeln.
Hocke, Späth und Freitag haben in meinen Augen noch realistische Chancen auf Olympia.

Wenn Wank wackelt, dann fallen Hocke und Späth ;) - Freitag wäre die einzige Option. Und wenn Martin Schmitt noch ausfällt... :ueberleg:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Wank hat das Ticket momentan, da bin ich mir sehr sicher. Er müsste sich schon gewaltig verschlechtern, um es noch zu verlieren.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Wanks Start in Japan macht mehr als Sinn: Ihm fehlt noch die Olympia-Qualifikation! Bei Späth lasse ich mich gerne überraschen, ob er den Dreh raushat - im wahrsten Sinne des Wortes. Bringt er die Drehung hin, dann ist er Weltklasse. Das weiß man. Zu dumm, dass er seine langen Latten nur so selten richtig drehen kann und somit sein großartiges Potential mit wenigen Ausnahmen nie abrufen konnte. Japan dürfte schon fast seine letzte Chance werden. Danach könnte man ihn wohl endgültig abschreiben ...
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Polen nominiert nach dem WC in Zakopane. Kruczek hat zwar schon eine Aufstellung im Kopf, gibt sie aber erst ein paar Tage nach dem Heim-Weltcup bekannt.
 

Bertro

Nachwuchsspieler
Beiträge
83
Punkte
0
Ort
Saarbrücken
Bei den Polen denke ich da an:

Malysz, Stoch, Rutkowski, Mietus, Hula.

Malysz, Stoch, und Rutkowski sollten sicher sein. Hula war für das Team enorm wichtig in Liberec. Und Mietus kann in Einzelsprüngen auch gute Leistungen zeigen. Die alternativen sehen ja auch nicht besonders gut aus mit Bachleda, Sliz, oder Kot.
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Bei den Polen denke ich da an:

Malysz, Stoch, Rutkowski, Mietus, Hula.

Malysz, Stoch, und Rutkowski sollten sicher sein. Hula war für das Team enorm wichtig in Liberec. Und Mietus kann in Einzelsprüngen auch gute Leistungen zeigen. Die alternativen sehen ja auch nicht besonders gut aus mit Bachleda, Sliz, oder Kot.

Mietus ist leider zu sehr auf den Wind angewiesen. Bei Rückenwind oder Windstille braucht er erst gar nicht zu springen, da seine Kraftwerte nicht gut sind um das zu kompensieren. Bei Aufwind und einem guten Absprung kann er schon unter den Top 30 laden.

Ich würde erst einmal die WCs in Japan und Zakopane abwarten. Wobei Sliz und Kot sehr wenig Chancen haben. In Japan dürfen sie sich beweisen.
 
Oben