TENNIS-Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Wie vorhergesagt hätte man sich die Halbfinals eigentlich schenken können. Ähnlich siehts nun im Finale aus. Djokovic ist körperlich angeschlagen, Federer wieder mal in absoluter Bestform. Roger wird seinen Titel verteidigen, keine Frage. Übrigens ist es für Federer das 10te Grand-Slam-Finale in Serie :eek: !!!

Glückwunsch an Justin, die Beste hat gewonnen :jubel:
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Glückwunsch an Justine Henin, sie hat es sowas von verdient ohne Satzverlusst, und u.a beide Williams schwestern gehabt...

Sie wird noch länger diese Position beibehalten! :jubel:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.969
Punkte
113
Ort
Austria
schade ich hab nix von den spielen gesehen, aber ich glaub alle siege gehen in dieser deutlichkeit in ordnung. für henin freu ich mich besonders, sie spielt ein technisch wunderbares tennis und hat auch ein tolles volleyspiel, eine wirklich würdige nummer 1.

federer gegen djokovic, hatte ich das nicht schon vor tagen und wochen vorhergesagt? :D
wenn alles "normal" läuft, dann gewinnt roger das ding in 3 oder 4 sätzen ... aber was is schon normal? :) djokovic wird sicher besonders am anfang alles versuchen um sich einen satz zu holen, denn fitter sollte eigentlich federer sein, der stand doch einiges weniger aufm platz oder?
aber wenn roger nicht wieder solche chancen wie damals beim masters in montreal auslässt, wird ihm der titel nicht zu nehmen sein.

heut um 22.30 MEZ gehts los!!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Wie schon im Halbfinale lief der erste Satz für Kuznetsova nicht gut. Im zweiten hatte sie dann durchaus ihre Chancen. Als sie nach 40:0 ihr Spiel doch noch abgegeben hatte (1:3 zu Gunsten Henins stands dann) hatte sie direkt anschließend die Chance zum Rebreak bei 15:40. Doch sie spielte zu hektisch, als sie beide Male gute Chancen hatte einen Winner zu schlagen, semmelte sie den Ball jeweils ins Netz. Auch bei weiteren Breakbällen, die auch wegen Henins nachlassenden ersten Aufschlag zustande kamen, machte Kuznetsova Fehler und spielte Bälle knapp ins Aus.
Der zweite Satz war aber gut, man durfte auch Henins Stärken bewundern. Sie war richtig schnell auf den Beinen, war häufig trotz langer Wege immer wieder dran und spielte schwierige Bälle gut zurück. Auch Henins Vorhand war sehr gut. Kuznetsova hat abgesehen von ihren ungenutzten Chancen im zweiten Satz auch gut gespielt ... aber das hat halt nicht gereicht.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
also Henin war wirklich stark aber man könnte ihr fast das genaue vorwerfen was man Federer vorwirft, sie hat einfach keine Konkurenz, sogar fast noch weniger als Federer...
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.925
Punkte
113
momentan ist sie wirklich sehr dominierend. überhaupt waren alle grand-slam finals bei den damen dieses jahr sehr klar und eintönig.

davenport gibt übrigens nächste woche ihr comeback im einzel! da bin ich sehr gespannt drauf, ist schliesslich auch schon 30 jahre alt, die gute.

schaut ihr eigentlich gerne damentennis? ich nämlich eher nicht, für mich ist das alles viel zu gleich irgendwie. die spielerinnen sind beinahe austauschbar, das niveau lässt mmn nach zu wünschen übrig. nicht zu vergleichen mit herrentennis.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Beim Damentennis ist die Konkurrenz deutlich angestiegen, also die Leichtungsdichte. Vor 20 Jahren und weiter zurück hatten die Grafs, Navratilovas und Everts vielleicht 3-4 echte Gegner. Die ersten 4 Runden eines GS Turniers war nichts, das waren Klassenunterschiede. Erst ab dem Viertel- bis Halbfinale ging´s los.
Heute müssen sich die besten Spielerinnen spätestens ab der 3. Runde anstrengen.

Andererseits sind die Damen von heute spielerisch einseitig geworden. Das sind nur noch Kraftpakete die draufhauen können, von Sharapova bis zu Williams. Nur Henin ist ne Ausnahme, sie ist schneller und beweglicher als die anderen, schlägt aber nicht weniger hart und präzise, daher hat sie nen Vorteil.
Heute beherrschen die meisten Frauen keine Volleys mehr, die hauen sogar am Netz beidhändig drauf. :crazy:
Die von früher, Navratilova, Graf, Evert, Sabatini und Co beherrschten gute Volleys.

Aber alles in allem schau ich Männertennis lieber, das Spiel ist rasanter und abwechslungsreicher. Vor 10 Jahren waren Becker und Stich da, zudem coole Leute wie Agassi, Ivanisevic und Sampras, da fieberte man richtig mit.
Heute sind nur noch wenige dieser Leute da, aber in Federer erlebt man den vermeintlich größten Spieler der je gelebt hat, was auch seinen Reiz mit sich bringt. Er hat ein Arsenal bzw. spielt dieses Spiel in der Gesamtheit wie kein zweiter es je getan hat und vielleicht nicht mehr tun wird.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Andererseits sind die Damen von heute spielerisch einseitig geworden. Das sind nur noch Kraftpakete die draufhauen können, von Sharapova bis zu Williams. Nur Henin ist ne Ausnahme, sie ist schneller und beweglicher als die anderen, schlägt aber nicht weniger hart und präzise, daher hat sie nen Vorteil.

Manchmal fragt man sich fast sie sie es schafft so kräftigt zu schlagen...war es nicht einmal der coach von Klijsters der sagte Henin wäre gedopt ?
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
also Henin war wirklich stark aber man könnte ihr fast das genaue vorwerfen was man Federer vorwirft, sie hat einfach keine Konkurenz, sogar fast noch weniger als Federer...

ach so ein schmarn, wo hat die denn keine Konkurenz, so ein schwachsinn.. eine sehr starke top 10 wie schon lange nicht mehr!!
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
ach so ein schmarn, wo hat die denn keine Konkurenz, so ein schwachsinn.. eine sehr starke top 10 wie schon lange nicht mehr!!

1 HENIN Justine BEL 4887
2 SHARAPOVA Maria RUS 3845
3 JANKOVIC Jelena SER 3429
4 KUZNETSOVA Svetlana RUS 3000
5 IVANOVIC Ana SER 2847
6 CHAKVETADZE Anna RUS 2586
7 MAURESMO Amélie FRA 2424
8 PETROVA Nadia RUS 2238
9 WILLIAMS Serena USA 2237
10 HANTUCHOVA Daniela

so stark finde ich das jetzt nicht, wie gesagt sind fast alle nur "Kraftpakete die draufhauen können"

schau dir die Top 10/20 von 2001, da gab es noch richtige Duelle mit Hingis, Davenport, die Williams, Capriati, Seles, Mauresmo, Klijsters, Henin, Sanchez...da war es wirklich unmoglich zu sagen wer gewinnen wird und es machte sogar Spass !
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
also Henin war wirklich stark aber man könnte ihr fast das genaue vorwerfen was man Federer vorwirft, sie hat einfach keine Konkurenz, sogar fast noch weniger als Federer...

Interessant. Wann war die Konkurrenz im Damen-Tennis denn jemals stärker? Etwas als Sanchez-Vicario und Jana Novotna noch aufschlugen :laugh2: ?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.969
Punkte
113
Ort
Austria
leute das führt zu nix, es wird immer die eine seite geben die meint früher sei alles und jeder besser gewesen usw. und dann gibts die andere seite die nicht dieser meinung is, also glaub ich kaum dass wir uns hier gegenseitig überzeugen werden :D
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Sanchez hat 4 Grand Slam gewonnen und war 12 mal in ein Grand Slam Finale (8 mal gegen Graf, Seles und Pierce verloren) Von 1991 bis 2000 2 mal Roland Garros gewonnen, 3 mal im Finale, 4 mal Halb Finale und 1 mal Viertel Finale, wer hat in der heutige Top 10 so eine Bilanz ausser Henin und Serena ? Und eine Spielerin wie Novotna gibt es heute auch nicht mehr...

Die Konkurenz war vor 7/8 Jahren wirklich viel besser, da wusse man nicht schon vor dem Spiel wer gewinnen wird
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.762
Punkte
113
Oha, zweimal katastrophale Vorhand-Fehler zur Unzeit. 6-5 für Djokovic.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Jo, die beiden zeigen hauptsächlich sehr stabile Aufschlagspiele ... aber die versemmelten Vorhände ... neeeee.

2 Satzbälle von Djokovic hat Federer abgewehrt.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Wird ja auch mal Zeit daß Federer in nem US Open Finale gefordert wird.

2004 gegen Hewitt: 6-0 7-6 6-0
2005 gegen Agassi: 6-3 4-6 7-6 6-1
2006 gegen Roddick: 6-3 4-6 7-5 6-1

Er hat noch nie den ersten Satz verloren, aber jetzt wohl mal, wär ne neue Situation für ihn...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben