Das Rechenbeispiel hinkt an entscheidender Stelle: Um einen Trade kaufen zu können, muss jemand ja 2,5 Mios über haben. Und so gesehen wäre das doch totes Kapital, welches man besser in Punkte (schließlich zählen die ja) ummünzt, indem ein schlechterer Spieler eingetauscht wird. Neben den mehr erzielten Punkten ergibt sich zusätzlich noch eine Wertsteigerung, so dass die Investition entweder in vertretbarem Rahmen liegt oder sich gar lohnt.
2,5 Mios auf der hohen Kante, ohne einen Gasol, der dafür zu haben gewesen wäre, bringen hingegen Null Punkte.
vollkommen richtig! allerdings hat man in diesem spiel eigentlich nie geld über! wenn man capspace hat, dann ist es immer besser ihn zu investieren! die 2,5 mio sind ja nicht weg, die werden dann halt erst eine woche später investiert, z.b. um marcus williams durch nen guten 20 punkte mann zu ersetzen! dieses gibt dann wieder mehr punkte und somit wären wir fast wieder am anfang!
was man aber noch beachten sollte, ist dass eigentlich immer nur der
zweitbeste trade gegen die 2,5 mio gerechnet werden darf! wenn du einen trade kaufst, dann hast du ja auch bereits einmal in der woche getradet! nehmen wir mal an, gasol bringt wirklich 3 mio und du hast sonst keine restriktionen (z.b. du musst nen center im bereich von x,x mio holen), dann kommt es einzig und allein auf den zweiten mann an! es gibt keinen spieler, der besser wird als gasol, sag ich jetzt einfach mal! ein guter trade bringt dir eventuell noch mal eine million ein (du findest in dieser woche einen marbury, z.b.)!
du hast keine restriktionen, gewinnst also mit 2 trades ("marbury" und gasol) in diesem beispiel 1,5 mio, da du z.b. sagst, "marbury" muss sowieso rein und gasol lohnt sich eh, für den zweiten kauf ich mri noch einen trade!
würdest du aber auf marbury verzichten, dann läge deine bilanz bei plus 3 mio, da du keinen trade kaufst und somit den ganzen gewinn von gasol einstecken kannst!
der trade kostet dich zwar eine mio weniger, du machst aber trotzdem verlust...
