Tour-Ausstieg von ARD & ZDF


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ein Freund von mir schrieb mir eben auch eine verärgerte Mail über den Sinkewitz-Skandal, wohlwissend vielleicht, dass ich als Radsportfan der Hauptadressat (von mehreren) bin.
Ich habe ihm folgendes geantwortet, was gut in diese Debatte passt, darum der Wortlaut:

Freund schrieb:
Hallo Männers,

das brennt mir auf den Lippen:

entweder die hohen Herren legalisieren Doping,
ab dafür, je schneller, desto besser oder
hören die Berichterstattung darüber auf.

Es nervt, ist ja wie im Kindergarten:
ich?? das kann nicht sein !! Niemals habe
ich was bekommen, genommen!!
Armer unschuldiger S(t)inkewitz.

Da könnt ich kotzen !!!!!!!!!

Der Nichtfan der hochgradig manipulierten Sportart.

Dr. Sauer

Mit dem Aufhören der Berichterstattung hast Du ja Deinen Wunsch bekommen. Zumindest was ARD / ZDF betrifft und ansonsten steht es ja jedem frei, es auf Eurosport zu sehen oder bleiben zu lassen.

Ich finde den Rückzug der Öff-rechtl. allerdings heuchlerisch und persönlich ärgerlich. Hatte so auf Arbeit schomal die Möglichkeit mit zwei/drei interessierten Bewohnern entscheidende Szenen von besonderen Etappen zu sehen, was jetzt entfällt, da wir im Kölner Tiefst-Süden Eurosport nicht mehr empfangen ohne Kabel.

Heuchlerisch deswegen, weil irgendwie klar war und ist, dass mit den gerade erst gefassten "neuen Kursen", neuen Nachweismethoden und strengeren Zulassungsbestimmungen nicht schlagartig alles sauber fährt oder jeder mitzieht.
Hätten die jetzt auch aufgehört, wenn sie in Bezug auf Valverde oder Vinokourov und dem ständigen Verweis ihrer Reporter recht behalten hätten und irgendwas bei denen ans Licht gekommen wäre?
Vielleicht hätten sie sich in ihrer neuen "kritischen Journalismus" - Masche auch noch selbst gefeiert, aber jetzt ärgern sie sich mehr darüber, dass sie den Teemoppels mal wieder auf den Leim gegangen sind.

Der Gearschte ist der Seher, der ja nicht gleichbedeutend blauäugig und unkritisch sein muss und wenn die Quoten in den Keller eingebrochen wären, hätte man ja immer noch die Reißleine ziehen können.
Aber so kommen ARD / ZDF ihrer Chronistenpflicht überhaupt nicht mehr nach, was weniger aus Konsequenz geschieht mMn, sondern eher aus Warte einer beleidigten Leberwurst.

Aber dann (konnte ich nix von sehen - bin am Renovieren) eine 2-stündige Sendung bringen über den neuen Stinkewitz-Skandal, wo sie sich vorher über den schicken Neuer-Kurs Linus Gerdemann 'nen Ast gefreut hatten.

Ich kann noch nichtmal das Erwischtwerden von Stinke schlimm finden, das gehört zum Berufsrisiko. Besser sie erwischen die Doper, als wenn sie mit ihren Mauscheleien durchkommen.

Die heuchlerische Konsequenz von ARD / ZDF ärgert mich weitaus mehr. Wer's nicht sehen mag, der soll halt Barbara Salesch gucken. Oder jetzt ZDF Zoodokus und ARD-Brisant.

Wenn man sich ganz verdrückt und denen, die vielleicht jetzt wirklich mal ernsthaft versuchen, diesem Sumpf die Grundlage zu nehmen, die Basis entzieht, dann liegt alles weiter in den Händen von undurchsichtigen Spaniern, Italienern und Kasachen.

Ein Radsportfan.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.832
Punkte
113
Für mich ist das Ganze nur purer Populismus. Natürlich wird sich nach der Reaktion von ARD und ZDF an der ganzen Problematik nichts ändern.
Ich kann mich des Eindrucks auch nicht erwehren, dass einigen Leuten bei ARD und ZDF jetzt der Fall Sinkewitz und der damit verbundene Ausstieg auch nicht ganz ungelegen kommen. Die Quoten waren ja z.Bsp. schon im letzten Jahr schon nicht mehr so gut. Es ist ja kein Geheimnis, dass das ZDF eh darüber nachgedacht hat, sich von der umfangreichen Berichterstattung der Tour demnächst zu verabschieden aus wirtschaftlichen Gründen. Da können sie doch jetzt auch den ganzen Sommer hindurch am Nachmittag ihre Zoogeschichten und Kochshows und Novelas den Leuten bis zum erbrechen um die Ohren hauen.

Scheinheilig ist die Sache allemal. Hat jemand bei ARD oder ZDF davon gesprochen, aus der Olympiaberichterstattung aus zu steigen (siehe Dopingskandal in Turin 2006)? Oder wurden damals die Übertragungen der Fußball WM 1994 nach dem Dopingfall Maradona abgebrochen?
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Diese heuchlerische Konsequenz von ARD und ZDF tangiert mich nicht, da ich Radsport eh nur auf Eurosport gucke.

Nochmal zum leidigen Thema Doping:
Ich gehe bei einer solch extremen Ausdauersport prinzipiell davon aus, dass inden Pro-Tour Teams alle dopen. Dies schmälert aber keineswegs die Leistung der
Sportler, denn es wird nur die maximale Leistungsgrenze angehoben, das Talent und der Fleiß bilden weiterhin das Fundament.

Die Doping-Kontrollen im Radsport sind im Vergleich zu vielen anderen Sportarten sehr streng, somit ist es nicht verwunderlich, dass man im Radsport die meisten "Doping-Sünder" aufdeckt.
Somit soll jeder, der sich über diese Dopingproblematik im Radsport so aufregt, mal den gesamten Profisportbereich, indem Profit erzielt wird, anschauen.

Egal ob Fussball, Leichtathletik, Boxen, Basketball, etc...

Wenn ARD und ZDF wirklich konseqent wären, dürften sie eigentlich kaum mehr Sport senden.
Nur weil andere Sportarten eine größere Lobby haben, und der Mantel des Schweigens über das Thema Doping gelegt wird, und Dopingkontrollen kaum einen Effekt erzielen( das Kontrollsystem ist wesentlich lascher, geringerer finanzieller Aufwand), sollte man sich jetzt nicht einfach blind auf den Radsport einschießen.

Fazit: Der Radsport ist in Wahrheit nur ein Prügelknabe für das riesige Problem "Doping"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vernon Maxwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
0
Der Radsport hat einfach das Problem das es der dreckigste und dopingverseuchtetste Sport weltweit ist(zusammen mit Frauengewichtheben).

Der Grund dafür liegt vor allem an den Medien, die in der Vergangenheit immer berichtet haben...und an den Fans die immer behaupten es sind "einige schwarze Schafe" und "Generalverdacht bringt nichts"!
Der Radsport an sich ist keine sauberer Sportart und jedesmal wenn darauf verwiesen wird das es auch saubere Fahrer gibt und das nicht jeder dopt wird das Problem schlimmer...die Fans und Zuschauer die die Dopingproblematik verharmlosen und leugnen sind ein erheblicher Teil des Problems, solche Aussagen wie etwa "die Dopingberichtertattung nervt" tragen dazu bei das man lieber das Problem unter den Tisch kehrt.

Besonders schade ist das alle die auspacken immer diskreditiert werden und reflexartig als unglaubwürdig dargestellt werden...selbst der Fahrersprecher ist in diesem Bereich einfach nur peinlich (siehe:"Hundehämoglobin")!

Solange jeder Fahrer sagt das es sich um Einzelfälle handelt und er sauber ist und Fans darauf bestehen das es keinen Generalverdacht geben darf wird das Problem weiter bestehen!

Es sollte am besten nur noch über Doping berichtet werden, denn das ist eigentlich das worum es im Radsport geht...die Profis haben es eigentlich auch nicht anders verdient!

Ohne Generalamnestie wird sich da nie was ändern...
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Und was ändert sich daran, wenn sie kein Radsport übertragen?
Sie zeigen uns andere Sportarten, vielleicht Leichtathletik da war schon etwas länger nicht von Doping die Rede.
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Es ist echt eine Leistung, auf einer Flachetappe wochentags die Übertragung einzustellen, um dann am WE beim Zeitfahren wieder dabei zu sein.
Das ist doch nur noch peinlich. :idiot:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wollen sie das jetzt? :laugh2:

Bin ja gar nicht auf dem Laufenden! :laugh2:

Hey, da bauen sie jetzt spontan darauf, dass die Astanas besser im Verschleiern sind, wenn schon auf die Teemoppels kein Verlass mehr ist. :laugh2: :laugh2:
 

The76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.724
Punkte
0
Ort
Halle/S.
stolz könntest du drauf sein, wenn du radsport-verrückt wärst, aber das nehme ich dir nicht ab.

lol, frage einfach mal campos was wir früher (im DSF-Forum) für lustige Sachen betreff Radsport & TDF gemacht haben.

ach ja, nein radsportverrückt bin ich nicht, aber die Tour habe ich früher immer verfolgt, daher fande deinen post nicht gerade angebracht!
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Die Programmdirektoren sprechen von einem "vorläufigen Aus", bis der Fall geklärt sei.

Geklärt ist der Fall wohl schon jetzt und spätestens nach der positiven B-Probe wohl auch klar.

Ich wette die sind am WE wieder dabei!
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Die Programmdirektoren sprechen von einem "vorläufigen Aus", bis der Fall geklärt sei.

Geklärt ist der Fall wohl schon jetzt und spätestens nach der positiven B-Probe wohl auch klar.

Ich wette die sind am WE wieder dabei!

Vorallendingen können die wohl nicht so einfach aussteigen, da sie einen rechtsgültigen Vertrag mit der ASO haben und somit senden müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, das die eine Ausstiegsklausel haben;)
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.163
Punkte
63
Haben die eigentlich für die Rechte nicht schon bezahlt ? Wenn ja können die sich das We ohne Tour überhaupt nicht leisten wenn doch wird sich Eurosport ins Fäustchen lachen. :cool:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die haben vielleicht noch 'ne "Supernasen"-Klamotte oder ein Reitturnier oder einen Trachtenumzug als Sende-Alternative. :rolleyes:
Und vielleicht ähnlich tolle Einschaltquoten, dank all der Tour-Boykotteure.
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
lol, frage einfach mal campos was wir früher (im DSF-Forum) für lustige Sachen betreff Radsport & TDF gemacht haben.

ach ja, nein radsportverrückt bin ich nicht, aber die Tour habe ich früher immer verfolgt, daher fande deinen post nicht gerade angebracht!

War nicht so persönlich gemeint, wie du es aufgefasst hast, sorry. ;)
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Ich war zwar nie im DSF-Forum aber The76ers war schon 2002 dabei als wir hier mit dem Tippspiel angefangen haben. BTW: Drahtbeen und rohanff sind neben mir die einzigen überlebenden von damals. :skepsis:


Das solls von mir aber an off-topic sein den ich hier vor diesem Beitrag versucht haben zu sortieren. Wir haben jetzt also den Sinkewitz-Thread für Neuigkeiten und Diskussionen im Fall Sinkewitz, einen Doping Thread für alle die über Sinn und Zweck von Doping beim Säckelbillard reden möchten und diesen hier über das Verhalten von ARD&ZDF.



Ich persönlich halte den Ausstieg zum jetzten Zeitpunkt bzw so wie das jetzt abgelaufen ist für falsch.

Hätte man vor der Saison 2007 oder von mir aus auch vor der Tour 07, weil viele meinen Radsport = Tour, gesagt man verzichtet auf Übertragungen und macht ein Comeback 2008 davon abhängig wie der Kampf gegen Doping voranschreitet hätte ich das vollkommen ok gefunden.

Den Ausstieg, so wie er nun von statten ging, mag zwar konsequent sein (wobei Kessler vs. 8.Juni...) aber beruht auf einer äußerst naiven bis dummen Annahme.

Die Herrschaften von ARD&ZDF können doch nicht allen Ernstes gedacht haben das eine Boykott-Drohung des Deutschen Fernsehens dafür sorgt das die zahlreichen Doper mit ihrem Mist aufhören nachdem sie vorher zig Ehrenerklärungen unterschrieben haben und auch ihre Verträge entsprechende Klauseln enthalten. Das mag zwar das Berufsrisiko erhöhen aber ist kein Grund aufzuhören. Man legt beim Dopen ja nicht ohne Grund wert darauf nicht erwischt zu werden.

Nur meine ich aus den Äußerungen von Brander herauszuhören das man tatsächlich geglaubt hat das man das Doping von einem Tag auf den andern ausrotten konnte. Oder es ist einfach nur eine "Lüge" um den leichten Ausstieg zu finden.

Wenn man jedoch ehrlich an die Sache rangeht weiß man d as man da keine hochprozentig saubere Tour überträgt. Vondaher ist es doch nur natürlich das es zu positiven Tests kommt wenn man bei den Kontrollen ans Eingemachte geht. Und das ist doch genau das was die ÖR wollten: Ein engeres Kontrollnetz, gezielter Trainingskontrollen, etc.

Durch die Androhung von härteren Kontrollen läßt sich der Sumpf aber noch lange nicht trocken legen. Erst wenn die Herrschaften merken das man ihnen das Leben so richtig schwer macht könnte die Angst erwischt zu werden zu einem Umdenken führen. Und am Anfang diese Prozesses befindet man sich jetzt mit den Tests von Kessler und Sinkewitz. Sie sind unter der Annahme das man es mit einem üblen Sumpf zu tun ein Zeichen dafür das es besser werden könnte und das Resultat der Forderungen der ÖR. Das Netz scheint enger gworden zu sein und anstatt jetzt abzuspingen müsste man eigentlich sagen das man auf dem richtigen weg ist und dabei bleiben.


Aber man interpretiert es eben anders und zeigt das man sich selbst nicht geändert hat. Man hat die Sachlage immer noch nicht verstanden und macht so einigen Blödsinn. Sei es die naive Annahme das eine Drohung Eindruck macht oder der Hype um die Ehrenerklärung. Vor der Tour war es ja wichtiger wer und wer noch nicht unterschrieben als wer welches Rennen gewonnen hat. Dabei hat sich die Aktion doch selbst schon früh ad absurdum geführt mit fehlenden Eklärungen für Vernstalter, Pfleger, Manager etc oder den Unterschriften aller Fuentesianer. Oder das Thema Aldag/Zabel. Besonders schlimm wirds ja bei Zabel der wieder jeden Abend am Pool interviewt wird ohne das mal in Sachen Teilgeständnis nachgefragt wird. Die hingeworfenen Brocken wurden geschluckt und die Fragen nach zB dem Zaubertrunk bleiben aus.
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Ich glaube, die sind deswegen ausgestiegen weil es einer von T-Mobile/Gerolsteiner war.
Gerade mit den 2 Teams hat man sich vor der Tour zusammengesetzt und für sauberen Sport ausgesprochen.
Wäre es ein anderer Fahrer von einem anderen Team gewesen hätte man vielleicht weiterübertragen.
 

Djurgarden

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.062
Punkte
0
Ort
Niedersachsen
Ich war zwar nie im DSF-Forum aber The76ers war schon 2002 dabei als wir hier mit dem Tippspiel angefangen haben. BTW: Drahtbeen und rohanff sind neben mir die einzigen überlebenden von damals. :skepsis:
Ja, leider keine Zeit mehr (Ende Off-Topic)

Ich persönlich halte den Ausstieg zum jetzten Zeitpunkt bzw so wie das jetzt abgelaufen ist für falsch.

Ich mag dich ja:love3: , aber das sehe ich genau anders rum.
So wie es jetzt ist (also Radsportfans könnnen auf ESP ausweichen) finde ich es Richtig, dass ARD und ZDF ein Zeichen setzen. Offensichtlich geht es den Rennställen und Organisatoren (ASO & Co) noch zu gut.

Ich glaube das Keiner (Fahrer, Teams udn Organisationen) daran geglaubt hat, dass ARD und ZDF das wirklich während der laufenden Tour machen (siehe Campos Erklärung). Vielleicht Hilfts.
 
Oben