Warum machen die Saudis daraus kein three surfaces cup. Ein Turnier auf allen drei Belägen. Mit Gruppenphase und Finalrunde. In den Finalrunden kann der mitm besseren Turnier Record den Belag ansagen. Das wäre immerhin etwas Besonderes und hätte dadurch auch etwas mehr sportliche Relevanz. Wäre die Verletzungsgefahr höher durch den Belagwechsel?
Carlos lebt zum Glück wieder sein bestes Leben und war heute beim Pro Am Golf-Event der Spanish Open (u.a. mit Jon Rahm) am Start! dem hat die Pause sicher gut getan für das nächste Slam Event…Ich habe einen passenderen Turniernamen, "Six Kings Lazarett".
2 haben Rücken was Ü60-Maurern gleicht, der eine hat vor ein paar Tagen fast einen Rollstuhl benötigt um sich überhaupt noch fortzubewegen, einer musste das Masters in Shanghai wegen zuvor körperlichen Problemen am Fuß absagen und einer ist 64 Jahre alt. Bleibt noch Fritze, der natürlich ein absolutes Traumlos zum Auftakt erwischt hat.
Egal was für Probleme und Beschwerden die Herrschaften haben, bei dem Preisgeld lassen die sich alle Vollspritzen.
Tsitsipas weiter: "Mein Traum war es schon als kleines Kind einmal beim Six Kings Slam in Riyadh zu spielen."
Reporter: Aber in ihrer Kindheit gab es doch den Six Kings Slam gar nicht. Antwort Stefanos T.: Aristoteles sagte, "Plausible Unmöglichkeiten sollten unplausiblen Möglichkeiten vorgezogen werden".
"We have the six best players in the world here" (because we say so)
Vielleicht glaubts der arabische Gelegenheits Sport Zuschauer ja
Nach Landessitte sollten abhängig vom Ergebnis 5-20 Peitschenhiebe drin seinBoah! Sogar die Ehre steht auf dem Spiel. Mal schauen, wer am Ende alles ehrlos dasteht?
Werden die Loser des Turniers dann Geteert und Gefedert?