Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?


Wird DFB Team 2018 in Russland WM?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Thomas Müller meint, "die ganze Mannschaft steht absolut hinter Özil und Gündogan"

https://www.welt.de/sport/article17...tehen-absolut-hinter-Oezil-und-Guendogan.html

Entweder ist Müller zu hohl seine eigenen Worte einzuschätzen oder diese "Mannschaft" ist eine Ansammlung von Islamisten und Antisemiten:clown: (EDIT: Achtung CLOWNSMILIE...IRONIE!).....zum Glück heißt die nicht mehr "Nationalmannschaft".

Müller hätte vielleicht sagen können und sollen, dass man deren Meinung nicht teilt, aber sie in einem freien Land respektiert und das Thema für die Mannschaft vom Tisch ist. Aber dafür reicht die Birne nicht....

Thomas Müller ist für mich ab heute in der Dumpfbacken-Liga.:laugh:

Thomas Mullah:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Reininterpretieren 101 mit Prof. Schlonski ?

„Wir haben das in den ersten Tagen hier im Trainingslager angesprochen. Die beiden haben im Kreise der Mannschaft Stellung genommen und unsere Fragen beantwortet“, sagte Müller im WELT AM SONNTAG-Interview. „Wir stehen absolut hinter den beiden, sie sind ein wichtiger Teil unseres Teams. Für uns ist das Thema nun abgehakt“, so Müller weiter.

Von diesem Snippet, sogar ohne die Fragestellung, auf "Müller ist hohl oder die Mannschaft besteht aus Islamisten und Antisemiten" zu kommen, ist schon ne steile These.

Wenn die Frage nicht gerade lautet "Herr Müller, wie beurteilen sie denn im politischen Kontext und unter Berücksichtigung menschenrechtlicher Bedenken die Aussagen von Gündogan und Özil ?" dann ist es doch einfach nur logisch, dass "hinter ihnen stehen" sich ziemlich sicher darauf bezieht, dass die beiden für den Rest der Mannschaft weiterhin zur Truppe dazugehören.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Reininterpretieren 101 mit Prof. Schlonski ?

„Wir haben das in den ersten Tagen hier im Trainingslager angesprochen. Die beiden haben im Kreise der Mannschaft Stellung genommen und unsere Fragen beantwortet“, sagte Müller im WELT AM SONNTAG-Interview. „Wir stehen absolut hinter den beiden, sie sind ein wichtiger Teil unseres Teams. Für uns ist das Thema nun abgehakt“, so Müller weiter.

Von diesem Snippet, sogar ohne die Fragestellung, auf "Müller ist hohl oder die Mannschaft besteht aus Islamisten und Antisemiten" zu kommen, ist schon ne steile These.

Wenn die Frage nicht gerade lautet "Herr Müller, wie beurteilen sie denn im politischen Kontext und unter Berücksichtigung menschenrechtlicher Bedenken die Aussagen von Gündogan und Özil ?" dann ist es doch einfach nur logisch, dass "hinter ihnen stehen" sich ziemlich sicher darauf bezieht, dass die beiden für den Rest der Mannschaft weiterhin zur Truppe dazugehören.

Den Clown-Smilie nicht gesehen? Ich weiß schon was Müller meinte und vom sportlichen Standpunkt ist das ja verständlich, aber seine Formulierung ist selten dämlich....aber egal....langsam kann man das alles nicht mehr ernst nehmen. Sind die gestern jetzt eigentlich geflogen oder mit dem Bus gefahren? Damit wenigstens das Klima auch außerhalb der Mannschaft gerettet wird....
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Und da ist der nächste Skandal mit einem Politiker. "Die Mannschaft" lernt es wohl nie.

Germany-Southern-Tyrol-Training-Camp-Day-12.jpg
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Die blauen Twitter-Trolls werden sich auf Günnis Gesichtsausdruck stürzen.

Und natürlich darf Mutti solche Fotos und Termine vor einer WM machen. Genau so wie es Erdo mit der türkischen NM hätte machen können
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Kimmich und Hector schauen demonstrativ nicht in die Kamera. Müller, Leno und ein dritter Spieler (neben Goretzka) versuchen, sich zu verstecken. Vom Trainer- und Betreuerstab wird nur ein Hilfsarbeiter zum Fototermin geschickt und selbst Bierhoff, der sonst jede Gelegenheit, sein Gesicht in die Kamera zu halten, mitnimmt, schwänzt.

Klare politische Botschaft: Die Mannschaft rückt von der Kanzlerin ab.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Und da sage noch einer Sport (spezifisch Fussball) sei unpolitisch.

Schau gerade die Anne Will bei ARD, da telefoniert der olle Hajo Seppel schon mit der Merkel damit er nach Russland kann, und dann wird ein Zitat von Bierhoff vom 30.5 gezeigt, die Spieler müssten politisch richitg geschult werden, damit sie ihre politische Verantwortung und wichtige Rolle besser einschätzen können.

Profi-Fussball auf höchstem Niveau - ich sag mal spezifisch Nationalmannschaften - ist mittlerweile VIEL zu politisch geworden, fast egal in welchem Land.
Das sollte sich wieder ändern!
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Och, der Erdo darf wegen mir gerne einen Termin mit Günni machen. Günni hat schließlich genügend Freunde und Verwandte mit türkischem Pass, seine Eltern kommen aus diesem Land und es wäre auch überhaupt kein Problem, wenn er es geschickter angestellt hätte, die ****** Widmung weggelassen und gesagt hätte, dass beide Länder für ihn Heimat seien und er deshalb gerne den türkischen Präsidenten trifft.

Ach Mist, da hätte man aber natürlich den Pass nicht zurückgeben sollen, damit das Sinn ergibt.

Das ist alles so offensichtlich verlogen und die Wahl der dt. Staatsbürgerschaft so eindeutig nur "Business", dass es einfach nur lächerlich ist.
 

Bevaube

Bankspieler
Beiträge
1.586
Punkte
113
Das ist alles so offensichtlich verlogen und die Wahl der dt. Staatsbürgerschaft so eindeutig nur "Business", dass es einfach nur lächerlich ist.

Die Wahrscheinlichkeit, dass das Foto mit Erdogan ebenfalls zumindest auch "Business" war, dürfte relativ hoch sein. Habe vor kurzem irgendwo gelesen, dass Gündogan mehrere Mio. in Bauprojekte in der Türkei investiert hat. Bei z.B. Baugenehmigungen dürfte es sicher nicht schaden, eine Fotosession mit Erdogan wahrzunehmen. Ein "mein Präsident" auf dem Trikot dürfte das Getriebe zusätzlich geölt haben...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Kann durchaus sein, kann er auch gerne machen - nur parallel für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen passt eben nicht, wenn ich Erdogan so das Trikot unterschreibe.

Aber das sollte eigentlich auch dem Letzten gezeigt haben, was für eine Pseudomoral der DFB bei jeder Gelegenheit verzapft.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Jogi und Bierhoff ist der ganze politische Kram einfach mal vollkommen egal. Denen geht es darum "ihre" Spieler beim Turnier dabei zu haben und ansonsten Ruhe im Puff zu haben. Alles andere ist absolut sekundär, da interessiert nur maximaler Erfolg beim Turnier und nicht irgendein Politikgedöns, vorallem wenn es Spieler kosten würde, mit denen sie planen.

Deshalb war es auch eh klar daß die beiden nicht von Jogi gestrichen werden, die Anweisung hätte da schon von der DFB-Spitze direkt kommen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Das ging auch nicht gegen Jogi. Dass der Trainer nicht hingeht und zwei wichtige Spieler streicht, ist klar, weil der Trainer damit sowohl für sich selbst als auch für die Mitspieler, die nichts dafür können, die Erfolgschancen schmälert.

Nee, das hat der Grindel verkackt. Aber was will man erwarten von einem Berufspolitiker, der nun Funktionär ist? Genau diese Leute wissen ganz genau, dass die längsten Karrieren die sind, in denen nie jemandem auf den Fuß getreten wurde, der in der Nahrungskette noch ein Stückchen höher war.

Vermutlich hat er erstmal im Kanzleramt angerufen, ob er was machen soll/kann/darf. :rolleyes:
 

Bevaube

Bankspieler
Beiträge
1.586
Punkte
113
Aber das sollte eigentlich auch dem Letzten gezeigt haben, was für eine Pseudomoral der DFB bei jeder Gelegenheit verzapft.

Das ist doch genau der Punkt und das betrifft nicht nur den DFB. Vor dem Hintergrund dessen, was der DFB und auch die Politik in Bezug auf dreckige Geschäfte und den Umgang mit Diktatoren verzapft, sehe ich nicht, warum man da bei Fußballern höhere Maßstäbe ansetzen sollte. Von daher passt Gündogan schon sehr gut zum DFB...
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Alter Falter, länger nicht vorbei geschaut... Ist DAS Foto hier immer noch Thema?

Dachte Fußball und Politik sollte man auseinanderhalten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben