Transfersommer 2018 - Wechsel & Gerüchte


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Mainz soll ja für Diallo 28 Mio. verlangen - so langsam beginnt der Spaß halt auch in der Bundesliga...
:D

Solange vorallem oben fleissig nach England verkauft wird....dann wird die PL-Kohle sauber in der Bundesliga nach unten durchgereicht und alle haben etwas davon :saint:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Entschuldigung, Niklas Füllkrug war gemeint. Ich werde alt...

Vom Chancentod zum 15-Millionen-Mann in zwei Saisons. :gitche:

Dann bitte bitte in Hannover belassen. Selbst wenns "nur" 10 Mio wären.
Eine gute Saison in der Bundesliga und schwupps gibts solche Preise. :crazy:

Aber gut, wenn dem so ist dann müssten wir ja locker 60 Mio für Hazard bekommen, sofern 15 Mio nicht für einen Füllkrug reichen...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@sefant77 hat schon Recht. Die Preise werden von ganz oben verdorben und wenn etliche Vereine oder ganze Ligen mit Investoren- oder TV-Kohle nur so um sich werfen können, dann landet auch eine ganze Menge davon in der deutschen Bundesliga.
Zum Beispiel sogar die Mainzer können mit den großen Scheinen wedeln, wenn sie Cordoba, Serdar plus Diallo und Gbamin vertickt bekommen. Das macht eigene Verpflichtungen wiederum ebenfalls teurer, weil die Verhandlungspartner wissen, dass die Mainzer viel Geld zum Rauswerfen haben.
Ging den Kölnern so mit den Modeste-Millionen und sie haben viel Müll für teuer Geld bekommen.
Solide Zweit- und Drittligakicker gehen für kleinere Millionenbeträge in die englische 2. Liga und mit diesen Beträgen rechnet sich ein kleiner Verein die Schulden herunter oder kann fett in der Regionalliga bis Oberliga einkaufen gehen.

Die Frage bleibt halt die: bis wohin kann eine KG /ein Verein diesem Umstand Rechnung tragen und gleichzeitig seriös bleiben?

Zumal es ja bei den Ablösen (finanziert durch überteuerte Verkäufe) nicht bleibt. Der neue "17-Millionen-Stürmer" möchte womöglich gar das Doppelte an Gehalt verdienen, das der bislang beste /teuerste Spieler des Teams bekommt. Und dann muss man deren Verträge wieder großzügig anpassen.

Wenn Fortuna Düsseldorf bei Forderungen von 5 Mios für Haraguchi und 3 Millionen für Ducksch nicht mitgehen möchte, dann ist das zumindest vernünftig gedacht.
Auch wenn sie ungefähr soviel eingenommen haben (durch Bebou und Peter Hermann :D), dann muss man einen Genki oder Marvin auch noch in der Folgesaison in Liga 2 bezahlen können, ohne alles Tafelsilber verschleudern zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Audi Ingolstadt bemüht sich sehr, um den beiden Großclubs HSV und Köln ein weiteres Schwergewicht der 2. Liga entgegen zu stellen.

Von den Stammspielern der Vorsaison noch keine relevanten Abgänge. Tisserand und Hadergjonai spülten vorher schon Geld in die Kasse.
Aus Leih-Ende zurück: Bregerie (Darmstadt), Rinderknecht (Münster) und TW Hansen (Heerenveen).

Verpflichtungen bislang zur Saison 2018/19:

Benschop (ablösefrei, Hannover)
Osawe (ablösefrei, Kaiserslautern)
Gimber (?, Hoffenheim)
Kerschbaumer (ein paar Millionen, Brentford vorher Bielefeld)

Auch wenn sie noch Lezcano oder Kutschke verkaufen, verspricht das eine hochkarätige Mannschaft.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.802
Punkte
113
: Der Schock-Rücktritt von Trainer Zinédine Zidane stellt Champions-League-Sieger Real Madrid vor einen Berg von Problemen. Die "Bild"-Zeitung berichtet nun, dass die Spanierauf der Suche nach einem neuen Trainer auch in Deutschland angefragt hat. Demnach soll Madrid konkretes Interesse an Hoffenheims Coach Julian Nagelsmann haben und ihn bereits kontaktiert haben. Den Informationen der Zeitung zufolge soll der 30-Jährige das Angebot jedoch nach kurzer Bedenkzeit abgelehnt haben.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.547
Punkte
113
Sollte das stimmen, hat er ein Abkommen mit den Bayern für die nächste/übernächste Saison in der Schublade liegen. Die Chance kann man sich sonst nicht entgehen lassen!
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Die Frage ist doch vielmehr, ob er sich als junger Trainer die Nachfolge eines Zidane antun will, der gerade 3 Mal die Champions League gewonnen hat. Dazu der fällige Umbruch bei Real, wo mit Ramos, Navas, Marcelo, Modric, Ronaldo und Benzema diverse Leistungsträger 30 oder älter sind. Und bezweifle, dass sie bei Real die nächste Saison als Übergangsjahr ansehen.
Nagelsmann steht in seinem Leben noch alles offen, wenn er so weitermacht. Dann kann er immer noch mit 40 oder 45 zu Real gehen.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Der nächste Trainer bei Real kann nur alles falsch machen. Ein vierter CL Sieg ist extrem unwahrscheinlich, dass hat auch Zidane erkannt. In der Liga hat man in den letzten 10 Jahren nur 2 mal den Titel gewonnen und dazu sind wie gesagt viele Leistungsträger entweder leicht über dem Zenit oder stehen vor einem Wechsel (Ronaldo?). Mit Übergangsjahren gibt man sich in Madrid nicht zufrieden, gerade die Fans werden das nicht einsehen.
Heisst man muss es hinbekommen, einen Umbruch innerhalb von 1-2 Jahren zu schaffen, sportlich nach wie vor mit Barcelona und Atletico mitzuhalten und um Titel zu spielen. Da kann man als Trainer nur scheitern. Denn selbst wenn man die richtigen neuen Kicker ins Team holt und entwickelt bzw den Kader richtig gestaltet, ist man nach 1 bis 2 Jahren wieder weg und wird durch einen "Weltklasse" Trainer ersetzt.
Vielleicht ist Wenger tatsächlich der richtige Mann, er kann junge Spieler entwickeln und 1-2 durchschnittliche Jahre (für Reals Verhältnisse, also Platz 3 ohne Titel) in Madrid werden an seiner "Legacy", die er aus London mitbringt, nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Bzgl. Real bleibe ich dabei (hatte ich ihm Primera División-Thread letzte Woche bereits gepostet):

34035337_965822626956404_6370764508150890496_n.jpg
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Perez und eine Anfrage an einen 30-jährigen Übungsleiter aus dem beschaulichen Hoffenheim.

tenor.gif


Wie die Liste von Perez wohl aussieht?

1. Nagelsmann
2. Norbert Elgert
3. Kapuzen-Hannes (Hannes Drews)
4. U13 Coach von Wehen Wiesbaden
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hatte es befürchtet. Bei 5 Millionen muss die Fortuna passen. Dann hätte man auch direkt Bebou behalten können. ;)

Die 5 Millionen sind wahrscheinlich sogar marktgerecht für die 1. Bundesliga. Genki Haraguchi ist das durchaus auch wert. Sehr schnell und trickreich, arbeitet auch gut nach hinten. Nicht unbedingt ein Vollstrecker, aber einer, der die Defensive über Tempo und Tricks richtig piesacken kann.
Kann man schon so machen bei Hannover.

Heißt aber auch, dass die Fortuna (sowie der Club) keine reelle Chance hat, wenn es um solche Summen geht.
Man muss sich die benötigte Qualität per gutem Scouting anderweitig und günstiger besorgen, sonst fliegt den Aufsteigern die gesamte nachhaltig gedachte Planung um die Ohren.

Die Fortuna hat sich sicherlich finanziell gestreckt, was die langfristigen Verträge von Ayhan und Sobottka angeht. Da kann man nicht einfach einen Haraguchi obendrauf engagieren für 5 Mios Ablöse und vermutlich Rekord-Jahresgehalt.

Schade, dass Fortuna nichtmal bei Drexler zum Zuge kam. Und auch bei Ducksch sieht es mau aus. Die geforderte Ablöse ist für die Fortuna viel zu hoch, angesichts fraglicher Eignung für die 1. Liga.
Da kann man auch für weniger Geld Otschi Wriedt verpflichten.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich rechne hier auch nicht mit 3,5 Millionen Euro Ablöse von Werder. Am Ende war von eher 2 Millionen zu lesen...und diese Summe ist zu wenig.

Das kommt halt dabei rum, wenn sich Stürmer und verkaufender Manager bei den finalen Verhandlungen nur gegenseitig versichern wie wenig Bock sie noch haben für 96 zu arbeiten. Wahrscheinlich hat Heldt während der Verhandlungen zu 90% der Zeit nur versucht selbst auch noch bei Werder unterzukommen. Die Ablöse für Harnik war ein Blankocheck.
 
Oben