Team USA


Black Mamba

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.552
Punkte
0
naja da mit wade auf der sg position schon einen spieler hat der sicher aus der Halbdistanz ist, wäre ein "reiner" shooter ala Redd besser wie ich finde.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
Black Mamba schrieb:
naja da mit wade auf der sg position schon einen spieler hat der sicher aus der Halbdistanz ist, wäre ein "reiner" shooter ala Redd besser wie ich finde.

klar wäre redd ein tolle alternative von der bank, aber er steht nunmal nicht zur verfügung, also muss man andere namen ins spiel bringen.
 

BrownTown

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Ort
Konstanz
utep2step schrieb:
ich bin echt dafür, hamilton mitzunehmen, der kann wenigstens gut aus der halbdistanz werfen, kann laufen ohne ende und muss nicht unbedingt 20 würfe nehmen.

War es nicht Hamilton der nicht mitwollte?
Ich dachte er hätte damals in Verbindung gestanden dann aber abgesagt.
Aber vielleich irre ich mich auch...

Big Shot Rob schrieb:
Starter:
PG Hinrich
SG Wade
SF James
PF Bosh
C Miller

Bank:
PG Paul
SG Johnson
SF Bowen / Morrison
PF Brand / Jamison
C Stoudemire

Ich denke nicht das sowohl Miller zusammen mit Bosh in der Starting Five stehen wird. Da würde der Banger/Rebounder unterm Korb fehlen. Ich denke eher das neben Bosh Howard starten würde, obwohl die zusammen relativ unerfahren wären.

Weiß jemand ob Spieler nachnomminiert werden können?
Ray Allen wäre nach dem Absagen von Redd, Billups und Redick ein idealer Ersatz, da der wirkliche Shooter fehlt.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
BrownTown schrieb:
Ich denke nicht das sowohl Miller zusammen mit Bosh in der Starting Five stehen wird. Da würde der Banger/Rebounder unterm Korb fehlen. Ich denke eher das neben Bosh Howard starten würde, obwohl die zusammen relativ unerfahren wären.

Ich weiß nicht so richtig, ob Howard reinpasst. Gegen ihn kann man den Korb zumachen. Ich hab mir gedacht, dass Wade und James auch ordentliche Rebounder sind und vielleicht genug helfen können.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
dASheep schrieb:
Was ist er dann?
Ich erinner mich ganz gut, dass er in Phoenix einen nach dem anderen von draußen reingelötet hat.

Draufgelötet trifft es wohl besser: seine Wurfauswahl soll eher mäßig sein,er übertreibt es oft-er hat keinen schlechten Dreier,setzt ihn mMn aber nicht effektiv ein.Joe Johnson hat Selbstbewußtsein en masse und überschätzt sich dabei eben leider auch oft. Das sind auch Teilgründe,warum er heut nicht mehr bei den Suns spielt.
Tja,was ist er dann?
Ein Allrounder: Passfähigkeiten,Rebounding,Wurf,kann 1-3 wirklich effektiv spielen- er kann fast Alles wie man so schön sagt.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
Big Shot Rob schrieb:
Ich weiß nicht so richtig, ob Howard reinpasst. Gegen ihn kann man den Korb zumachen. Ich hab mir gedacht, dass Wade und James auch ordentliche Rebounder sind und vielleicht genug helfen können.

Ich denke eher das hinrich zu rebound geht um sofort den outlet-pass auf wade oder james zu spielen, die gleich den fastbreak starten. Ich denke die amis werden stark versuchen das spiel schnell zu machen.warum ist mike d' antoni nicht der coach?:cool4: :cool4:

ich bin der meinung brand sollte starten. der junge kann score, blocken, rebounden und defense spielen. wer neben ihm steht kann man je nach taktik variieren.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
ich wäre auch sehr dafür, dass brand auf der 4 startet. der junge kann fast alles und ist offensive wie defensive bockstark. seine eher geringe größe die ihm immer wieder vorgehalten wird (nicht von mir!) spielt auf internationalen parkett ja noch weniger eine rolle. es gibt niemand besseren auf der 4 als brand für das us team.
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
hoop4life schrieb:
es gibt niemand besseren auf der 4 als brand für das us team.

:thumb: endlich! Ich hab hier schon viel zu oft in den vorgeschlagenen Starting Fives Bosh, Howard oder Amare, aber nicht Brand gelesen. Brand ist der erfahrenste, der im Moment noch vielseitigste und hatte auch die besten Stats. Und wen das noch nicht überzeugt, der schaue mal die Videos oder Recaps von den Clippers in den Playoffs an. Dass Brand auf der 4 startet, sollte so klar sein, wie die Tatsache, dass Bron auf der 3 startet und Wade auf der 2.
OK, Ausnahme wäre natürlich, wenn KG oder Duncan dabei wären, sind sie aber ja nicht...:(
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
dASheep schrieb:
Ist nicht Joe Johnson genau ein solcher reiner Shooter?

Wie schon von anderen Usern gesagt, Johnson ist nicht dieser Shooter. Vorschläge von mir (die USA Basketball aber allerdings wohl für unpassend ansieht, sonst wären sie ja im Roster):
Ray Allen (warum nicht USA Basketball, warum? zu alt?), Kyle Korver, Robert Horry (!!!), Quentin Richardson.
Außerdem EINEN reinen Shooter haben sie ja schon. OK, die Beschreibung "reiner Shooter" trifft es zwar nicht, aber offensiv ist Bruce Bowen eigentlich nichts anderes.
 

BrownTown

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Ort
Konstanz
Nach dem monetanen Playerpool wäre das mein Kader:

PG Hinrich / Paul
SG Wade / Johnson
SF James / Bowen / Marion
PF Brand / Bosh / Jamison
C Howard / Miller

Das Problem im Backcourt wird wieder der Dreier sein. Zwar sind Hinrich und Johnson solide bis gute Schützen, aber wirkliche Shooter sind sie nicht. Deswegen sind ja auch Redd und Redick im Pool. Wie schon erwähnt hielte ich Ray Allen für eine ideale Besetzung des Back-up SG. Wäre der ideale Shooter und dazu ein sehr guter Teamplayer.

Bowen trifft zwar sehr gut den Dreier (vor allem aus den Ecken), aber meistens aus einem Double Team heraus. Ein wirklicher Shooter Marke Redd oder Allen ist er nicht.

Bei Dwight Howard bin ich mir noch nicht so sicher was er reißen werden kann. Zwar ist er ein Überathlet mit gutem Rebounding und Herz, doch wie schon gesagt wäre es "relativ" einfach ihn vor allem offensiv zu elemenieren. Und gegen eine Zone efektiv sein zu können, müssen einfach auch Bälle in den Post kommen. Deswegen sehe ich Brand als Starting PF. Er ist auch der einzige richtige Postplayer.

Sonst wird man auch teilweise klein spielen können, z.B. mit Bosh oder Marion, wenn das Spiel schnell gemacht werden kann. Denke das das Team USA diesmal wesentlich besser gegen die Zone spielen wird, als noch bei Olympia. Man hat ja sogar einen Experten für Zonenverteidigung in den Cochingstaff aufgenommen: Jim Boeheim (Syracuse).
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
BrownTown schrieb:
Bowen trifft zwar sehr gut den Dreier (vor allem aus den Ecken), aber meistens aus einem Double Team heraus. Ein wirklicher Shooter Marke Redd oder Allen ist er nicht.

Was ist denn dann ein "richtiger Shooter"? OK, einer der auch sich selbst den Wurf kreiert und aus dem Dribbling trifft, doch brauchen die USA das? Hm, ich glaube zwar auch, dass Allen noch zusätlzlich notwendig wäre, aber Bowen macht schon mal einen großen Teil des Dreierwurfes, den Team USA in Athen vermisste, wett. Er kann den Ball fangen und treffen, mehr brauchen sie normalerweise nicht, denn mit den guten Post-Playern, müssten Pässe aus Double-Teams kommen bzw. sowieso Pässe von den zum Korb schneidenden James und Wade, oder auch Paul. Also wenn nicht Allen, ein reiner Catch-and-Shoot Typ wie Korver wäre auch gut.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
ein richtiger shooter sollte ne nicht schlechte kondition haben, blöcke nutzen können, freie 3er so sicher wie mid-range jumper jumper treffen. 3er gegen den mann sollte er auch einigermaßen treffen. das er öfters mal lange in der ecke hockt gehört auch zum shooter.
 

BrownTown

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Ort
Konstanz
dabigticket21 schrieb:
Was ist denn dann ein "richtiger Shooter"? OK, einer der auch sich selbst den Wurf kreiert und aus dem Dribbling trifft, doch brauchen die USA das? Hm, ich glaube zwar auch, dass Allen noch zusätlzlich notwendig wäre, aber Bowen macht schon mal einen großen Teil des Dreierwurfes, den Team USA in Athen vermisste, wett. Er kann den Ball fangen und treffen, mehr brauchen sie normalerweise nicht, denn mit den guten Post-Playern, müssten Pässe aus Double-Teams kommen bzw. sowieso Pässe von den zum Korb schneidenden James und Wade, oder auch Paul. Also wenn nicht Allen, ein reiner Catch-and-Shoot Typ wie Korver wäre auch gut.

Ich denke schon, dass ein großer Unterschied zwischen Bowen und Allen exestiert. Allen ist ein perfekter Shooter, kann sich selber den Wurf kreiieren, hat Range, übernimmt Verantwortung,hat eine unglaubliche Treffsicherheit und zieht das Spiel mit seinen Dreiern auseinander.
Bowen dagegen, ist eher der perfekte Rollenspieler. Über seine Verteidignung muss man nichts sagen, aber in der Offense tut er das was er machen muss: Die offenen Würfe, die aus dem Double Team (Duncan) oder der Penetration (Parker,Ginobili) kommen verwerten.
Ich will Bowen nicht abstufen, da er meiner Meinung nach der ideale Ergänzungspieler ist. Allen wäre in seiner Rolle ja eher als Scorer und nicht als Defender gedacht. Und genau dort sehe ich auch das Problem, nähmlich das es niemanden gibt der auch in einer kritischen Phase gegen eine sehr gute Zonenverteidigung Dreier treffen kann und damit die gesamte Zone auseinader zieht. Und so einer ist Bowen sicher nicht.

Kyle Kover sehe ich als keine Lösung. Zwar ist er ein exelenter 3pt-Shooter aber ohne Defense, Zug zum Korb,etc. Da preferiere ich mehr Battier, Morrison oder Jamison, als vielseitige Flügel mit solidem Wurf.
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
dabigticket21 schrieb:
Wie schon von anderen Usern gesagt, Johnson ist nicht dieser Shooter. Vorschläge von mir (die USA Basketball aber allerdings wohl für unpassend ansieht, sonst wären sie ja im Roster):
Ray Allen (warum nicht USA Basketball, warum? zu alt?), Kyle Korver, Robert Horry (!!!), Quentin Richardson.
Außerdem EINEN reinen Shooter haben sie ja schon. OK, die Beschreibung "reiner Shooter" trifft es zwar nicht, aber offensiv ist Bruce Bowen eigentlich nichts anderes.

kyle korver ist mal eine gute idee. der kann 2 und 3 spielen, ist ein shooter reinsten grades, braucht nicht viele würfe und ist es gewohnt, in seinem team nicht die erste/zweite oder dritte option zu sein. horry wofür? bis ins final zuschauen und dann die big shots machen. im prinzip ok, aber wenn kobe wieder fit ist, unnötig.
ray allen hat es total verdient, wenige bringen so konstant leistung und sind so vielseitig. er ist mMn ein echter athlet und solange kobe nicht da ist könnte er durchaus auf der 2 starten. ich glaube auch, dass allen sich mit würfen zurückhalten kann.
 
Oben