Timo Hoffmann


Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
War Hoffmann zu der Zeit vielleicht besser in Form? Könnte doch sein oder? Ich sprach vom letzten Kampf und das hat mit Form wie gesagt, nichts zu tun.

Außerdem, so blödsinnig das jetzt auch klingen mag, aber es gibt tatsächlich Boxer, die mit dem Boxstil von einem Klitschko oder sonst wem gut zurecht kommen und deshalb den Kampf über die Runden bringen. Auch das soll man nicht vergessen ;)

und das waren 2 stück...
 

BananaJoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.381
Punkte
0
Ort
Wittelsbacher Land
Naja, Timo war schon in Form. Ein Mann der schlecht in Form ist steht bestimmt keine 10 Runden durch und nimmt so viel wie Timo es getan hat. Ausserdem muss so ein 120KG körper erstmal mit Sauerstof... versorgt werden. Der kann halt nicht so durch den Ring tänzeln wie ein Mittelgewichtler.

Tänzeln kann er nicht, sehr schlechte Beinarbeit, besser keine Beinarbeit. Timo war fit, aber boxerisch war es unter aller ***. Seine Leistungen schwanken sehr, gegen unbewegliche Gegner sieht er noch Licht.

Gegen Ibragimov hat man seine bekannten Schwächen gesehen. Kein Gefühl für den Gegner, null Plan und sehr limitiert. :belehr:
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.677
Punkte
83
War Hoffmann zu der Zeit vielleicht besser in Form? Könnte doch sein oder? Ich sprach vom letzten Kampf und das hat mit Form wie gesagt, nichts zu tun.

Außerdem, so blödsinnig das jetzt auch klingen mag, aber es gibt tatsächlich Boxer, die mit dem Boxstil von einem Klitschko oder sonst wem gut zurecht kommen und deshalb den Kampf über die Runden bringen. Auch das soll man nicht vergessen ;)

Natürlich war seine Form nicht schlecht sonst hätte er den Kampf nicht über die Runden gebracht. Timo ist boxerisch halt einfach sehr limitiert.

Timo hat gegen Klitschko ganz klat verloren wie gegen andere auch. Das Timo mit manchem besser zurecht kommt und manchen nicht habe ich nicht beobachten können. Koc ist halt kein Luan und auch kein Vitali.:wavey:...

Ich denke übrigens nicht das Calzaghe gegen Kessler gewinnen würde.


So und nun gucke ich Susi:love:
 

Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
Ort
Hamburg
Tänzeln kann er nicht, sehr schlechte Beinarbeit, besser keine Beinarbeit. Timo war fit, aber boxerisch war es unter aller ***. Seine Leistungen schwanken sehr, gegen unbewegliche Gegner sieht er noch Licht.

Gegen Ibragimov hat man seine bekannten Schwächen gesehen. Kein Gefühl für den Gegner, null Plan und sehr limitiert. :belehr:

Danke, dass wenigstens einer mal das Ganze realistisch einschätzt :thumb:
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Wenn man gegen Vitali Klitschko nicht K.O geht, muss man was drauf haben..!

Sorry, aber das ist nicht ganz zu Ende gedacht und nur die Hälfte der Wahrheit. Muß man ein Super-Boxer sein, um gegen VK über die Runden zu kommen ? Nein. Ein Donald ist ja wohl boxerisch auf einem anderen Level als Hoffmann und hat trotzdem nicht die 12. Runde gegen Klitschko erreicht.
Auch ein schwabbeliger Sanders war ein anderes Kaliber als Hoffmann.
Hoffmann ist und war weit von jeglicher Weltklasse entfernt, aber er ist sehr wohl ROBUSTER und war vom Stil her nicht ganz so leicht zu überwinden wie die anderen VK-Gegner.
Da muß man schon differenzieren. Ansonsten wird hier Hoffmann immer noch zu sehr überschätzt, weil es eben außer Schmeling keinen herausragenden deutschen Schwergewichtler gegeben hat und man so sehr nach einem Nachfolger lechzt. Man redet sich das hier schön und zählt auch nach dem katastrophalen Ibragimov-Kampf weiterhin brav die Stärken von Hoffmann auf, die Physis, die Stabilität, das Kinn etc., :sleep: :sleep:.
Gegen Ibragimov war das kein Boxen, sondern hilfloses Gewürge, und wer sich gegen Mirovic, Sprott, Vidoz, ja und auch gegen den weit überschätzten Herrn Krasniqi so quälen muß, der kann niemals was werden.
Dabei hätte Hoffmann, wenn er vielleicht bei Wegner geblieben wäre, zumindest aus seinen Möglichkeiten mehr machen können.

Aber so ist der Zug für die Eiche abgefahren.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.559
Punkte
113
Da muß man schon differenzieren. Ansonsten wird hier Hoffmann immer noch zu sehr überschätzt, weil es eben außer Schmeling keinen herausragenden deutschen Schwergewichtler gegeben hat und man so sehr nach einem Nachfolger lechzt.

Aber so ist der Zug für die Eiche abgefahren.

Auch wenn es gleich Kritik hagelt, aber auch ein Schmeling wurde ziemlich überschätzt, er war halt der einzige, an dem die deutschen was festhalten können
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Tänzeln kann er nicht, sehr schlechte Beinarbeit, besser keine Beinarbeit. Timo war fit, aber boxerisch war es unter aller ***. Seine Leistungen schwanken sehr, gegen unbewegliche Gegner sieht er noch Licht.

Gegen Ibragimov hat man seine bekannten Schwächen gesehen. Kein Gefühl für den Gegner, null Plan und sehr limitiert. :belehr:

Vor allem trifft er nichts, das sich bewegt. Mit der Führhand mag es noch gehen, aber mit der Schlaghand sieht es da ganz düster aus. Das hat der im anderen Thread als unkritisch gescholtene Markus Beyer schon vor ein paar Jahren klipp und klar gesagt. Timo bekommt dies trotz zig Trainerwechsel nicht in den Griff.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Wenn man gegen Vitali Klitschko nicht K.O geht, muss man was drauf haben..!

:thumb:

Wenn ein Valuev WM wird dann...kann das praktisch jeder werden. Ich denke, dass es ein Fehler war sich von Wegner zu trennen. Die Sympathie zu Schuster gab ihm zwar nochmal nen Aufschwung, der aber nicht ganz nach oben reicht. Meiner Meinung nach hat Wolke bei ihm (Schulz und Häussler ebenso) viel zu viel kaputt gemacht. Er nahm ihnen so zu sagen die Inividualität. Hoffmann boxte doch lange Zeit ähnlich wie Schulz und auch heute geht mit ihm "der Wolke durch" desöfteren. Er fällt dauernd in sein altes Schema wieder zurück, so was bekommt man nicht mehr raus.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
:thumb:

Wenn ein Valuev WM wird dann...kann das praktisch jeder werden. Ich denke, dass es ein Fehler war sich von Wegner zu trennen. Die Sympathie zu Schuster gab ihm zwar nochmal nen Aufschwung, der aber nicht ganz nach oben reicht. Meiner Meinung nach hat Wolke bei ihm (Schulz und Häussler ebenso) viel zu viel kaputt gemacht. Er nahm ihnen so zu sagen die Inividualität. Hoffmann boxte doch lange Zeit ähnlich wie Schulz und auch heute geht mit ihm "der Wolke durch" desöfteren. Er fällt dauernd in sein altes Schema wieder zurück, so was bekommt man nicht mehr raus.

Ruhhig, ganz ruhig. Et läuft. Und ab Runde 12 hieß es, er muss den Gegner KO schlagen weil er nach Punkten hinten liegt. :laugh2:
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Ruhhig, ganz ruhig. Et läuft. Und ab Runde 12 hieß es, er muss den Gegner KO schlagen weil er nach Punkten hinten liegt. :laugh2:

Ich kann mich noch erinnern, dass Schuster vor der 12. sagte er solle ruhig weiterboxen und die Führhand bringen. Daraufhin sagte der Cutman: "Ne ne, du musst ihn KO schlagen".

Mal ne andere Frage. Kennt ihr noch nen "namenhaften" Schützling von Schuster? Mir fällt keiner ein.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Auch wenn es gleich Kritik hagelt, aber auch ein Schmeling wurde ziemlich überschätzt, er war halt der einzige, an dem die deutschen was festhalten können

Nöö, Kritik wegen so einer Aussage muß du jetzt nicht unbedingt einstecken, denn es kann doch durchaus sein, daß man Schmeling im nachhinein etwas verklärt und überschätzt. Nur hat er effektiv gesehen immer noch viel mehr ERREICHT als ein Hoffmann. Hoffmann hat im Prinzip gar nix erreicht - außer 12 Runden lang gegen V. Klitschko oben zu bleiben und ein paar Jabs zu landen.
 

russiandiamond

Nachwuchsspieler
Beiträge
498
Punkte
0
Hoffman ist Weg er wird nichts mehr REIßßßßßßßßßen er ist ein guter JourneyMAN er sollte als Aufbaugegner für Junge Talente boxen er schafft nicht mal es zum Deutschen Meister
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.677
Punkte
83
Ich kann mich noch erinnern, dass Schuster vor der 12. sagte er solle ruhig weiterboxen und die Führhand bringen. Daraufhin sagte der Cutman: "Ne ne, du musst ihn KO schlagen".

Mal ne andere Frage. Kennt ihr noch nen "namenhaften" Schützling von Schuster? Mir fällt keiner ein.

Er hat z.b. Cengiz Coc zu einem Weltklassemann geformt:crazy:
 

BananaJoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.381
Punkte
0
Ort
Wittelsbacher Land
:laugh2:

Ja, aber wie sagt man so schön, aus einem Esel kann man kein Rennpferd machen.

vielleicht hat schuster gedacht, aus dem timo mache ich einen baumriesen wie aus herr der ringe, der sich bewegen kann :laugh2:

koc hat hoffmann besiegt, schuster war zu dem zeitpunkt schon sein trainer, oder??? hab es nicht mehr in erinnerung wer in der ecke stand :confused:
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.677
Punkte
83
vielleicht hat schuster gedacht, aus dem timo mache ich einen baumriesen wie aus herr der ringe, der sich bewegen kann :laugh2:

koc hat hoffmann besiegt, schuster war zu dem zeitpunkt schon sein trainer, oder??? hab es nicht mehr in erinnerung wer in der ecke stand :confused:
Mit dem bewegen hat es leider nicht ganz so hingehauen:(

Hoffmann hat Koc besieht und Koc wurde von Wolke trainiert und die Eiche vom Commander.
 
Oben