Transfersommer 2023/2024 - national


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hier übrigens die Vorstellung der angekündigten bis zu 3 Neuzugänge von Fortuna Düsseldorf für Flügel und Sturm:

giphy.gif

Sobald ich Websites mit News über erfolgte oder gerüchteweise anstehende Transfers aufsuche, sinkt meine Laune extrem.
Ich sollte diese "News" bis zum Transferschluss vielleicht einfach meiden, bis irgendwas offiziell ist. :rolleyes:
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.204
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wir sind an einer Leihe von Franjic vom VfL Wolfsburg interessiert. Habe bisher sehr wenig von ihm gesehen, aber das Profil liest sich richtig spannend.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
533
Punkte
93

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Tabakovics Vita ist schon interessant ... mehr "Spätzünder" geht eigentlich kaum. In der Schweiz scheints ja gar nicht geklappt zu haben (3 Tore in 56 Spielen), in Ungarn stehen in der zweiten Saison auch nur 2 Tore in 20 Spielen zu Buche (in seiner ersten warens immerhin 12 in 20). Jetzt aber in Österreich geliefert, zuerst in der zweiten Liga und jetzt eben bei der Austria. Immerhin zweitbester Schütze der Liga letzte Saison, dabei zB ein Tor mehr gemacht als Benjamin Sesko. In Minuten noch beeindruckender, da wars ein Tor pro 98 Minuten. Das wird die Austria hart treffen, zumal das finanziell ja mehr als überschaubar ist und die Saison schon begonnen hat.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.405
Punkte
113
Ort
Austria
Tabakovics Vita ist schon interessant ... mehr "Spätzünder" geht eigentlich kaum. In der Schweiz scheints ja gar nicht geklappt zu haben (3 Tore in 56 Spielen), in Ungarn stehen in der zweiten Saison auch nur 2 Tore in 20 Spielen zu Buche (in seiner ersten warens immerhin 12 in 20). Jetzt aber in Österreich geliefert, zuerst in der zweiten Liga und jetzt eben bei der Austria. Immerhin zweitbester Schütze der Liga letzte Saison, dabei zB ein Tor mehr gemacht als Benjamin Sesko. In Minuten noch beeindruckender, da wars ein Tor pro 98 Minuten. Das wird die Austria hart treffen, zumal das finanziell ja mehr als überschaubar ist und die Saison schon begonnen hat.
allerdings, Sportvorstand Weber hat ja auch schon gesagt, dass die bisherigen Angebote für Tabakovic weit von dem entfernt waren, was man sich für einen Spieler seines Kalibers erwarten würde... ob und wie man ihn ersetzen wird können, bleibt abzuwarten. Die Hertha macht für die kolportieren Summen da sicher nix falsch, wenn er seine letzten Entwicklungssprünge auch in die 2. BuLi mitnehmen kann jedenfalls ein Gewinn.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.804
Punkte
113
Tabakovic zur Hertha ist durch. Sieht wie ein richtig guter Deal aus in Sachen Preis aber auch leistung. Aber da hat man doch erst Prevljak geholt und auch noch Niederlechner. Damit dann drei Spieler auf einer Position, die wohl alle spielen sollten und im Mittelfeld herrscht weiter Einöde. Vielleicht war das für den Preis und die Torquote so ein No Brainer, dass das sein musste, aber bei der Finanzlage ist das schon ein komisches Überangebot jetzt auf einer Position. Niederlechner hat auf tm.de noch RA als Nebenposition, der könnte da vielleicht für den ausfallenden Winkler spielen, aber Niederlechner hat da in den letzten 4 Jahren ein Spiel gemacht...
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.934
Punkte
113
Jetzt bin ich froh, dass ich Niederlechner im KICKER nicht geholt habe ....
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.689
Punkte
113
Tabakovic zur Hertha ist durch. Sieht wie ein richtig guter Deal aus in Sachen Preis aber auch leistung. Aber da hat man doch erst Prevljak geholt und auch noch Niederlechner. Damit dann drei Spieler auf einer Position, die wohl alle spielen sollten und im Mittelfeld herrscht weiter Einöde. Vielleicht war das für den Preis und die Torquote so ein No Brainer, dass das sein musste, aber bei der Finanzlage ist das schon ein komisches Überangebot jetzt auf einer Position. Niederlechner hat auf tm.de noch RA als Nebenposition, der könnte da vielleicht für den ausfallenden Winkler spielen, aber Niederlechner hat da in den letzten 4 Jahren ein Spiel gemacht...
Ich hoffe schon die ganze Zeit, dass wir das System umstellen. Bin zwar kein Fan von 442, wäre Aber bei unserem Kader am besten. Niederlechner hat immer nur in einer Doppelspitze abgeliefert, da dann aber auf soliden Bundesliga Niveau. Wundert mich nicht, dass es bei ihm als alleinige Spitze so mau aussieht. Richter gehört nicht auf die Zehn. Prevjlak ist anscheinend als zweite spitze auch am besten.

Wenn man jetzt jedoch zwei Stürmer neben Niederlechner holt und dennoch beim 4231 bleibt, würden die Transfer einfach keinen Sinn machen.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.804
Punkte
113

Langsam muss einer die Krösche Statue rausholen. 15 aufwärts (klar, je nach Boni) für einen auslaufenden Sow ist ein riesen Deal selbst mit 10 hätte man zufrieden sein müssen. Verlängert kriegt man ihn wie viele andere eh nicht, Kamada/Ndicka Szenario abgewendet, falls es klappt, alles paletti. Und das alles nachdem man nach 35 Mio. Transferminus wen abgeben muss. Sachste nix.
Statue wird wieder eingepackt, werden 10+ggf. bis zu 4 Boni. Das war das, was man eher erwarten musste. Romano klang eher nach sowas wie 13+x für mich.

Djibril Sow steht laut "AS" vor einem Wechsel von Eintracht Frankfurt zum FC Sevilla. Demnach soll der 26-jährige Mittelfeldspieler einen Fünfjahresvertrag beim spanischen Erstligisten unterschreiben, wenn er den Medizincheck am Mittwoch besteht. Der zuletzt mit Lazio Rom in Verbindung gebrachte Sow hat bei der Eintracht einen Kontrakt bis 2024 und soll den Frankfurtern eine Ablöse von zehn Millionen Euro plus Optionen in Höhe von vier Millionen Euro bringen. 2019 war der Schweizer Nationalspieler vom BSC Young Boys nach Frankfurt gewechselt.
Aktuelle Transfer News


Dafür kriegt man angeblich 8 Millionen für einen Ersatztormann mit zwei Bundesligaspielen....


Bei Eintracht Frankfurt bahnt sich einer der bisher überraschendsten Bundesliga-Transfers des Sommers an. Ersatztorwart Diant Ramaj steht vor einem Wechsel zu Ajax Amsterdam. „De Telegraaf“ berichtet, dass sich der 21-Jährige bereits mündlich mit dem niederländischen Rekordmeister geeinigt hat und sich auch die Gespräche der Klubs auf der Zielgeraden befinden – und der SGE offenbar eine satte Ablöse bescheren.

Laut „Sport1“ steht eine Basissumme von 8 Millionen Euro im Raum. Nur vier deutsche Torhüter waren in der Historie bisher teurer, im Alter bis zu 21 Jahren wäre die Ablöse gar ein Rekord – für einen Torhüter, der erst zwei Profispiele bestritten hat. Die Ablöse soll zudem durch Boni auf bis zu 12 Mio. Euro anwachsen können. Die Eintracht wollte auf Nachfrage des Senders die Personalie weder bestätigen noch dementieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.804
Punkte
113
Dafür kriegt man angeblich 8 Millionen für einen Ersatztormann mit zwei Bundesligaspielen....
Also der Transfer scheint echt in so einer Form zu passieren. Das ist ja absurd. FR, Sport1 und Bild berichten alle von 8+1-2 (FR hat sicherlich nur abgeschrieben, Bild kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie bei Sport1 abschreiben, wenn sie für Bild+ headern "So viel kriegt die Eintracht wirklich), Sky "nur" von 5+x, was auch extrem viel wäre. Ja, seine zwei Spiele sahen sehr gut aus, aber 5-8 Mio. für einen fast 22 jährigen mit 2 Bundesligaeinsätzen wäre schon krass. Klar, wenn er bei Amsterdam spielt, ist er in einer Saison das doppelte bis dreifache wert, aber bei uns wirds die nächsten drei Jahre kein Vorbeikommen an Trapp geben, da muss man das natürlich machen für den Preis. Hat er auch einfach verdient, dass er nicht bis Vertragsende auf der Bank sitzt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Transfermarktforum, wo wiederum eine türkische Twitterquelle zitiert wird. Demnach geht Lukebakio zu Besiktas. Ablöse 4-4,5 Millionen. Wie glaubwürdig die Ursprungsquelle ist, weiß wahrscheinlich niemand.
Zu Besiktas kann ich mir schon vorstellen, aber für die Summe ist das Transferfenster doch noch zu lange offen. Lukebakio hat ja einen Markt, wenn Hertha nicht nächste Woche frisches Geld braucht (das man bei der Zahlungsmoral türkischer Clubs so schnell eh nicht kriegt), wäre das doch völliger Irrsinn. Für das Geld würde ich ihn selbst als FC Bayern nehmen, um ihn dann mit 3-4 Mio plus sofort weiterzuverkaufen.
Andererseits: es ist Hertha 2023, da ist nichts wirklich unmöglich.
 
Oben