SV Werder Bremen 2020/21- Diego oder Carlos Alberto?


Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.308
Punkte
113
Lächerlich, Kohlfeldt vor dem letzten Spieltag zu feuern. Ich halte von ihm als Trainer nicht viel und bin der Meinung, der hätte viel früher entlassen werden müssen (nach der Dusel-Relegation letzte Saison zum Beispiel). Aber jetzt?
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Aber Baumann muss natürlich auch weg.
Verteidigt natürlich den Trainer bis zum chluss und gibt ein bild ab das einfach nur vereinsschädigend ist und am Ende sind die Spieler die dummen, auf deren Niveau sich Kohfeldt die letzten Monate entegegen seine eigenen Überzeugung von Fussball herablassen musste..

gehts noch? Die Schuld bei den Spielern zu suchen bzw. deren Qualität weil der Trainer ein System mit Ihnen nicht umsetzen kann (und das wie gesagt über Monate und gar Jahre) führt jegliche Anforderungen und ds Profil des Trainerberufs ad absurdum.
Und das man das so lange als Verantwortlich im Management mitgetragen hat ist echt an fahrlässigkeit und Inkompetenz kaum zu überbieten.
Entspricht aber so ziemlich genau dem was ich seit 1,5 Jahren schon erzähle.
Und lässt die Phase um den Kruse, Juno Wechsel auch noch mal klarer in dem Zusammenhang.

Was genau ist denn eigentlich dein Vorwurf an Kohfeldt?

Ich sehe nicht jedes Werder Spiele über die vollen 90 Minuten aber aus meiner Sicht spielt das Team auf dem Niveau welches man anhand der Kaderqualität erwarten kann. Das ist der Kader eines Abstiegskandidaten. Das Team kämpft und fightet aber es reicht nunmal nicht. Vor allem in der Offensive ist keine Qualität. Es fehlt an Torgefahr, Technik, Kreativität, Eins gegen Eins und auch an Athletik und Dynamik. Einzelne Spieler erfüllen einzelne der aufgelisteten Anforderungen aber das reicht auf dem Niveau einfach nicht.

Wenn ich als Trainer eine Bundesliga Mannschaft übernehmen müsste... Bremen wäre doch im Hinblick auf individuelle Qualität eindeutig eines der schlechtesten 5 Teams (mit Bielefeld, Augsburg, Schalke, Köln).
 

Endgegner

BANNED
Beiträge
100
Punkte
28
Was genau ist denn eigentlich dein Vorwurf an Kohfeldt?

Ich sehe nicht jedes Werder Spiele über die vollen 90 Minuten aber aus meiner Sicht spielt das Team auf dem Niveau welches man anhand der Kaderqualität erwarten kann. Das ist der Kader eines Abstiegskandidaten. Das Team kämpft und fightet aber es reicht nunmal nicht. Vor allem in der Offensive ist keine Qualität. Es fehlt an Torgefahr, Technik, Kreativität, Eins gegen Eins und auch an Athletik und Dynamik. Einzelne Spieler erfüllen einzelne der aufgelisteten Anforderungen aber das reicht auf dem Niveau einfach nicht.

Wenn ich als Trainer eine Bundesliga Mannschaft übernehmen müsste... Bremen wäre doch im Hinblick auf individuelle Qualität eindeutig eines der schlechtesten 5 Teams (mit Bielefeld, Augsburg, Schalke, Köln).
Der Vorwurf ist dass Bremen zum zweiten Mal hintereinander gegen den Abstieg kämpft. Das würde kein Verein dieser Größenordnung akzeptieren ohne zu handeln.
Oder willst sagen dass Bremen eine Fahrstuhlmannschaft ist die gar nicht größere Ambitionen als den Klassenerhalt haben darf?
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Was genau ist denn eigentlich dein Vorwurf an Kohfeldt?

Ich sehe nicht jedes Werder Spiele über die vollen 90 Minuten aber aus meiner Sicht spielt das Team auf dem Niveau welches man anhand der Kaderqualität erwarten kann. Das ist der Kader eines Abstiegskandidaten. Das Team kämpft und fightet aber es reicht nunmal nicht. Vor allem in der Offensive ist keine Qualität. Es fehlt an Torgefahr, Technik, Kreativität, Eins gegen Eins und auch an Athletik und Dynamik. Einzelne Spieler erfüllen einzelne der aufgelisteten Anforderungen aber das reicht auf dem Niveau einfach nicht.

Wenn ich als Trainer eine Bundesliga Mannschaft übernehmen müsste... Bremen wäre doch im Hinblick auf individuelle Qualität eindeutig eines der schlechtesten 5 Teams (mit Bielefeld, Augsburg, Schalke, Köln).

Immer die gleiche Leier. keinen Bock mehr echt.
Es steht doch ganz klar da was ich ihm vorwerfe. und was ich an der Aussage Baumanns heute die mich ja die letzten 1,5 Jahre bestätigt so krass finde.

Und eigentlich macht Kohfeldt genau das auf noch niedriegerem Niveau was Du und andere Mou vorwerfen.
Ohne dessen vergangenheit und den Nachweis das seine Idee jemals irgendwo gut funktioniert hat.

Und hinterher sind die Spieler die dummen. Ist mir echt zu lästig und auch zu simpel "die Mannschaft ist einfach kagge" sorry.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.438
Punkte
113
Der Vorwurf ist dass Bremen zum zweiten Mal hintereinander gegen den Abstieg kämpft. Das würde kein Verein dieser Größenordnung akzeptieren ohne zu handeln.
Oder willst sagen dass Bremen eine Fahrstuhlmannschaft ist die gar nicht größere Ambitionen als den Klassenerhalt haben darf?

Das Werder (berechtigte) größere Ambitionen hatte, ist aber auch schon circa 10 Jahre her.
Bis auf 1-2 Ausreißer nach oben hängt man jedes Jahr in der zweiten Tabellenhälfte fest.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Das Werder (berechtigte) größere Ambitionen hatte, ist aber auch schon circa 10 Jahre her.
Bis auf 1-2 Ausreißer nach oben hängt man jedes Jahr in der zweiten Tabellenhälfte fest.

Das ist doch gar nicht der Punkt und der Anspruch mit dern Spielern die hatte ja trotz allem nicht zuletzt Kohfeldt selber.
Du hast ja damit völlig recht und der folgende Absatz ist nicht auf Dich bezogen sondern auf dieses immer wiederkehrende.
Was genau kann man Kohfeldt eigentlich vorwerfen?

Aber was kann er schon dafür wenn man nicht in der Lage ist ihm Spieler zu besorgen mit denen er diese Ziele auch erreichen kann.;)
Mindestens 17 Bndesligisten sind da viel besser aufgestellt so das P16 oder 17 sogar noch absolut für gute Arbeit seinerseits sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Immer die gleiche Leier. keinen Bock mehr echt.
Es steht doch ganz klar da was ich ihm vorwerfe. und was ich an der Aussage Baumanns heute die mich ja die letzten 1,5 Jahre bestätigt so krass finde.

Und eigentlich macht Kohfeldt genau das auf noch niedriegerem Niveau was Du und andere Mou vorwerfen.
Ohne dessen vergangenheit und den Nachweis das seine Idee jemals irgendwo gut funktioniert hat.

Und hinterher sind die Spieler die dummen. Ist mir echt zu lästig und auch zu simpel "die Mannschaft ist einfach kagge" sorry.

Ich habe jetzt die letzten beiden Seiten überflogen aber ich verstehe es weiterhin nicht.

Aus meiner Sicht ist Bremen (und auch Kohfeldt) letztes Jahr mit einer ziemlich "mutigen" (Im Nachhinein könnte man auch sagen "unrealistischen") Zielsetzung in die Saison gestartet. Nach einem starken 8ten Platz (mit einem überragenden Max Kruse und auch bisschen Glück) war die Erwartungshaltung gewachsen. Man wollte offensiv und aktiv spielen. Das ging in die Hose und man musste sich am Ende in der Relegation retten. Ich hatte aber den Eindruck, dass Kohfeldt schon in dieser Phase realisiert hat, dass seine Wunschvorstellung von offensivem Spiel mit diesem Kader nicht umsetzbar ist. Es wurde dann häufiger gemauert und der Fokus verschob sich mehr auf stabile Defensivarbeit. Das fand ich grundsätzlich nachvollziehbar und es war wohl auch überlebenswichtig.
Ich hatte auch den Eindruck, dass man im Sommer (es gab ja keinen großen Kaderumbruch) ziemlich realistisch einschätzen konnte, dass erneut eine schwere Saison drohen könnte.

Man kann jetzt natürlich über Details streiten. Hatte Kohfeldt die richtige Formation, die richtigen Spieler in der Startformation, die richtigen Einwechselentscheidungen usw.

Aber ganz grundsätzlich ist Bremen mit diesem Kader (ganz unabhängig vom Trainer) eine der 5 schlechtesten Mannschaften der Liga und damit ganz eindeutig ein Abstiegskandidat. Alles andere ist doch Träumerei.

Ich verstehe wenn man kritisiert, dass die Trennung von Kohfeldt zu spät kommt und dass man sich schon früher neue Impulse erhofft hat. Vielleicht hätten andere Trainer auch einige wenige Punkte mehr gesammelt. Aber letztendlich ist und bleibt das der Kader eines Abstiegskandidaten. Du selbst musst doch jede Woche ertragen wie Sargent sich zwar Bälle erkämpft aber dann doch den Fehlpass spielt. Selke rennt nur herum um zu foulen oder gefoult zu werden aber ist die personifizierte Torungefahr. Es gibt weder von den Außenverteidigern noch im Zentrum echte spielerische Impulse. Leo Bittencourt hat hier und da einen Geistesblitz aber viel mehr ist es doch nicht. Das ist offensiv kein Bundesliganiveau. Die Mannschaft hat weder Kreativität noch Dynamik. Man behauptet sich eigentlich nur durch Wille und Disziplin. Wie das bei den meisten Abstiegskandidaten nunmal so läuft.... Und Kohfeldt coacht ja auch dementsprechend nüchtern und realistisch. Der weiß, dass Hurra Fußball mit der Truppe nicht funktioniert.

Ich bin davon überzeugt, dass auch ein anderer Trainer mit dieser Truppe keine Wunder vollbringen kann. Insofern würde ich den Hauptvorwurf für die jetzige sportliche Situation ganz klar in Richtung Kaderplanung formulieren.

P.S. Den Verweis auf Mourinho verstehe ich übrigens überhaupt nicht. Was hat dessen Karriere in den letzten Jahren mit der Situation von Bremen/Kohfeldt gemeinsam?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
der Verweis auf Mourinho kommt daher das auch Kohfeldt die Verantwortung an die Spieler weitergibt.
"dümmste gelbe Karte der Saison"
Ich kann ja nicht so pielen lassen wie ich will usw.
Es ist ein solider Mittelfeldkader (Selke war ja auch seine idee und Osako und Friedl und Toprak und Eggestein auf eienr Schlüsselposition die so
wohöl nur wenige (wie zum Beispiel ein Kante) spielen können.
Natürlich ist das kein Top Kader aber solides MF 10-15 wenns gut läuft auch einstellig ist damit drin.
Baumann ist natürlich für die gesamtsituation der Hauptverantwortlich + AR und Bode.
Für das was jede Woche auf dem Platz stattfindet ist es aber der Trainer, auch und vor allem auch dafür das es an Kreativität und
individuellen Entscheidungen auf dem Platz fehlt.
Bereitschaft und Disziplin sind auch nur 2 oder 3 auf die das wirklich zutrifft und die sind schon ewig dabei, und waren schon immer dafür bekannt.

Wie gesagt wir kommen da nicht auf einen Nenner da Du mmn sämtliche Anforderungen die es an den Trainerposten gibt
ad absurdum führst und komplett an Management und Team weitergibst.
Das funktioniert so nicht , es sei denn es handelt sich um lauter extrakönner auf dem Platz die gar keinen Trainer brauchen ausser für die Aufstellung.
Aber ganz generell gilt insbesondere für die RR das die Kommunikation nach außen und die getroffenen Entscheidungen aller handelnden Personen bei Werder unprofessionell und nicht erstklassig waren.

Aber Spieler bzw eine Mannschaft die es die letzten Jahre fast immer ins Halbfinale des DFB Pokals geschafft hat, kann so schlecht nun auch wieder nicht sein. oder fällt das dann für Dich in die Kategorie Wunder?
Frage mich was sowas soll da niemand jemals Top 5 ambitionen geäußert hat.
Abstiegskampf gerade von mir eh immer als Realität angesehen, aber es geht auch einfach darum das man etwas sieht auf dem Platz,
das reagiert wird und das offensichtliche Unzulänglichkeiten abgestellt werden und man ne entwicklung erkennt.
Das ein kompletter Umbruch kommen muss und nicht Kohfeldt der Hauptveantwortlich für die Gesamtsituation im verein ist, steht außer Frage
und wurde auch nie so von mir gesagt.
Es ist aber der job des Trainers vor allem über einen so langen Zeitraum, einen klaren Spielplan zu entwickeln und wenn keine Einkäufe möglich sind,
schwächen einzelner SPieler zu verbessern und Stärken herauszustelllen und danach auf und einzustellen..oder nicht.

Wenn du natürlich sagst die sind eh alle Kagge und nicht gut genug können wir es gleich lassen und Mannschaften wie Union berlin, Freiburg oder
Bielefeld, Augsburg und Mainz den Spitzenkadern zuordnen.

Amen
 
Zuletzt bearbeitet:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.216
Punkte
113
Also wenn ich das richtig sehe, habt ihr euch letztes Jahr dank desolaten Kölnern und ehrenhaften Unionern in die Relegation gerettet, dann mit Klaassen euren besten Spieler verkauft, mit Sahin, Langkamp, Bartels und Bargfrede erfahrene Spieler abgegeben und nicht annähernd gleichwertig ersetzt. Man muss an Kohfeldt sicher nicht alles gut finden, aber der Fisch stinkt doch von woandersher viel schlimmer...
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Also wenn ich das richtig sehe, habt ihr euch letztes Jahr dank desolaten Kölnern und ehrenhaften Unionern in die Relegation gerettet, dann mit Klaassen euren besten Spieler verkauft, mit Sahin, Langkamp, Bartels und Bargfrede erfahrene Spieler abgegeben und nicht annähernd gleichwertig ersetzt. Man muss an Kohfeldt sicher nicht alles gut finden, aber der Fisch stinkt doch von woandersher viel schlimmer...


Eben.... Kritik an Kohfeldt mag berechtigt sein (sowohl im Bezug auf Kommunikation, Teilschuld an der Kaderplanung oder auch taktische Elemente) aber wenn man sich den verfügbaren Kader anschaut ist das für mich niemals "Mittelfeld" sondern eindeutig Abstiegskampf ganz egal wer auf der Trainerbank sitzt.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Also wenn ich das richtig sehe, habt ihr euch letztes Jahr dank desolaten Kölnern und ehrenhaften Unionern in die Relegation gerettet, dann mit Klaassen euren besten Spieler verkauft, mit Sahin, Langkamp, Bartels und Bargfrede erfahrene Spieler abgegeben und nicht annähernd gleichwertig ersetzt. Man muss an Kohfeldt sicher nicht alles gut finden, aber der Fisch stinkt doch von woandersher viel schlimmer...

Ich erwarte deswegen auch das u.a. Baumann seinen Hut nimmt, denn für eine wirkliche Entwicklung und jeden Stein umdrehen etc. fehlt allen beteiligten untereinander die nötige Distanz.

Für Sahin hatte Kohfeldt nie wirklich Verwendung, wollte oder konnte ihn nie gewinnbringend einbauen (hieß es auch liegt am spieler),
man geriet in diese Situation auch mit Klaassen btw
Und ihr glaubt also alle das Kohfeldt nichts bei der Kaderplanung und den Abgängen und Neuzugängen zu melden hatte?
Er hat Sahin und Bartels aussortiert, er hat Eggestein Richtung Österreich weggelobt er hat Osako für gut genug befunden einen Kruse zu ersetzen usw.

Niemand unter den Werder Fans die halbwegs Ahnung haben und wissen was seit 10 Jahren im Club los ist erwarten was anderes als P10 optimalerweise. Von daher verstehe ich diese Worte wie Wunder, zaubern etc in dem zusammenhang überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.956
Punkte
113
lol was ne Aktion.

Hat es in der BL schon mal eine Trainerentlassung vor dem letzten Spieltag gegeben?
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.987
Punkte
113
lol was ne Aktion.

Hat es in der BL schon mal eine Trainerentlassung vor dem letzten Spieltag gegeben?

Für mich überfällig und in diesem Moment das einzig richtige. Man hat Kohfeldt X Chancen gegeben, mehr als er hätte kriegen sollen, aber irgendwann ist gut. Ob Spieltag 1 oder 33, man ist Kohfeldt absolut gar nicht schuldig, eher im Gegenteil. Lieber jetzt den neuen Impuls als gar nicht, auch, wenn es einfach viel zu spät ist.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Eben.... Kritik an Kohfeldt mag berechtigt sein (sowohl im Bezug auf Kommunikation, Teilschuld an der Kaderplanung oder auch taktische Elemente) aber wenn man sich den verfügbaren Kader anschaut ist das für mich niemals "Mittelfeld" sondern eindeutig Abstiegskampf ganz egal wer auf der Trainerbank sitzt.

Du verstehst es nicht oder?
Das hat niemals jemand anders gesehen ausser dem Trainer und diejenigen im Sportvorstand, und der ein oder andere Spieler die er davon überzeugen konnte, das er der Bestmögliche fürdiesen Kader unter diesen Voraussetzungen mit seinem Fussballansatz ist.
Und das sah man dann ja auch Woche für Woche sich entwickeln... bis eben gar nichts mehr geht, und dann lag es eben individuell an den Spielern.
Wer so oft die gleichen fehler macht und nicht dazulernt (die paar Spieltage wo die defensive stand haten vor allem was mit Fitnesszustand, Motivation und guter Tagesform zu tun) da war ja sogar ein Friedl Leistungsträger.

Dieser Blick von außen trügt und du gehst immer wieder auf die Gesamtsituation über.
das man jetzt da ist seit 7-8 SPieltagen hat natürlich vor allem etwas mit dem Trainer zu tun und heir und da fehlendem
Spielglück und auch Unvermögen auf dem Platz.
Aber letzteres ist nicht selten eine Folge von fehlern die eben auf der Trainerbank bzw. im Training oder der Spielvorbereitung gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Nein, ich verstehe tatsächlich nicht was du mir sagen willst. Und ich habe jetzt mehrfach deine letzten Beiträge gelesen. Also entweder wir reden aneinander vorbei oder es scheitert an meinem Leseverständnis ;)

Lassen wir es gut sein.

Besser ist das, vielleicht sind wir eigentlich im kern einig es geht nur um die verantwortungsverteilung.
Kohfeldt hat wesentlich mehr Einfluß und Handlungsfreiheiten eben im wirtschaftlich gesetzten Rahmen und Mitsprache die letzten 1,5 -2 Jahre
als Du bereit bist anzuerkennen.
 
Oben