Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
61.131
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Er sollte nicht starten. Von keine Minuten steht da nix. Und das seine Rolle kleiner wird, liegt allein an seinem Verhalten mitsamt verpasster Termine und öffentliches Schmollen.



Mit Pat Riley hat sich Butler mit dem falschen angelegt. Der zieht das weiter durch. Butler überschätzt auch völlig seinen Wert. Es gibt kaum Interessenten. Auch wenn er zu glauben scheint, dass alle es gar nicht erwarten können für einen 35jährigen, der trotz nachlassender Leistung und Verletzungsanfälligkeit den nächsten Gigavertrag haben will und wenn er den nicht bekommt, zum Baby wird, wichtige Spieler und Picks anzubieten.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.968
Punkte
113
Sorry, aber da wäre ich auch an seiner Stelle gegangen, wenn das Team keinen Plan für einen Trade hat. Tradewert im Keller und der Spieler kriegt keine Minuten mehr, um sich zu zeigen. Ganz klare Machtdemonstration des Managements. Dann kann man auch gleich ganz draußen bleiben.
Da hab ich nur drauf gewartet ;). Butler hatte nach den Suspendierungen immer direkt wieder gespielt. Im Ergebnis meistens lustlos, so dass es verständlich ist, ihn zu benchen und andere starten zu lassen. Den Tradewert hat er von Beginn an selber sabotiert, als er meinte, er will nur zu ganz bestimmten Teams. Hier geht es nur noch darum, dass Team vor ihm zu schützen. Und wie man sieht - völlig zurecht. Der Typ geht wirklich überhaupt nicht,

Ich hab Jimmy lange sehr gemocht, Playoff-Jimmy war mit das beste, was die letzten Jahre auf dem Court passiert ist. Aber der Typ kann ein Team komplett sabotieren, wenn er nicht das bekommt, was er will. Ich hoffe wirklich, dass der sich komplett verzockt und keinen Max mehr bekommt.

Butler ist womöglich zwei, drei Jahre zu alt, ansonsten wäre der ein perfekter Kandidat, falls demnächst mal so eine Saudi-Zirkus-Liga startet, wo er 80 Mio im Jahr bekommt und in der Wüste vor 200 Leuten spielt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.968
Punkte
113
Sehr gut (y)

The Miami Heat are suspending Jimmy Butler indefinitely after the forward left the team’s shootaround in preparation for his return from a two-game suspension, a team source confirmed to The Athletic. ESPN was first to report the indefinite suspension.


This marks the third time in a month that Butler, who reportedly demanded a trade from the team earlier this month, has been suspended from the team. The suspension will be for a minimum of five games due to a disregard for team rules.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.031
Punkte
113
Sehr gut (y)


Kannst Du ja gut finden. Ich finde es ist ein absolutes Armutszeugnis für eine Franchise, dass Sie mit dem Spieler nicht professionell umgehen kann und die Macht ausnutzt, um ihn zu unterdrücken. Dafür kannst Du Dir gerne auch noch mehr Daumen hoch abholen. Sind sich ja anscheinend alle einig. Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung. Die Heat machen sich für kommende Free Agents gerade sehr unattraktiv.
 

Chacoeur

Bankspieler
Beiträge
2.275
Punkte
113
Ort
Heidelberg
Der zerschiesst den Tradewert (könnte natürlich sogar gut für ihn sein) aber eben auch seinen Value.
Welcher GM soll denn bei der Verhaltensweise Bock haben sich den ins Team zu holen. @John Lennon hat das doch letztens mit dem Barista einwandfrei analysiert. Der gute Playoff-Jimmy sollte schauen, dass er diese Saison auch noch in den Playoffs spielt.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.955
Punkte
113
Kannst Du ja gut finden. Ich finde es ist ein absolutes Armutszeugnis für eine Franchise, dass Sie mit dem Spieler nicht professionell umgehen kann und die Macht ausnutzt, um ihn zu unterdrücken. Dafür kannst Du Dir gerne auch noch mehr Daumen hoch abholen. Sind sich ja anscheinend alle einig. Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung. Die Heat machen sich für kommende Free Agents gerade sehr unattraktiv.

Das zählt halt aber auch für Jimmy.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
14.560
Punkte
113
Lose-Lose Situation, beide machen keine gute Figuar. Jimmy mit seinen Eskapaden und die Heat werden kaum Gegenwert für Butler bekommen. Wenn man Butler nicht verlängert im Sommer muss man ihn traden mMn, da haben die Heat einen Fehler gemacht.
Wenn zwei Dickköpfe wie Butler und Riley aufeinanderprallen aber kein Wunder. Butler hätte seinen Tradewunsch ja trotzdem hinter verschlossenen Türen äußern können und sich bis zur Deadline professionell geben können, dann wäre ein Trade für alle Beteiligen leichter gewesen mMn.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Riley ihn jetzt nach Phoenix schickt wo Butler versucht sich hinzustreiken, ich glaube das wird ein 3.tes Team.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.968
Punkte
113
Welcher GM soll denn bei der Verhaltensweise Bock haben sich den ins Team zu holen
Isbhia. Dem ist das völlig egal. Das wissen die Heat, das weiß Jimmy. Der will den unbedingt holen. Notfalls steckt man Beal was unter der Hand zu, dass er die No-Trade-Clause aufgibt und irgendwo hin geht.

@freiplatzzokker Agree to disagree. Butler verhält sich in keinster Weise irgendwie professionell. Gibt so viele Berichte, die das untermauern. Man hat hier einfach nur eine Franchise, die sich nicht auf der Nase herumtanzen lässt.

Butler hätte seinen Tradewunsch ja trotzdem hinter verschlossenen Türen äußern können und sich bis zur Deadline professionell geben können, dann wäre ein Trade für alle Beteiligen leichter gewesen mMn.
Wie man sowas machen kann, hat übrigens Durant gezeigt. Und dabei halte ich vom Typ Durant abseits des Courts nicht viel, aber so geht professionelles verhalten. Intern um einen Trade gebeten, bis dahin sein Spiel komplett durchgezogen und dann ging der Trade auch fix durch.

"On Monday afternoon, Durant and his business partner Rich Kleiman had asked for a meeting. It was a somber one. Less than 24 hours earlier the Nets had traded Kyrie Irving to the Dallas Mavericks after a whirlwind three days of action. Now Durant was repeating the words he had said on the eve of free agency last June that had turned the NBA on its side for weeks.

"Again, Durant told Marks he wanted to be traded. Only this time, Durant specifically asked to be traded to the Suns. The group then FaceTimed Nets owner Joe Tsai, who was at his home in San Diego, with the decision.
"It was not fiery. It was a request, not a demand like Irving had made of the Nets the previous Friday. More importantly, in stark contrast to Durant's public trade request last June and Irving's maneuver, this was to stay a private appeal. Durant didn't want a bidding war and days of being the target of intense speculation and online obsession."

Brooklyn dealt Durant and T.J. Warren to Phoenix on Thursday for Mikal Bridges, Cameron Johnson, Jae Crowder and four unprotected first-round picks.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.031
Punkte
113
An eine Franchise mit zig hundert Angestellten sollte doch wohl ein höheres Maß an Professionalität gestellt werden als an einen Basketballspieler. Es ist immer einfach sich auf einen Sündenbock zu fokussieren. Das können insbesondere die Medien sehr gut. Ich kann nicht verstehen, wie das Management hier noch Riley als GM schützen kann. Er hätte es viel eher verdient vor die Tür gesetzt zu werden. Gehe da im Sinne der Gewerkschaft voll mit dem Spieler.
 

lenroy79

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
43
Ort
Wien
Ich hab Jimmy lange sehr gemocht, Playoff-Jimmy war mit das beste, was die letzten Jahre auf dem Court passiert ist.
Danke geht mir gerade ähnlich, Playoff Jimmy hat mir immer sehr gut gefallen.
Ohne Jimmys Verhalten verteidigen zu wollen aber, im Endeffekt ist es doch mit allen Spielern gleich, egal welchens Team.
Wenn Spieler XY nicht seinen Max. Vertrag bekommt oder weg will, streikt er sich weg bzw. fordert einen Trade siehe
z.B. Hardens Verhalten in Houston zum
Schluss. Wenn der Spieler keinen Bock
mehr hat fordert er einen Trade.

Umgekehrt traden die Vereine Spieler hin wenn sie wollen, als Extrembeispiel fällt mit immer Divac damals in LA ein wie zuerst Shaq gekommen ist und er dann für Kobe nach Charlotte getradet wurde, die Tochter von Divac hat damals wenn ichs richtig im Kopf habe gesagt:" Dad ich
will nicht aus Amerika"
Ja die Spieler bekommen viel Geld und müssen damit rechnen jederzeit getradet
zu werden wenn es der Verein so will,
ausser man hat eine No Trade Klausel.

In Butlers Fall bin ich absolut auf der Seite
von den Heat, suspendieren und nicht nachgeben, das meiste aus dem Trade
wie z.B. damals die Blazers beim Trade
von Dame rausholen. Butler bekommt
so oder so keinen Max. Vertrag mehr,
bzw. kann ich es mir nicht vorstellen
das ein Verein so blöd ist. Tja wieder ein
Dress in der Sammlung mehr wo ein
Lieblingsspieler von mir sich so verhält🙈
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.968
Punkte
113
Wenigstens bissel Stimmung in der NBA. Mit der neuen CBA ist der Trademarkt so schwierig geworden, da hilft so ein Drama einfach, um die Aufmerksamkeit hier hochzuhalten :D

#haywoodhighsmithoverme???
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.392
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
An eine Franchise mit zig hundert Angestellten sollte doch wohl ein höheres Maß an Professionalität gestellt werden als an einen Basketballspieler. Es ist immer einfach sich auf einen Sündenbock zu fokussieren. Das können insbesondere die Medien sehr gut. Ich kann nicht verstehen, wie das Management hier noch Riley als GM schützen kann. Er hätte es viel eher verdient vor die Tür gesetzt zu werden. Gehe da im Sinne der Gewerkschaft voll mit dem Spieler.
Wenn du so jemanden am Arbeitsplatz hast, der schlechte Laune macht / sichtlich nur auf Schongang mitarbeitet und so die Performance sabotiert, gegen das Management schießt und wer weiß noch, was Jimmy so macht, reißt das das komplette Arbeitsklima mit runter. Jeder vernünftige Arbeitgeber lässt den nicht mehr ins Gebäude oder zumindest nicht mehr an wichtigen Projekten mitarbeiten
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.619
Punkte
113
Dazu gibt es noch 14 andere Spieler, die sich weiter professionell verhalten und denen gezeigt wird, dass in ihren Reihen jemand ist, der sich als viel wichtiger ansieht. Butler stellt sich über das Team und ist der Ansicht, das er sich solche Eskapaden erlauben darf, weil.. ja warum eigentlich?
Ich bin da ehrlich gesagt etwas enttäuscht von Butler, hab ihn bei Starting 5 fast als lustigen Typen wahrgenommen, der aber erfolgreich Basketball spielen will. Jetzt ist er eben nicht mehr im besten Alter, ist sehr verletzungsanfällig und will dennoch die große Kohle und ist eingeschnappt, wenn man ihm die nicht gibt. Die Heat machen hier alles richtig, aber ihn zu traden wird schwer, weil Butler selber es geschafft hat, dass (fast) jedes Team, davor zurückschrecken wird.
Übrigens, er hätte sich in den Spielen auch voll reinhängen und die Wogen glätten können - das wollte er offenbar nicht.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.659
Punkte
113
Ist halt genau gleich wie mit Harden und Philly. Jimmy wird am Ende auch keinen Max mehr bekommen. Die Teams sind viel restriktiver. Beim neuen Arbeitgeber wird es dann wahrscheinlich ok sein „nur“ noch für 25-30 zu unterschreiben.
 

Chacoeur

Bankspieler
Beiträge
2.275
Punkte
113
Ort
Heidelberg
An eine Franchise mit zig hundert Angestellten sollte doch wohl ein höheres Maß an Professionalität gestellt werden als an einen Basketballspieler. Es ist immer einfach sich auf einen Sündenbock zu fokussieren. Das können insbesondere die Medien sehr gut. Ich kann nicht verstehen, wie das Management hier noch Riley als GM schützen kann. Er hätte es viel eher verdient vor die Tür gesetzt zu werden. Gehe da im Sinne der Gewerkschaft voll mit dem Spieler.
Mal ne Frage die eher vom Anfang des Konflikts herrührt:
Max - hättest du ihm den gegeben?
 

Ben Jamin

Nachwuchsspieler
Beiträge
206
Punkte
63
Kannst Du ja gut finden. Ich finde es ist ein absolutes Armutszeugnis für eine Franchise, dass Sie mit dem Spieler nicht professionell umgehen kann und die Macht ausnutzt, um ihn zu unterdrücken. Dafür kannst Du Dir gerne auch noch mehr Daumen hoch abholen. Sind sich ja anscheinend alle einig. Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung. Die Heat machen sich für kommende Free Agents gerade sehr unattraktiv.


Alter Falter, hast du einen Grund die Jimmy-Suspendierung persönlich zu nehmen oder warum so salty? :D

Die Heat hatten doch vergleichsweise viel Geduld mit Butler. Wenn beide Seiten unterschiedliche Vorstellungen von einem zukünftigen Vertrag haben, ist es ja das eine und an sich ja gar kein Problem.
Wenn aber Butler der Meinung ist, seinen aktuell noch laufenden Vertrag aus Trotz (oder vermeintlichem "Verhandlungsgeschick"? :D) mit schlechten Leistungen zu danken, ist es doch normal, dass der Coach (der ja mit dem Vertrag weniger zu tun hat) nach Leistung aufstellt. Nicht nach potenzieller Leistung. Sondern nach gezeigter. Findest du, man sollte Butler da hofieren? Wäre das nicht unfair den anderen Spielern gegenüber, die leistungsbereit sind?
Natürlich musst du dich nicht dafür rechtfertigen, wenn du eine andere Meinung hast. Ohne Argumente kann man dir da aber schlecht folgen. Sonst klingt das so fanboymäßíg, wenn man einfach behauptet "Eine gute Franchise würde sowas tatenlos aushalten" (zumindest versteh ich dich dahingehend).

Ist immer schöner für alle Beteiligten, wenn du von dir abweichende Meinungen nicht so persönlich nehmen würdest. Aber das nur am Rande.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
11.246
Punkte
113
Würde mich wundern, dass Miami an Randle interessiert wäre. Ein Ballhog, der überhaupt nicht zur Heatculture passt. Ebenso Minnesota, die wissen, wie brutal verbrannt die Erde sein kann, die ein Jimmy Butler hinterlässt.



An eine Franchise mit zig hundert Angestellten sollte doch wohl ein höheres Maß an Professionalität gestellt werden als an einen Basketballspieler. Es ist immer einfach sich auf einen Sündenbock zu fokussieren. Das können insbesondere die Medien sehr gut. Ich kann nicht verstehen, wie das Management hier noch Riley als GM schützen kann. Er hätte es viel eher verdient vor die Tür gesetzt zu werden. Gehe da im Sinne der Gewerkschaft voll mit dem Spieler.


Verstehe ich nicht. Der Basketballspieler bekommt zig Millionen an Geld. Sein Job ist es, zu spielen. Punkt aus. Das sieht sicher auch die Gewerkschaft so. Er hat kein Recht auf einen Starterposten oder sonst was. Er hat zu spielen, sofern er eingewechselt oder aufgestellt wird. Und ihn jetzt auch noch von der Verantwortung der Professionalität zu entbinden, weil das Management ja angeblich eine Stufe drüber zu stehen hat. Was ist das für eine Logik? Riley ist halt "alte Schule", das mag in der Zeit der verwöhnten Superstars etwas merkwürdig anmuten. Aber es ist völlig legit und hat absolut null mit player empowerment zu tun.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.968
Punkte
113
Jetzt kommen halt auch jeder um die Ecke und haut irgendwelche wilden Sachen raus :D

Minny dumpt doch niemals KAT im letzten Sommer und gibt dann ein Jahr später Butler einen Max...
 
Oben