SV Werder Bremen 2020/21- Diego oder Carlos Alberto?


GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Wow das ist schon hart. Eine Ära geht nun zu Ende.
Ich weiss noch, wie ich früher als Junge aufm Bolzplatz die Trikots der Werder Spielern getragen hatte: Ailton, Diego, Pizzaro, Almeida und Micoud. Dafür gab es anmerkendes nicken von Anderen Bolzern, oft wurden vor dem Training auch ordentlich "Aiiiillttttoooooooon"-Rufe gegrölt, als die Kugel in den Winkel flog. Was haben wir gefeiert und gelacht über den Genie und den Wahnsinn von Werder Bremen der Anfang-2000er, und über Ailtons Wampe, Partylaune und Genie auf dem Platz.
CL Spiele gegen Turin, dann fast der Sieg in der Euro League. Da waren so viele geile Momente. Dann kam noch ein Pokalsieg und einfach immer eine Vorfreude, weil in einem Spiel mit Bremen immer alles passieren konnte.
KATS als führende Persönlichkeiten im sportlichen Bereich waren Langezeit einfach unglaublich im Scouting und der Spielphilosophie. Die "mehr Tore schiessen, als der Gegner"-Methode hat sich in der Summe über Jahre absurderweise bewährt. Total verrückt, aber Harakiri war Werder Fussball und vice versa. Dafür stand Bremen einfach. Das war so fucking geil.
Auf jedes Brasilianische Talent hat man sich gefreut, in Hoffnung den nächsten Diego oder Ailton oder Naldo zu sehen (hat aber eher nicht geklappt, aber dafür gabs dann Özil). Ich durfte ganz früher länger aufbleiben, um die Spieler Abends in der Champions League spielen zu sehen.
Leider kam dann ein riesiger Knick, wo es sportlich bergab ging. Aber auch das tat der Leidenschaft keinen Abbruch. Die Fans waren mega, und auch als es schlechter lief, kam ab und zu dieser Werder Style ehemaliger Tage raus. Ich erinnere mich da zB an Santiago Garcia, der sein erstes BL Tor schiesst und die in Kurve und zu den Zuschauern rennt, und umarmt und bejubelt wird, als wäre der schon 10 Jahr im Verein (kp ob das damals sein Bruder oder so war, aber das waren einfach Momente, die ein richtiges Werder-Gefühl ausgelöst haben).
Trotz Skripnik, Dutt, Nouri und was da noch für Missverständnisse auf der Trainerbank sassen, hat Werder in mir so krass gelebt.
Und **** auch die letzten Jahre war das so, trotz der wirklich schlechten Leistungen. Dass bei mir während dem Fussball gucken nicht einmal die Polizei wegen der lauten Schreie geklingelt hat, wundert mich jetzt noch.
Und im ersten richtigen Kohfeldt Jahr war ja auch wieder etwas Genialität im Team zu finden, die an "alte Zeiten" erinnert hat: In der Person von Max Kruse. Diese Genialität, die Art zu spielen, der "Mir doch egal"-Charakter, das war einfach so perfekt und erinnerte an die Brasis, die man die Jahrzehnte zuvor im Werder Trikot erleben durfte (+ Micoud/Özil und co.).
Leider haben 2 Sachen die Werder Liebe und Leidenschaft ordentlich auf die Probe gestellt: Das konsequente Mismanagement, was den Abstieg im Grunde erzwungen hat (Baumann muss gehen), und die allgemeine Entwicklung im Fussball.

Zum ersten Punkt: Während Teams wie Mainz, Freiburg und Augsburg es irgendwie geschafft haben, durch ihr Scouting diverse Krisen zu überstehen und sich immer wieder zu retten, bzw sogar im Mittelfeld etabliert haben, hat Bremen es die letzten Jahre nicht geschafft, einen Plan zu entwickeln. Man hat kein nennenswertes Scoutingnetzwerk mehr, das hat schon gegen Ende der KATS Zeit gebröckelt, aber danach kam endgütig nichts mehr. Heute ist die einzige Konstante TGS, und bei dem muss ich ehrlich sagen war es zu beginn seiner Werder Zeit nicht so, dass er unumstritten war, zumindest für mich nicht. Als er kam war er eher eine Enttäuschung, und dass er jetzt einer der vllt Besten im Team ist spricht irgendwie auch Bände, auch wenn er an seiner Aufgabe gewachsen ist. Aber sonst hat man heute keine einzige Identifikationsfigur mehr im Team. Moisander vielleicht, aber auch nur auf Grund seines Alters und Status als Kapitän die letzten Jahre.
Zum zweiten Teil: Im heutigen Fussball ist Tradition nichts wert. Die einnahmen kommen nicht von Ticket oder Merch Verkäufen, da geht es um Sponsoring. Hatte man zu CL Zeiten noch schlagwertige Argument (und trotzdem immer komische Sponsoren), so blieb in den letzten Jahren nichts. Und ohne Kohle geht es halt nicht mehr, in einer Welt, die von Katar und Oligarchen regiert wird, und wo man selbst in Liga 3 Investoren hat.
Da bleibt kaum Platz für Werder, die im Gegensatz zu den Teams im Pott auch keine enorme Following hat, abgesehen vom relativ grossen Weserstadion. Und einen Investor wollte der Großteil der "Werder Familie" eh nie. Dazu kommt auch, dass wohl keiner so recht wollte und die Strukturen es in Deutschland nicht wirklich erlauben, bzw nicht dazu einladen. Ich will jetzt auch nicht alles aufs Geld reduzieren, andere Teams haben auch keins und machen es besser und man hatte 10 Spiele um ca. 5 Punkte zu holen und das hätte am Ende gereicht. Das ist einfach Unvermögen und verdient.

Der Beitrag soll auch nicht verleiten zu denken, dass ich Werder aufgebe, das wird immer mein Verein sein (auch wenn ich befürchte, dass ich schon bald zwischen Werder und meinem Heimatsverein entscheiden muss, sportlich trennt sie nicht mehr so viel). Meine Einstellung zum Fussball hat sich einfach über die Jahre geändert, ich glaube auch nicht an einen schnellen Wiederaufstieg, wenn ich ehrlich bin. Dafür fehlt in Bremen die Infrastruktur (Sponsoring) und auch der Nachwuchs ist nicht besonders gut. Wünschen tue ich es mir trotzdem, auch wenn Liga 2 einfach *******e ist und ich null bock auf den Graupenkick habe. Wenn ich dann auch höre, dass Sargent ein Verkaufskandidat ist und ich mir denke, dass er in Liga 2 endlich mal in seinem Leistungsniveau angekommen ist, kotzt mich das fast wieder an. Aber das gilt nach der Saison ohnehin für viele Spieler, und ich glaube das Team wird sich extrem stark verändern, so dass es wirklich länger dauern könnte, bis man oben angreift (wird mit jedem Jahr aber auch schwieriger). Wenn es einen Ausverkauf gibt, wovon ich ausgehe, kann ich mir sogar auch denken, dass Bremen durchgereicht wird, denn das Team hat wie der Kicker Artikel es beschrieben hat einfach keinen Plan B, und auch nichts hinter dem momentanem Team, was Hoffnung machen könnte.

Aber wie schon vor dem heutigen Spiel geschrieben: Grün-Weiss ein Leben lang. Ich werde das sacken lassen, und dann erwarte ich schonmal, dass ein paar Köpfe rollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.564
Punkte
113
Traurig macht mich Baumann, der so viel falsch gemacht hat in den letzten Jahren und sich nun wieder mit seiner Werder Treue am Job festhalten will. Werder wieder unter Druck setzen, es muss schnell gehen, dürfen keine Zeit verlieren usw. So wird er wieder seinen Kopf aus der Schlinge ziehen, weil trotz des ganzen Misserfolgs er sich sicher sein kann das die Mehrheit im Aufsichtsrat weiter ihm das Vertrauen ausspricht. Diese persönlichen Befindlichkeiten/ Mauscheleien führen in den Abgrund. Nicht der Klub steht an erster Stelle sondern mein Job und meine Macht im Klub. So tickt Baumann, leider und deshalb kann es nicht im Sinne des Klubs sein ihm das Vertrauen weiterhin zu geben.
Ich finde die Aussagen (Werder Treue, schnelles handeln) von Baumann nach dem Abstieg zum kotzen.
https://www.kicker.de/805611/artikel/baumann-nach-bremens-absturz-bin-keiner-der-weglaeuft
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.670
Punkte
113
Jo das ist extrem kontraproduktiv und hat auch bei Bode und Kohfeldt nicht funktioniert!
Zuviel nähe verhindert auch den Blixk con Aussen!
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.578
Punkte
113
Ich weiß nicht inwieweit man das Baumann vorwerfen kann. Klar man war auch im letzten Jahr 16. und auch dieses Jahr lief es nie ganz toll und das kann man natürlich kritisieren, aber man stand ja am 24. Spieltag auf Platz 12 mit 11! Punkten Vorsprung auf den 16. Bielefeld.

Das bedeutet unter normalen Umständen schafft man da extrem locker den klassenerhalt, selbst wenn man aus den letzten 10 Spielen nur 5 Punkte holt reicht es. Das man da nur einen Punkt holt ist einfach extrem unwahrscheinlich, selbst ein extrem schlechtes last place Team wie Paderborn letztes oder Schalke dieses Jahr holt ja statistisch 5 Punkte aus 10 Spielen.

Klar, man kann Baumann vorwerfen überhaupt ein Team zusammenzustellen was vom talentlevel nur auf Platz 12-16 angesiedelt ist, aber den Einbruch kann man ihm nicht wirklich vorwerfen, oder? Höchstens das er den Trainer nicht schon 3-4 Spieltage früher ersetzt hat.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.313
Punkte
113
Wünschen tue ich es mir trotzdem, auch wenn Liga 2 einfach ******** ist und ich null bock auf den Graupenkick habe.
Den Graupenkick hattet ihr doch eh schon, das kann nur besser werden, und 2. Liga ist nicht so schlimm wie du glaubst, andere Uhrzeiten aber nicht minder interessant. Was nicht so einfach ist, ist ein Kader zusammenzustellen, der direkt wieder aufsteigt, weiss nicht wer von Bremen dabei bleibt, aber wenn ihr genug von eurem Kader halten könnt habt ihr auf jeden Fall schon mal bessere Voraussetzungen als Schalke oder Hamburg, da ihr ja zumindest in der hinrunde einigermaßen ok gespielt habt.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.751
Punkte
113
Puh, eure Finanzen sind ja echt desaströs und schlimmer als bei Schalke. ihr seid echt gezwungen im Sommer alles zu verkaufen, was irgendwie etwas auf dem Transfermarkt erlösen könnte und habt dagegen keinerlei Spielraum selber wirklich Transfer zu tätigen, was jetzt durch den Abstieg noch einmal verschlimmert wird...

Mich würde es interessieren, wie die Finanzen vor Baumann aussahen? Hat da vielleicht jemand ein paar Zahlen? Wenn ich eure desaströse finanzielle Lage betrachte und dann daran zurückdenke, dass Baumann bei Rashica letzten Sommer so gepokert hat anstatt die 20 Mio mitzunehmen...
 

Jimfreiheit

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.913
Punkte
83
Ort
Bremen
Ich will gar nicht rumheulen...Abstieg ist verdient. Ich hoffe Werder geht nicht pleite. Wenn Baumann seinen Posten behält muss ich kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Den Graupenkick hattet ihr doch eh schon, das kann nur besser werden, und 2. Liga ist nicht so schlimm wie du glaubst, andere Uhrzeiten aber nicht minder interessant. Was nicht so einfach ist, ist ein Kader zusammenzustellen, der direkt wieder aufsteigt, weiss nicht wer von Bremen dabei bleibt, aber wenn ihr genug von eurem Kader halten könnt habt ihr auf jeden Fall schon mal bessere Voraussetzungen als Schalke oder Hamburg, da ihr ja zumindest in der hinrunde einigermaßen ok gespielt habt.

Ach, wir halten gar nichts vom Kader zusammen. Die Abwehr wird uns komplett verlassen, sehe da keinen, der bleiben wird (also Pavlenka, Friedl, Toprak Veljkovic, Augustinsson weg, TGS und Moisander hören auf oder TGS geht in die Heimat). Im MF werden Bittencourt und Eggestein gehen wollen, im Sturm Sargent und Rashica. Im schlimmsten Fall bleiben mit Füllkrug und Osako die Spieler, die man am wenigsten halten sollte, weil die sonst keiner will, sie zu alt und teuer sind für was sie leisten. Mit denen schaffst du keinen Wiederaufstieg, das ist wieder 0 Perspektive. Genau deshalb war ein Abstieg für dieses Team eine Katastrophe. Man hat keine jungen Spieler, denen man jetzt Spielzeit geben kann, um sie zu entwickeln oder sonst was. Da ist einfach ein grosses nichts.

Dabei gilt für mich, dass ein komplett neu geformter Kader gleichbedeutend mit einem langen Verweilen in Liga 2 gleichsteht, sogar Potential birgt, das Bremen eher runter rutscht. Auf Anhieb mit 7-10 Neuen zu funktionieren ist ein Ding der Unmöglichkeit, es sei denn man kriegt eine Trainer-Koryfäe aber machen wir uns nix vor, da kommt kein Magier auf die Trainerbank. Wenn Baumann da was zu entscheiden hat habe ich davor auch eher Angst.

Und zweite Liga ist nicht so schlimm?! Ernsthaft?! Die Leistungsdichte ist zwar viel näher beieinander, daher ist das Ganze auch spannend, das ist klar (für uns aber eher ein riesiges Kontra). Aber der Fussball da ist *******e, und wenn wir als Bremen Fans jz schon kotzen müssen, dann wartet mal ab, bis wir als „ambitionierter“ Zweitligist die Restrampe der BuLi verpflichten, um die 10 Abgänge zu kompensieren. Wir haben noch gar nichts gesehen, das wird so fürchterlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.564
Punkte
113
Als Werder Fan hätte ich am meisten Angst davor das Baumann bleibt und weiter wursteln darf. Auf der Position des Geschäftsführers Sport ist können gefragt, er kann es aber nicht. Wäre ich Mitglied würde ich meine Mitgliedschaft beenden wenn bekannt wird das Baumann bleibt. Mitglied werde ich wieder ab dem Tag nach Baumann, das würde ich dem Verein so schreiben.
Baumanns Worte gestern unterscheiden sich erheblich vom Rest. Er schürt Angst und will mithelfen, solche Worte sind gefährlich am schwärzesten Tag der Vereinsgeschichte der letzten 40 Jahre. Baumann hat Eichin abgesägt, wurde es danach besser? Klares nein. Werder geht es auch finanziell richtig schlecht weil der Mann der sportlich die Entscheidungen trifft die falschen trifft. Ich sage nur Selke.

Man kann nur beten das im Verein die Lichter endlich angehen und Baumann entlassen wird. Absteigen und Baumann behalten wäre eine Farce. Dann wird es finanziell nicht besser weil er sportlich weiter die falschen Entscheidungen treffen darf. Jetzt muss es heissen Baumann raus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Hat Schaaf sich eigentlich schon geäußert? War das was einmaliges oder bleibt er? ich dachte gestern irgendwie so, dass Schaaf und Miro Klose in Kombination passen könnte, vielleicht sogar Schaaf eher als SD oder so und Miro auf dem Platz. Es muss für Werder ja nun darum gehen, irgendwie Aufbruchstimmung zu erzeugen und für junge Talente interessant zu werden. Weil Kohle für teure Spieler ist ja nicht...
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Angeblich soll ja Kiel Coach Ole Werner Top Kandidat bei Werder auf den Trainerposten sein.
Kann mir aber nicht vorstellen das wenn Kiel (höchstwahrscheinlich) aufsteigt der dort die Zelte abbricht und weiter in Liga 2 verweilt.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.186
Punkte
113
Wenn ich so von der Misere bei Werder lese, sollte der Verein vielleicht mal bei Preetz anfragen. So lange er kein Geld in der Tasche hat, kauft er mit einer guten Quote ein, verkaufen kann er auch, langfristiges Arbeiten kann er, und wie Wiederaufstieg aus der 2.Liga geht, weiß er auch. Ihr dürft ihn nur nicht mit praller Geldbörse zum Markt schicken, aber die Gefahr sollte in Bremen für die nächsten 10 Jahre nicht gegeben sein, oder? ;)
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Ole Werner wird es denke ich nicht, wäre irgendwie komisch wenn er Kiel verlässt.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.564
Punkte
113
Preetz? Der Vorschlag kann ja wohl nicht ernst gemeint sein. Da hat man als Hertha Fan einen nach Jahrzehnten endlich los und Werder bekommt hoffentlich Baumann nach 20 Jahren los und dann gönnt man Werder einen Preetz? Wie groß muss da die Antipathie gegen Werder sein? Der Vorschlag ist ein schlechter Witz wo keiner drüber lachen kann außer demjenigen der den Witz erzählt.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.564
Punkte
113
Gucke gerade den Doppelpass. Vergleicht man Baumann mit bspw. mit einem Samir Amiri ist das alles nur Blablabla, da bekommt man einen Eindruck wie er seinen Job macht. Er redet die Probleme weg in dem er immer lange und ausführlich drum herum redet bis alle eingeschlafen sind bzw. keiner mehr nachfragen will. Einzig Olaf Thon findet es gut das Baumann nicht wie einige Schalker den Verein verlassen sondern Baumann nicht wegläuft. Sagt viel aus über Thon, das ihn keiner will in verantwortlicher Position, weder auf Schalke noch sonst wo.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.041
Punkte
113
Ich finde solche Sachen sowieso immer lustig. Als ob es darum gehen sollte, ob Baumann weitermachen will und nicht wegläuft. :LOL: Es muss darum gehen, ob er weitermachen darf.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.186
Punkte
113
Preetz? Der Vorschlag kann ja wohl nicht ernst gemeint sein. Da hat man als Hertha Fan einen nach Jahrzehnten endlich los und Werder bekommt hoffentlich Baumann nach 20 Jahren los und dann gönnt man Werder einen Preetz? Wie groß muss da die Antipathie gegen Werder sein? Der Vorschlag ist ein schlechter Witz wo keiner drüber lachen kann außer demjenigen der den Witz erzählt.
Ja, Eberl und Rangnick wären besser. Viel Spaß bei der Verpflichtung. :wavey:
 
Oben