Tour de France 2017


Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.565
Punkte
113
Ort
Hier
Wozu braucht Uran starke Helfer? Der fährt einfach so lange wie möglich vorne mit und hofft, dass er dranbleiben kann... Von ihm bzw seinem Team erwartet niemand Mitarbeit, das übernimmt Sky. Einzig bei Defekt oder Sturz wäre ein Helfer wichtig, aber sonst?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.018
Punkte
113
Wozu braucht Uran starke Helfer? Der fährt einfach so lange wie möglich vorne mit und hofft, dass er dranbleiben kann... Von ihm bzw seinem Team erwartet niemand Mitarbeit, das übernimmt Sky. Einzig bei Defekt oder Sturz wäre ein Helfer wichtig, aber sonst?
Ist mir ehrlich gesagt etwas zu kurz gedacht. Wenn Leute wie Talansky oder Rolland jetzt voll auf eine Helferrolle einsteigen, hilft das Uran ungemein. Moralisch (man denke nur an Ulle und Bölts), zur Unterstützung, wenn man einen schwächeren Tag hat und damit Schaden begrenzen kann oder auch, wenn z.B. Aru oder Bardet einen schlechten Tag haben und er sie dadurch im Kampf um das Podium abhängen kann, weil er dann jemand hat, der für eine gewisse Zeit das Tempo fahren kann und Uran dies nicht allein machen muss.

Für die Spannung der Tour bin ich etwas zwiegespalten. Man hat gesehen, dass Froome am Berg zwar sehr stark ist, aber nicht der Dominator, der alles in Grund und Boden fährt. Auch das Team ist wieder sehr stark und mit Abstand auch das beste, aber nicht so überragend wie in den Vorjahren. Theoretisch können Aru, Bardet oder Uran ihn an einem schwachen Tag erwischen, insbesondere die ersten beiden sind definitiv dazu in der Lage am Berg Abstände herzustellen, wenn sie einen großartigen Tag haben. Andererseits haben sich mit Porte und Quintana die theoretisch stärksten Gegner gestern verabschiedet. Quintana hat inzwischen über 2 Minuten Rückstand, mit den Zeitfahren müsste er wohl gut 3:30 - 4:00 Minuten aufholen, was ich mir nicht vorstellen kann.

Aru und Bardet werden sicherlich im Zeitfahren einiges kassieren, was sie jetzt noch herausholen müssten. Da hilft nur Attacken ohne Ende. Uran wäre von seinen Qualitäten der stärkste Gegner, da er auch im Zeitfahren mitunter sehr starke Ergebnisse herausfahren kann. Erinnere mich hier an ein Giro-Zeitfahren, wo er alle in Grund und Boden gefahren hat. Aber ob er die Minute herausholen kann, ist auch fraglich. Solange die drei alle noch mit höchstens einer Minute Rückstand im Rennen sind, kann alles passieren, insbesondere Astana hat mit Fuglsang noch eine ganz interessante Option, der auch nur 1:37min Rückstand hat und bei der Dauphine schon gezeigt hat, das man ihn nicht fahren lassen darf. Mal gucken, was die Pyrenäen bringen, die beiden Etappen sind nicht ohne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.565
Punkte
113
Ort
Hier
Uran hat auch zu seinen besten Giro-Zeiten (2013, 2014) nie angegriffen, und ich glaube nicht, dass er das ändern wird. Auch damals ist er einfach mitgefahren, war am Schluss bei den Spitzenfahrern dabei und ist damit 2x Zweiter geworden. Natürlich hätte er mit Talansky und Rolland in Form zwei gute Helfer, aber ob die nötig sind? Ich gehe nicht davon aus, dass die noch in der Spitzengruppe dabei sind, wenn Aru oder Bardet rausfallen, und wenn es so wäre, dann wären auch noch 2-3 Sky-Helfer dabei, die gleiche Interessen haben. Flüchten dürfen sie natürlich, aber das wird Sky kaum interessieren, zu weit weg die beiden.
Natürlich könnte Froome eine Krise haben und plötzlich Uran als Gejagter dastehen, aber daran glaube ich nicht, eher zieht Uran seinen schlechten Tag ein.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Falls ihr es noch nicht gesehen habt: Der ORICA - Channel auf YouTube ist klasse. :thumb:

Sowohl die alten legendären Musikvideos (Call me maybe während der Vuelta), als auch die täglichen Spots zur jetzigen Tour de France. Sehr unterhaltsam und und auch nett präsentiert so von "hinter den Kulissen". Bling Matthews bekommt zum Beispiel auch weiterhin die Trinkflaschen seines alten Teams. ;)
Absolute Empfehlung!
Ich tu mich allerdings manchmal mit dem Aussie-Slang recht schwer. Ansonsten habe ich kein Problem mit der Übersetzung aus dem Englischen.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.392
Punkte
113
Ort
Hamburg
Majka ist raus aus der Tour.

Schade, da habe ich nach mehr als 15 Jahren Abwesenheit nach seiner Olympia-Medaille wieder angefangen etwas Radsport zu verfolgen und dann passiert das. Tour de France sind für mich Kindheitserinnerungen, da ich früher mit meinem 2001 verstorbenen Opa die Rennen zu Ullrich, Zabel etc. Zeiten verfolgt habe.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.018
Punkte
113
Äußerst spannende Etappe... :sleep:. Passiert halt, wenn man die potenziellen Sprintetappen so einfach macht, dass selbst die Ausreißer kein Bock haben.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Äußerst spannende Etappe... :sleep:. Passiert halt, wenn man die potenziellen Sprintetappen so einfach macht, dass selbst die Ausreißer kein Bock haben.

Hat wenig mit der schwere der Etappe zu tun. Durch den regen Funkverkehr haben Ausreißer sehr geringe Chancen durchzukommen. Da gibt es Änderungsbedarf.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Funk abschaffen wäre geil. Das nimmt schon viel Überraschung raus, nicht nur bei Fluchten auf Flachetappen. Wobei es hier schon so ist, dass Fluchtgruppen ja heutzutage zielischer 10-5 km vor dem Ende gestellt werden, damit dann auch niemand mehr wegkann. Das war gefühlt auch nicht immer so.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Schwierig...

Ich kann den Wunsch, den Funk abzuschaffen, durchaus nachvollziehen, weil es wirklich mehr Spannung bringen könnte. Dagegen wird ja mit einer größeren Sicherheit durch die Funkverbindung argumentiert und da ist was dran. Man denke an den Sturz von Porte. Da konnte man gar nicht so schnell absperren, wie da die nächsten Fahrergruppen runterkamen. Da war es ein Segen, dass man den Fahrern sagen konnte, sie sollen ihr Tempo drosseln. Nicht auszudenken, wenn da weiterhin mit 60-80 Sachen vorbeigeschossen worden wäre.
 
G

Gast_482

Guest
Man ist das langweilig, die Ausreißer werden gar nicht mehr weggelassen (bei 5min. und 100 plus km würde ich gleich rausnehmen vorne), dazu warum arbeiten die Teams für Kittel??? Soll Quick Step sie alleine zurückholen!
Alle Gegner für Kittel sind raus das machts so langweilig!
Morgen das selbe wieder...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.018
Punkte
113
Kittel ist einfach überragend aktuell. In der letzten Kurve noch auf Platz 15, während Kristoff und Greipel schon ganz vorn sind und dann spielerisch leicht an allen vorbei. Welch eine Dominanz. Und natürlich absolutes Balsam für ihn, nachdem nach der Gaviria-Show er ja schon fast auf dem Abstellgleis war.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.112
Punkte
113
dazu warum arbeiten die Teams für Kittel??? Soll Quick Step sie alleine zurückholen!
Naja, Kittel und Quick Step haben schon 4 Etappensiege, die brauchen nicht unbedingt einen 5.. Die anderen Teams haben eben noch nichts vorzuweisen und wollen einen Etappensieg. Kittel sieht unschlagbar aus, aber unbesiegbar ist niemand, von daher wollen sie zumindest die Chance haben. Wobei es für die Teams von Greipel und co. zumindest mal überlegenswert wäre jemanden in die Ausreißergruppe zu schicken.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.018
Punkte
113
Dazu gibt es eben auch für 2. und 3.Plätze ordentlich Kohle.

Selig starker 4., als Ersatzmann sehr gut. Matthews gar nicht in den Top10, da macht Kittel auch einen Riesensprung in Richtung Grün
 
Oben