TENNIS-Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
naja Nadal muss erstmal mit seinen Verletzungen klar kommen....ob er nächstes Jahr wieder so stark spielen wird ist abzuwarten....
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Normalerweise haben Tennisspieler ihre Prime oft so ab 27 bis 30. Federer ist jetzt 26 geworden, könnte sein daß seine sogar erst noch kommt. Roche sagte, Federer weiß noch gar nicht wie er seine besten Waffen in den richtigen Momenten einsetzt, das wird in den nächsten Jahren noch kommen.

Naja, abwarten und Tee trinken, alles andere bringt nichts.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Federer hat jetzt 2220 Punkte Vorsprung...Ich glaub die 286 Wochen von Sampras sind jetzt wirklich machbar, fehlen nur noch 98 Wochen, anfang 2008 muss Nadal Titel in Monte Carlo, Rome und Indian Wells verteidigen und naturlich Roland Garros und Halbfinale in Wimbledon...das wird wirklich sau schwer sein...Federer muss sich fast nur auf die Grand Slams konzentrieren und er wird #1 bleiben !
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Nö, noch fünf solche Jahre schafft er bei weitem nicht, auch ohne Verletzung. Dieses Jahr war es für ihn schon wesentlich schwieriger erfolgreich zu sein, die Konkurrenz hat bereits merklich aufgeholt. Letztes Jahr war er bei allen drei Grand-Slam-Siegen noch sehr souverän, dieses Jahr hätte er sich über eine Niederlage in Wimbledon nicht beschweren dürfen, auch Djokovic hätte das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Zudem wird sich Federer in den nächsten Jahren zunehmend auf die Grand-Slams beschränken müssen, bereits dieses Jahr ist er bei den Masters-Turnieren sehr verwundbar gewesen. Zwei Jahre gebe ich ihm noch, wenn sich Nadal und Djokovic entsprechend weiterentwickeln und auch noch andere Konkurrenten heranwachsen.


Da habe ich zumindest bei Nadal starke Zweifel. Sein Spiel ist sehr kraftraubend, im Prinzip betreibt er mit jedem Match Raubbau an seinem Körper. Das geht nicht mehr lange gut, für mich wird der niemals die Nr. 1. Djokovic ist ein Mann der Zukunft, keine Frage. Ob er Roger beerben kann wird die Zeit zeigen. Momentan jedenfalls ist er noch zu grün, das hat das Finale bewiesen.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Das ist kein Glück das ist reine nerven Stärke und Entschlossenheit.
Federer ist der beste Tennisspieler unserer Zeit.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
Federer hat jetzt 2220 Punkte Vorsprung...Ich glaub die 286 Wochen von Sampras sind jetzt wirklich machbar, fehlen nur noch 98 Wochen, anfang 2008 muss Nadal Titel in Monte Carlo, Rome und Indian Wells verteidigen und naturlich Roland Garros und Halbfinale in Wimbledon...das wird wirklich sau schwer sein...Federer muss sich fast nur auf die Grand Slams konzentrieren und er wird #1 bleiben !

naja, der schein trügt aber natürlich denn sobald roger mal bei einem seiner titelverteidigungen früh aulässt und nadal weit kommt oder gewinnt, sieht das ganze schon viel enger aus. klar muss roger einfach bei den großen turnieren gewinnen, nur das is schwer genug da man mehr runden zu bewältigen hat und immer die stärkste konkurrenz trifft. roger geht ja auch nicht auf so viele titel wie möglich, dazu spielt er viel zu wenig turniere ... ihm gehts eben um die großen titel, und da hat er bis auf die french open schon alles erreicht was geht.
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
Selbst wenn Djokovic 26 gewesen wäre, hätte er niemals gegen Federer gewonnen. Dann wäre das Spiel halt über 4 oder 5 Sätze gegangen, aber Federer hätte trotzdem die Nerven behalten. Immer wenn Federer in Bedrängnis kommt, hat er eine Antwort parat. Es war einfach sensationell, wie Djokovic mehrere Breakmöglichkeiten hatte und Federer dann auf einmal 6 oder 7 erste Aufschläge aus dem Hut zaubert. Durch bessere Konkurrenz, die auch mal einen Grandslam-Titel gewinnt, wird Federer nur noch besser, weil er dadurch nicht mehr diesen riesigen Druck haben wird. Inzwischen ist es doch so, dass er jedes Turnier gewinnen muss und bei den Grandslam-Turnieren steht er immer kurz davor einen neuen geschichtsträchtigen Rekord zu schaffen, also wenn da nicht mal die Hand zittert, wann dann?
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.922
Punkte
113
nochmals damentennis: davenport gewinnt gleich das erste turnier nach ihrem comeback, unter anderem mit siegen gegen jankovic, hantuchova.

soviel zum angeblich so hohen niveau im damentennis :laugh2:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.922
Punkte
113
davenport ist 31 und hat seit einem jahr nicht mehr gespielt.

jankovic ist die nummer 3, hantuchova die 11 der welt. die anderen gegner hatten ohnehin nicht den hauch einer chance.

ein jeder soll sich seinen teil dabei denken. für mich ist die sache klar.
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
davenport ist 31 und hat seit einem jahr nicht mehr gespielt.

jankovic ist die nummer 3, hantuchova die 11 der welt. die anderen gegner hatten ohnehin nicht den hauch einer chance.

ein jeder soll sich seinen teil dabei denken. für mich ist die sache klar.

das war ein Tunier ohne jegliche Bedeutung, wir unterhalten uns nochmals nach den AOS 08 ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
tommy haas hat sich übrigens von seinem coach, Thomas Hogstedt getrennt. anscheinend will er nochmal mit nem anderen an die spitze kommen, sein ziel grandslam-sieg bleibt natürlich das gleiche ;)
kann die entscheidung nicht ganz verstehen, mir kam haas recht gut vor wenn er mal verletzungsfrei war ... naja, kann nur er entscheiden.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
tommy haas hat sich übrigens von seinem coach, Thomas Hogstedt getrennt. anscheinend will er nochmal mit nem anderen an die spitze kommen, sein ziel grandslam-sieg bleibt natürlich das gleiche ;)
kann die entscheidung nicht ganz verstehen, mir kam haas recht gut vor wenn er mal verletzungsfrei war ... naja, kann nur er entscheiden.
Ich weiß nicht, welchen verfehlten Ansprüchen Haas dort hinterher rennt, aber er sollte mit seinen 29 Jahren mal endlich kapieren, dass er schon eine absolut verletzungsfreie Saison hinlegen muss, um ein Top-10-Spieler zu sein, geschweige denn ein Kandidat für einen Grand-Slam-Titel. Insgesamt muss ich die Arbeit von Hogstedt sehr positiv bewerten, eine sehr gute Saison 2006, gefolgt von einer Saison 2007, in der Haas bei seinen drei Grand-Slam-Auftritten jeweils seine persönliche Bestleistung erreichen konnte. Dazu kommt ein Turniersieg in Memphis und die starken Auftritte im Davis Cup. Auch im Kampf um den Masters Cup ist Haas noch gut im Rennen. Keine Ahnung, was Haas von sich selbst alles erwartet...
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
tommy haas hat sich übrigens von seinem coach, Thomas Hogstedt getrennt. anscheinend will er nochmal mit nem anderen an die spitze kommen, sein ziel grandslam-sieg bleibt natürlich das gleiche ;)
kann die entscheidung nicht ganz verstehen, mir kam haas recht gut vor wenn er mal verletzungsfrei war ... naja, kann nur er entscheiden.

Haas ist wirklich ein Witzbold, wenn er ernsthaft glaubt, ein Grandslam-Turnier gewinnen zu können. Da kann er sich Borg, McEnroe, Sampras und Edberg gleichzeitig holen, sein Ziel wird er dennoch nicht erreichen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.922
Punkte
113
so, nun steht erstmal davis cup an ab morgen. die halbfinals lauten schweden-usa und natürlich russland-deutschland.

im einen match sehe ich die usa dank bestbesetzung (roddick, blake, bryan/bryan) als favoriten. bei rus-ger muss man leider objektiv sagen, dass wir klarer underdog auf dem papier sind. der heimvorteil der russen wiegt schwer, da sie einen extra tiefen sandplatz haben (über den sich die deutschen schon beschwert haben, aber das ist normal im davis cup), der thommy haas entschärfen sollte. davydenko hatte zwar probleme am handgelenk während des trainings, wird aber spielen denke ich. damit wären die zwei punkte russland fast sicher und deutschland müsste alle anderen spiele gewinnen. das wird extrem schwer, die russen haben schließlich noch andere gute leute wie andreev, youzhny, wir dagegen "nur" kohlschreiber, dazu ein neu formiertes doppel. mein pessimismus-tip: 4:1 russland, bitte lasst mich falsch liegen.

in den playoffs gibt es auch einige interessante partien wie z.b. tschechien-schweiz mit berdych/stepanek gegen federer/wawrinka, sicher einige gute matches. oder auch australien-serbien und england-kroatien (letztes henman-spiel). österreich sollte gegen brasilien gewinnen (gruß an gentleman).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben