Stefanos Tsitsipas - Greek Peak


Wieviele Grands Slam Titel kann Tsitsipas gewinnen?

  • Keinen

    Stimmen: 8 40,0%
  • One hit wonder

    Stimmen: 7 35,0%
  • 2-3

    Stimmen: 3 15,0%
  • 4-8

    Stimmen: 1 5,0%
  • 9-15

    Stimmen: 0 0,0%
  • 16+

    Stimmen: 1 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
Was bekommt Tsitsi, der sich hier in RG insgesamt sehr stark präsentiert, eigentlich zumeist für Kackdraws. Wenn er im AF den nicht ungefährlichen Arnaldi bezwingt, dann heisst es wahrscheinlich:
VF: King Carlos
HF: Sinner the Winner
Finale: Djokonator oder Powerrev

Die Reihenfolge wäre mir
VF. Zverev
HF: Djoker
Finale: Sinner oder Alcaraz

Natürlich auch sauschwierig
du brauchst über halbfinale und finale gar nicht nachdenken. er wird gegen alcaraz nicht gewinnen.:nono:

für sascha oder djokovic wäre mir sinner als finalgegner am liebsten. ich schätze aber es wird alcaraz (leider).
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.839
Punkte
113
du brauchst über halbfinale und finale gar nicht nachdenken. er wird gegen alcaraz nicht gewinnen.:nono:

für sascha oder djokovic wäre mir sinner als finalgegner am liebsten. ich schätze aber es wird alcaraz (leider).
So wird es höchstwahrscheinlich kommen!
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.761
Punkte
113
Was bekommt Tsitsi, der sich hier in RG insgesamt sehr stark präsentiert, eigentlich zumeist für Kackdraws. Wenn er im AF den nicht ungefährlichen Arnaldi bezwingt, dann heisst es wahrscheinlich:
VF: King Carlos
HF: Sinner the Winner
Finale: Djokonator oder Powerrev

Die Reihenfolge wäre mir
VF. Zverev
HF: Djoker
Finale: Sinner oder Alcaraz

Natürlich auch sauschwierig

Wenn Tsitsipas im VF nicht auf Alcaraz treffen will, dann muss er halt die Nummer 4 der Welt sein, dann kann er überhaupt nicht auf Alcaraz vor dem Finale treffen. Man muss sehen wie fit Alcaraz ist, potentiell ist das aber ein sehr gefährlicher Gegner, Tsitsipas ist sehr Schuld nicht besser gesetzt zu sein. Es ist halt auch lustig, Zverev trifft in R1 auf den stärksten Ungesetzten als Nummer 4 und du haderst wieso er nicht auf Struff trifft. Tsitsipas ist nicht mal in den Top 8 und darf ins VF einziehen ohne auf einen Spieler zu treffen, der ein Career High in den 30 hat. Und dann kommst du mit Arnaldi im AF. Tsitsipas müsste aufgrund seiner schwachen Setzung eigentlich auf einen Spieler zwischen 5 und 8 treffen
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
3.839
Punkte
113
Wenn Tsitsipas ihm VF nicht auf Alcaraz treffen will, dann muss er halt die Nummer 4 der Welt sein, dann kann er überhaupt nicht auf Alcaraz vor dem Finale treffen. Man muss sehen wie fit Alcaraz ist, potentiell ist das aber ein sehr gefährlicher Gegner, Tsitsipas ist sehr Schuld nicht besser gesetzt zu sein. Es ist halt auch lustig, Zverev trifft in R1 auf den stärksten Ungesetzten als Nummer 4 und du haderst wieso er nicht auf Struff trifft. Tsitsipas ist nicht mal in den Top 8 und darf ins VF einziehen ohne auf einen Spieler zu treffen, der ein Career High in den 30 hat. Und dann kommst du mit Arnaldi im AF. Tsitsipas müsste aufgrund seiner schwachen Setzung eigentlich auf einen Spieler zwischen 5 und 8 treffen
Ich habe nirgrendwo behauptet, dass Nadal einfach wäre, sondern habe nur vermutet, dass Zverev sich darauf freunen könnte, gegen diese Legende quasi als letzter Gegener in RG siegen zu können, zumal der Deutsche selber in sehr guter Form ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Das Setzprinzip ist mir durchgehend bekannt.:) Nach der Setzliste würde Tsitsi normalerweise im AF auf Rublev treffen, der aber bekanntlich verlor.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.761
Punkte
113
Ich habe nirgrendwo behauptet, dass Nadal einfach wäre, sondern habe nur vermutet, dass Zverev sich darauf freunen könnte, gegen diese Legende quasi als letzter Gegener in RG siegen zu können, zumal der Deutsche selber in sehr guter Form ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Das Setzprinzip ist mir durchgehend bekannt.:) Nach der Setzliste würde Tsitsi normalerweise im AF auf Rublev treffen, der aber bekanntlich verlor.

Bei Arnaldi heißt es "nicht ungefährlich", bei Nadal heißt es, den besiegt er sowieso und wieso kriegt er nicht mal jemanden wie Struff
Tsitsipas hat fast ein Jahr Mist gespielt und dafür ist sein Weg ins VF nett, andere müssen selbst mit einer besseren Setzung so ein Programm abspulen, wie Zverev in Melbourne, Alcaraz, Medvedev und im Finale Sinner
Und bei den USO wäre es sogar Sinner, Alcaraz, Medvedev und Djokovic gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.271
Punkte
113
Wenn Tsitsipas im VF nicht auf Alcaraz treffen will, dann muss er halt die Nummer 4 der Welt sein, dann kann er überhaupt nicht auf Alcaraz vor dem Finale treffen. Man muss sehen wie fit Alcaraz ist, potentiell ist das aber ein sehr gefährlicher Gegner, Tsitsipas ist sehr Schuld nicht besser gesetzt zu sein. Es ist halt auch lustig, Zverev trifft in R1 auf den stärksten Ungesetzten als Nummer 4 und du haderst wieso er nicht auf Struff trifft. Tsitsipas ist nicht mal in den Top 8 und darf ins VF einziehen ohne auf einen Spieler zu treffen, der ein Career High in den 30 hat. Und dann kommst du mit Arnaldi im AF. Tsitsipas müsste aufgrund seiner schwachen Setzung eigentlich auf einen Spieler zwischen 5 und 8 treffen

Wobei eines schon richtig ist - von den Top 4 Gegnern ist Alcaraz für Tsitsipas am schwersten zu besiegen. Dass er ausgerechnet im Viertel von Alcaraz landete, ist schon etwas Pech - wenn er auswählen könnte hätte er wohl die Viertel von Zverev und Sinner deutlich bevorzugt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.761
Punkte
113
Wobei eines schon richtig ist - von den Top 4 Gegnern ist Alcaraz für Tsitsipas am schwersten zu besiegen. Dass er ausgerechnet im Viertel von Alcaraz landete, ist schon etwas Pech - wenn er auswählen könnte hätte er wohl die Viertel von Zverev und Sinner deutlich bevorzugt.

Stimmt natürlich, ist aber auch eine Matchup Sache
Zverev wäre in Wimbledon im AF auf Alcaraz getroffen, scheitere jedoch an Berrettini, bei den USO und AO traf er dann tatsächlich auf Alcaraz, jetzt hat er selbst dafür gesorgt, dass er erst im Finale auf ihn treffen kann

Was Glück und was Pech ist, hängt hier eindeutig davon ab über welchen Spieler man spricht
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.839
Punkte
113
Stimmt natürlich, ist aber auch eine Matchup Sache
Zverev wäre in Wimbledon im AF auf Alcaraz getroffen, scheitere jedoch an Berrettini, bei den USO und AO traf er dann tatsächlich auf Alcaraz, jetzt hat er selbst dafür gesorgt, dass er erst im Finale auf ihn treffen kann

Was Glück und was Pech ist, hängt hier eindeutig davon ab über welchen Spieler man spricht
Das habe ich letztes Jahr bereits geschrieben, dass Zverev in Wimby und bei den UO jeweils kernige Auslosungen hatte, also Butter bei die Fische.:p
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
Das hatte ich gar nicht mitbekommen. Finde ich nicht gut, ehrlich gesagt. 3 Wettbewerbe sind einfach zu viel, wenn man im Einzel weit kommen will.

Auf Badosa angesprochen sagte er übrigens in einer PK, dass Badosa immer sagt sie hätte gerne seine VH und er hätte gerne ihren Return.;)
Wobei eines schon richtig ist - von den Top 4 Gegnern ist Alcaraz für Tsitsipas am schwersten zu besiegen. Dass er ausgerechnet im Viertel von Alcaraz landete, ist schon etwas Pech - wenn er auswählen könnte hätte er wohl die Viertel von Zverev und Sinner deutlich bevorzugt.
Alcaraz ist halt das absolute Horror-Los für ihn. Zum einen weil Carlitos einfach super stark ist, aber zum anderen auch wegen des Matchups...Alcaraz hat Spin und eine unglaubliche Power, das ist für Stef auf seiner RH nur schwer zu händeln und dann kommt noch hinzu, dass Alcaraz die vielleicht besten Stopps der Tour spielt und Tsitsipas ist in der Vorwärtsbewegung schwächer als seitwärts. Das ist eigentlich das Matchup, bei dem ich vorher immer pessimistisch bin, selbst wenn Tsitsipas eine Goldform und Alcaraz in total mieser Form wäre.

Böse Zungen würden sagen, es ist doch egal ob er im VF oder HF gegen ihn verliert, aber es geht da auch um die Punkte. VF gibt 400 und HF 800 Punkte.

Mir wäre da selbst Djokovic im Viertel lieber gewesen, da ist Stef auch eher in der Underdog-Position, aber da hat er nicht diese Matchup-Nachteile. Das ist dann eher nur die Qualität von Djokovic und auch sehr die mentale Komponente seit dem RG-Finale 2021.

Zverev und Sinner wären am besten gewesen, auch wenn es gegen die natürlich auch schwer werden würde, aber das Leben ist kein Wunschkonzert.:D

Ich habe gestern Abend gar kein Tennis geschaut, aber was ich so gelesen und gesehen habe, war Alcaraz gegen einen guten Korda deutlich verbessert. Tsitsipas soll ja auch wirklich stark gespielt haben. Hm...erstmal muss es aber überhaupt zu diesem Match kommen. Arnaldi ist in der Form gefährlich und FAA hat sein Match auch glatt gewonnen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
Heute sind drei Matches für ihn angesetzt:


Ich bezweifle auch mal, dass er das tatsächlich so durchzieht.
:crazy:
Das ist halt einfach bescheuert, sorry. Ich bin schon kein Fan davon, wenn man als Topspieler Einzel und Doppel spielt, aber Einzel, Doppel und Mixed ist ganz klar zu viel. Becker und sogar Kohlschreiber eben mit deutlichen Worten. Das sei viel zu viel und Tsitsipas sei "schlecht beraten". Ich meine, es ist ja ganz cute, dass ihm das mit seinem Bruder und seiner Freundin wichtig ist, aber da muss ich den beiden Recht geben.

Das stört jetzt auch die Vorbereitung gegen Alcaraz, wo er ja nun jedes Körnchen braucht, um überhaupt ne winzige Chance zu haben. Wenn dann heute noch ein Schauer oder so kommt, hat er morgen nicht frei usw. Aber Stefanos ist da oft in seiner eigenen Welt, gab ja schon einige komische Aktionen, ich verweise da nur auf sein Antreten in Indian Wells und Miami letztes Jahr obwohl er verletzt war, mit der Begründung, dass ihm sonst bei einem anderen Masters Punkte abgezogen werden.:clowns:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.053
Punkte
113
:crazy:
Das ist halt einfach bescheuert, sorry. Ich bin schon kein Fan davon, wenn man als Topspieler Einzel und Doppel spielt, aber Einzel, Doppel und Mixed ist ganz klar zu viel. Becker und sogar Kohlschreiber eben mit deutlichen Worten. Das sei viel zu viel und Tsitsipas sei "schlecht beraten". Ich meine, es ist ja ganz cute, dass ihm das mit seinem Bruder und seiner Freundin wichtig ist, aber da muss ich den beiden Recht geben.

Das stört jetzt auch die Vorbereitung gegen Alcaraz, wo er ja nun jedes Körnchen braucht, um überhaupt ne winzige Chance zu haben. Wenn dann heute noch ein Schauer oder so kommt, hat er morgen nicht frei usw. Aber Stefanos ist da oft in seiner eigenen Welt, gab ja schon einige komische Aktionen, ich verweise da nur auf sein Antreten in Indian Wells und Miami letztes Jahr obwohl er verletzt war, mit der Begründung, dass ihm sonst bei einem anderen Masters Punkte abgezogen werden.:clowns:
Stefanos T., mit der Kraft der Liebe wird er alles meistern.
Stefanos Tsitsipas - Hamburg European Open 2024



Wenn es noch eine Gaudi-Runde mit "Mother-Sun-Doubles" geben würde, wäre er da sicher auch noch am Start.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.271
Punkte
113
:crazy:
Das ist halt einfach bescheuert, sorry. Ich bin schon kein Fan davon, wenn man als Topspieler Einzel und Doppel spielt, aber Einzel, Doppel und Mixed ist ganz klar zu viel. Becker und sogar Kohlschreiber eben mit deutlichen Worten. Das sei viel zu viel und Tsitsipas sei "schlecht beraten". Ich meine, es ist ja ganz cute, dass ihm das mit seinem Bruder und seiner Freundin wichtig ist, aber da muss ich den beiden Recht geben.

Das stört jetzt auch die Vorbereitung gegen Alcaraz, wo er ja nun jedes Körnchen braucht, um überhaupt ne winzige Chance zu haben. Wenn dann heute noch ein Schauer oder so kommt, hat er morgen nicht frei usw. Aber Stefanos ist da oft in seiner eigenen Welt, gab ja schon einige komische Aktionen, ich verweise da nur auf sein Antreten in Indian Wells und Miami letztes Jahr obwohl er verletzt war, mit der Begründung, dass ihm sonst bei einem anderen Masters Punkte abgezogen werden.:clowns:

Vielleicht denkt Tsitsipas, Doppel spielen statt Training während eines Turniers kostet auch nicht mehr Energie und erfüllt den gleichen Zweck... ;)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
hm also Tsitsipas morgen mit 2 Spielen an seinem Ruhetag. Das ist ziemlich deppert und reduziert für mich seine Chancen gegen Alcaraz auf Null wo er jedes Prozent bräuchte.
Also morgen dann nochmal Doppel und das Mixed? Also ich verstehe ihn einfach nicht. Man muss jetzt den Energieverlust beim Doppel und Mixed auch nicht zu hoch hängen, aber es ist Ablenkung und ein bisschen Substanz (ob mehr mental oder körperlich) zieht es dir schon. Nicht dass ich ihm gegen Carlitos viel zutrauen würde, aber da braucht er jedes noch so kleine Prozent, wenn er nur irgendwie eine Chance haben will. Becker hat es auch gesagt, kein Djokovic, Alcaraz, Sinner oder Zverev macht so etwas. Er ist halt auch keine 20 mehr, das muss er wissen. Oder er legt da vielleicht seine Prioritäten einfach anders, er ist ja eh ein sehr eigener Typ.

Für Olympia hatte er vor ein paar Wochen 3 Wettbewerbe fast ausgeschlossen, weil zu viel. Sehe ich auch so, aber da könnte ich es noch eher verstehen, weil Olympia ist nur alle 4 Jahre und ein Mixed mit Sakkari wäre vielleicht sogar erfolgsversprechend, aber hier? Nicht gut, aber er muss das selbst wissen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.854
Punkte
113
:LOL:

Er sagt, dass 3 Wettbewerbe leider das Maximum an Wettbewerben ist und er leider zu alt ist um auch noch Juniors zu spielen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.053
Punkte
113
:LOL:

Er sagt, dass 3 Wettbewerbe leider das Maximum an Wettbewerben ist und er leider zu alt ist um auch noch Juniors zu spielen.
Stark wie amüsant er darauf geantwortet hat.

Seine anschließend seriöse Erklärung übrigens genauso gut. Er sagt, dass ihm das für das Einzel hilft und er damit in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hat. Wenn er das so fühlt, dann ist es doch absolut sinnvoll, dass er Doppel und Mixed spielt. Was die Belastung anbelangt, hält sich das in Grenzen und ist jetzt nicht groß mehr wie wenn er stattdessen trainieren würde.

Man sollte sich also auch entspannen diesbezüglich. Tsitsipas ist einer der fittesten Spieler überhaupt und wenn er damit sein Netzspiel noch verbessert und ein besseres Gefühl bekommt, dann sollte man das akzeptieren.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.761
Punkte
113
Stark wie amüsant er darauf geantwortet hat.

Seine anschließend seriöse Erklärung übrigens genauso gut. Er sagt, dass ihm das für das Einzel hilft und er damit in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hat. Wenn er das so fühlt, dann ist es doch absolut sinnvoll, dass er Doppel und Mixed spielt. Was die Belastung anbelangt, hält sich das in Grenzen und ist jetzt nicht groß mehr wie wenn er stattdessen trainieren würde.

Man sollte sich also auch entspannen diesbezüglich. Tsitsipas ist einer der fittesten Spieler überhaupt und wenn er damit sein Netzspiel noch verbessert und ein besseres Gefühl bekommt, dann sollte man das akzeptieren.

Vielleicht redet er es sich auch nur ein oder schön. Gegen Alcaraz wäre er in jedem Fall Außenseiter und wer weiß, vielleicht holt er am Ende im Mixed den Titel, aber er kann mir nicht erzählen dass ihm 3 Disziplinen im Einzel helfen. Alcaraz oder sonst wer schlagen sich am Vortag auch nicht im Doppel ein, da ist alles auf das VF ausgerichtet. Da sind doch ganz andere Dinge gefragt. Auf der anderen Seite hat jemand wie Williams häufiger beides gewonnen, auch wenn es da nur Bo3 war. Ich denke, dass es ihm auf jeden Fall 2, 3 % kosten wird. Und das ist am Ende der Unterschied zwischen den 2. Satz gegen Arnaldi gewinnen oder nicht
 
Oben