Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.016
Punkte
113
Btw - der Draymond-Deal hilft den Warriors finanziell ungemein:

But, in doing so, the Warriors were able to lower his 2023-24 salary significantly. Green declined a $27.6 million player option for next season. The first year of this four-year extension begins at $22.3 million, per league sources. That $5.3 million haircut will actually result in around $43 million of tax savings for a Warriors front office and ownership group that had long been concerned about how high this season’s bill might go.

That aspect was a negotiating win for new general manager Mike Dunleavy Jr. as he tries to tiptoe around the luxury tax land mines heading his way next summer when the second apron penalties trigger. Klay Thompson is on an expiring $43 million deal. Chris Paul’s $30 million contract the following season is non-guaranteed. The Warriors have generated flexibility they didn’t have a couple of weeks ago.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.420
Punkte
113
Boar seth Curry viel zu günstig. Neben seinem Bruder der beste Shooter der Liga. Hat mit embiid perfekt harmoniert. Schade, dass die Sixers gerade nicht wirklich handeln können mit dem Harden Trade.

Schröder freut mich, deutlich mehr als erwartet. Da holt er sich bisl was zurück. Bin mal gespannt was jetzt mit Harden passiert, sowohl Clippers, Heat als auch Knicks noch ohne relevante Moves. Denke da wird verhandelt.

Shake Milton wurde glaube ich auch noch nicht genannt. Geht für 2 Jahre zu den Wolves für 10 mio. Guter Deal für beide Seiten. Milton ist unterschätzt und ein sehr guter scorer, da könnnen sich die Wolves freuen.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
Hab ich das überlesen? Sehr starker Deal der Celtics Quelle

The Celtics have reached a two-year, $60 million contract extension with Porzingis. The deal will keep Porzingis in Boston through the 2025-26 season, avoiding a full season of speculation around the 27-year-old's expiring contract.

Ansonsten war klar, dass die Finals Spieler gute Verträge bekommen. Brown finde ich ok bei den Pacers und der Laufzeit. Vincent bei den Lakers auch, Strus ist teuer für die Cavs.

Blazers schießen mit Grant den Vogel ab und herzliche Glückwünsche an "Mr Bet in myself". Undrafted Max. Stark.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.420
Punkte
113

Das stimmt schon und trotzdem geht ja die Inflation in der realen Welt nicht so durch die Decke wie in der nba bubble. Es ist einfach surreal wie schnell die Gehälter steigen und die Top 25 Spieler wahrscheinlich in 10 Jahren ne realistische Chance haben über ihre Karriere Milliardäre zu werden. Nur über spielergehälter. Das gibt es in keinem anderen Sport. Ist halt der Vorteil wenn der Pool an Spieler überschaubar ist. Wird sich schon bald lohnen nur mal 2-3 Jahre in der NBA zu sein und dann 10 mio sicher zu haben. Da steigt mal halt langsam aus als Fan. Und trotzdem ist es ja fair, weil das Geld einfach da ist. Surreal ist es trotzdem.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.771
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Das stimmt schon und trotzdem geht ja die Inflation in der realen Welt nicht so durch die Decke wie in der nba bubble. Es ist einfach surreal wie schnell die Gehälter steigen und die Top 25 Spieler wahrscheinlich in 10 Jahren ne realistische Chance haben über ihre Karriere Milliardäre zu werden. Nur über spielergehälter. Das gibt es in keinem anderen Sport. Ist halt der Vorteil wenn der Pool an Spieler überschaubar ist. Wird sich schon bald lohnen nur mal 2-3 Jahre in der NBA zu sein und dann 10 mio sicher zu haben. Da steigt mal halt langsam aus als Fan. Und trotzdem ist es ja fair, weil das Geld einfach da ist. Surreal ist es trotzdem.

Der Fan zahlt ja am Ende für den ganzen Laden so oder so, die Frage ist ob du Spieler zu Milliardären machst oder dafür sorgst das bereits bestehende Milliardäre ihre Milliarden vervielfachen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.741
Punkte
113
Ort
Country House
Ein paar Teams kommen definitiv in die Schau-ich-mir-zwischendurch-bestimmt-mal-an-Schublade. Darunter sehr wahrscheinlich die Rockets, die mit Van Vleet und Udoka zwei Leute erhalten, die dem jungen (talentierten) Gemüse richtigen Basketball beibringen, zur Not mit Gewalt. Das wird eine gute Mischung!
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.744
Punkte
113
Das stimmt schon und trotzdem geht ja die Inflation in der realen Welt nicht so durch die Decke wie in der nba bubble. Es ist einfach surreal wie schnell die Gehälter steigen und die Top 25 Spieler wahrscheinlich in 10 Jahren ne realistische Chance haben über ihre Karriere Milliardäre zu werden. Nur über spielergehälter. Das gibt es in keinem anderen Sport. Ist halt der Vorteil wenn der Pool an Spieler überschaubar ist. Wird sich schon bald lohnen nur mal 2-3 Jahre in der NBA zu sein und dann 10 mio sicher zu haben. Da steigt mal halt langsam aus als Fan. Und trotzdem ist es ja fair, weil das Geld einfach da ist. Surreal ist es trotzdem.

Ich finde das gut. Die NBA ist die einzige Liga, wo die Spieler 50% der Umsätze quasi garantiert sofort bekommen. Macht das NBA Business mehr Kohle, landet es zu 50% bei den Spielern. Und das NBA Business läuft halt super, sonst würde nur die Milliardär Owner davon profitieren. (die das eh schon überproportional tun durch den steigenden Wert der Franchises)

Und es ist eh müssig als Normalverdiener über Spitzensportler Gehälter zu diskutieren, ob die jetzt 1 Mio, 10 Mio oder 100 Mio im Jahr verdienen, kann mir egal sein. Kohle für 2 Expansion Teams (und 30 zusätzliche Arbeitsplätze) ist aber auf jeden Fall da.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.420
Punkte
113
Ja dem stimme ich auch voll zu. Es ist nur die Geschwindigkeit die einem ab und zu den Atem rauben. Denke auch, dass die Liga einfach größer werden sollte, es gibt so viele gute Spieler die es nicht in die Liga schaffen.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.744
Punkte
113
Ja dem stimme ich auch voll zu. Es ist nur die Geschwindigkeit die einem ab und zu den Atem rauben. Denke auch, dass die Liga einfach größer werden sollte, es gibt so viele gute Spieler die es nicht in die Liga schaffen.

Sieh es mal so, in jedem anderen Unternehmen oder Verein, würde ein Umsatzplus bzw. höher Gewinn erstmal bei den Eigentümern landen und da bleibt es meistens auch - hier landet es garantiert zu 50% bei den Arbeitnehmern und zwar direkt. Ich hätte nichts dagegen, wenn das NBA Business Modell mehr Verbreitung finden würde, das ist übrigens zum größten Teil das Resultat einer starken Gewerkschaft btw. :belehr::cool1:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.741
Punkte
113
Ort
Country House
Eine weitere too-early-too-premature-Beobachtung: ich glaube, die Gesamtqualität bei den ersten 20 Teams ist größer geworden und insbesondere der Westen wirkt durch die Bank verstärkt. Sorgen mache ich mir um ein paar Teams (Blazers, Wolves), aber das ist schon eine sehr starke Leistungsbreite. Und auch die Blazers und Wolves haben tolle Spieler in der Spitze, da passt es eher vom Rest her nicht.

Könnte cool werden, gerade für Deutsche Frühaufsteher oder League-Pass-All-Possessions-Connoisseure.

Im Osten stürzen die Raptors imho ins Niemandsland während ich die Wizards eher als komplettes Tank Team erwartet habe, aber da ist immer noch Qualität. Die Hawks sind noch etwas ungewiss in der Ausrichtung, die Pacers legen nach und formen sich als Team, die Magic stopfen auch Löcher, Detroit ist nun auch im Mittelteil des Rebuilds.. cool.

Also bislang ist es eher spannend und die NBA als Produkt scheint zu profitieren und damit wir als Fans.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
Weiterer Gewinner des Sommers. Rich Paul hat FVV, Grant und Green unter Vertrag. Auch mal locker 30 - 40 Mios in einer Nacht eingetütet
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.771
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Eine weitere too-early-too-premature-Beobachtung: ich glaube, die Gesamtqualität bei den ersten 20 Teams ist größer geworden und insbesondere der Westen wirkt durch die Bank verstärkt. Sorgen mache ich mir um ein paar Teams (Blazers, Wolves), aber das ist schon eine sehr starke Leistungsbreite. Und auch die Blazers und Wolves haben tolle Spieler in der Spitze, da passt es eher vom Rest her nicht.

Könnte cool werden, gerade für Deutsche Frühaufsteher oder League-Pass-All-Possessions-Connoisseure.

Im Osten stürzen die Raptors imho ins Niemandsland während ich die Wizards eher als komplettes Tank Team erwartet habe, aber da ist immer noch Qualität. Die Hawks sind noch etwas ungewiss in der Ausrichtung, die Pacers legen nach und formen sich als Team, die Magic stopfen auch Löcher, Detroit ist nun auch im Mittelteil des Rebuilds.. cool.

Also bislang ist es eher spannend und die NBA als Produkt scheint zu profitieren und damit wir als Fans.

Im Westen habe ich Stand jetzt keine Ahnung wen von den TOP10 meine Mavs dieses Jahr hinter sich lassen sollten, vielleicht die Pelicans, die haben einfach zu viel Verletzungspech, aber dann hast du hinten dran die Jazz, die 1 Sieg weniger hatten aber die letzten 20 Spiele dafür hart getankt hatten und dazu Collins und Hendricks bekommen haben.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Spotrac ist echt super schnell, die neuen Verträge sind fast alle schon drin, sehr cool:



Das die Suns so schnell 6 gute Minimum Spieler abgestaubt haben, die auch anderen Contender hätten helfen können, finde ich schon krass.

Man kann auch ubertreiben. Wer sind denn diese 6 Spieler die auch bei anderen contender ein Platz hätten?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Die 50% Gehälterausschüttung garantiert den Spielern schon ihren fairen Anteil am Umsatz generell. Mir wäre es nur lieber, wenn man weg von der "Superstar"-Zentriertheit geht, und den Spielern die auch ihre Knochen hinhalten einen etwas höheren Anteil gibt. Die Schere geht mir ein bisschen zu sehr auseinander, und die Topstars bekommen ja auch noch astronomische Werbeverträge.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.744
Punkte
113
Man kann auch ubertreiben. Wer sind denn diese 6 Spieler die auch bei anderen contender ein Platz hätten?

Kann man natürlich drüber streiten aber Bates Diop, Watanabe und Okogie sind alles prototypische 3&D Spieler, die zumindestens von der Bank auch einem anderen guten Team wie z.B. den Bucks auch helfen könnten mMn aber gerade bei dem Loch auf der 3 bei den Suns gut passen. Damion Lee hat auch schon gute Minuten für GSW gespielt. Alles natürlich relativ aber fürs Minimum finde ich Eubanks und Metu auch kein schlechter Gamble - und wenn die Suns in den Playoffs wirklich was reißen sollten, wird es auch auf Spieler 5-8 in der Rotation ankommen - ob diese Spieler dann wirklich gut genug sind, wird man sehen aber angesichts der Tatsache, dass die Suns quasi nur Minimum Verträge zur Verfügung haben um den Roster zu verstärken ein guter Start.
 
Oben