SV Werder Bremen 2020/21- Diego oder Carlos Alberto?


Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
ohoh das Gesicht spricht Bände;)
wyucvpewf0v4eklitgv5.jpg
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.899
Punkte
113
Was macht Schindelmeiser eigentlich gerade so?

Würde gefült überhaupt nicht zu Werder passen aber rein von der Expertise wäre es ein großartige Besetzung.

Also wenn ich das richtig sehe, habt ihr euch letztes Jahr dank desolaten Kölnern und ehrenhaften Unionern in die Relegation gerettet, dann mit Klaassen euren besten Spieler verkauft, mit Sahin, Langkamp, Bartels und Bargfrede erfahrene Spieler abgegeben und nicht annähernd gleichwertig ersetzt.

Obwohl man der Auffassung gewesen ist, die sportliche Misere ist dadurch bedingt, dass es eine massive Anzahl an Verletzten gab. In der vorletzten Winterpause kamen ja auch neue Spieler als eine Art Vorkauf - und durch Corona konnte man in Punkto Neuverpflichtungen nicht viel anbieten.
Man hat sicherlich gehofft, dass durch die entspannte Personalsituation sich die Leistungen wieder normalisieren. Das sah ja über weite Strecken ganz solide aus - bis diese Niederlagenserie Einzug fand.

Lächerlich, Kohlfeldt vor dem letzten Spieltag zu feuern. Ich halte von ihm als Trainer nicht viel und bin der Meinung, der hätte viel früher entlassen werden müssen (nach der Dusel-Relegation letzte Saison zum Beispiel). Aber jetzt?

Warum nicht jetzt? Man hat das wichtige Spiel gegen Augsburg verloren und traut Kohfeldt es nun nicht mehr zu. Der Mann steckt gefühlt seit 2019 in Abstiegsnöten. Man kann Werder ja nicht vorwerfen voreilig agiert zu haben. Diese Besonnenheit in der letzten Saison empfand ich total erfrischend - und es hat sich ausgezahlt mit der Rettung über die Relegation. Das hat mich wirlich gefreut - einen anderen Weg zu gehen und diesen sich noch krönen zu lassen.
Allerdings hat sich dieses Vertrauen in dieser Saison nicht ausgezahlt, die Vorzeichen stehen noch schlechter als in der letzten Saison durch die Negativserie, da ist ein neuer Impuls vielleicht auch angebracht. Ein Abstieg zu Pandemie-Zeiten im klammen Bremen wäre doch eine Art Super-Gau.

Vom Nostalgie-Faktor feier ich die Rückkehr des legendären TS :jubel: Von mir aus können die Bremer uns am Wochenende auch abschießen, wir dürften aktuell ein eher dankbarer Gegner sein. Aber es würde mich nicht wundern wenn Bremen vielleicht sogar auf einen direkten Abstiegsplatz landet - die sportliche Tendenz ist einfach nur negativ - von daher sehe ich die geringsten Chancen bei den Bremern.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.705
Punkte
113
Überflüssigster Abstieg (wenn er kommt, wovon ich aktuell ausgehe) ever. Zwei Matchbälle gegen Mainz und Augsburg, X Bonuschancen, den Sack zuzumachen. Naja, Hamburch´, wir kommen...
 

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
Na ja, Kohfeldt hat das abgeliefert wozu er im stande war. Hätte Baumann frühzeitig erkannt das es eine Veränderung braucht wäre es vielleicht nicht so weit gekommen.
Vor allen Dingen hat er es gänzlich falsch eingeschätzt und schlechte Spieler für überzogene Preise eingekauft, welche spielerisch nicht helfen konnten und dem Verein letztlich vielleicht die Lizenz kosten…
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Vor allen Dingen hat er es gänzlich falsch eingeschätzt und schlechte Spieler für überzogene Preise eingekauft, welche spielerisch nicht helfen konnten und dem Verein letztlich vielleicht die Lizenz kosten…
Auf geheiss des Bestmöglichen wohlgemerkt!
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.645
Punkte
113
Überflüssigster Abstieg (wenn er kommt, wovon ich aktuell ausgehe) ever. Zwei Matchbälle gegen Mainz und Augsburg, X Bonuschancen, den Sack zuzumachen. Naja, Hamburch´, wir kommen...
Wahrscheinlich habt ihr es zuhause vergeigt, das waren unterm Strich dann doch zu wenig Punkte. Gegen Augsburg die halbe Stunde Überzahl habt ihr nicht ausgenutzt, bei numerischer Gleichheit war der FCA dank des Schwungs aus dem Trainerwechsel im Vorteil.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.322
Punkte
113
Emotional habe ich mich mit dem Abstieg abgefunden. Wie soll jemand der gegen Mainz und Augsburg Überzahl versagt, Gladbach besiegen.
Heute liegt unser Schicksal in Schalkes, Stuttgarts und Gladbachs Händen. Hoffentlich wollen die Rose den Abschied versauen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.333
Punkte
113
Naja, was soll man sagen - wer in den letzten 10 Ligaspielen nur noch einen einzigen Punkt (!!!) holt, hat den Abstieg natürlich mehr als verdient. Das muss ja eine der schlechtesten Phasen gewesen sein, die je eine Bundesligamannschaft hatte. Und dann hält man trotzdem bis zum letzten Spieltag am Trainer fest... :crazy:

Für die Fans tut es mir leid, ansonsten ist es schon folgerichtig.
 

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
Absolut verdient. Werder ist in der Vergangenheit durch absolutes Missmanagment aufgefallen. Wenn sich da grundlegend nichts in den Strukturen ändert, dann wird ein Aufstieg schwer. Mit Baumann hat man einen absoluten Anfänger geholt... 12 Millionen-Mann Selke trifft das leere Tor nicht... :LOL: :kopfpatsch:
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.899
Punkte
113
Mit Baumann hat man einen absoluten Anfänger geholt... 12 Millionen-Mann Selke trifft das leere Tor nicht... :LOL:

Immerhin hat der Abstieg auch etwas Gutes, die Mondsumme für Selke muss nicht mehr beglichen werden.

Tut mir aber wirklich leid für Werder, hoffentlich stellt man sich komplett neu auf in den sportlichen Bereichen. Einen direkten Wiederaufstieg sehe ich nicht zwingend. Die klammen Kassen sowie die starke Konkurrenz in der Liga werden ein äußerst schwieriges Unterfangen darstellen.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.308
Punkte
113
Nach Kohlfeld muss jetzt auch der zweite Totengräber Baumann weg. Der Abstieg kam genauso mit Ansage wie der von Schalke, obwohl da natürlich noch viel mehr schief gelaufen ist. Der direkte Wiederaufstieg wird ne mission impossible. Nicht umsonst hat Lemke vor einem Jahr schon gewarnt, dass ein Abstieg eine Katastrophe wäre. Gut für den neutralen Fan: Es gibt nächstes Jahr wieder zwei echte Nordderbys.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Immer dieser Selke schais:rolleyes:
Für den verein Werder Bremen und die Stadt bzw den Fußballnorden ist das ne Katastrophe.

9b3b4501672936d40e96315deef6bfb7089ff96b2c91ed4b2887a48890ec7a9f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.081
Punkte
113
Das geschieht nun das erste Mal seit ich auf der Welt bin. Ach Werder.....:(
Für mich isses das zweite mal und war der erste noch ein Unfall der ja gleich wieder korrigiert werden konnte und man quasi nach Wideraufstieg und gründlichen Aufräumaktionen Assauer raus etc. P5 erzielte und das obere Tabellendrittel die nächsten knapp 2 jahrzehnte auch nicht mehr verließ,
siehts es diesmal zappenduster aus.
Und es sind vor allem die letzten beiden Jahre die, zu dieser Situation geführt haben.
Die sportliche Führung hat von oben bis zum Trainer komplett vergeigt und das sehenden Auges.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.594
Punkte
113
Ich mag Bremen. Heute war doof. Wir gewinnen dort und haben nichts davon, Bremen verliert alles.:( Ich hoffe das man in Bremen jetzt nicht nur ehrfürchtig vor den geringen finanziellen Möglichkeiten erstarrt, sondern aus dem was man zukünftig zur Verfügung hat das Beste sportlich herausholt. Das geht nicht mit Baumann. Was mit dem Vorstand etc. passieren muss da habe ich keinen Einblick.
Eigentlich muss Baumann die Verantwortung übernehmen und von seinem Amt zurücktreten damit der Weg frei wird für einen Neuaufbau. Aber Baumann hat es schon so oft geschafft sich zu retten.... leider hat es den Verein immer weiter nach unten gebracht. Geht es Baumann wirklich um den Verein dann muss für ihn heute Schluss sein bei Werder als Sportvorstand.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.468
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich mag Bremen. Heute war doof. Wir gewinnen dort und haben nichts davon, Bremen verliert alles.:( Ich hoffe das man in Bremen jetzt nicht nur ehrfürchtig vor den geringen finanziellen Möglichkeiten erstarrt, sondern aus dem was man zukünftig zur Verfügung hat das Beste sportlich herausholt. Das geht nicht mit Baumann. Was mit dem Vorstand etc. passieren muss da habe ich keinen Einblick.
Eigentlich muss Baumann die Verantwortung übernehmen und von seinem Amt zurücktreten damit der Weg frei wird für einen Neuaufbau. Aber Baumann hat es schon so oft geschafft sich zu retten.... leider hat es den Verein immer weiter nach unten gebracht. Geht es Baumann wirklich um den Verein dann muss für ihn heute Schluss sein bei Werder als Sportvorstand.

Wenn man das liest scheint der garkeinen Gedanken daran zu verschwenden aufzuhören.

Er scheint eher schon am neuen Kader + Trainer zu basteln.
Der Sportchef steht natürlich nach den vergangenen zwei Jahren auch in der Kritik, muss sich hinterfragen. Selbst den Hut zu nehmen, daran denkt er nicht. "Ich will die Schuld definitiv nicht woanders hinschieben. Ich habe die Gesamtverantwortung und bin für die Rahmenbedingungen zuständig. Diese waren nur bis zum 24. Spieltag so, dass wir gut und ordentlich unterwegs waren, um mit soliden Leistungen in der Liga zu bleiben. Was an den letzten zehn Spieltagen passiert ist, war in der Dimension nicht zu erwarten", so Baumann, der klarmacht: "Dieser Verantwortung müssen wir uns alle stellen. Ich bin keiner, der vor schwierigen Situationen wegläuft."
 
Oben