Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?


Wird DFB Team 2018 in Russland WM?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Jogi ist eine Nase und hat auch immer mal taktische Fehler drin (wie übrigens alle Trainer, aber bei Vereinstrainer bleiben die nicht so stark in Erinnerung), aber was er halt perfekt kann ist Kadermanagement bei einem Turnier. Und das sollte man dann auch mal eingestehen.

Kann man so nicht stehen lassen...
EM 2016
Khedira war im Halbfinale gegen Frankreich verletzt.
Löws Alternative war Can und Schweinsteiger.
Kroos auf die 10, Müller in den Sturm und Özil auf den Flügel.
Außerdem war nur Mario Gomez als echter Stürmer dabei.
Gomez konnte im Halbfinale ebenfalls nicht spielen.

Da gab es schon Lücken im Kader...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Kann er? 2016 wurde etwa Schweinsteiger durchgeschleppt, der dann im Halbfinale ein Blackout hatte, was das Aus eingeleitet hat. Das war nun alles andere als "perfekt", sondern zeigt eine bedenkliche Nibelungentreue zu "verdienten" Spielern, egal in welchem Zustand sie sind und was für eine Saison sie gespielt haben. Ähnliches droht jetzt bei Neuer.

HF
Finale
HF
HF
WM
HF

Und immer noch wird Löw bei jeder Kadernominierung und Aufstellung wie der letzte Depp behandelt. Zwei der fünf Niederlagen übrigens gegen eines der besten Teams aller Zeiten (Spanien). Die anderen mehr oder minder knapp.

Vielleicht sollte man Jogi einfach mal machen lassen. Nach dieser Bilanz lecken sich alle anderen Nationalteams mit einem deutlich höheren Talentpool die Finger ab (Frankreich, Brasilien etc)

Den Zusammenhang mit Reus verstehe ich nicht. Gerade wegen der Gefahr wäre eine Nominierung von Sané doch erst recht unbedingt erforderlich gewesen, dann hätte man für den Fall einer Verletzung von Reus einen Spieler der diese Lücke füllen könnte (was jetzt fehlt).

Der Zusammenhang war daß Sane am Ende sowieso noch mitfährt :saint:
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.068
Punkte
113
Sane nicht mitzunehmen, halte ich für eine schlechte Entscheidung, obwohl wohl spätestens seit der Tattoo Geschichte jeder weiß, dass der eine kleine Macke hat.

Ach, da bist du zu hart mit den Profifussballern dieser Zeit. Gehört halt dazu. Schlechter Geschmack ungleich charakterliche "Macke". Marco Reus hat seinen eigenen Vornamen auf den Unterarm tätowiert...

Trotzdem ist er halt wahnsinnig talentiert. Außerdem muss man bedenken, dass er sich proaktiv für Deutschland entschieden hat, hätte ja auch in der franz. Nationalmannschaft spielen können. Das so zu honorieren ist ein schlechtes Beispiel für ähnliche Fälle.

Ich fände es eher bedenklich, wenn so etwas aus Prinzip "honoriert" werden müsste. Zumal seine Einsatzchancen bei (ausgerechnet) Frankreich jetzt nicht bedeutend besser gewesen wären. Das wäre so ziemlich das einzige Land, dass ihn auch aus sportlichen Gründen vertretbar hätte zuhause lassen können.

Ich hätte lieber Draxler zu Hause gelassen, denn der hat in der Nati auch noch nie so richtig überzeugt und im Verein auch nicht.

Volle Zustimmung.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Sané daheim zu lassen ist echt schade. Hat er eigentlich schon mal in der Stammbesetzung mitspielen dürfen? Anhand einer zusammengewürfelten Mannschaft irgendwelche Erkenntnisse rauszuziehen, ist auch irgendwie typisch :Löw:. Andererseits ist Löw ein extrem erfolgreicher Trainer, der es bis jetzt immer verstanden hat die richtigen Maßnahmen vor einem großen Turnier zu ergreifen. Was auf dem Trainingsplatz passiert oder ob er im Spiel nicht die Anweisungen von Löw befolgt hat, wissen wir eben auch nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der Zusammenhang war daß Sane am Ende sowieso noch mitfährt :saint:

Genau, und dann zeigt uns Draxler über 4x 90 Minuten, was er (nicht) kann. Natürlich ohne Selbstreflexion danach, denn dass er ein toller Hecht ist weiß er schon. Er ist schließlich bei PSG (auf der Bank). Und Confed Cup Kapitän und so.

Sorry für die Polemik, aber wer es mit Deutschland hält sollte nicht einmal darüber unken, dass Reus noch ausfallen könnte. Der ist jetzt wichtiger denn je. Und Sane ist Stand Jetzt kein Faktor bei Jogi, das hat er heute gezeigt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.354
Punkte
113
HF
Finale
HF
HF
WM
HF

Und immer noch wird Löw bei jeder Kadernominierung und Aufstellung wie der letzte Depp behandelt. Zwei der fünf Niederlagen übrigens gegen eines der besten Teams aller Zeiten (Spanien). Die anderen mehr oder minder knapp.

Vielleicht sollte man Jogi einfach mal machen lassen. Nach dieser Bilanz lecken sich alle anderen Nationalteams mit einem deutlich höheren Talentpool die Finger ab (Frankreich, Brasilien etc)


Frankreich und Brasilien haben jetzt einen besseren Talentpool, aber doch nicht in der Zeit von 2008 bis 2016. Das sagt insofern überhaupt nichts aus. Falls Löw noch bis 2026 Nationaltrainer bleibt und auch in den nächsten acht Jahren erfolgreicher sein wird wäre es eine starke Leistung, ja. Aber das muss auch erst mal klappen.

Insgesamt war die Bilanz natürlich gut, aber auch in etwa das, was man erwarten konnte und im Rahmen dessen, was die NM historisch auch vorher schon geleistet hat. Das heißt aber doch nicht, dass man Löw nicht kritisieren kann, wenn er seltsame Entscheidungen trifft.



Der Zusammenhang war daß Sane am Ende sowieso noch mitfährt :saint:


Naja, wenn Reus sich verletzt, dann doch höchstwahrscheinlich während des Turniers, und dann ist es für eine Nachnominierung zu spät und man steht blöd da.
 

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
1.983
Punkte
113
Dumm nur, dass die Statistiken meinen "Mumpitz" stützen. Sowohl was die Anzahl der erfolgreichen Dribblings pro Spiel als auch die Erfolgsquote angeht ist Draxler deutlich vorn.

Statistiken und Fußball ...

Du meinst also den brutal effizienten "10-Übersteiger-für-die-Galerie- und-dann-Rück-/ oder Fehlpass"-Draxler?

Die Pfeife hätte auch zuhause bleiben können, von mir aus dann mit Brandt UND Sané.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
Dumm nur, dass die Statistiken meinen "Mumpitz" stützen. Sowohl was die Anzahl der erfolgreichen Dribblings pro Spiel als auch die Erfolgsquote angeht ist Draxler deutlich vorn.
Welche komischen Statistiken?? Er mag ja schöne Haken schlagen, kann aber nur selten Raum gewinnen! Und jetzt mit der fehlenden Spielpraxis aus dem Verein ist er nicht nur für mich kein Kandidat für die erste Elf! Reus' setzt seine Tempodribblings auch nicht immer perfekt ein, hat aber schon mehr Zug zum Tor.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
Am Anfang sind Enttäuschung und Empörung bei Spielern und Fans riesengroß! Aber wenn man's pragmatisch betrachtet: Letztlich werden Trapp, ter Stegen, Ginter, Rudy, Plattenhardt, Draxler/Brandt u. Goretzka vorwiegend Koffer tragen, Getränke schleppen und als Trainingsgegner für die A-Elf fungieren. Und ob das wirklich so viel lustiger ist als Urlaub zu machen?
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Sane ist 22 Jahre alt und hat bisher 12 Länderspiele - manchmal denkt man hat gerade Löw jagt einen konstanten Stammspieler vom Acker.
In der NM hat er sich bisher einfach nicht gut präsentiert, eigensinnig und mit durchwegs schlechten Entscheidungen. Das heisst nicht dass er deshalb nicht due Zukunft der NM bedeutet.

Letztlich werden Trapp, ter Stegen, Ginter, Rudy, Plattenhardt, Draxler/Brandt u. Goretzka vorwiegend Koffer tragen, Getränke schleppen und als Trainingsgegner für die A-Elf fungieren. Und ob das wirklich so viel lustiger ist als Urlaub zu machen?
Wenn man die richtige Einstellung zur NM hat dann mit Sicherheit nicht!
 
  • Like
Reaktionen: Who

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.984
Punkte
113
Welche komischen Statistiken??

Na die, die ich genannt habe. Erfolgreiche Dribblings pro Spiel und die Erfolgsquote der gesamten Dribblingversuche. Welche sollen auch sonst belegen, wer der bessere Spieler im 1 gegen 1 ist?

Letzte Saison sah es wie folgt aus:

Erfolgreiche Dribblings pro 90 Min.: Draxler 2,37, Reus 1,4

Erfolgsquote der Dribblingversuche: Draxler 75%, Reus 45%

Man kann auch jede andere Saison anschauen, immer ist Draxler deutlich vorne. Als er noch in der Bundesliga spielte waren seine Zahlen sogar noch besser (2016 z. B. 3,27 Dribblings pro 90 Min., Reus nur 1,5), was damit zusammenhängt, dass er bei PSG inzwischen eine defensivere Rolle spielt.

Und jetzt mit der fehlenden Spielpraxis aus dem Verein ist er nicht nur für mich kein Kandidat für die erste Elf! Reus' setzt seine Tempodribblings auch nicht immer perfekt ein, hat aber schon mehr Zug zum Tor.

Was für fehlende Spielpraxis? Draxler hat letzte Saison 47 Pflichtspiele (29 mal in der Startelf) bestritten. Gerade im Vergleich zu Reus mutet es schon aberwitzig an die fehlende Spielpraxis anzuführen, denn wenn einer der beiden mit wenig Spielpraxis aus der Saison kommt dann ist das eher Reus aufgrund seiner Verletzung.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Am Ende wird Leroy die Confed-Cup Geschichte den Platz gekostet haben. Da ist Jogi sehr eigen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.373
Punkte
113
Man kann doch von einem "Ausnahmetalent" erwarten, dass er wenigstens mal EIN gutes Spiel in 12 Versuchen hinbekommt. EINS. Nur eins. "Querkopf" hin oder her, er ist nicht zuhause gelassen worden weil er "Dickkopf" ist, sondern weil er bei 12 Versuchen genau 0 mal gut gespielt hat. Wenn sich jemand konstant festrennt, nicht nur im Positionsspiel mit 8 vs. 8 am Strafraum, sondern auch bei Überzahlkontern wo wirklich jeder die drei möglichen tödlichen Pässe sieht, dann muss man auch mal konstatieren dass man dafür weder eine Kaderposition noch einen Platz im Spiel opfern kann.

Wir sind nicht mehr in der Quali wo man auch schlechte Spiele in der Regel gewinnt, sondern haben nach der Vorrunde nur noch Endspiele. Wenn man in wirklich JEDER Situation nicht den Pass bekommt sondern wieder mal den eigensinnigen Schlenker um selbst "das Tor zu machen", und jedesmal verliert er dabei den Ball, dann ist das ein Qualitätsproblem. Ein vernünftiger Spieler spielt beim 4. mal dann endlich mal den guten Pass, und bleibt nicht bei Versuch 4-26 immer wieder am Mann hängen weil die aus Erfahrung auf den Schlenker gehen und den Ball abfangen. JEDER Abwehrspieler weiss dass Sane nicht den Pass spielt sondern selbst auf den Torschuss dribbelt, das ist so vorhersehbar wie Old Faithful. Und dann gelingt ihm eben jedesmal der Abschluss nicht.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
Man kann doch von einem "Ausnahmetalent" erwarten, dass er wenigstens mal EIN gutes Spiel in 12 Versuchen hinbekommt. EINS. Nur eins. "Querkopf" hin oder her, er ist nicht zuhause gelassen worden weil er "Dickkopf" ist, sondern weil er bei 12 Versuchen genau 0 mal gut gespielt hat. Wenn sich jemand konstant festrennt, nicht nur im Positionsspiel mit 8 vs. 8 am Strafraum, sondern auch bei Überzahlkontern wo wirklich jeder die drei möglichen tödlichen Pässe sieht, dann muss man auch mal konstatieren dass man dafür weder eine Kaderposition noch einen Platz im Spiel opfern kann.

Wir sind nicht mehr in der Quali wo man auch schlechte Spiele in der Regel gewinnt, sondern haben nach der Vorrunde nur noch Endspiele. Wenn man in wirklich JEDER Situation nicht den Pass bekommt sondern wieder mal den eigensinnigen Schlenker um selbst "das Tor zu machen", und jedesmal verliert er dabei den Ball, dann ist das ein Qualitätsproblem. Ein vernünftiger Spieler spielt beim 4. mal dann endlich mal den guten Pass, und bleibt nicht bei Versuch 4-26 immer wieder am Mann hängen weil die aus Erfahrung auf den Schlenker gehen und den Ball abfangen. JEDER Abwehrspieler weiss dass Sane nicht den Pass spielt sondern selbst auf den Torschuss dribbelt, das ist so vorhersehbar wie Old Faithful. Und dann gelingt ihm eben jedesmal der Abschluss nicht.
Richtig, dann ist nicht nur die Chance dahin, sondern dieser Ballverlust kann dann auch zu gefährlichen Gegenstößen führen!
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Am Ende wird Leroy die Confed-Cup Geschichte den Platz gekostet haben. Da ist Jogi sehr eigen.

Denke ich auch. Wenn jemand mit 21 sich schon für so toll hält, dass er eine lächerliche Nasen-OP über die NM stellt, dann zeigt das vielleicht schon eine tiefere Einstellungssache. Sein Tattoo, dass ich gerade erstmals gesehen habe, zeigt auch, dass der Junge offenbar alles andere als bodenständig ist. DEr hat sich allen Ernstes sein Abstaubertor im Achtelfinale gegen Monaco einen halben Meter Stechen lassen als ManC dann auch noch sang- und klanglos ausgeschieden ist. Spricht nicht für sonderliche Reife.....Ich glaube alles in allem hat Löw da keinen Fehler gemacht, ihm da mal noch Nachdenkzeit zu geben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.067
Punkte
113
Denke ich auch. Wenn jemand mit 21 sich schon für so toll hält, dass er eine lächerliche Nasen-OP über die NM stellt, dann zeigt das vielleicht schon eine tiefere Einstellungssache.
Die Entscheidung, die Nasen-OP in der Sommerpause durchzuführen und dann topfit in die neue Saison für seinen Arbeitgeber zu gehen, kann man doch nicht wirklich kritisieren. Das ist doch deutlich sinnvoller, den Takatuka-Cup ausfallen zu lassen, als in der Saisonvorbereitung auszufallen. Und wer die Leistung von Sane bei City gesehen hat, der kann nur bestätigen, dass das alles absolut richtig war. Aber Jogi hat da halt wohl seine Prinzipien. Wer einmal im engeren Kreis drin ist, der kann alles wegen einem Schnupfen oder leichten Beckenschmerzen absagen, aber wenn du am Kader kratzt, erwartet er 120% Bereitschaft. Bisher hat Jogi da fast immer Recht gehabt und seine Kader sehr gut zusammengestellt. Hier glaube ich aber, dass ihm das auf die Füße fällt. Sane kratzt bei City an der Weltklasse, soll aber zu schlecht für die "Mannschaft" sein?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben