Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?


Wird DFB Team 2018 in Russland WM?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.716
Punkte
113
Ich mag eigentlich nicht diese Keule, aber es ist einfach so. Hätte Sane diese Leistung aus der PL bei den Bayern gebracht in der Bundesliga, dann wäre er 100 Prozent mit zur WM gefahren, selbst wenn er dieselben Leistungen in der Nationalelf gezeigt hätte.

Diese Entscheidung ist verrückt, zur Not nimmt man ihn halt als Joker mit, aber wurde alles schon gesagt hier...
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.687
Punkte
113
Hätten Brandt, Draxler oder sogar Reus in der Natio in letzter Zeit starke Leistungen gezeigt, wäre das vielleicht sogar nachvollziehbar. Aber das haben sie ganz einfach nicht. Und im Verein hat keiner der Aussenspieler die Leistung von Sané gebracht.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.323
Punkte
113
Dann hätte man mit ihm nicht noch erst verlängert. Sollte er die Gruppenphase überstehen, und davon ist nun mal auszugehen, das klappte sogar mit Totalausfall Götze 3 Spiele lang als falsche 9, bleibt der Trainer.
Bei den Streichungen frage ich mich eigentlich am meisten warum er Peterson überhaupt nominiert hat, bzw. was passieren hätte müssen das er ihn mitnimmt.

Die Verlängerung ist ein Vertrauensbeweis und Hebel, weil man vielleicht Schiss hatte, dass Löw sein derzeit guten Ruf nutzt, um woanders unter zu kommen. Manche Bayernfans hier im Forum hatten ja auch schon solche "Befürchtungen".
Im Falle eines Rauswurfs ist eben die Abfindung höher. Aber die müssen die Verantwortlichen um Grindel nicht aus ihrem Portemonnaie bezahlen und auch nicht befürchten für eine fahrlässige Verlängerung ernsthaft belangt zu werden. Es tun sich derzeit ja auch keine ernsthaften interessanten Alternativen für den Posten auf.

Nach der EM 16 war die Personalie Löw doch auch "relativ" schnell abgearbeitet.
Die EM war doch auch dürftig. Durch die Gruppe gewürgt. Im Achtelfinale ganz gut (guter Spielverlauf) und im Viertelfinale gegen einen größeren Namen mit dem nötigen Glück durchgesetzt.
Trotzdem vor der WM einen neuen Vertrag bekommen. :crazy:

Löw hatte imo zurecht den Bonus von 2014.
So kritisch sehe ich die EM und Löws Anteil daran nicht. Vom Ergebnis her im Soll, mit einem ordentlichen Auftritt gegen die in diesem Spiel starken Franzosen. Vor dem Hintergrund des personellen Umbruchs, vieler formschwacher oder verletzter Leistungsträger (Müller, Schweinsteiger) und der plötzlichen Affinität zu absurden Handspielen bei den Veteranen, war das noch im Rahmen.
.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Um weltmeister zu werden müssen vor allem die 12 Spieler hinter der ersten 11 funktionieren. Da hatte Löw scheinbar seine Zweifel. Ich glaube Sane passt menschlich nicht in dieses Team. Potential spielt keine Rolle.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Pep hat das City-System aber auch ziemlich auf Sane fokussiert. In der Nationalmannschaft hat Löw da andere Spieler, andere Automatismen, da passt Sane nicht so rein und Löw hat auch die Zeit nicht, da Automatismen für Sane zu entwicklen, so dass dieser dann seine Höchstleistung abrufen kann

Man könnte argumentieren, dass er die als Einwechselspieler nicht benötigt, da eh nur als Waffe in bestimmten Momenten funktionieren soll.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.762
Punkte
113
Sane hat viel mehr X-Faktor als Brandt oder Draxler. So jemanden muss man eigentlich mitnehmen. Womöglich ist er nicht so gut beim Kicker, Tischtennis oder Witze erzählen und schnarcht dazu.
 

JimmyDream

Nachwuchsspieler
Beiträge
240
Punkte
63
Man könnte argumentieren, dass er die als Einwechselspieler nicht benötigt, da eh nur als Waffe in bestimmten Momenten funktionieren soll.

Klar. Ging mir ja nur um den Vergleich "Leistung im Verein und Leistung in der N11".
Wobei ichs für schwer halte, dass ein Spieler einfach auf Knopfdruck funktioniert. Unabhängig davon hätte ich gedacht, er nimmt Sané anstelle von Rudy oder Ginter mit
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.367
Punkte
113
Ich mag eigentlich nicht diese Keule, aber es ist einfach so. Hätte Sane diese Leistung aus der PL bei den Bayern gebracht in der Bundesliga, dann wäre er 100 Prozent mit zur WM gefahren, selbst wenn er dieselben Leistungen in der Nationalelf gezeigt hätte.

Diese Entscheidung ist verrückt, zur Not nimmt man ihn halt als Joker mit, aber wurde alles schon gesagt hier...

Dass ich da als Bayern-Fan zustimme...:crazy: Klar war Sane bisher nicht sonderlich effektiv in der NM, aber das war Draxler auch nicht, von Brandt ganz zu schweigen. Dass man ihn vll nicht als Kandidat für die erste Elf sieht, ok, aber als Joker kotzen die gegnerischen Verteidiger nach 65-70 Minuten laufen schon ab, wenn dann jemand mit der Qualität von Sane reinkommt.

Entweder hat es da richtig gekracht, oder Löw macht einen ganz ganz fetten Fehler, der ihm mMn mit großer Wahrscheinlichkeit um die Ohren fliegt.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
leon wundert mich schon. hätte eher mit trapp gerechnet...

peterson auch leicht überraschend

tah war klar
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was für ein Paukenschlag! Und kein schöner... :crazy:

Bei Sane gibt es sportlich mMn keinerlei nachvollziehbare Begründung. Da Jogi aber nicht total doof ist (eigen, ja, eigenwillig auch, aber gerade bei den Turnieren trifft er dann oft auch richtige Entscheidungen) und die Entscheidung so krass ist, ist meine Theorie, dass Sane der Erfolg in der Premier League etwas zu Kopf gestiegen ist. Ich habe es schonmal verlinkt, aber hier ist ein 11Freunde Interview mit Norbert Elgert, seinem Jugendtrainer, der ihn logischerweise sehr gut kennt. Sane ist grundsätzlich ein guter Junge, aber man kann schon auch zwischen den Zeilen herauslesen, dass er nicht immer einfach ist. Elgert erzählt ja auch, dass er ihn manchmal hart coachen musste.

Jogi ein grundsätzliches Problem mit ihm anzudichten verfehlt allerdings schon das Thema wenn man bedenkt, dass er bei der EM 2016, vor seinem Durchbruch auf höchstem Niveau, einen Jokereinsatz im Halbfinale gegen Frankreich bekommen hat.


Rein sportlich sehe ich die Verantwortung für die fehlende Bindung in Sanes Spielen in der NM bei Jogi. Pep bekommt es hin, ihn zu Topleistungen zu coachen. Sane bekommt es bei City hin, sich gegen brutale Konkurrenz durchzusetzen. Die taktische Einbindung erwarte ich auch von unserem Bundestrainer. Aber gleichzeitig erwarte ich von Sane, dass er nicht abhebt und auf dem Boden bleibt, trotz seiner Topleistungen. Nationalmannschaft und Vereinsfußball ist etwas anderes und nur weil er sich in Letzterem schon durchgesetzt hat bedeutet es nicht, dass ihm Ersteres zufliegt.


Im Best Case war das jetzt ein krasser, aber für Sane (als Nationalspieler) notwendiger A*schtritt und Sane entwickelt sich auch in der NM zu dem Topspieler, der er bei City schon ist. Bei der WM bleibt Reus fit und alles geht gut. Wie realistisch dieser best case ist bleibt abzuwarten. Sane hat ein gutes Elternhaus, er wird mit tollen Bezugspersonen wie Pep oder Elgert sprechen. Hoffentlich trösten die ihn, machen ihm aber auch die Ansage, dass ein Spieler mit seinem Talent dem Bundestrainer gar nicht "die Chance geben" darf, ihn nicht zur WM mitzunehmen. Und Jogi ist sich hoffentlich klar, dass er so ein Ausnahmetalent perspektivisch besser einbinden muss und nicht links liegen lassen darf.



Dank Sane geht die krasse Entscheidung, Trapp mitzunehmen und Leno Zuhause zu lassen, fast schon unter. OK, der Impact ist auch gering. ;) Ich finde die Theorie, dass Leno gar nicht so unzufrieden damit ist, weil er sich jetzt voll auf seinen neuen Verein konzentrieren kann, gar nicht so abwegig. Er hatte Hoffnungen auf die #2, kann aber, unter den Umständen mit dem Vereinswechsel, damit leben, nicht als #3 mitzufahren. Wäre so ziemlich die beste Begründung, denn es kann für mich keinen Zweifel daran geben, dass er der bessere Torhüter ist im Vergleich zu Trapp. Vor allem hat er eben Spielpraxis... :rolleyes: Bei Trapp im Tor hätte ich wirklich Angst, aber dazu wird es ja realistischerweise nicht kommen. Vielleicht ist es auch wirklich so, dass der Konflikt zu MATS wieder aufgebrochen ist (oder nie weg war). Vielleicht ist das auch ein psychologisches Zugeständnis an MATS, dass er, wenn er schon die #2 ist, wenigstens nicht einen Typen neben sich auf der Bank sitzen hat, den er nicht leiden kann. ;) Rein sportlich ist es, alleine schon wegen der nicht vorhandenen Spielpraxis, definitiv eine weitere schräge Entscheidung. Für den Teamzusammenhalt kann es eine gute Entscheidung sein.


Petersen und Tah waren da schon eher zu erwarten. Ich bin kein Fan von Brandt, aber man muss ihm schon lassen, dass er diese Saison als Joker ganz gut gespielt hat. Ich hätte gerne Petersen mit dabei gehabt, aber wenn Jogi im Training sieht, dass es nicht reicht, kann man das schon akzeptieren. Tah war absehbar, meine Meinung zu Ginter und ihm wurde hier ausführlich diskutiert. Da Rudy dann doch mit dabei ist (schon auch eine komische Entscheidung) bräuchte man Ginter ja nicht einmal als RV #3. Aber nun gut.

Löw hat bei der kurzen und insgesamt inhaltsleeren Begründung gesagt, dass ihm taktische Flexibilität wichtig war. Vielleicht ist eine Reaktion auf die zweite Debakel Halbzeit gegen Österreich ja, dass er doch wieder das 4-3-3 auspacken will. Das wäre mMn das beste Argument Pro Rudy. Denn bei einem 4-3-3 mit 3 echten ZMs nur 4 ZMs mit dabei zu haben wäre dünn. Gleichzeitig ist Rudy jetzt auch kein Spieler, den Jogi gerne in einem wichtigen Spiel bringen würde (kann ich mir zumindest nicht vorstellen und nach der 6 - Setzen Performance von Rudy gegen Österreich würde mir da auch sehr mulmig werden).

Wenn das 4-3-3 dann dazu führen würde, dass Özil wieder auf links spielt und Reus auf der Bank sitzt fände ich das aber ganz und gar nicht lustig. Dann würden die zwei besten 1 gg 1 Spieler, die Deutschland hat, entweder Zuhause oder auf der Bank sitzen. Und auch wenn ich ein besonderes Faible für dieses Skillset habe und es für extrem wichtig halte, gerade gegen tiefstehende Gegner, so kann man mMn auch objektiv nicht leugnen, dass das im heutigen Fußball extrem wichtig ist.


In jedem Fall sollten wir alle auf Holz klopfen, dass Reus fit bleibt. Ich persönlich sehe einfach nicht, wie Draxler auf WM KO-Rundenniveau einen Unterschied machen kann. Da kam viel, viel, viel zu wenig Entwicklung bei ihm in den letzten Jahren.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der kicker hat die Begründungen abgedruckt und demnach geht es (wie von mir vermutet) sehr viel um die Leistungen beim Confed Cup und dass der Kader damit einfach voll war. Ist an sich schlüssig, muss man aber natürlich nicht gut heißen. Ich persönlich glaube zwar nicht an den Heilsbringer Sane für die WM 2018, aber mir sind die Flügelspieler alle zu "gleich".

EDIT
Das schließt natürlich das nicht aus, was liberalmente über mir geschrieben hat
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.970
Punkte
113
Löws Begründung:

"Es war eine sehr knappe Entscheidung zwischen Leroy Sané und Julian Brandt, beide haben große Qualitäten, beide sind dribbelstark. Julian Brandt war beim Confed Cup dabei, hatte da gute Einsätze, hat auch hier im Trainingslager gut gearbeitet. Leroy Sané ist ein großartiges Talent, absolut, er wird auch in der Zukunft ab September wieder dabei sein. Bei der Nationalmannschaft war er in den Spielen vielleicht noch nicht so ganz angekommen. Das hat vielleicht ein bisschen den Ausschlag gegeben. Er hat es gegen Österreich gut gemacht, er hat Defensivarbeit versucht, er hat umgeschaltet. Da mache ich ihm überhaupt keinen Vorwurf. Auch außerhalb des Platzes hat er sich sehr korrekt und gut verhalten. Wir mussten uns zwischen den beiden entscheiden, weil der Kader ausgewogen sein muss. Wir konnten nicht auf der Verteidigerposition noch jemand wegnehmen, um offensiv einen Spieler mehr zu haben."
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.045
Punkte
113
Die Welt bringt noch den Fakt ins Spiel, dass Sane es übel genommen wurde, dass er im letzten Sommer sich die Nase operieren ließ statt den Confed-Cup zu spielen. Könnte dann auch noch ein Puzzlestück bei der Entscheidung gewesen sein.
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.084
Punkte
63
Damit wird es vermutlich auf folgende Startelfe hinauslaufen:

TW: Neuer
AV: Kimmich, Hector
IV: Hummels, Boateng
DM/ZM: Khedira, Kroos
MF: Reus, Özil, Müller
Sturm: Gomez

Erste Alternativen und Einwechselspieler für die Offensive wären Werner und Draxler. Für die verletzungsanfälligen Innenverteidiger steht Süle bereit. Goretzka Back-up für Khedria, Gündogan für Kroos. Einzig für die AVs gibt es offenbar verschiedene Möglichkeiten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Damit wird es vermutlich auf folgende Startelfe hinauslaufen:

TW: Neuer
AV: Kimmich, Hector
IV: Hummels, Boateng
DM/ZM: Khedira, Kroos
MF: Reus, Özil, Müller
Sturm: Gomez

Erste Alternativen und Einwechselspieler für die Offensive wären Werner und Draxler. Für die verletzungsanfälligen Innenverteidiger steht Süle bereit. Goretzka Back-up für Khedria, Gündogan für Kroos. Einzig für die AVs gibt es offenbar verschiedene Möglichkeiten.
Ich glaube, dass Werner startet.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.970
Punkte
113
Damit wird es vermutlich auf folgende Startelfe hinauslaufen:

TW: Neuer
AV: Kimmich, Hector
IV: Hummels, Boateng
DM/ZM: Khedira, Kroos
MF: Reus, Özil, Müller
Sturm: Gomez

Erste Alternativen und Einwechselspieler für die Offensive wären Werner und Draxler. Für die verletzungsanfälligen Innenverteidiger steht Süle bereit. Goretzka Back-up für Khedria, Gündogan für Kroos. Einzig für die AVs gibt es offenbar verschiedene Möglichkeiten.

Gomez? Niemals.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.867
Punkte
113
Das Gomez startet finde ich nicht mal so abwegig. Der war bei der EM 2016 der beste Deutsche und Sowas ist Löw nun mal enorm wichtig.


Platte, direkt Trikot bestellt :jubel:
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.970
Punkte
113
Wenn das 4-3-3 dann dazu führen würde, dass Özil wieder auf links spielt und Reus auf der Bank sitzt fände ich das aber ganz und gar nicht lustig. Dann würden die zwei besten 1 gg 1 Spieler, die Deutschland hat, entweder Zuhause oder auf der Bank sitzen.

Die zwei besten deutschen 1 gegen 1-Spieler würden auch dann nicht auf dem Platz sein, wenn Reus spielt...

Draxler ist im 1 gegen 1 klar besser als Reus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben