SV Werder Bremen 2017/18 - Schritt nach Europa oder Durchschnitt wie Becks Bier?


Wo landet der SV Werder Bremen nach der Saison 2017/18?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.984
Punkte
113
Ort
Bremen
Der letzte der Art Rashica, der bei Werder funktioniert hat, war doch eigentlich Marko Marin oder? 9 Mio EUR finde ich wirklich viel, zumal ich immer noch nicht weiß, woher Baumann plötzlich die Kohle gezaubert hat, ein echter Vollstrecker im Sturm immer noch fehlt (von Kruse mal abgesehen, der eher eine falsch 9 ist) und die Sané Saga weitergeht. Was mit Caldirola passiert, steht auch noch nicht fest, tippe nach der Langkamp-Verpflichtung die mit 2,5 Mio EUR auch nicht wirklich günstig war, aber eher, dass er Werder verlässt.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.984
Punkte
113
Ort
Bremen
Wichtiger Befreiungsschlag für Werder. Trotz schlechterer Leistung als zuletzt habe sie dieses Mal Punkte mitgenommen. Der Wille und die Moral waren absolut beeindruckend, so dass man davon ausgehen kann, das Kohfeldt den Teamgeist mal ordentlich wiederbelebt hat.

Von Rashica war bei seinem ersten Auftritt noch nicht soviel zu sehen, was ich noch unter Anpassungsschwierigkeiten verbuchen würde. Naldo wiederum nicht mit Torerfolg gegen sein altes Team, das einzige der 18 Bundesligisten gegen das er noch nicht getroffen hat. Der Ex-Werderaner di Santo bei Schalke mal wieder ein Totalausfall. Der sonst so sichere Pavlenka mit einem Lapsus, den er sich so schnell nicht wieder erlauben wird.

Morgen geht es nun nach Leverkusen zum DFB-Pokal Viertelfinale. Bei deren Form sicherlich augenblicklich nicht unbedingt der leichteste Gegner, mit Rückblick auf die letzte Saison aber durchaus ein Gegner, den man schlagen kann.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Leverkusen war heute schlagbar, aber in der 2ten Hälfte war man dann einfach zu schwach in der Offensive. Auch in der Verlängerung kam dann einfach zu wenig, auch wenn Leverkäs mMn bei einigen Schiri Entscheidungen Glück hatte.
Die Enttäuschung hält sich in Grenzen, ein Sieg gegen den Liga 2ten im Pokal und ein Einzug ins Halbfinale wäre finanziell ganz nett gewesen, aber momentan muss man sich einfach auf die Liga konzentrieren.

Rashica muss leider wie erwartet sehr viel an seiner Übersicht und seinen Entscheidungen auf dem Feld arbeiten. Da waren zu viele Ballverluste dabei. Heute war selbst Kainz (!!) gefährlicher. Hoffentlich kommt da mit etwas mehr Eingewöhnung ein etwas besseres Spielverständnis und Gefühl für die Mitspieler.
 
  • Like
Reaktionen: Ken

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Bin schon enttäuscht, wie man die 2:0 Führung hergespielt hat. Die erste Halbzeit war aber klasse und der Rest kämpferisch bis zum 2:3 überzeugend.
Letzlich verlor man aufgrund der besseren individuellen Qualität der Leverkusener und der Unfähigkeit das eigene Spiel vom erfolgreichen wilden Pressing der ersten Minuten auf ein kontrolliertes, stabiles und abwartendes System umzustellen. Ergebnis ist dann das schmerzhafte Gegentor vor der Halbzeit durch einen Konter(!), ein brilliantes Tor von Brandt (eingeleitet durch einen unnötigen Pass von Moisander) und das unfassbar dämliche Foul vor dem 2:3 von Belfodil.
Dennoch war es ein couragierter Auftitt und unterhaltsamer Fußballabend. Der Spielzug zum 2:0 von Johannsen war fantastisch, Kainz und Kruse brilliant. Der Schiedsrichter allerdings auch mit einer ganzen Reihe von Fehlentscheidungen - trotz Videobeweis - unfassbar.

Bezüglich Rashica ein Aufbauspiel in Hoffnung auf den Lerneffekt. Gestern irgendwas zwischen unsichtbar und personifizierter Ballverlust.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Starke Leistung und wichtiger Sieg der Mannschaft! Die Körpersprache stimmt momentan einfach bei allen Spielern, Kohfeldt ist ein gelassener Typ der weiss wie er die Mannschaft motiviert und mobilisieren kann, mich hat sein Interview nach dem Spiel wirklich beeindruckt.

Lustigerweise hatte ich mir vor dem Spiel bzw am Anfang noch überlegt, welche Upgrades im Kader nötig wären, damit Bremen mal nicht als Abstiegskandidat in die Saison starten würde. Da dachte ich als erstes mal: Upgrade zu Kainz, der mich dann direkt Lügen gestraft hat :D. Die letzten Wochen waren ja von ihm ziemlich gut, sehr lauffreudig und er war etwas zielstrebiger in seinen Aktionen. Mal sehen ob das anhält oder nur ein Hoch ist.
Wenn man gegen Freiburg und den HSV 4-6, bzw in den nächsten 4 Spielen 7-9 Punkte holt dann ist das schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Von den letzten 8 Spielen sind 6 Gegner in der oberen Tabellenhälfte (davon 4 in den Top5).
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.984
Punkte
113
Ort
Bremen
Kohfeldt überzeugt vor allen Dingen mit taktischer Flexibilität, wobei das Team in der Lage ist, diese auch umzusetzen. Daraus entstehen sowohl spielerische Stabilität als auch das notwendige Selbstvertrauen mit dem Glauben an die eigene Stärke. Die Torgefahr ist unter Kohfeldt um Längen besser als unter Nouri, dem man aber natürlich im Nachgang zugute halten muss, dass er zumindest als Grundlage die defensive Stabilität aufgebaut hat, von der Kohfeldt jetzt zehren kann.

Die Wochen der Wahrheit sind mit dem überzeugenden 3-1 gegen Wolfsburg eindrucksvoll gestartet. Der Spielplan sieht jetzt vor:

Freiburg (A)
Hamburg (H)
Gladbach (A)
Köln (H)

Das sind bis auf Gladbach alles Spiele gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt, so dass man von den 12 möglichen Punkten wenigstens 8 holen sollte.

Danach sind die Spiele gegen die beiden Overachiever der Saison:

Augsburg (A)
Frankfurt (H)

Auch hier ist man nicht chancenlos.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Nicht, dass ihr wieder so eine ähnlich überragende Rückrunde wie letzte Saison hinlegt. ;) Zwei sehr wichtige Spiele in Folge bzgl. Abstiegskampf gewonnen, schade, dass es im Pokal nichts gegen die Pillen geworden ist, hab euch die Daumen gedrückt. Klingt komisch aus dem Mund eines HSV-Fans, ist aber so. Der Norden sollte der Bundesliga weiterhin erhalten bleiben und mich würde es freuen, wenn das Nordderby in Zukunft nicht mehr als "Abstiegsderby" abgestempelt wird.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.984
Punkte
113
Ort
Bremen
Nicht, dass ihr wieder so eine ähnlich überragende Rückrunde wie letzte Saison hinlegt. ;) Zwei sehr wichtige Spiele in Folge bzgl. Abstiegskampf gewonnen, schade, dass es im Pokal nichts gegen die Pillen geworden ist, hab euch die Daumen gedrückt. Klingt komisch aus dem Mund eines HSV-Fans, ist aber so. Der Norden sollte der Bundesliga weiterhin erhalten bleiben und mich würde es freuen, wenn das Nordderby in Zukunft nicht mehr als "Abstiegsderby" abgestempelt wird.

Der Unterschied zum HSV ist, dass trotz oder wegen der Werder-Cliquenwirtschaft eine Kontinuität da ist, die dem HSV ja komplett abgeht. Obwohl die wirtschaftlichen Voraussetzungen des HSV besser sind, findet solideres Wirtschaften momentan an der Weser statt.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
War das ne bittere Pille am Dienstag in Leverkusen, hatte extra Urlaub genommen um mit einem Kollegen zu gucken. Dann führt man 2-0 nach 7 Minuten und verspielt das noch. Gerade in der Verlängerung kam ja auch nicht mehr viel von Leverkusen und dann lässt man sich von Bellarabi da so eine Gurke reinlegen. Das Geld hätte man sehr gut gebrauchen können und zuhause gegen die Bayern wäre man auch nicht komplett chancenlos gewesen.
Am besten gefallen haben mir am Dienstag Kainz, Kruse und Johansson (der ja zum Glück direkt wieder fit war). Veljkovic wurde ziemlich runtergeschrieben, da hatte ich es aber nicht gemerkt das er so schlecht gewesen sein soll. Bin aber auch ein kleiner Fanboy des Serben. Naja in Leverkusen kann man verlieren und man hat wenigstens richtig gut mitgehalten, das hat mich sehr positiv auf gestern Abend sehen lassen, ich hatte die ganze Woche ein 3:0 vorhergesagt, wäre ja auch fast passiert.

Ab dem 1:0 an war das in der ersten Halbzeit ein super Spiel, man war viel griffiger, aggressiver und einfach besser. Bei Kainz hat man von Anfang an gesehen das er das Selbstvertrauen aus dem Leverkusen Spiel mitnimmt. Das 2:0 war einfach überragend gemacht und ab und an zeigt er ja wirklich starke Ansätze, die muss er jetzt halt mal bestätigen und noch einige Scorer drauflegen bis zum Saisonende. Eggestein hat eine Riesenchance zum 2:0 vergeben mit dem Kopf, war aber sonst wieder einer der besten Spieler. UNFASSBARE Entwicklung die der junge Mann hingelegt hat, absoluter Stammspieler, jedes Spiel 13KM abreißen und dazu noch ständig vorne zu guten Chancen kommen, die er aber auch mal nutzen muss.
Augustinsson profitiert mit Abstand am meisten von dem 4-3-3, weil er endlich einen Spieler vor sich hat mit dem er die Seite beackern kann und nicht alles alleine machen muss. Wie solide der defensiv steht ist ja wirklich ein Genuss als Werder Fan, wenn man an Ulisses und Santi Garcia zurück denkt. Trotzdem vermisse ich Santi und finde es schon ein bisschen langweilig einen solch soliden LV zu haben :D.
In der IV hatte Veljkovic die letzten Wochen ein paar Probleme (gegen Müller zB und Leverkusen). Dafür hat er gestern aber sehr stark gespielt und damit ein Zeichen gesetzt das man an ihm schwer vorbeikommen wird. Moisander ist ein sehr guter Fussballer, sein Aufbauspiel und seine Ruhe sind auch sehr schön anzusehen, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Trotzdem war das Foul gestern schon wieder strunzdumm und das passierte nicht zum ersten mal. Das muss er einfach abstellen. Selassie spielt wie immer und macht das eigentlich ganz solide im Moment, schon überraschend das Bauer da nicht vorbei kommt, spricht nicht für ihn.

Im DM/ZM zeigt Bargfrede wie wichtig er für das Team ist und spielt wirklich immer wenn er fit ist. Bei den Leistungen ja auch absolut zurecht, gerade weil er ein richtiger 6er ist, anders als Delaney/Juno/Egge. Eggestein ist wie gesagt gesetzt und von daher kämpfen gerade Delaney und Junozuvic um den freien Platz im Mittelfeld, kann nur gut sein für das Team wenn man dort Gedränge hat.

Auf LA ist Kainz jetzt erstmal fix und auf RA spielt sich Johansson gerade ins Team, Rashica war gegen Schalke und Bayer ein absoluter Nichtfaktor, der brauch noch Zeit, ist ja aber auch nicht schlimm. Mit Belfodil/Gondorf/Bauer/Langkamp/Rashica/Delaney hat man jetzt sogar 6 Spieler auf der Bank, die wirklich solides Buli Niveau haben.

Das sieht gerade seeeeehr sehr gut aus, aber es ist alles noch eng. Damit der Post nicht noch länger wird, werde ich meine Gedanken zur Teamplanung mal heute Abend oder in den nächsten Tagen posten.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
werder spielt momentan echt tollen fussball und Beldofil ist ne granate. Wäre geil, wenn es noch mit platz 7 klappen würde. kohfeldt macht nen tollen Job, wobei man nicht vergessen sollte, dass seine beiden Vorgänger auch sehr gut angefangen haben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich war eigentlich schon immer Werder-Sympathisant, auch wenn ich hier wenig schreibe. Schon zu Zeiten der kontrollierten Offensive und den genialen Aufholjagden im Europacup. Werder macht im Moment Spaß und vor allem finde ich, dass Kruse einfach so ein verdammt genialer Zocker ist. Der mag kein Musterprofi sein, nicht austrainiert, aber er kann ein Spiel lenken, lesen und entscheiden, wie es kaum jemand kann. Der steht für mich auf einer Linie mit Basler oder Effenberg.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Klar sind hier Werder Fans!
Momentan gibt es halt nur wenig zu bemängeln! :D

Gefällt mir auch richtig gut, wie souverän wir uns momentan auch einfach anstellen. Unter Nouri und Skripnik war in jeder Drucksituation vom Gegner regelmässig Panik ausgebrochen, so dass man sich am Ende viele Spiele selbst kaputt gemacht hat. Kohfeldt hat ein solides Konzept, scheint aber auch ein guter Trainer in Sachen Motivation zu sein. Das komplette Team scheint auf jeden Fall mal viel Selbstvertrauen zu haben.

Wenn man sich noch in die obere Tabellenhälfte schleichen könnte, wäre das natürlich genial. Von der Europa League halte ich derweil eher wenig, schaut man sich Köln (und die Statistiken von First Year Teilnehmern) an, dann ist die EL wohl eher ein Hindernis für kleinere Mannschaften. Aber so weit sind wir ja jetzt auch noch nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Wäre geil, wenn es noch mit platz 7 klappen würde.

Darauf würde ich nicht hoffen. Während z.B. vergangene Saison ein Club wie Hertha endlich diesen Schritt hat gehen müssen, oder auch Frankfurt diese Saison, wäre es für Bremen viel zu früh und risikobehaftet. Bremen kommt nur aus Abstiegskämpfen, war vor nicht allzulanger Zeit mit ganz unten drin, da direkt in die EL einzuziehen und nächste Saison 3-Fachbelastung zu haben(wenn die Quali gepackt werden sollte), wäre ein Ritt auf der Rasierklinge.

Lieber diese Saison vernünftig zu Ende spielen, vll. noch einen einstelligen Tabellenplatz ergattern und dann nächste Saison von Beginn an stabil das spielen was sie unter Kohfeld bisdato zeigen. Wenn sie dann nächste Saison sich durch eine stabile und gute Saison für die EL qualifzieren, dann wäre es der richtige Zeitpunkt. Natürlich sehnt man sich in Bremen wieder nach Europapokal, aber dafür ist das alles noch viel zu unstabil.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Ich rechne auch nicht damit, dass noch irgendwas in Richtung EL geht. Und das ist auch gut so.

Nichtsdestotrotz bin ich mit der Entwicklung unter Kohfeldt natürlich auch weiterhin völlig zufrieden. Mittlerweile stimmt auch nicht mehr nur die Leistung, sondern oftmals auch das Ergebnis - das war gegen Ende der Hinrunde und Anfang der Rückrunde leider mehrfach nicht der Fall.

Es ist als Werder-Fan irgendwie ein ungewohntes Gefühl, dass man derzeit eigentlich immer eine gute erste Elf aufstellen kann und dazu vor allem stets ordentliche Alternativen auf der Bank hat. Kohfeldt gelingt es in beeindruckender Art und Weise, jeden Spieler bei Laune zu halten. Gegen Köln spielt kurzfristig Rashica, blüht auf und zeigt eine starke Leistung. Fünf Tage später sitzt er 90 Minuten auf der Bank, Belfodil kommt rein und macht das Spiel seines Lebens. Ein Johansson, der hier schon mehrfach längst abgeschrieben war, kommt plötzlich auch wieder zu Einsatzzeiten und zahlt das mit guten Leistungen zurück. Kruse gehört in der Form vom Augsburg-Spiel ohnehin in die Nationalmannschaft - mir solls aber recht sein, wenn er nicht mit zur WM fährt. Der Bartels-Ausfall fällt tatsächlich kaum ins Gewicht.

Im Mittelfeld wird auch immer wieder rotiert. Mal sitzt Delaney auf der Bank, mal Junuzovic, mal Bargfrede. Eggestein hat eine großartige Entwicklung genommen, auch Gondorf zeigt immer wieder, dass er auch bedenkenlos von Beginn an gebracht werden kann.

Kohfeldt hat das komplette Offensivspiel von Werder belebt und dabei - was nicht unterschätzt werden darf - die Abwehr ähnlich stabil gehalten, wie es bereits Nouri gelang. Nur Bayern, Schalke, Frankfurt und Stuttgart haben weniger Gegentore kassiert. Das ist als Werder-Fan schon wirklich ein absolut seltsames Gefühl :crazy: Augustinsson zeigt mittlerweile das, was man sich von ihm versprochen hat und Pavlenka dürfte nach wie vor einer der besten Transfers der letzten fünf Jahre gewesen sein.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Schwebe natürlich im Moment auf Wolke 7 als Werder Fan, so würde ich mich inzwischen schon bezeichnen:D.

Mich hat es ins Schwabenländle verschlagen und ich warte auf mein WLAN, deswegen poste ich im Moment nix längeres. Vielleicht ja mal am Wochenende. Karten fürs Spiel in Stuttgart sind vorbestellt, hoffentlich im Gästeblock.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.984
Punkte
113
Ort
Bremen
Schwebe natürlich im Moment auf Wolke 7 als Werder Fan, so würde ich mich inzwischen schon bezeichnen:D.

Mich hat es ins Schwabenländle verschlagen und ich warte auf mein WLAN, deswegen poste ich im Moment nix längeres. Vielleicht ja mal am Wochenende. Karten fürs Spiel in Stuttgart sind vorbestellt, hoffentlich im Gästeblock.

Gut, dass du deine Euphorie ausschließlich auf die Bundesligamannschaft überträgst, da die Reserve ja vor dem Abstieg aus Liga 3 steht. Am Ostersonntag kommt erstmal die äußerst spannende Partie gegen Eintracht Frankfurt.

Die Diskussionen über die Kaderplanung in der neuen Saison haben auch unlängst begonnen:
Belfodil, der Held aus dem Augsburg-Spiel dürfte es schwer haben in Anbetracht der Situation, dass Bartels zurückkommt, man Rashica verpflichtet hat und mit Eggestein und Sargent zwei weitere Stürmer in den Profikader aufgenommen wurden. Thy kommt auch aus Venlo zurück.

Delaney weckt Interesse in England, Preisschild mindestens 15 Mio EUR und für Augustinsson gibt es wohl ein Angebot in ähnlicher Höhe vom AC Mailand.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Im Sturm zu großer Konkurrenzdruck und ab dem Mittelfeld wollen sie die Bösen mit dem vielen Geld alles wegkaufen.:D
Erstmal Klasse sichern und dann bitte erst anfangen auf hohem Niveau zu jammern. ;)
 
Oben