SV Werder Bremen 2017/18 - Schritt nach Europa oder Durchschnitt wie Becks Bier?


Wo landet der SV Werder Bremen nach der Saison 2017/18?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Bei der aktuellen Lage muss man den Abstieg schon stark befürchten. Nochmal so eine spektakuläre Wende unter einem jungen, im Profibereich unerfahrenen Trainer wäre schon mehr als erstaunlich.


... und dann gibt es exakt genau das, Werder ist schon wieder auf Rang 3 der Rückrundentabelle. Dass das zwei mal in Folge so klappt ist schon verrückt. Die miesen Hinrunden sollte man sich trotzdem nicht zur Angewohnheit machen... ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was ich bei Bremen auch bemerkenswert finde: seit 1999 (das sind jetzt bald 20 Jahre) hat der Verein für die Profimannschaft einen externen Trainer verpflichtet. Und das war Robin Dutt. :D Nach 1 1/2 Jahren war das vorbei. Auf Skripnik folgte Nouri folgte Kohfeldt. Alle aus der U23 gekommen. Alle kurzzeitig erfolgreich.

Und mit Marco Grote steht der nächste hochtalentierte Trainer schon in der Startlöchern. Der leistet in eurer Jugend hervorragende Arbeit. Der aktuelle U23 Trainer, Sven Hübscher, hat zwar nicht gerade großen sportlichen Erfolg, aber er hat sein Handwerk immerhin von der Schalker Legende Norbert Elgert gelernt.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Kohfeldt verlängert bis 2021. Das ist eine hervorragende Nachricht - und war wohl auch nötig. Für den Jugendbereich hatte Kohfeldt einen unbefristeten Vertrag, sein Bundesliga-Vertrag ging aber nur bis Sommer. Er hätte also einfach fristgerecht kündigen brauchen und wechseln können - umso interessanter, was der Weser-Kurier schreibt:

Werder war das wohl bewusst. Noch stärker beschleunigt haben dürfte die Verhandlungen, dass es ernsthafte Konkurrenz gab. Nach Informationen von MEIN WERDER waren es zwei Bundesligisten, die starkes Interesse signalisiert haben. Und es gibt weitere Klubs, die hinterlegt haben, die Entwicklung Kohfeldts sehr genau zu beobachten. Einen Markt für ihn gibt es, Werder war über das Interesse der anderen Klubs informiert. Aber Kohfeldt hat sehr schnell klar gemacht, dass ihn etwas anderes als Werder derzeit nicht interessiert. Werder ist sein Herzensklub, Bremen seine Stadt.

https://www.weser-kurier.de/werder/...gehalt-und-andere-angebote-_arid,1716434.html

Welche zwei Vereine das wohl waren? Mir würden spontan am ehesten Gladbach und Frankfurt einfallen. Oder gar Dortmund?

Werders Saison und die Vertragsverlängerung erinnern natürlich ein bisschen an Skripnik und Nouri. Aber nur auf den ersten Blick. Bei Kohfeldt hat man das Gefühl, dass ein viel klarerer Plan hinter seinem Spiel steckt, mein Gefühl ist auf jeden Fall um Welten besser als bei seinen Vorgängern.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.946
Punkte
113
Oder gar Dortmund?
Ich muss zugeben, ich hab auch schonmal über Kohfeldt nachgedacht in letzter Zeit, aber das wäre mir persönlich noch etwas zu unsicher. Ich denk mal, dass die Verantwortlichen das ähnlich sehen. Garnicht mal unbedingt nur wegen Skripnik und Nouri (auch ich sehe da einen gewissen Unterschied zwischen den Beiden und Kohfeldt), aber es ist halt wirklich nicht mal eine komplette Saison. 2019 wäre das was anderes.

Aber mich freut es auch, dass er in Bremen bleibt. Macht Spaß Bremen zuzuschauen, denn wenn man ehrlich ist spielen sie nach Bayern sogar den besten Fußball zurzeit. Die Betonung liegt eben auch ausdrücklich auf spielen, kommt ja nicht so häufig vor in der BL.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Ich muss zugeben, ich hab auch schonmal über Kohfeldt nachgedacht in letzter Zeit, aber das wäre mir persönlich noch etwas zu unsicher. Ich denk mal, dass die Verantwortlichen das ähnlich sehen. Garnicht mal unbedingt nur wegen Skripnik und Nouri (auch ich sehe da einen gewissen Unterschied zwischen den Beiden und Kohfeldt), aber es ist halt wirklich nicht mal eine komplette Saison. 2019 wäre das was anderes.

Aber mich freut es auch, dass er in Bremen bleibt. Macht Spaß Bremen zuzuschauen, denn wenn man ehrlich ist spielen sie nach Bayern sogar den besten Fußball zurzeit. Die Betonung liegt eben auch ausdrücklich auf spielen, kommt ja nicht so häufig vor in der BL.

Ich glaube auch nicht, dass der BVB zu den Teams gehört, die "starkes Interesse signalisiert haben". Aber zumindest zu denen, die ihn laut Weserkurier beobachten. Gladbach und Frankfurt (sofern Kovac nach München geht) halte ich für am realistischsten. Womöglich noch Wolfsburg.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.892
Punkte
113
Welche zwei Vereine das wohl waren?

Aktuell gibt es genau 2 Vereine die jemanden für die kommende Saison suchen, weil bei beiden der Vertrag/die Vereinbarung am Saisonende ausläuft und bei allen anderen ist der Trainerposten erstmal fest, auch vertraglich. Also können es nur Bayern und Dortmund sein. Große Entscheidung von Kohfeldt bei Werder zu bleiben:saint:
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Schade, 6 1/2 Jahre war er bei uns und auch zuletzt ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Mit 30 allerdings in dem Alter, wo man sich noch einen letzten Vertrag in Europa sichern kann.

Ich vermute er wechselt zu Salzburg, wo er eine Chance bekommt, Champions League zu spielen. Schade aber letztendlich verständlich. Ich hoffe er bekommt in den letzten Spielen einen guten Abschied.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.023
Punkte
113
Ort
Austria
Salzburg passt da meiner Meinung nach auch weniger ins Schema, weder für Junuzovic noch umgekehrt liegen 30 jährige Spieler im Fokus von Salzburg. Wenn er in England nochmal eine schöne Station machen könnte, würde mich das sehr für ihn freuen. Zladdi hat super zu Bremen gepasst und hatte dort eine tolle Zeit.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Junu ist/war ein wichtiger Spieler, absoluter Kämpfer und zeitweise ein König der Standardsituationen.
Für unteres Bundesliganiveau technisch überdurchschnittlich beschlagen und dennoch hohe Laufbereitschaft. Eine ausgewogene Kombination, nach der man sich in Bremen lange gesehnt hat. (Ekici, Hunt, Ignjovski, Bargfrede)
Ich mag/mochte ihn als Spieler, obwohl er auch regelmäßig so seine Formkrisen hatte. Sonst hätte er Werder wohl aber auch schon vor Jahren verlassen.
Ähnlich wie bei Prödl hatte er gefühlt seine stärksten Spiele bei der Nationalmannschaft.
Bin gespannt wo er denn tatsählcih landet.
Verliert Werder dann auch noch Delaney hat Baumann ein bißchen was zu tun.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Obwohl Schaaf für eine der besten Werderepochen steht und unbestritten eine Vereinslegende ist, löst diese Nachricht bei mir keine Euphorie aus. Er war es eben auch, der den dramatischen sportlichen Niedergang mitbegleitet hat. Er wirkt trotz seine relativ jungen Alters (57), wie ein Trainer/Funktionär aus einer anderen Zeit. Ist nicht jeder ein Jupp.
Andererseits, wenn einer einen Platz in der inzestiösen Werderfamilie verdient hat, dann Schaaf.
Erfahrung hat er unbestritten, teuer dürfte er auch nicht sein, sein Tätigkeiutsumfeld ist ja auch sehr vage beschrieben.

Leonardo Bittencourt angeblich vor einem Wechsel nach Bremen. Fände ich gut, auch wenn die kolportierten 8 Mios fett sind.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Nicht so überraschend.
Bild schrieb schon im Februar
Nach gescheiterten Gesprächen im Sommer bereitet Manager Frank Baumann ein neues Angebot vor. Bremens Top-Verdiener Junuzovic (bislang 2,6 Mio im Jahr) wird nach BILD-Informationen ein Schrumpf-Vertrag bis 2021 vorgelegt. Das Gehalt sinkt jährlich, dazu ist er leistungsbezogener als der aktuelle Vertrag.
und wie uns schon der weise Yoda in Star Wars lehrte.
Die Furcht vor Verlust ein Pfad zur Dunklen Seite ist

Jetzt haben wir ihn verloren. :cry:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.023
Punkte
113
Ort
Austria
schon schade dass das offenbar daran gescheitert ist, dass Juno nicht noch einen passenden Vertrag bis zum Karriereende in Bremen erhalten hat. Für 2 Jahre würde ich ihn schon noch als Verstärkung für die meisten Bundesligisten sehen. Bei Salzburg (da passt er eigentlich Null ins aktuelle Schema) wird er wohle Mentor-Rolle für die nächste aufrückende junge Spielergarde geben, da ja diesen Sommer der nächste Ausverkauf der Future-Stars ansteht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei Salzburg (da passt er eigentlich Null ins aktuelle Schema)

Junuzovic ist ein extrem laufstarker Spieler. Salzburg spielt das bekannte RB Mörderpressing. Also ich sehe da sehr wohl einen guten Fit für ihn. Zumal Salzburg durch ihn Gefahr bei Standards dazubekommt.


Ich fand das hier noch ganz interessant:

"Für mich steht fest: Wenn Werder es auch möchte, werde ich die nächsten drei Jahre definitiv hier sein", sagt Kohfeldt. Eine - heute häufig in Verträgen festgeschriebene - Ausstiegsklausel gibt es dabei gar nicht. "Nein", bestätigt Werder Bremens Trainer. "Über so etwas haben wir gar nicht geredet. Und es wird auch nicht passieren, dass nächstes Jahr ein anderer Verein anfragt und ich dann nachdenke."

Da lehnt er sich schon echt weit aus dem Fenster. Man ist ja heutzutage gerne zynisch. Angesichts der vielen Wortbrüche im Profifußball sicher zurecht. Bin mal gespannt, ob Kohlfeldt diese glasklare Ansage (da ist kein "Stand Jetzt" mit dabei :D) noch auf die Füße fällt.

Bisher macht Kohlfeldt wirklich einen sehr guten Eindruck. Seine Mannschaft spielt schönen und erfolgreichen Fußball. Und er selbst wirkt dabei sehr sympathisch und bodenständig. Schön, dass in letzter Zeit immer mehr solcher Typen hochgespült werden.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Da lehnt er sich schon echt weit aus dem Fenster. Man ist ja heutzutage gerne zynisch. Angesichts der vielen Wortbrüche im Profifußball sicher zurecht. Bin mal gespannt, ob Kohlfeldt diese glasklare Ansage (da ist kein "Stand Jetzt" mit dabei :D) noch auf die Füße fällt.

Bisher macht Kohlfeldt wirklich einen sehr guten Eindruck. Seine Mannschaft spielt schönen und erfolgreichen Fußball. Und er selbst wirkt dabei sehr sympathisch und bodenständig. Schön, dass in letzter Zeit immer mehr solcher Typen hochgespült werden.

Wenn es jetzt noch Medien und User schaffen würden, seinen Namen richtig zu schreiben, wären endgültig alle froh :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn es jetzt noch Medien und User schaffen würden, seinen Namen richtig zu schreiben, wären endgültig alle froh :saint:

tenor.gif


Kann das gar nicht brauchen, wenn mir sowas passiert. Aber ich habe bei Kohfeldt nie eine andere Schreibweise in Bertracht gezogen. Das muss ich mir dringend angewöhnen.
 
Oben