TdF - Etappe 16


Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Buster D schrieb:
So @Aldis, jetzt wird abgerechnet :D ;)

zu 1.) Als Landis schwächelte gab es eine Allianz und mir schien es auch so, als ob CSC und Pereiros Team zusammenarbeiteten. Jedenfalls waren das die Teams, die Tempo machten.

zu 2.) Eine echte Hilfe war Merckx nicht

zu 3.) Da lagst du richtig, war aber auch nicht so schwer ;)

zu 4.) Auf Klöden konzentrieren sieht anders aus :D

zu 5.) "kein Einbruch" sieht auch anders aus :jubel:

Zu 1.) Eine Allianz sieht anders, mM. Das man probiert den Führenden MIT ALLEN TEAMS, die noch dabei sind zu distanzieren, erklärt sich schon von allein, darin liegt ja Sinn und Zweck.
2.) Naja, nicht wie von mir vermutet in einer Fluchtgruppe, aber immerhin hat er in feinster Zivi-Manier, den "Hüftsteifen" den Berg hoch gezogen.
3.) stimmt.
4.) Aber er hing, solange es ging nur an Klöden und auch vorher hat er sich immer an ihm orientiert. Patt.
5.) Und die "Runde" geb ich so gern ab, dass kannst Du dir garnicht vorstellen. Hast Du eigentlich Insiderinfos vom Phonak-Teamarzt? ;)

Buster D schrieb:
Aber am wichtigsten ist, dass die Tour wieder spannend ist und "Hüfte" Landis nicht gewinnt :jubel:

Jetzt hoffe ich noch, dass T-Mobile die Fans für ihr bisheriges Taktikdesaster entschädigt und morgen wenigstens Pereiro kaputtfährt und Sastre nicht wegfahren lässt. Dann heisst es im letzten EZF Klöden vs. Sastre um den Toursieg. Eine ähnliche Situation gab es schon mal 2004 im Kampf um den Platz hinter Armstrong und wir wissen, wer damals über sich hinaus gewachsen ist :jubel:

Ich denke auch: Pereiro MUSS doch zu knacken sein. Und vll. sieht er morgen nicht so gut aus, dann muss man "nur noch" Sastre aus den Socken fahren und T-Moppel hat das "große Ziel" der Tour erreicht, wenn auch mit anderen Vorzeichen, oder besser: Mit anderen Initalien!

Vll sollten die Fahrer morgen mit Masken fahren: Klödi als Ulle, Sastre als Basso, Pereiro als Valverde...und Landis...eben als er selber! :laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
croshere44 schrieb:
es ist schon ein Unterschied wenn man sich schon damit abfindet das gelbe Trikot in den Alpen wieder zu verlieren oder jetzt doch noch morgenluft wittert, nachdem man gemerkt hat, dass da noch einiges geht. Wenn selbst Pantani es schafft, beim abschließenden Zeitfahren über sich hinaus zu wachsen, dass es für Ulle nicht reichte, dann auch bei Pereiro.

Pantani hatte 1998 vor dem abschließenden Zeitfahren übrigens 6 Minuten Vorsprung auf Ullrich. Ullrich fuhr ganz stark, aber Pantani ließ nix anbrennen und verlor nur knapp 2:30. Übrigens kam damals auch das Zeitfahren Pantani ein wenig entgegen, da es sehr hügelig war mit vielen kleinen Anstiegen.

Ist halt nur die Frage, ob Pereiro genauso viel Stoff bekommt wie Pantani :confused:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Deslizer schrieb:
Morgen kanns nochmal spannend werden. Dank der Tatsache, dass man bei Phonak sich überlegt hat Perreiro ins Gelbe fahren zu lassen, ist der nun mit gutem Zeitvorsprung ausgestattet ... beim ersten Einzelzeitfahren hat er einen Minute auf Klöden und ne halbe auf Sastre verloren ... das wäre knapp ... vielleicht morgen wieder Attacken bei den Spitzenfahrern?

Das ist mir auch jetzt erst wieder aufgefallen, denn wenn Pereiro gewinnt hat er das einzig und alleine Phonak und Landis zu verdanken:kotz:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das schlimme ist einfach, Klöden ist zwar ein sehr guter Zeitfahrer, aber lange kein Ulle. Bei Jan würde ich mir wegen 2:29 bei einer so langen Strecke überhaupt keine Platte machen. Aber für Klöden ist das schon eine Monsterabstand.
 

alpha

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.360
Punkte
38
Klöden heut ganz stark, aber ich ich glaube wenn er morgen nichts auf perreiro aufholt, wird der sich mit letzter Kraft und dem Motivationsschub irgendwie ins Ziel retten, obwohl Klödi doch eigentlich die Strecke liegen müsste ist doch auch ziemlich lang die Etappe oder?
Chancen sind auf jeden fall noch da, und wenn Klöden von Tag zu Tag besser wird kann es noch reichen wäre großartig, wird morgen echt spannend und bin wahnsinnig gespannt auf die letzte Abfahrt, ich ahne da schon wieder bitteres ( Stürze), auf jeden Fall wer da bremmst wird verlieren. Bis morgen...

Aber wie konnte das passieren dass die den Perreiro 30 Minuten vorrausfahren lassen, und der jetzt vielleicht die Tour gewinnt, man hat doch letztes Jahr schon gesehen dass er was leisten kann, also so was hab ich noch nie erlebt eigentlich dumm.
 
Zuletzt bearbeitet:

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Übrigens die Dopingfahnder haben bei Klödi zugeschnappt.;)
Ist Blutdoping eigentlich nach der Etappe nachweisbar?:skepsis:
 

croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
GiroTourVuelta schrieb:
Das ist mir auch jetzt erst wieder aufgefallen, denn wenn Pereiro gewinnt hat er das einzig und alleine Phonak und Landis zu verdanken:kotz:

Falsch. Man hat schlicht und ergreifend nicht damit gerechnet, dass Pereiro so stark auftrumpfen könnte. Einen der in den Pyrenäen alleine fast eine halbe Stunde verliert, nimmt man für das Gesamtklassement nicht ernst. Sollte doch einer vorausgeahnt haben, dass der Mann gefährlich sein würde, wären auch die anderen Teams in der Pflicht gestanden, ihm nicht so viel Vorsprung zu gewähren, so einfach ist das. Dass Phonak nicht die Arbeit geleistet hat um ihn nicht herankommen zu lassen, das mag ihr Problem und ihre Dummheit gewesen sein, aber die anderen Teams haben genauso wenig das Recht dazu, die ganze Situation die entstanden ist, alleine Phonak in die Schuhe zu schieben. Das hätten sie nämlich genauso gut selber verhindern können.
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
allerdings ist pereiro ein mann der nunmal nachweislich das potential hat, einen bestimmten vorsprung drüber zu retten. ähnlich wie cunego oder rasmussen hat er sich einen großen rückstand eingehandelt, vielleicht teilweise mit absicht um bei anderen etappen, ohne gefahr für die favoriten, glänzen zu können usw.

das sage ich jetzt natürlich so einfach, aber wenn jemand das potential hat sollte man ihm nicht so eine gelegenheit geben. mich würds ärgern für klöden, allerdings auch freuen das die "großen" teams mal für ihre "ach lesen wir den doch fahren" einstellung bestraft werden...
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
War doch n taktisch kluger Zug von mir um halb fünf daheim anzurufen und mir den rest aufnehmen zu lassen...:D
Am Ende hat landis 10 minuten verloren und ist von 1 auf 11 abgestürzt!
Seine Quote auf den Sieg bei BAW ist von 1,70 auf 34,0 gefallen!
Im Übrigen steht sie recht gut auf Sastre (3,4) oder Pereiro (5,4).
Schöne Etappe, danke für die Info von Fo'Fo'Fo und Angliru für die ersten Stunden!:thumb:
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Alle haben Pereiro unterschätzt (auch ich)....heute aber ist ein Wunder geschehen....vielleicht deswegen, weil ich heute etwas Geld auf den Gesamtsieg von Landis gesetzt habe. Und da ich zuletzt beim Zocken ständig Pech hatte, dachte ich, dass es nicht unklug wäre, auf den zu setzen, dem ich eigentlich nicht den Toursieg gönne.....prompt ist die Wette in der Hose und mein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen!!!:jubel:

Eine Prognose wage ich für Morgen und Samstag nicht....es kann dieses Jahr scheinbar alles passieren! Doch Pereiro noch aus dem Trikot zu fahren wird schwer....das ist ein Kämpfer....und zudem hat er gewaltig Blut geleckt!!!!:)

Viva España!!!:thumb:
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Ich habe ihn nicht unterschätzt und ne ganze Menge andere Leute auch nicht.
Schließlich hatte er medizinische Probleme in den Pyrenäen...und nicht einfach keine Form.
Alle, die meinten, die TOur sei eh langweilig und schieden, tschüss.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Archimedes schrieb:
und zudem hat er gewaltig Blut geleckt!!!!:)
:

Immer schön vorsichtig mit solchen Aussagen, wir diskutieren hier schließlich über Radsport :D :cry:

Und die Kombination Spanier+Ex-Phonak Fahrer ist in heutigen Zeiten auch nicht unbedingt die beste ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
mrand schrieb:
allerdings ist pereiro ein mann der nunmal nachweislich das potential hat, einen bestimmten vorsprung drüber zu retten. ähnlich wie cunego oder rasmussen hat er sich einen großen rückstand eingehandelt, vielleicht teilweise mit absicht um bei anderen etappen, ohne gefahr für die favoriten, glänzen zu können usw.
...

Er hatte auf der Pyrenäen-Etappe, bei der er 26 Minuten verlor, einen Hitzschlag. So hat es jedenfalls ein Caisse d'Erpagne-Offizieller erzählt.

Absichtlich fährt sich wohl keiner um alle Chancen - zumal als zwomaliger Tour-Zehnter, wenn die frühere Top-Five nicht starten darf.

Tolle Etappe! Es wurde ja schon alles eigentlich gesagt. Ich möchte noch Leipheimer loben, der wirklich und als Erster was gewagt hat, auch wenn er am Ende sogar dafür bezahlen musste. Doch finde ich so 'ne Einstellung gut: alle reden von den Teemoppels und dass sie schon was am Croix de Fer probieren sollten, und der, der's gemacht hat, war der Levi.

Ich dachte auch mal, dass die Rosanen aus der 4-Mann-Überlegenheit am letzten Berg mehr hätten machen können. Vielleicht haben sie aber auch gut daran getan, zu warten (siehe Levi). Während der Übertragung habe ich jedenfalls oft genug geflucht: "Mensch, jetzt fahrt doch endlich, der Flandis sieht nicht mehr gut aus und er ist allein. Er KANN gar nicht alles alleine zufahren und sich dann noch die Getränke selber holen."

Am Ende hatte ich sogar etwas Mitleid mit ihm und ich glaube, dass er (so wie Levi auch) weniger Gemeinsamkeiten mit dem unmenschlichen Lance hat, als viele ihm hier andichten wollen - nur weil sie halt aus Balcoland kommen.

Sastre und Pereiro schon vorher mit dem richtigen Näschen, dass Phonak ein taubes Team hat. Sorry für das platte Wortspiel.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Buster D schrieb:
... Jaaaaaa, was habe ich immer gesagt, Landis mit seinem üblichen Einbruch :jubel:

Würdest du mir bitte das Resultat raussuchen bei dem Landis schonmal einen ähnlichen Einbruch bei der Tour hatte ?
Müssen keine 10Min sein.... 5 würden mir reichen.

--------------------

:jubel: Sastre & ag2r

---------------------

Hätte Klöden die Beine von gestern gehabt hätte er schon attackieren müssen als Rogers vorne weg war um mit dem gemeinsame Sache zu machen. Sastre und Landis wäre da allein von ihrer Position her nicht sofort dran gewesen.

Aber da Klöden nicht ganz so gut drauf war es die beste Lösung die Ruhe zu bewahren. Es haben heute viele Angegriffen - bis auf Rasmussen und Sastre haben sie aber alle dafür bezahlt. War gestern schon ähnlich wenn man mal Evans und Sastre vergleicht.

Die T-Mob Taktik hätte zwar auch dazu geführt das Landis glimpflicher davongekommen wäre aber da hat ja Sastre noch für den entscheidenden Ruck gesorgt.


Pereiro wird von Tag zu Tag stärker. Wenn der sich nicht wie im letzten Jahr bei der Flucht mit Vino&Botero in den Graben legt wird der morgen mit dem selben Vorsprung ins Ziel kommen den er am Start hatte. Und im Zeitfahren sollte ihm das dann auch keiner mehr nehmen - das Zeug die 2Min zu halten hat er auf jeden Fall. Von der Dauphinee und er der Suisse hat er 2 hübsche Resultate vorzuweisen mit langer Distanz und guter Konkurrenz. zB 18s hinter Ulle und vor Vino. Und man könnte soweit gehen das sein 2. EZF bei einer GT besser ist als sein 1.

Da können sich dann CSC, T-Mob, DVL,ag2r, etc schön ärgern das sie ihn wieder ins Spiel gebracht haben. Das er für den Sieg nicht in Frage kommt musste sich Landis einfach zutrauen sonst hätte er auch gleich vor Sastre&co kapitulieren können. Aber die Jungs dahinter hätten Pereiro schon als Gefahr für ihre Platzierung betrachten müssen. Das es jetzt sogar für den Sieg reichen kann ist dann auch der mangelnden Konstanz der konkurrenz geschuldet.


Sastre vs Klöden
Gestern hätte ich gesagt das Klödi das packt. Nach dem heutigen Eindruck siehts für Sastre schon wieder besser aus. Der Zeitbastand vom ersten EZF würde ja reichen - offene Angelegenheit, Frage der Tagesform... es wäre wohl das bisher wichtigste Zeitfahren in Sastres Karriere. Sastre hat im Kampf gegen die Uhr im übrigen einen kleinen Faible für 4. und 18. Plätze ;)


Fothen vs Cunego wird nochmal interessant.
1 042 FOTHEN Marcus GST GER
2 081 CUNEGO Damiano LAM ITA 02' 42"

Fothen wird schwächer während Cunegos Selbstvertrauen von Tag zu Tag beser wird. Vorallem auf der Jagd nach einem Etappensieg wird der Italiener noch ordentlich reinhalten. Das Zeitfahren wird zwar noch mal für Fothen sprechen, aber ich befürchte das er seine Leistung der 7.Etappe nicht ganz wiederholen kann und Cunego noch etwas zuzusetzten hat. Nochmal so ein Rücktsand wie heute wäre gefährlich.



Teamwertung geht auch nochmal von vorne los:
1 TEAM CSC
2 T-MOBILE TEAM 02' 23"
3 CAISSE D’EPARGNE-ILLES BALEARS 14' 25"
4 RABOBANK 16' 07"
5 AG2R PREVOYANCE 20' 24"

Da haben die rollenden Medizinschränke aus Dänemark doch glatt mit 18Min für ihre Arbeit der letzten 2 Tage bezahlt.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Schöne Zusammenfassung von dir und auch schön dass im Fall Perreiro sogar du dich mal etwas verschätzt zu haben scheinst. :)
Die Etappe heute war wirklich unglaublich spannend und entschädigt etwas dafür das bei dieser Tour einige Fahrer rausgenommen wurden und andere eben nicht. Das Balears Team scheint grundsätzlich stark genug zu sein, das Gelbe halbwegs verteidigen zu können. Bin wirklich morgen auf die Reaktionen von CSC und T-Mob gespannt.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Ich glaube allerdings das viele hier die Zeifahrqualitäten von Klöden unterschätzen. Der hat 2004 nur 1.27 auf Armstrong und nur 26 Sekunden auf Ullrich verloren, zudem Landis noch fast 1 Minute abgenommen. Ich weiss auch das das Trikot Flügel verleiht etc... Aber man muss auch sehen das Klöden fast bei der Form von 2004 ist und es im letzten EZF ein ähnlich welliger Kurs ist.
Trotzdem muss morgen nochmal auf Biegen und Brechen versucht werden Pereiro in die Defensive zu drängen und ihm Zeit abzunehmen.
 

KamelimSumpf

Nachwuchsspieler
Beiträge
196
Punkte
0
Ich seh schon, der Buster verbreitet hier wieder seinen Mist...

Abwarten, Sastre hatte ja schon einen größeren Vorsprung und als Pereiro und Klöden Tempo machten, schmolz der auf weniger als die Hälfte des Maximalvorsprungs (ca. 40 Sekunden) zusammen. Zudem traue ich Klöden zu, Sastre 1 Minute im EZF abzunehmen, wird zwar hammerknapp, aber könnte reichen.

Schau dir mal die Prozente an du Schlaumeier. Die letzten Km kamen sicher einem Klöden mehr entgegen als Sastre. Vergleich mal die beiden Aufstiege. Joux-Planes ist um einiges härter als der Aufstieg nach La Toussuire. 11,7 Km und 8,7%
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
GiroTourVuelta schrieb:
Ich glaube allerdings das viele hier die Zeifahrqualitäten von Klöden unterschätzen. Der hat 2004 nur 1.27 auf Armstrong und nur 26 Sekunden auf Ullrich verloren, zudem Landis noch fast 1 Minute abgenommen. Ich weiss auch das das Trikot Flügel verleiht etc... Aber man muss auch sehen das Klöden fast bei der Form von 2004 ist und es im letzten EZF ein ähnlich welliger Kurs ist.
Trotzdem muss morgen nochmal auf Biegen und Brechen versucht werden Pereiro in die Defensive zu drängen und ihm Zeit abzunehmen.
:jubel:
Wenn Klöden fast in der Form von 2004 wäre, hätte er schon gewonnen;)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
campos schrieb:
Würdest du mir bitte das Resultat raussuchen bei dem Landis schonmal einen ähnlichen Einbruch bei der Tour hatte ?
Müssen keine 10Min sein.... 5 würden mir reichen.

:sleep: Da kann wohl einer nicht verkraften, dass er falsch lag. Der Einbruch war natürlich besonders heftig, aber auch schon in der Vergangenheit erwischte es Landis des öfteren mal, nur halt nicht so heftig, aber da stand er auch nicht so unter Druck. Landis ist einfach der Typ Fahrer, der eine dreiwöchige Rundfahrt nicht ohne schwachen Tag durchsteht. Dürftest jetzt sogar du kapiert haben.

Auch schon als Helfer von Armstrong hatte er Tage, an denen gar nichts ging (z.B. 2004 Plateau de Beille ca. 19 Minuten). Hat man damals häufig nur damit erklärt, dass er sich schonte etc.

Du kannst es eine Gabe nennen :D , aber ich kann halt Fahrer ganz gut einschätzen. Nicht zuletzt deshalb habe ich dir ja auch immer das Tour Tippspiel versaut :p

Aber vielleicht tröstet dich ja, dass ich nicht der einzige war, der mit einem Landis Einbruch rechnete und die Vergangenheit als Argument heranzog. Gab sogar einige Teamchefs, die das äußerten und jetzt will es ohnehin jeder schon immer gewusst haben :D

KamelimSumpf schrieb:
Ich seh schon, der Buster verbreitet hier wieder seinen Mist...

Schau dir mal die Prozente an du Schlaumeier. Die letzten Km kamen sicher einem Klöden mehr entgegen als Sastre. Vergleich mal die beiden Aufstiege. Joux-Planes ist um einiges härter als der Aufstieg nach La Toussuire. 11,7 Km und 8,7%

:crazy: Habe ich dir nicht schon mal geraten, nicht alles zu rauchen was im Sumpf so wächst :D

Was ich in dem von dir geposteten Zitat geschildert habe waren Fakten. Klöden und Pereiro kamen wieder ran, als Klöden das Tempo forcierte und Pereiro nach einiger Zeit auch Tempo machte. Zudem schrieb ich, dass ich Klöden im EZF zutraue Sastre eine Minute abzunehmen. Das bedeutet er könnte morgen noch etwas Zeit auf Sastre verlieren (er sollte es aber nicht ubedingt darauf anlegen), nur eben nicht auf Pereiro :licht: Was an dieser Aussage unsinnig sein soll, erschließt sich wohl nur einem Sumpfbewohner.

Aber es ist ohnehin immer wieder erbärmlich, wenn jemand gefrustet wegen irgendeines Postings von mir vermeindliche Gelegenheiten nutzt, um "zurückzuschlagen". Also, wieder mal, ab zurück in den Sumpf :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben