Sm0kE
The Magic Man
- Beiträge
- 23.062
- Punkte
- 113
Bei der EM ist es gar schon zwei-, dreimal passiert! Erich Ribbeck wird heute leicht grinsen..![]()
Der hätte auch nicht unrecht, wenn er einfach sagen würde "....hätte ich mal so einen Kader gehabt...".
Bei der EM ist es gar schon zwei-, dreimal passiert! Erich Ribbeck wird heute leicht grinsen..![]()
Gibt es noch keinen Tendenz 2020 EM-Thread?
Löw muss den Hut nehmen.
Das Team ist aber noch nicht in der Situation, dass ein großer Umbruch stattfinden kann.
Die "Leistungsträger" sind alle gegen Ende 20. (Hummels, Boateng, Özil... etc...)
Diese Spieler werden auch bei der nächsten EM das Gerüst des Teams bilden.
Ein neuer Trainer muss hier aber mit neuen Spielern größere Reize setzen als Löw es zu letzt konnte.
Diese Spieler sind aber doch im Grunde alle auf dem absteigenden Ast. Hätte man mit denen (egal ob neuer Trainer oder nicht) eine Chance, die EM 2020 zu gewinnen? Nein, man würde da schon mit einem überalterten Team spielen.
Also: Bitte möglichst viele der 86-89er-Spieler konsequent aussortieren, wenn sie nicht von sich aus zurücktreten. Völlig egal, was sie für Verdienste haben, das darf nach dieser Blamage (die größte in der Geschichte des DFB!) keine Rolle mehr spielen. Dann hat man immerhin die Chance, wieder etwas aufzubauen.
Wenn es in zwei Jahren einen besseren Innenverteidiger als z.B. Boateng/Hummels gibt wird der mit Sicherheit auch eine größere Rolle unter einem neuem Trainer spielen.
Neuer wird 2020 im Tor stehen.
Einer aus Boateng/Hummels wird mit Sicherheit in der IV spielen.
Reus, Kroos, Hector, Gündogan usw... Es macht doch keinen Sinn all diese Spieler jetzt vor die Tür setzen weil es bei dieser WM nicht funktioniert hat. Der DFB ist ja auch nicht mit einem unendlichen Pool an sehr guten Spielern gesegnet.
Alle diese Spieler werden Ende 20 Anfang 30 sein. Das ist absolut okay.
Diese Aussage "Neuer wird 2020 im Tor stehen" finde ich auch seltsam - wieso denn? Weil er mal der beste Torwart der Welt und Weltmeister war und deshalb so lange im Tor stehen darf, wie er will? Ter Stegen ist nicht Trapp oder Leno, sondern Stammtorwart beim FC Barcelona. Da soll er auch weiterhin keine Chance bekommen? Es ist ja auch nicht gerade so, dass Neuer bei der WM überragende Leistungen gezeigt hätte, und 2020 wird er 34 sein.
Wie gestern schon geschrieben, solche Radikalschnitte hören sich in der Theorie gut an, klappen aber in der Praxis selten. Und warum sollte man jetzt pauschal bei bestimmten Jahrgängen einen Schnitt machen? Es stimmt, dass das ganze Team nicht harmonisch und viele Spieler außer Form gewirkt hat/haben, aber da heißt es eben jetzt gut hinschauen, wie das weitergeht, statt irgend welche schnellen Schlüsse zu machen. Wie gesagt, bis April 2018 wäre doch jeder als dumm bezeichnet worden, der z.B. an Hummels im Nationalteam gezweifelt hätte.Also: Bitte möglichst viele der 86-89er-Spieler konsequent aussortieren, wenn sie nicht von sich aus zurücktreten.
Ja, dieses pseudo kritische Gelaber. Und heute dann auch noch sowas wie 'Die Gründe werde ich jetzt nicht öffentlich nennen'. Kann mir auch gut vorstellen, dass sowas gerade die jungen Kollegen nervt.
Khedira halte ich in der Tat für überflüssig, da gibt es ziemlich identische, jüngere Alternativen. Gomez auch. Müller und Özil würde ich nicht zwingend komplett rasieren, da muss man in den kommenden Jahren genau hinsehen, wie auch bei Hummels, Boateng und Neuer, und es müssen die Erbhöfe weg. Es kommt immer auf das Gesamtkunstwerk an. Wie Du sagst, es geht nur Kroos oder Gündogan. Die Position 6 ist die, über die man sich mit die meisten Gedanken machen muss. Özil an sich sehe ich auch nicht als Problem, der ist weltklasse darin, seine Mitspieler einzusetzen, aber dann muss es auch durch gute Laufwege Anspielstationen geben. Aber natürlich muss Özil nicht spielen, wenn man ein anderes Offensivkonzept verfolgt. Müller kann man bringen (siehst Du anders, weiß ich), wenn man mit hängender Spitze agiert. Alles machbar.Also ich finde auch, dass es einen Umbruch geben muss. Das fängt beim Trainer an und geht bei den Spielern weiter. Auf ein paar Spieler sollte man weiter bauen, ich denke an Kimmich, Werner, Goretzka, Brandt oder Süle. Auch ein Reus gehört eigentlich dazu. Vielleicht auch Boateng. Hummels müsste man auch nennen, aber er ist wirklich langsam geworden.
Ansonsten muss getestet werden, als ob es kein Morgen gäbe. Deutschland hat viele Talente, viele Spielertypen und die müssen zusammen gebracht werden. Da muss man auch jetzt schon an Leute wie Havertz denken, um den man vielleicht sogar mal ein Weltmeisterteam aufbauen kann. Dazu müssen bestimmte Spieler wie Sane einfach zwingend eingebaut werden, koste es was es wolle, denn Dtl. hat diese Spieler nicht im Überfluss - das ist ja wirklich nicht neu. Schwieriger dürfte es bei Spielern wie Draxler, Kroos oder Gündogan werden. Baut man auf Gündogan, sollte man vielleicht auf Kroos verzichten, beide gehen nicht nebeneinander. Bei Draxler bin ich mir bei allem Talent nicht sicher, ob man auf ihn bauen sollte, zumal er wohl nicht der Typ ist, der ohne zu murren auf der Bank sitzt. Er sucht viel zu oft den Abschluss und ist dabei ineffizient und ich glaube, dass man das nicht mehr wegbekommt. Kroos ist und bleibt eine schwierige Geschichte. Neben ihn muss ein defensivstarker 6er, aber Kroos ist auch kein echter Spielmacher.
Gehen müssen Müller, Özil, Khedira,Gomez, usw. Neuer ist theoretisch noch gut genug, aber die Frage ist eben, ob das jetzt nicht auch trotzdem der Zeitpunkt wäre, um auf der Torwart-Position einen Umbruch einzuleiten.