SV Werder Bremen 2023/24 und der Naby der Welt.


Wo landet Werder in der Saison 2023/24


  • Umfrageteilnehmer
    42

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Was ich nicht so wirklich nachvollziehen kann, ist die Leihe von Borré. Okay, er war zu haben und da hat Werder zugegriffen, weil man durch den Verkauf von Füllkrug das Geld hatte, um sein Gehalt zu bezahlen.
Aber er ist nunmal kein Ersatz für Füllkrug, sondern eher ein Typ Mittelstürmer, die Werder bereits doppelt hat.
Ich glaube kaum, dass Bremen mit 3 Neunern starten möchte, also mit Borré, Ducksch und Kownacki. (Sowie Woltemade, Njinmah in der Hinterhand.)

Jedenfalls ist Kownacki kein Bankspieler, das kann ich Euch verraten. Er braucht das Vertrauen des Trainers und auch manchmal etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, aber dann bingt er Torgefahr, Instinkt und Biss im und um den Strafraum. Von der Bank ist er übermotiviert oder auch schonmal schnell gefrustet.
Ducksch passt als Sturmpartner perfekt, also sitzt Borré dann genauso wie in Frankfurt auf der Bank und schiebt Frust?
Nicht dass da am Ende deswegen noch Trouble droht.

Dieser Transfer ergibt irgendwie wenig Sinn. Da hätte man doch eher einen Typ Sturmtank holen sollen oder jemanden für das Mittelfeld oder die Abwehr.

Ja dass der Spieler Borre nicht passt bemängeln viele Fans in Bremen.

Kann auch sehr gut sein, dass der im Winter wieder die Fliege macht.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Ja dass der Spieler Borre nicht passt bemängeln viele Fans in Bremen.

Kann auch sehr gut sein, dass der im Winter wieder die Fliege macht.
Es fühlt sich so an, dass er zumindest Bezug nehmend auf das 4:0 gegen Mainz und die guten Leistungen von Kownacki, Njinmah und Woltemade nicht wirklich gebraucht wird. Das kann man sicherlich so oder so betrachten, je nach dem, was man den genannten zutraut. Jetzt ist Ducksch verletzt und wir haben einschließlich Borré vier Angreifer, zwei davon ohne relevante Erstligaerfahrung. Von daher mag Borré auf den ersten Blick nicht passen, aber eine Verstärkung für die Kaderbreite ist er allemal.

Darüber hinaus fühlen sich die Fans hin- und hergerissen, wie sie Baumanns Transferperiode bewerten sollen. Nüchtern betrachtet, hat er 20 Mio. EUR Transferplus eingefahren. Füllkrug wurde mit Kownacki ersetzt und dazu gibt es jetzt in Deman einen weiteren linken Schienenspieler und mit Lynen den ersehnten 6er. Einzig auf der rechten Seite fehlt die Alternative zu Weiser. Keita könnte quasi so etwas wie ein X-Faktor werden, wenn er denn fit ist.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
4:2 Niederlage in Heidenheim, davon 3 Tore durch ehemaligen oder verliehene Werder-Spieler. Ausgerechnet Beste, der als LV Werder womöglich gut zu Gesicht stehen würde, dreht in der Bundesliga so richtig auf. Dinkci bereits mit mehr Pflichtspieltoren in Liga 1 und Liga 2 als in ca. 40 Spielen für Werder zuvor. Die Leihe scheint ihn richtig zu beflügeln.

Mit 3 Punkten nach 4 Spielen ist man jetzt also 12. Davon hat man u.a. gegen den Aufsteiger verloren und gegen Stand jetzt in dieser Saison chronisch schwache Mainzer geworden. So wird das Minimalziel Platz 15 natürlich extrem spannend.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Langsam kommt Werner ins Wanken. Ich mag ihn aber die Zahlen sprechen nicht für ihn. Zum Vergleich (aus dem Worum):

Ole Werner:

38 Spiele in der BuLi
11 Siege, 6 Unentschieden und 21 Niederlagen. 1,03 pkt pro Spiel
73 Gegentore / 1,92 pro Spiel

Der gesteinigte FloKo:

51 Siege, 37 Unentschieden und 54 Niederlagen. 1,35 pkt/ Spiel.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.837
Punkte
113
4:2 Niederlage in Heidenheim, davon 3 Tore durch ehemaligen oder verliehene Werder-Spieler. Ausgerechnet Beste, der als LV Werder womöglich gut zu Gesicht stehen würde, dreht in der Bundesliga so richtig auf. Dinkci bereits mit mehr Pflichtspieltoren in Liga 1 und Liga 2 als in ca. 40 Spielen für Werder zuvor. Die Leihe scheint ihn richtig zu beflügeln.

Mit 3 Punkten nach 4 Spielen ist man jetzt also 12. Davon hat man u.a. gegen den Aufsteiger verloren und gegen Stand jetzt in dieser Saison chronisch schwache Mainzer geworden. So wird das Minimalziel Platz 15 natürlich extrem spannend.
Leider:gitche:
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.628
Punkte
113
Langsam kommt Werner ins Wanken. Ich mag ihn aber die Zahlen sprechen nicht für ihn. Zum Vergleich (aus dem Worum):

Ole Werner:

38 Spiele in der BuLi
11 Siege, 6 Unentschieden und 21 Niederlagen. 1,03 pkt pro Spiel
73 Gegentore / 1,92 pro Spiel

Der gesteinigte FloKo:

51 Siege, 37 Unentschieden und 54 Niederlagen. 1,35 pkt/ Spiel.
Kohfeld hatte das Messiasproblem: Erst Hosiannah und dann "kreuzigt ihn". Hab schon schlechtere Trainer erlebt.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Der gesteinigte FloKo hatte das Problem des Abstiegs, was zusätzlich zu Corona zu einer Verschärfung der finanziellen Situationen geführt hat. Fast EL-Qualifikation ist eben kein "zählbarer" Erfolg wie ein Aufstieg.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Ich würde aus der Statistik auch erstmal herauslesen, das Werner seit der letztjährigen Hinrunde wirklich unterirdisch performt. Da muss was passieren, ggf gegen Köln mit Keita, Duksch und Deman in der Startelf.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.628
Punkte
113
Der gesteinigte FloKo hatte das Problem des Abstiegs, was zusätzlich zu Corona zu einer Verschärfung der finanziellen Situationen geführt hat. Fast EL-Qualifikation ist eben kein "zählbarer" Erfolg wie ein Aufstieg.
Ja klar. Wobei halt auch die Abstiegssaison zu 3/4 okay war, so dämlich das klingt. Für mich immer noch der unnötigste Abstieg aller Zeiten.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.628
Punkte
113
Ich würde aus der Statistik auch erstmal herauslesen, das Werner seit der letztjährigen Hinrunde wirklich unterirdisch performt. Da muss was passieren, ggf gegen Köln mit Keita, Duksch und Deman in der Startelf.
Eine gute BuLi Halbserie ist halt echt wenig. Zweite Liga ist schon ein anderes business.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Was echt traurig ist, ist dass wir wohl finanziell so verdammt Klamm sind, dass wir nichtmal einen der zahlreichen vereinslosen Spieler verpflichten können, die unser Team in der Breite definitiv verstärken könnte.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Stand das irgendwo, dass finanzielle Gründe ausschlaggebend waren?

Wenn man sich die entwicklung bei Cesay anschaut, dann interpretiere ich das so.

Erst hiess es er hält im Training gut mit und man werde sich mit den Beratern hinsetzen, dann hiess es er sei zu weit von Bundesliga weg. Für mich liesst sich das eher so, als konnte man sich finanziell nicht einigen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Wenn man sich die entwicklung bei Cesay anschaut, dann interpretiere ich das so.

Erst hiess es er hält im Training gut mit und man werde sich mit den Beratern hinsetzen, dann hiess es er sei zu weit von Bundesliga weg. Für mich liesst sich das eher so, als konnte man sich finanziell nicht einigen.
Finanziell nicht einigen heißt aber nicht zwangsläufig, dass Werder kein Geld für eine Verpflichtung hatte, sondern ihnen Cesay womöglich im Rahmen des Gehaltsgefüges nicht das wert war, was gefordert wurde.

Ansonsten wichtiger 2:1 Sieg gegen die Geißbock-Elf und endlich dem Fluch der Ex-Spieler getrotzt, die ihren neuen Vereinen mit Treffern gegen Werder zu Punkten verhalfen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.354
Punkte
113
Ich fand Romano Schmid und Justin Njinmah sehr stark. Vor allem Njinmah fand ich serh beeindruckend, nicht nur wegen des Tores. Hatte alles Hand und Fuß , was er gemacht hat. Freut mich auch , dass Keita jetzt dabei ist.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn Bremen schon so gut mit Stürmern bestückt ist, warum nicht Kownacki zur Winterpause nach Düsseldorf verleihen?

Nicht, dass er noch Frust schiebt..... ;)
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Ich bin echt kein Befürwörter von Trainerentlassungen und eher ein Freund von Konstanz, habe an Kohfeldt lange geglaubt, auch an Werner. Aber heute ist der Tag gekommen, an dem ich sage: Werner muss gehen. Die Abläufe sind immer die gleichen. Keine Entwicklung, keine Umstellung, keine Reaktion. Werner macht ein paar Sachen richtig, aber leider zu viel falsch, und so sehr ich mir wünschen würde, dass er seine Fehler erkennt und reagiert, es scheint nicht zu passieren. Personal rotieren alleine ist eben nicht die Lösung, das zeigen die Ergebnisse ganz klar. Die Abläufe mit denen man sich die Tore fängt sind unabhängig von den Spielern inmer die Selben, egal wer auf dem Platz steht.

Werner muss weg und man sollte die 2 Wöchige Pause einem neuen Trainer geben um was Neues einzupflanzen. Heisst natürlich auch, dass Baumann und Fritz gehen müssen, die an Werners Erfolg/Versagen geknüpft sind, aber das muss nebensächlich sein. Der Verein steht über allem, und Woche für Woche zu erwarten, dass Dinge sich bei den gleichen Abläufen verbessern ist laut Einstein ja bekanntlich Wahnsinn. Danke Ole für die tolle Leistung zum direkten Wiederaufstieg, aber deine Zeit bei Bremen ist jetzt leider vorbei.
 
Oben