The Super League - No clubs. No players. Maybe next time.


Befürwortet ihr die Einführung der European Super League?


  • Umfrageteilnehmer
    123

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113
Was hat denn Bosman damit zu tun? Kommerzialisierung im Fussball gibt es schon seit grob 150 Jahren. Jetzt sieht man halt die Auswüchse, die es ohne jede Regulierung gibt.
Das Urteil war aber damals vollkommen richtig. Ein vertragsloser Spieler ist nunmal frei und hat ein recht sich seinen neuen Verein aussuchen zu können, ohne auf das Wohlwollen des alten Klubs hoffen zu müssen.
Das war ein Teil des Urteils. Mit Bosman fiel auch die Ausländerbeschränkung. Die großen Vereine konnten sich EU/Europa/weltweit die besten Spieler zusammen kaufen.

...

Ich habe mehrere Podestplätze an diversen Schweizer Karate-Meisterschaften erreicht. Und der sportliche Wert von denen ist leider eher naja...weil Karate drölfzig Stilrichtungen hat und jede davon noch mindestens drei verschiedene Verbände.

Im Basketball hast du EuroLeague, EuroCup, Champions League und weisst nicht mehr welcher Wettbewerb was wert ist. Im Eishockey wechseln mittlerweile Vereine munter zwischen diversen multinationalen Ligen.

Im Fussball war bisher immer aller zumindest ein wenig geordneter. Aber jetzt macht dort auch jeder was er will. Find ich so rein sportlich betrachtet eher kacke.

Boxen. :belehr:
100 Gewichtsklassen, 100 Verbände und 100 Gürtel:weghier:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.711
Punkte
113
Chelsea und Liverpool

wenn wir davon ausgehen, dass es einer der beiden noch schafft, dann würde doch Dortmund nachrücken, oder?

Kommt drauf an, wer für dich die ganz großen Clubs sind. Auf die nächste Saison und den aktuellen Tabellenkonstellationen angewendet würden u.a. Dortmund, Arsenal, Tottenham, Neapel und beide Römer Vereine trotzdem in die Röhre gucken.

in dem Fall wären es nur Arsenal und Tottenham die nicht qualifiziert wären, die italienischen Vereine sind ja aktuell auch nicht Teil der SL

Vermutlich sprechen wir so über 1, 2 Teams auf Dauer die mit der CL-Reform nicht qualifiziert wären, aber mit der SL schon, deshalb ist der Unterschied für nicht nicht 15>2 sondern 2 verglichen mit so 2 oder meinetwegen 3
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.083
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
wenn wir davon ausgehen, dass es einer der beiden noch schafft, dann würde doch Dortmund nachrücken, oder?

Ja.

in dem Fall wären es nur Arsenal und Tottenham die nicht qualifiziert wären, die italienischen Vereine sind ja aktuell auch nicht Teil der SL

Ja, aber um die Super League ging es nicht. Die These war, dass die CL-Reform dafür sorgt, dass große Vereine null Gefahr laufen, die CL zu verpassen. Die Aufzählung zeigt, dass da durchaus ein paar größere Vereine dabei sein könnten/würden. Wenn man sich z.B. Milan anschaut...die dürften die Top4 in der Liga in den nächsten Jahren nicht verpassen, weil sie über den Koeffizienten keine Chance haben, eine Wildcard für die CL zu bekommen. Da ist so ein dauerhafter, gottgegebener Platz in der Super League schon angenehmer. Besonders wenn man sich 2012 das letzte Mal auf sportlichem Weg für die CL qualifizieren konnte und erstmal zeigen muss, dass diese Saison kein Ausreißer nach oben ist.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.533
Punkte
113
Die neue CL-Reform besagt doch, qualifizierst du dich nicht über deine Liga, hast du trotzdem die Möglichkeit teilzunehmen. Gilt in erster Linie natürlich für die ganzen Großen Clubs, die im Endeffekt 0 Gefahr laufen nicht teilzunehmen.

Also kann man dieses Argument nicht pro CL-Reform anbringen.

Natürlich kann man das trotzdem, weil die sportliche Qualifikation dann eben auf Erfolgen aus den direkten Jahren davor basiert.

Für die Teilnahme an der Super League gab es keine Möglichkeit sich rein sportlich zu qualifizieren.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.711
Punkte
113
Natürlich kann man das trotzdem, weil die sportliche Qualifikation dann eben auf Erfolgen aus den direkten Jahren davor basiert.

Für die Teilnahme an der Super League gab es keine Möglichkeit sich rein sportlich zu qualifizieren.

ich lese da von 15 Gründer und 5 die noch sportlich dazukommen können

Ja.



Ja, aber um die Super League ging es nicht. Die These war, dass die CL-Reform dafür sorgt, dass große Vereine null Gefahr laufen, die CL zu verpassen. Die Aufzählung zeigt, dass da durchaus ein paar größere Vereine dabei sein könnten/würden. Wenn man sich z.B. Milan anschaut...die dürften die Top4 in der Liga in den nächsten Jahren nicht verpassen, weil sie über den Koeffizienten keine Chance haben, eine Wildcard für die CL zu bekommen. Da ist so ein dauerhafter, gottgegebener Platz in der Super League schon angenehmer. Besonders wenn man sich 2012 das letzte Mal auf sportlichem Weg für die CL qualifizieren konnte und erstmal zeigen muss, dass diese Saison kein Ausreißer nach oben ist.

l-james ging es ja um den Unterschied CL und SL, von daher würde ich nur die Gründer zu den großen zählen
du musst auch Bedenken dass die Ligen dieses Jahr durch Corona enger sind, ohne Corona würde man oft vllt nur von einem SL Klub reden der die CL Quali anhand der neuen Regeln verpassen würde
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.759
Punkte
113
Damit hast du mich gerade auf dem falschen Fuß erwischt. Es wird sicherlich erlaubt sein, feste Ranges für das Gehalt zu definieren. Sowas gibt es in ganz vielen größeren Unternehmen, wo die Gehälter an bestimmte Bedinungen wie Position und Unternehmenszugehörigkeit geknüpft sind. Jeder Tarifvertrag hat sowas.

Insofern glaube ich, dass solche Gehalts- bzw. Budgetrahmen wegen der geltenden Tarifautonomie rechtlich völlig okay sind.

Ein Lohn- und Gehaltstarifvertrag ist keine Gehaltsobergrenze (eigentlich das Gegenteil) und ist ein Vertrag zwischen Tarifpartnern, keine Absprache unter Arbeitgebern innerhalb eines (Quasi-)Kartells. Dürfte im Fall einer gerichtlichen Überprüfung rechtlich zumindest zweifelhaft sein.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.533
Punkte
113
ich lese da von 15 Gründer und 5 die noch sportlich dazukommen können

Das ist doch kein Gegenargument. Bei der CL ist es rein sportlich - selbst wenn man eben durch eine gute 5 Jahreswertung reinkommt ist es sportlich.

Arsenal hat so gar kein kurz- und mittelfristiges sportliches Argument, um bei den Gründern dabei zu sein.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.711
Punkte
113
Das ist doch kein Gegenargument. Bei der CL ist es rein sportlich - selbst wenn man eben durch eine gute 5 Jahreswertung reinkommt ist es sportlich.

Arsenal hat so gar kein kurz- und mittelfristiges sportliches Argument, um bei den Gründern dabei zu sein.

das mag sein, aber letztlich sprechen wir ab 2024 vermutlich von maximal 1, 2 Vereinen wo es einen Unterschied macht

und zusätzlich geht die Entwicklung der CL ja sowieso in diese Richtung, die SL hat da halt noch einen weiteren Schritt dahingehend genommen
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.590
Punkte
113
Ort
Country House
Ein Lohn- und Gehaltstarifvertrag ist keine Gehaltsobergrenze (eigentlich das Gegenteil) und ist ein Vertrag zwischen Tarifpartnern, keine Absprache unter Arbeitgebern innerhalb eines (Quasi-)Kartells. Dürfte im Fall einer gerichtlichen Überprüfung rechtlich zumindest zweifelhaft sein.

Werden Tarifverträge nicht auch anhand des Wirtschaftswachstums verhandelt? Die Spielergewerkschaft verhandelt am Ende doch auch "nur" einen Revenue Share, welcher dann über Gehaltsstufen verteilt wird.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.711
Punkte
113
Werden Tarifverträge nicht auch anhand des Wirtschaftswachstums verhandelt? Die Spielergewerkschaft verhandelt am Ende doch auch "nur" einen Revenue Share, welcher dann über Gehaltsstufen verteilt wird.


ich würde auch gerne wissen was man dann mit dem Geld macht, wenn man es tatsächlich spart und nicht den Spielern indirekt zukommen lässt
gehen die Ablösesummen hoch? nehmen die Besitzer die Gewinne?
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113

ich würde auch gerne wissen was man dann mit dem Geld macht, wenn man es tatsächlich spart und nicht den Spielern indirekt zukommen lässt
gehen die Ablösesummen hoch? nehmen die Besitzer die Gewinne?
Ablösesummen und Berater
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.991
Punkte
113
Kommt drauf an, wer für dich die ganz großen Clubs sind. Auf die nächste Saison und den aktuellen Tabellenkonstellationen angewendet würden u.a. Dortmund, Arsenal, Tottenham, Neapel und beide Römer Vereine trotzdem in die Röhre gucken.

Römer, Neapel und co. sind 2. Reihe, die sind ja auch nicht in der SL dabei.

Ich spreche von den Big Playern, z.B. Pool, die 0 Gefahr hätten, da so ein Player immer notfalls über die Nachrückerliste reinkommt.

Es bleibt dabei, ich sehe weiterhin keine großen Unterschiede, das ist Pest vs Cholera und eines davon niederzumachen, weil dann das andere genommen wird, ist für mich zu absurd.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.759
Punkte
113
Werden Tarifverträge nicht auch anhand des Wirtschaftswachstums verhandelt? Die Spielergewerkschaft verhandelt am Ende doch auch "nur" einen Revenue Share, welcher dann über Gehaltsstufen verteilt wird.

Verstehe ich nicht. Was hat das mit einer möglichen Gehaltsobergrenze zu tun? Oder meinst du mit Letzterem die Salary-Caps in den US-Ligen?
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.590
Punkte
113
Ort
Country House
Verstehe ich nicht. Was hat das mit einer möglichen Gehaltsobergrenze zu tun?

Das Gesamtgehaltsbudget der ESL Clubs dürfte also z.B. nur 40% des Gesamtumsatzes der ESL sein.

Und darunter Staffeln sich dann ein paar Regeln. Bin im Übrigen gegen eine individuelle Gehaltsobergrenze, sondern nur ein "Hard Cap" von jeder Franchise im US Sport.

Und: Wieso ist ein begrenztes Gehalt denn ein Problem? Im öffentlichen Dienst ist doch auch ein Gehalt begrenzt
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.765
Punkte
113
:LOL:

Die Vereinigung der Premier League Putzfrauen, der Verband der Würstchenbrater und die GOAF (Greenkeeper of all Fields) werden ebenfalls im Laufe des Abends eine gemeinschaftliche Erklärung abgeben.

Wenn die Spieler streiken würden, hätten sie glaube ich schon etwas Einfluss.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Stolze 8 Spiele mehr, wer es im ungünstigsten Fall ins Finale schafft bei der Super League im Vergleich zur CL24.
Und die bedeutet schon bedenklich viele Spiele.
Oder anders: 13 Spiele aktuell bis ins Finale, bei der Super League min. 23!
Das soll wie funktionieren ohne das die nationalen Ligen total abgewertet werden?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.083
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich spreche von den Big Playern, z.B. Pool, die 0 Gefahr hätten, da so ein Player immer notfalls über die Nachrückerliste reinkommt.

Weiß nicht, ab welchem Platz man sich in England nicht mehr für die neue Europa Conference Liga qualifiziert, aber aufgrund der beiden Pokale könnte das schon Platz 6 sein. Dies würde bedeuten, dass sich Liverpool ab Platz 7 auch nicht mehr über die Koeffizienten retten könnte. Gewinnt Everton sein Nachholspiel, fehlt dann noch genau ein Punkt. Nur mal als Beispiel. Natürlich muss da schon einiges zusammenkommen, aber es ist möglich und gerade in England ist es nicht ausgeschlossen, dass einer der gierigen 6 mal ein verglecihsweise schlechtes Jahr hat. Für Arsenal wäre Platz 7 ja sogar schon eine deutliche Verbesserung. :saint:

Beim Super League-Szenario könnte Liverpool schon seit Wochen in der Liga die Eier schaukeln, weil es für sie null Unterschied macht, ob da jetzt Platz 3, 4 oder 8 rauskommt. Tottenham, Chelsea, Arsenal und United könnten es direkt auch machen und du hast fünf Vereine, für die es seit Wochen um gar nix mehr geht. Na, herzlichen Glückwunsch.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.737
Punkte
113
Ort
Austria
Tottenham, Chelsea, Arsenal und United könnten es direkt auch machen und du hast fünf Vereine, für die es seit Wochen um gar nix mehr geht. Na, herzlichen Glückwunsch.
ist doch super, gleich schon mal ein bisschen für die Zukunft üben ... hat dort ja eh keine Konsequenzen, wenn du 20 mal in Folge auf die Fresse kriegst. Freundschaftsspiele für alle!
 
Oben