Team USA


dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
Bartek schrieb:
seh ich auch so.
aber das team soll halt NEU aufgebaut werden, und bis 6 jahre zusammen bleiben.
und iverson ist halt kein role player wie bowen den man in 2-3jahren durch einen shane battier austauschen könnte.

ich stelle mal ein team auf aus den aktuellen 21 mann camp http://usabasketball.com/seniormen/2006/06_mwc_roster.html , weil genau diese leute sollen das team usa über mehrere jahre sein, und nicht nur über ein turnier.

erste 5
pg- paul
sg- wade
sf- james
pf- bosh
c- stoudamire

zweite 5
pg- arenas
sg- bryant
sf- anthony
pf- brand
c- howard

2 (role) player ihrer wahl: battier und p.pierce

greg oden stößt dann wohl ncoh zum team, wenn er alt genug ist:D


Hierzu muss ich auch noch sagen, dass man Bryant, wenn er dabei ist, nicht auf die Bank setzen kann. sowieso, ein Team mit LeBron, Wade UND Bryant wäre zuviel. Wie ich schon gesagt habe, Wade ist meiner Meinung nach der Spieler, der sich am ehesten arrangieren kann, deshalb müsste man sich zwischen Bron und Kobe entscheiden, das lass ich mal offen, aber derjenige, gegen den man sich dann entscheidet, darf dann auch gar nicht im Roster sein, weil es für die Bank effektivere Spieler gibt, die in diese Rolle auch passen würden (Richard Jefferson, Antawn Jamison, Caron Butler...). Und um noch abschließend was zu dem Melo-Thema was zu sagen: Auch ihn müsste man aus dem Kader nehmen, entweder Starting Five, was aber Bron oder Kobe viel mehr verdient haben, oder gar nicht, denn der Typ Spieler, der von der Bank kommen und sich damit zufrieden geben kann, ist er nicht, das sind dann wieder die oben genannten.
Noch ein letzter Punkt, den ich ändern würde, ist die 5. Weder Stoudemire, noch Howard sind echte Center und zumindest einer sollte dabei sein. Wie schon erwähnt, Big Ben wäre perfekt, vor allem weil er in der Offense nicht NOCH mehr Würfe für das Team beansprucht und weil er ein Hustle-Player ist. Wenn nicht Wallace, dann...tja dann...da haben die Amis im Moment wohl keine allzu große Auswahl, Diop, der meiner Meinung nach auch passen würde (wenn auch ein bißchen krass in einem Team von lauter Stars), ist ja kein Amerikaner und Haslem wäre zu klein...Dampier hinten ein bißchen zu schwach...Ich würde sagen Brad Miller und Andrew Bynum als junges Supertalent, das immer wieder Minuten bekommt und hungrig ist, würden ganz gut passen. Howard oder Amare kann man dann auf die vier ziehen und Bosh rausschmeißen, Brand muss bleiben. Mit den PGs bin ich einverstanden, wobei Billups nicht so viel den Ball brauchen würde, wie Arenas, aber Gilbert ist mir im Moment sympathischer wegen der arroganten Kommentare, die Billups in den diesjährigen Playoffs abgegeben hat...hmm...sorry, erinner mich nicht exakt an seine Worte, aber ist ja eh ne Persönlichkeitssache, wenn jetzt jemand schreibt lieber Chauncey für Gilbert, dann ist das auch ok...:crazy:

Und um zum Schluss noch was zu der "5-Spieler-aus-einem-NBA-Team"-Sache zu sagen: Die Idee ist an sich nicht schlecht und ich glaube auch, dass es funktionieren würde, aber wie schon erwähnt, wäre es einfach nicht fair dem Team gegenüber und die Manager und Besitzer würden das dann auch gar nicht zulassen. Das Team sollte einfach gut aufeinander abgestimmt sein, und über einen langen Zeitraum zusammen spielen und in diese Richtung versucht USA Basketball zZ ja zu gehen, wenn auch noch ein paar Fehler drin sind, die ich ja schon ausgeführt habe, welche aber mit der Zeit auch behoben werden können und hoffentlich werden.

Ach und Edit sagt noch: Paul Pierce ist alles andere als ein Role Player...
Edits Schwester Edith sagt: Tyson Chandler würde mir für die 5 auch ganz gut gefallen.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
als coach des us-teams würde ich zum beispiel auf einen gilbert arenas verzichten. er ist ein bomben spieler in der nba und herz und seele der wizards, aber im us team ist meines erachtens kein platz für ihn und für seine spielweise.

wenn man zum beispiel wade auf der 2 und lebron auf der 3 hat, dann braucht man eine PG der andere gut in szene setzt und nicht nach seinen eigenen punkten ausschau hält. zudem ist wichtig, dass der PG starke defense spielen kann.
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
hoop4life schrieb:
wenn man zum beispiel wade auf der 2 und lebron auf der 3 hat, dann braucht man eine PG der andere gut in szene setzt und nicht nach seinen eigenen punkten ausschau hält. zudem ist wichtig, dass der PG starke defense spielen kann.
Ich seh schon, da will einer unbedingt nen SPieler seines Lieblingsvereins mit bei haben. ;) Finde aber auch das der gut geeignet ist.
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
chri$ schrieb:
Finde aber auch das der gut geeignet ist.

Das unterschreib ich auch. Am allerliebsten würde ich aber Sam "ET" Cassell für die USA spielen sehen...aber der ist ja wohl viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeel zu alt...obwohl...sind 36 Jahre viel für Außerirdische? :laugh2:
Ansonsten: Wenn wir schon bei den "Spielern-vom-Lieblingsteam" sind: Randy Foye!!! ok...jetzt muss er sich erst mal in der NBA beweisen...aber vielleicht ja dann...(ach und wenn die Wolves den Trade nicht gemacht hätten, hätt ich wahrscheinlich das gleiche über Brandon Roy geschrieben...:eek: )
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
dabigticket21 schrieb:
Das unterschreib ich auch. Am allerliebsten würde ich aber Sam "ET" Cassell für die USA spielen sehen...aber der ist ja wohl viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeel zu alt...obwohl...sind 36 Jahre viel für Außerirdische? :laugh2:
Ansonsten: Wenn wir schon bei den "Spielern-vom-Lieblingsteam" sind: Randy Foye!!! ok...jetzt muss er sich erst mal in der NBA beweisen...aber vielleicht ja dann...(ach und wenn die Wolves den Trade nicht gemacht hätten, hätt ich wahrscheinlich das gleiche über Brandon Roy geschrieben...:eek: )
:D Wo wir gerade bei "mir am allerliebsten sind": Ne tolle Sache fänd ich wenn man Mourning (wenn auch nur zu geringen Teileinsätzen) mitnehmen würde. Das wär (nach seiner ganzen Nierengeschichte jetzt mit nem Titel +Wm + Olympia) wirklich mal :thumb:

Edit: Nein ich bin kein Fan der Heat
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
Naja, Mourning war ja schon im DT2 und 4 (oder 3 und 4? - egal, ich nenn die auf jeden Fall noch Dream Teams, vor allem das von 2000, weil Carters Dunk über Weis einfach traumhaft war und weil KG dabei war...), aber trotzdem, jepp, der Zo würde auch passen und wär schön...chri$ ich glaub wir verstehn uns...und ich bin auch kein Fan der Heat...
Aber wie gesagt, USA Basketball hat ja ne Linie gezogen und alte Säcke werden wir wohl nun nicht mehr sehen, zumindest nicht bis Kobe und so weiter solche sind.
 

Streetballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
762
Punkte
43
sry ich hab nicht alles verfolgt, und auch nicht welche spieler alle abgesagt haben, also könnte vll einer für mich wiederholen wieso Duncan und Iverson nicht mitspielen?
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
chri$ schrieb:
Ich seh schon, da will einer unbedingt nen SPieler seines Lieblingsvereins mit bei haben. ;) Finde aber auch das der gut geeignet ist.

hehe darauf habe ich nur gewartet, dass das argutment kommt :p

ich versuche es zumindest so objektiv wie mir nur möglich zu schildern und denke halt das es kaum einen anderen spieler gibt, der dem team usa um wade und lebron so weiterhelfen könnte wie hinrich.

habe meist das gefühl das kaptän kirk noch immer unterschätzt wird, das trotz seiner starken auftritte in den playoffs dieses jahr. (nicht an euch hier im thread gerichtet, denn ihr habt mir ja zugestimmt :D )

ausserdem denke ich das ein team welches dazu fähig ist die weltmeisterschaft zu gewinnen nicht unbedingt in der NBA zum titel führen würde und umgekehrt. ich denke da sind einfach unterschiedlich kriterien von unterschiedlicher bedeutung und dafür ist es wichtig von eingefahrenen denkweisen aus dem NBA-alltag abstand zu gewinnen.
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
wollte nicht den ganzen aufsatz von bigticket quoten, er war aber recht gut. das war vielleicht eh das problem der amis: zu viele balldominante spieler, die im notfall auch mitm kopf durch die wand wollten.
wenn man ein team um kobe aufbauen will, egal ob jetzt oder in peking, sollte man zumindest im team usa schauen, dass der "anzug" passt, dh spieler nehmen, die seine spielweise ergänzen. das wären ein defensivstarker center, ein postscorer, ein pointguard, der wenig würfe braucht, vielleicht ein shooter. wen man da nimmt ist dann eigentlich zweitrangig.
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
dabigticket21 schrieb:
Naja, Mourning war ja schon im DT2 und 4 (oder 3 und 4? - egal, ich nenn die auf jeden Fall noch Dream Teams, vor allem das von 2000, weil Carters Dunk über Weis einfach traumhaft war und weil KG dabei war...), aber trotzdem, jepp, der Zo würde auch passen und wär schön...chri$ ich glaub wir verstehn uns...und ich bin auch kein Fan der Heat...
Aber wie gesagt, USA Basketball hat ja ne Linie gezogen und alte Säcke werden wir wohl nun nicht mehr sehen, zumindest nicht bis Kobe und so weiter solche sind.
:thumb: Riesen Wissenslücke Meinerseits. Den hab ich leider noch nie gesehen. :p
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
utep2step schrieb:
wollte nicht den ganzen aufsatz von bigticket quoten, er war aber recht gut. das war vielleicht eh das problem der amis: zu viele balldominante spieler, die im notfall auch mitm kopf durch die wand wollten.
wenn man ein team um kobe aufbauen will, egal ob jetzt oder in peking, sollte man zumindest im team usa schauen, dass der "anzug" passt, dh spieler nehmen, die seine spielweise ergänzen.

Oder man muss hoffen, dass die Starspieler nicht Olympia ausnutzen wollen, um ihre Rangfolge untereinander auszuspielen. Sobald sie kapiert haben, dass sie weniger für sich selbst als vielmehr als Team spielen wollen, braucht man sich keine Sorgen zu machen, dass sich Bryant, LeBron und Wade im Weg stehen und die Bälle wegnehmen. Wenn diese drei Starspieler nicht füreinander das nötige Vertrauen aufbringen können, dass auch ein anderer gut vollenden kann, für wen denn sonst?
'92 haben es Jordan, Barkley und Malone auch geschafft, wie eine Mannschaft aufzutreten, und es blieben genug Würfe für Mullin, Drexler, Ewing, Pippen, Robinson und Bird übrig.
 

BrownTown

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Ort
Konstanz
Ich weiß nicht ob das schon alles geäußert wurde aber Billups (Familie), Pierce (Operation), Redd (Familie), Odom (Familie), Redick (Rehabilitation), Bryant (Verletzung) und Oden (Verletztung) werden nicht zur WM fahren.

Billups und Redd werden allerdings beim Trainingscamp dabei seien. Soweit ich weiß, erhält Billups Nachwuchs und Redd heiratet.

Damit sieht der Playerpool so aus:
PG Hinrich / Paul / Arenas / Ridnour
SG Wade / Johnson
SF James / Anthony / Battier / Bowen / Morrison
PF Bosh / Brand / Jamison / Marion
C Howard / Miller / Stoudemire

Mein Kader:

PG Hinrich / Paul
SG Wade / Johnson
SF James / Bowen / Marion
PF Brand / Bosh / Jamison
C Howard / Miller

Anthony würde ich aus bekannten Gründen nicht ins Team nehmen. Auf SF dürfte LeBron gesetzt sein und als Back up sind sowohl Bowen (Defense) als auch Marion (Rebounding; PF) besser geeignet.

Stoudemire würde ich abhängig von körperlichen und spielerischen Zustand mitnehmen. Denn Miller sehe ich druch seinen Range und seien Passing-Skills als sehr geeignet für den europäischen Basketball an.

Brand vor Bosh, da Brand der einzige wirkliche Low-Post Spieler des Kader ist und außerdem sehr solide in der Defense und aus der Mitteldistanz ist.
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
Giftpilz schrieb:
'92 haben es Jordan, Barkley und Malone auch geschafft, wie eine Mannschaft aufzutreten, und es blieben genug Würfe für Mullin, Drexler, Ewing, Pippen, Robinson und Bird übrig.

Gut, aber Jordan war ein Zweier, Barkley ein kleiner Vierer (vll dann auch Dreier...naja, nee, eher nicht...) und Malone ein Vierer (und Aushilfs-Fünfer). Wade, Kobe und Bron sind alles 2/3er. Deshalb glaube ich wie schon gesagt, dass zwei von den dreien gut wären, der dritte dann aber nicht mehr passen würde. Der dritte sollte dann eben ein Duncan/Garnett oder so sein. Da aber diese ja nicht mehr dabei sind, ist das meiner Meinung nach Brand, und der kann das auch, wenn sie nen guten PG haben. Aber wichtig ist halt, dass trotz der Verjüngungskur und dem neuen Trend "von-allem-etwas" noch das Team als ganzes gesehen wird. Und da sollten solche Dinge wie Melo auf der Bank und nur junge Big Men mit großem Offensivpotenzial und noch ein bißchen hinterher in der Defense (ok, Dwight Howard vielleicht nicht mal so), eben nicht dabei sein. Doch dies sind wie gesagt nur noch Kleinigkeiten, die hoffentlich aber auch voll umgemodelt werden.

Edit will dann auch noch ihren Wunschkader hinzufügen:
S5:
Paul
Wade
James
Brand
Miller

Bank:
Hinrich
Johnson
Bowen
Jamison
Howard
Battier
Stoudemire (aber eigentlich lieber Tyson Chandler, doch der ist ja nicht im Pool)
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
hoop4life schrieb:
denke halt das es kaum einen anderen spieler gibt, der dem team usa um wade und lebron so weiterhelfen könnte wie hinrich.

da fallen mir jetzt doch noch zwei ein, die sehr gut passen würden, obwohl ich hinrich auch zweifelsohne für eine sehr gute wahl halte:
Warum nicht Chris Duhon oder Devin Harris? Beide brauchen nicht groß Würfe vorne und beide sind EXZELLENTE (und damit meine ich ex-zel-len-te) Verteidiger. Gut vielleicht nicht gerade für die erste Fünf, aber als Backup PG gebe ich dem einen oder dem anderen vielleicht sogar einen kleinen Vorteil gegenüber Hinrich.
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
Giftpilz schrieb:
'92 haben es Jordan, Barkley und Malone auch geschafft, wie eine Mannschaft aufzutreten, und es blieben genug Würfe für Mullin, Drexler, Ewing, Pippen, Robinson und Bird übrig.

spieler wie magic, stockton, malone, robinson, mullin, usw. kannst du vom charakter her gar nicht vergleichen. hab mal in der five gelesen, dass drexler nichtmal den mund aufgemacht hat, als er zwei linke schuhe anhatte.
solche spieler kann man doch nicht mit arenas, anthony, lebron oder kobe vergleichen.

wenn du solche oldschooler im team haben willst, dann müsste man schon duncan, big ben, redd, hinrich oder hamilton mitnehmen.
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
dabigticket21 schrieb:
da fallen mir jetzt doch noch zwei ein, die sehr gut passen würden, obwohl ich hinrich auch zweifelsohne für eine sehr gute wahl halte:
Warum nicht Chris Duhon oder Devin Harris? Beide brauchen nicht groß Würfe vorne und beide sind EXZELLENTE (und damit meine ich ex-zel-len-te) Verteidiger. Gut vielleicht nicht gerade für die erste Fünf, aber als Backup PG gebe ich dem einen oder dem anderen vielleicht sogar einen kleinen Vorteil gegenüber Hinrich.

oder ben gordon, das ist dann nicht ganz so weit weg wie duhon vom team usa...
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
dabigticket21 schrieb:
Gut, aber Jordan war ein Zweier, Barkley ein kleiner Vierer (vll dann auch Dreier...naja, nee, eher nicht...) und Malone ein Vierer (und Aushilfs-Fünfer). Wade, Kobe und Bron sind alles 2/3er. Deshalb glaube ich wie schon gesagt, dass zwei von den dreien gut wären, der dritte dann aber nicht mehr passen würde. Der dritte sollte dann eben ein Duncan/Garnett oder so sein. Da aber diese ja nicht mehr dabei sind, ist das meiner Meinung nach Brand, und der kann das auch, wenn sie nen guten PG haben.

Ne, so sehr unterschieden sich Jordan und Barkley nicht. Letzterer ging zwar gerne in den Post, war aber alles andere als ein klassischer PF in der Offense, der dort erst den Ball empfängt, ebenso wie Jordan auch nicht der Shooting Guard der Marke Ray Allen ist, der auch damit zufrieden ist, nur von draußen seine Würfe zu nehmen. Worauf ich hinaus wollte, ist, dass sich diese Starspieler (mit Pippen als "Spielmacher", denn Magic war nur in 6 von 8 und Stockton gar nur in 4 Spielen dabei, aber auch Scottie leitete nicht jeden Spielzug ein) arrangiert hatten und tatsächlich zusammen spielten. Malone hatte ich aufgezählt, weil auch dieser immer seine Bälle gefordert hat.
Wenn es eine Möglichkeit gibt, dass sich Kobe, LeBron und Wade eingespielt haben, gibt es für die drei kleinen Positionen weltweit keine bessere Kombo. Die großartigen Distanzschützen sind sie zwar alle drei nicht, aber wenn sie sich darauf konzentrieren, nur die hochwertigen Würfe zu nehmen, können besonders die ersten beiden auch ordentliche Prozentzahlen werfen. Freie Würfe sollte es eigentlich in Massen geben, denn keinen der drei kann man 1vs.1 verteidigen und auf einen echten Go-to-Guy kann sich auch kein gegnerisches Team einstellen.

utep2step schrieb:
spieler wie magic, stockton, malone, robinson, mullin, usw. kannst du vom charakter her gar nicht vergleichen. hab mal in der five gelesen, dass drexler nichtmal den mund aufgemacht hat, als er zwei linke schuhe anhatte.
solche spieler kann man doch nicht mit arenas, anthony, lebron oder kobe vergleichen.
Aus dem Grund habe ich ja auch Jordan, Barkley und Malone angeführt, denn die hatten in ihren Teams mindestens bis 1992 immer den Anspruch, der unangefochtene Leader ihres Teams zu sein. Alle anderen waren im Dream Team frühestens Option 4 oder kamen als Ersatz.
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
utep2step schrieb:
wenn du solche oldschooler im team haben willst, dann müsste man schon duncan, big ben, redd, hinrich oder hamilton mitnehmen.

recht hast du! Und genau das verstehe ich ja nicht. Warum nicht solche Spieler? Man kann ja das Team verjüngen und trotzdem noch ein paar "oldschooler" - wie du sie nennst - die das Team optimal ergänzen, mitnehmen.
 
Oben