Starterfeld Vancouver / Olympia


diddlemaus

*grins*
Beiträge
59
Punkte
0
Ort
In the middle of nowhere
Ich finds echt total schade das es solche Springer wie Eddi nicht mehr geben wird. Ich hab das zwar nicht live miterlebt (war ich noch Sternchen putzen) aber die alten Videos finde ich einfach klasse und ich fände es klasse wenn es wieder solche Exoten geben würde, nicht im Weltcup aber alle 4 Jahre zu Olympia wo ja eigentlich "Dabeisein ist alles" zählt fände ich es einfach klasse und es wär was besonderes.

So und damit das nicht ganz off topic ist noch was interessantes von den Österreichern.

Quelle http://sport.orf.at/100111-21903/index.html

Skispringen: Die "Superadler"
Fünf Mann dürfen laut IOC-Auflagen entsandt werden. Diese stehen nach den bisherigen Saisonleistungen bereits fest und sind in allen drei Bewerben Anwärter auf Gold:
Gregor Schlierenzauer
Andreas Kofler
Thomas Morgenstern
Wolfgang Loitzl
Martin Koch


Weltcup-Spitzenreiter Schlierenzauer mit fünf Saisonsiegen, Tournee-Gewinner Andreas Kofler, Doppelolympiasieger Thomas Morgenstern (ein Saisonsieg), Normalschanzen-Weltmeister Wolfgang Loitzl (zwei Podestplätze) und Martin Koch (ein Podestplatz) haben sich quasi selbst nominiert.

Damit war ja eigentlich auch zu rechnen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Ich finds echt total schade das es solche Springer wie Eddi nicht mehr geben wird. Ich hab das zwar nicht live miterlebt (war ich noch Sternchen putzen) aber die alten Videos finde ich einfach klasse und ich fände es klasse wenn es wieder solche Exoten geben würde, nicht im Weltcup aber alle 4 Jahre zu Olympia wo ja eigentlich "Dabeisein ist alles" zählt fände ich es einfach klasse und es wär was besonderes.

na ja skispringen ist wohl etwas gefährlich, wenn man nicht wirklich trainiert (angeblich trainiert ja goldberger wegen seiner kamerasprünge auch viel), im gegensatz habe ich mal bei den sommerspielen irgendeinen afrikaner gesehen, der ausgeschaut hat, als ob er einen rettungsschwimmer braucht.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
na ja skispringen ist wohl etwas gefährlich, wenn man nicht wirklich trainiert (angeblich trainiert ja goldberger wegen seiner kamerasprünge auch viel), im gegensatz habe ich mal bei den sommerspielen irgendeinen afrikaner gesehen, der ausgeschaut hat, als ob er einen rettungsschwimmer braucht.

Nur dürfte das Risko im olympischen Schwimmbecken zu ertrinken geringer sein, als das, sich auf einer Schanze das Genick oder zumindest ein Dutzend Konchen zu brechen!
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
mal gespannt sein, ob Martin Koch überhaupt zum Einsatz kommen wird.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
schon? denke die sind ja nicht so eindeutig wie die österreicher, und da sie ja nicht mehr nach europa zurückkommen vor den spielen, hätte ich gedacht, sie machen das später.

Das hat irgendein Kommentator schon während der Tornee gesagt, dass Japan gleich Anfang Januar nominieren muß. Bin ja schon gespannt wer dabei ist, der Altersschnitt dürfte in jedem Fall rekordverdächtig sein!:D:

Da schickt der DSV ja die reinsten Wickelkinder!:hihi:
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Das hat irgendein Kommentator schon während der Tornee gesagt, dass Japan gleich Anfang Januar nominieren muß. Bin ja schon gespannt wer dabei ist, der Altersschnitt dürfte in jedem Fall rekordverdächtig sein!:D:

Da schickt der DSV ja die reinsten Wickelkinder!:hihi:

noriaki wird sicher dabei sein!

ist wohl ziemlich egal - wie alt die sind (vergleiche schlierenzauer und loitzl)
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
noriaki wird sicher dabei sein!

ist wohl ziemlich egal - wie alt die sind (vergleiche schlierenzauer und loitzl)

War doch nur ein Witz! Habe mir nur mal Kasai, Funaki und Okabe vorgestellt, noch mit ITO als "Jungspund" beim Teamspringen. Die könnten die Väter der jüngsten Springer sein - Projekt Mehrgenerationenhaus! (Vorsicht Witz! ;))

Gerade Kasai ist das beste Beispiel, dass man auch deutlich jenseits der 30 in der Weltspitze mithalten kann. Das traue ich unseren "Oldies" genauso zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
So ist es (steht übrigens seit gestern im Japan-Thread), offizielle Bestätigung am 13. dürfte Formsache sein.

Der Altersdurchschnitt, der merkwürdigerweise hier immer wieder so gern belächelt wird, ist übrigens nach meiner Rechnung 28,4. Mal sehen, was die anderen Teams da zu bieten haben.;)
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
So ist es (steht übrigens seit gestern im Japan-Thread), offizielle Bestätigung am 13. dürfte Formsache sein.

Der Altersdurchschnitt, der merkwürdigerweise hier immer wieder so gern belächelt wird, ist übrigens nach meiner Rechnung 28,4. Mal sehen, was die anderen Teams da zu bieten haben.

Ich habe ihn nicht belächelt, ich finds gut!;)
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Takeuchi und Okabe? Die sind sich in diesem Winter bisher nur auf die eigenen Hacken gehüpft. Bis auf Kasai und Ito gaben die Japaner diesen Winter ein wirklich erschreckendes Bild ab, auch im COC. Naja, mit Ausnahme von Higashi. Bei Tochimoto aber würde ich sagen, dass der einfach der talentierteste der jüngeren Japaner ist, weswegen der wohl auf jeden Fall noch mitkommen wird. Ansonsten plädiere ich noch für Funaki, denn so kurz wie Takeuchi und Okabe hüpft er diesen Winter auch, nur tut er das wesentlich schöner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
So ist es (steht übrigens seit gestern im Japan-Thread), offizielle Bestätigung am 13. dürfte Formsache sein.

Der Altersdurchschnitt, der merkwürdigerweise hier immer wieder so gern belächelt wird, ist übrigens nach meiner Rechnung 28,4. Mal sehen, was die anderen Teams da zu bieten haben.;)

schlierenzauer : 20
morgenstern: 23
kofler: 25
koch: 28
loitzl: 30

25,2 so jung sind die gar nicht!
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Takeuchi und Okabe? Die sind sich in diesem Winter bisher nur auf die eigenen Hacken gehüpft. Bis auf Kasai und Ito gaben die Japaner diesen Winter ein wirklich erschreckendes Bild ab, auch im COC. Naja, mit Ausnahme von Higashi. Bei Tochimoto aber würde ich sagen, dass der einfach der talentierteste der jüngeren Japaner ist, weswegen der wohl auf jeden Fall noch mitkommen wird. Ansonsten plädiere ich noch für Funaki, denn so kurz wie Takeuchi und Okabe hüpft er diesen Winter auch, nur tut er das wesentlich schöner.

aber funaki ist ja noch nicht im wc gesprungen.
 
Oben