Transfersommer 2021


nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.388
Punkte
113
Dumfries Lt. Di Marzio für 12,5 Mio. + 2,5 Mio. Boni zu Inter.

Die paar Kröten hätte man beim Malen-Deal noch mit draufpacken können…
:saint:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.061
Punkte
113
Ort
Austria
Dumfries Lt. Di Marzio für 12,5 Mio. + 2,5 Mio. Boni zu Inter.

Die paar Kröten hätte man beim Malen-Deal noch mit draufpacken können…
:saint:
Finde ich für ein Kaliber wie Dumfries, der sich bei der EM durchaus positiv in die Auslage gespielt hat, dann recht gut. Hakimi kann er natürlich nicht 1:1 ersetzen, aber da kommt schon Qualität für die Außenbahn.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
meh, der Transfer lässt mich ziemlich kalt. War auch irgendwo klar, dass Messi, falls er Barcelona mal verlässt, bei City oder PSG landen würde ... mit Romantik war da nicht zu rechnen. Wenn sie jetzt die CL gewinnen, kostet mich das nen Schulterzucker - dafür wird die Häme mso größer, wenn sies in wieder vergeigen. Ich freu mich drauf ;)
Grade gelesen, dass Paris in den letzten 10 Jahren fast 1 Mrd Transferminus gemacht hat. Wahnsinn, dass sie damit nur 3. sind. Manchester United und City haben sogar jeweils über 1 Mrd Transferminus und führen diese wenig ruhmreiche Liste an. Freust du dich dann auch, wenn die (United) wieder vergeigen?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
wenn United mal von nem Scheich gefressen wird, der zum Sportswashing Milliarden reinpumpt, dann freue ich mich, wenn sie es vergeigen, ja ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Das Thema ging doch jetzt nur wieder los, weil @sxmxyxr behauptet hat, dass Messi noch kein Turnier mit der Nationalmannschaft gewonnen hat.

War nicht die Intention meiner "Behauptung". Es ging mir auch eher um den Titel, den der argentinische GOAT geholt hat. ;)
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.077
Punkte
113
Jannik Vestergaard für knapp 18 Millionen Euro von Southampton zu Leicester. Ich verstehe wirklich nicht, was Southampton da macht ... klar, nur ein Jahr Restvertrag, aber da wird direkt die nächste große Baustelle aufgerissen. Da muss Salisu schon nen großen Schritt machen, um das irgendwie zu kompensieren - oder ein neuer IV kommen, der sich erst mal reinspielen muss. Für Leicester natürlich mega, die bekommen zu nem Witzpreis einen starken Ersatz für den schwer verletzten Fofana. Die machen schon pervers gute Arbeit dort, muss man denen einfach lassen.

Zumindest bis 5-6 spieltage vor Schluss:D
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.077
Punkte
113
115 Millionen!!!? Einach nur noch bekloppt der Zirkus.
Zurück zu chelsea

romelu-lukaku-chelsea_1wiau1eau41rn1lnmmc83tt1ep.png
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.998
Punkte
113
150 Millionen Taler? Wahnsinn, ist ein Kane das wirklich wert?

Ohne Corona wären es ganz sicher 300 geworden, aber der Markt ist wie man u.a. an den Transfers von Grealish und Lukaku sieht ja völlig eingebrochen.

Ernsthaft: Kane ist einer der besten Stürmer der Welt und 28 Jahre alt, dazu hat er einen langfristigen Vertrag. 150 Millionen erscheinen mir da bzgl des Transfermarkts in den letzten Jahren tatsächlich marktgerecht zu sein, so pervers sich das bei diesen Summen anhört.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.308
Punkte
113
115 Millionen!!!? Einach nur noch bekloppt der Zirkus.
Zurück zu chelsea

romelu-lukaku-chelsea_1wiau1eau41rn1lnmmc83tt1ep.png
Tuchel wird sich schon was dabei gedacht haben. Ich bin ja auch sehr skeptisch, was Lukaku betrifft, aber warten wir doch erstmal ab. Für Werner sieht das nicht gut aus, aber das Risiko besteht halt immer, wenn man in die PL zu einem Top-Club wechselt. Und wo Tuchel Havertz unterbringt, der ja sehr oft als "falsche 9" gespielt hat, wird auch spannend sein.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.793
Punkte
113
150 Millionen Taler? Wahnsinn, ist ein Kane das wirklich wert?

Da geht es doch nicht mehr um tatsächliche Wertigkeiten. Seit wie viel Jahren wird jetzt im Zuge von dubiosen Transfers Geld von was auch immer durch den Fussball gewaschen? Die WKSTA Wien sollte sich die Geldflüsse mal genauer anschauen :LOL:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
wenn United mal von nem Scheich gefressen wird, der zum Sportswashing Milliarden reinpumpt, dann freue ich mich, wenn sie es vergeigen, ja ;)

Bin ja auch United-Fan, aber man ist von den Scheich-Teams nicht wirklich weit entfernt. Mit Geld in absoluten Krisenzeiten zu schmeißen, ohne dass man das überhaupt durch Verkäufe auch nur ansatzweise refinanzieren muss, sagt alles.

Man hat einfach auch einen Geld-Cheat, vielleicht nicht ganz so krass wie City oder PSG, aber weit vor nahezu allen anderen Teams, wie man an so vielen Transfers und überteuerten Gehaltszahlungen der letzten Jahre sieht.

Nur dass wir im Gegensatz zu City und PSG nahezu gar nichts gewinnen und Europa uns deswegen zu recht auslacht.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
150 Millionen Taler? Wahnsinn, ist ein Kane das wirklich wert?

Mich wundert das vor allem bei einem Stürmer mit 28 Jahren selbst wenn Geld unendlich vorhanden ist. Das kann auch schnell zu ende sein bez. der absoluten Weltklasse. Abgesehen davon sind die Ablösesummen doch schon lange jenseits von realem Wert. Bedaure wirklich das die Superleague nicht zustande gekommen ist. Vom jetzigen Blickwinkel betrachtet wäre es die bessere Lösung derartige Vereine aus der CL rauszunehmen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Mich wundert das vor allem bei einem Stürmer mit 28 Jahren selbst wenn Geld unendlich vorhanden ist. Das kann auch schnell zu ende sein bez. der absoluten Weltklasse. Abgesehen davon sind die Ablösesummen doch schon lange jenseits von realem Wert.
Was ist denn der reale Wert von einem Fußballspieler?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Wo ist denn der Unterschied zu den United-Besitzern? (ernsthafte Frage)
die Glazers stecken keinen einzigen Cent in den Verein, im Gegenteil. Alles, und damit meine ich auch wirklich alles, was United auf dem Transfermarkt macht, finanziert der Verein durch seine hohen Einnahmen selbst. Das ist einfach um 180 Grad anders als bei Teams wie Chelsea, City und PSG, wo halt einfach die Besitzer Unmengen an Kohle reinbuttern. Bei United ists dagegen so, dass sich die Besitzer am Verein bereichern ... da werden jedes Jahr Millionen von Euro an Dividenden an jeden der x Kinder etc. ausgezahlt.

Ich gehe komplett mit, dass United unfassbar viel Geld verbrennt und auf dem Transfermarkt von den Summen her in ähnlichen Sphären unterwegs ist als die Scheichvereine. Man kann mir hier gerne Scheinheiligkeit vorwerfen, kann ich mit leben. Aber wenn man die Struktur bei United mit jener bei City oder PSG vergleicht, ist das halt ein riesiger Unterschied.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.386
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mich wundert das vor allem bei einem Stürmer mit 28 Jahren selbst wenn Geld unendlich vorhanden ist. Das kann auch schnell zu ende sein bez. der absoluten Weltklasse.

Das könnte man bei einem Spieler wie Mbappe behaupten, wenn der auf die 30 zugeht und keinen "Speed-Cheat" mehr hat, könnte das mit Weltklasse schnell vorbei sein.

Kane hat individuell gesehen seine beste Saison bisher gespielt und ohne ihn sowie Son hätte man um den Abstieg gespielt. Kane ist kein Spieler, der von herausragender Athletik oder ähnlichem lebt und wird noch bis ins höhere Fußballeralter seine Buden machen, da bin ich mir sicher.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.793
Punkte
113
die Glazers stecken keinen einzigen Cent in den Verein, im Gegenteil. Alles, und damit meine ich auch wirklich alles, was United auf dem Transfermarkt macht, finanziert der Verein durch seine hohen Einnahmen selbst.

Woher hat United denn in Pandemiezeiten die Kohle um Sancho und Varane ohne Gegenleistungen zu finanzieren?
 
Oben