Tyson Fury vs. Oleksandr Usyk | Der Undisputed-Kampf im Schwergewicht | NEUER Termin: 18.05.2024 in Riad, Saudi Arabien


Wer gewinnt den Kampf?


  • Umfrageteilnehmer
    105
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omaru

Nachwuchsspieler
Beiträge
984
Punkte
93
Aus Regenerationsgründen wird der Kampf auf Ende Januar verschoben werden. So viel Erholung wird Fury nach dem Ngannou-Kampf auch brauchen.
Shit glaub du hast Recht. Dachte der Kampf wird nicht als echter Boxkampf gewertet. Dachte das son Mayweather Ding wo nicht auf record auftaucht. Da gibt's doch Regeln wie lange der Kämpfer Pause kriegt. Aber ganz ehrlich Fury ist zu viel für den, der wird den bestimmt paar Runden tragen für die Fans. No brainer das wird ein Spaziergang für Fury
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.239
Punkte
113
Ich habe entweder die Trainer von Ngannou überschätzt, oder die spielen einen Plot der The Clou zur Ehre gereicht hätte. Die einzige ansatzweise erfolgversprechende Möglichkeit, so einen Kampf als Newcomer zu gewinnen, wäre physisch herausragende Form für 12 Runden Gas, und dann nur als Wühler agieren. Kein "Textbook" aus der Distanz mit Jabs gegen den viel größeren, viel erfahreneren und in den Basics schlicht viel, viel besseren Mann, als jemand der Textbook offenbar überhaupt nicht kann. Wer das ernsthaft versucht ist ein Vollidiot. Ich warte nur noch, ob das wirklich Vollidioten sind (oder die von vorneherein eine Show machen wollen und gar nicht versuchen zu gewinnen), oder das am Ende doch ein Trick ist. Ein richtig gutes Gefühl habe ich dabei nicht.
 

thesweetscience

Bankspieler
Beiträge
1.219
Punkte
113
Kann mir engentlich nicht vorstellen das Ngannu länger durchhält als Whyte
Denke wenn Fury bereit wäre ein minimales Risiko einzugehen könnte er ihn in 1 höchstens 2 Runden Ko schlagen. Aber er wird auf Nummer sicher gehen und sich Zeit lassen und Ngannou nen paar Runden mehr lassen (damit der Kampf auch nicht allzu lächerlich aussieht). Whyte ist Ngannou um Lichtjahre überlegen.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.457
Punkte
113
Die einzige ansatzweise erfolgversprechende Möglichkeit, so einen Kampf als Newcomer zu gewinnen, wäre physisch herausragende Form für 12 Runden Gas, und dann nur als Wühler agieren.
Wie soll denn ein Boxneuling gg. Fury 12 Runden lang wühlen?! Dazu müsste Ngannou boxen können. Kann er aber nicht. Für Ngannou gibt es letztlich nur eine echte Chance: den Lucky Punch. Das würde dann ungefähr so aussehen:

Tyson-Fury-KO.jpg


Ein Anblick für die Götter. Usyk vs. Fury wäre dann natürlich vorerst vom Tisch.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.118
Punkte
113
Shit glaub du hast Recht. Dachte der Kampf wird nicht als echter Boxkampf gewertet. Dachte das son Mayweather Ding wo nicht auf record auftaucht. Da gibt's doch Regeln wie lange der Kämpfer Pause kriegt. Aber ganz ehrlich Fury ist zu viel für den, der wird den bestimmt paar Runden tragen für die Fans. No brainer das wird ein Spaziergang für Fury
Es ist egal, wie der Kampf gewertet wird, es ist und bleibt ein Kampf. Auch wenn der Kampf nur 6 Runden dauert, kriegt der Sieger immer ein paar Treffer ab und es dauert im Training ein paar Wochen, bis die ersten Sparringsrunden kommen (bzw. bis Verletzungen verheilt sind). Deshalb halte ich Ende Januar für den wahrscheinlicheren Termin für den Fury-Usyk-Kampf.
 

Omaru

Nachwuchsspieler
Beiträge
984
Punkte
93
Asuu dann hab ich dich nur missverstanden und du hälst das wirklich für einen Kampf. Ein Teil von mir hofft du hast Recht und wir kriegen einen Kampf zu sehen, aber denk des wird einfach ein guter Zahltag für uns, wenn die Quoten da sind
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Wenn ich mir alle Kämpfe von beiden anschaue halte ich es für mit am Abstand wahrscheinlichsten,dass Fury von Anfang an den Weg wählt den er zb gegen Wallin nach dem Cut gegangen ist.

- nach vorne Wühlen oftmals mit angesenktem Kopf
- währenddessen aus mehreren Winkeln feuernd .wenn auch technisch furchtbar mit anzusehen . Sprich viel die sicht verstellen und beschäftigen.
- abklammern,schubsen.

Gegen Wilder ist er auch großteils so erfolgreich geworden. Natürlich war jener chancenlos im 2ten Kampf aber aus der Distanz hat Fury nicht die Schläge anbringen können. Vieles kam aus dem Gewürge.

Casuals sahen Wallin von Fury einäugig ausgeboxt. Ich sah es einfach dreckig.

Ich bleibe dabei. Fury ist im Verhältnis zu seiner Marktmacht ein geradezu lächerlich überschätzter Boxer.

Aus der Distanz, in einem richtigen Boxkampf, wird Fury Usyk niemals ausboxen können oder sonst entscheidend treffen.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Wenn es boxerisch für Fury nicht läuft, dann bedeutet das, dass nach dem Dubois-Kampf von Usyk Fury vor allen Dingen zum Körper gehen wird. Dann wird Fury klammern und dabei schieben, drauflegen, Usyk zu Boden schubsen, halten und schlagen und alles sonstige tun, was Usyk die Körner der besseren Kondition nimmt.

Ich bezweifle das Fury eine derartige "Taktik" bei Usyk anwenden kann, der ist zu clever dazu, und wenn ergeht es ihm wie Joyce, meiner Meinung nach muss er mit Usyk versuchen halbwegs austrainiert lang gerade mit zu boxen, das verschafft ihm wenn es funktioniert auch Vorteile, als Sumo Ringer verliert er.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Aus der Distanz, in einem richtigen Boxkampf, wird Fury Usyk niemals ausboxen können oder sonst entscheidend treffen.

So können Meinungen unterschiedlich sein, ;) ich denke seine Chance liegt wenn er halbwegs austrainiert sein sollte im lang gerade boxen, auf Sumo Ringer und in der Halbdistanz verliert er, Usyk boxt auf kommen schlagen und sofort wieder gehen, ungeheuer clever.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.710
Punkte
113
Denke allein in der "Sweet Science" ist Usyk der Meister und Fury der Geselle. Was Fury bleibt sind, wie ich denke zu erkennen, gute Grundschnelligkeit, Reflexe und Reichweiten- bzw. körperliche Vorteile. Nach seinen letzten Kämpfen jedoch lange nicht mehr in der Stärke wie gegen Klitschko. Ist also mglw. doch Lang bleiben und Abkontern die beste Strategie für Fury? Das wird dann wohl das Duell der Finten bzw. wer fintiert besser, um Lücken zu öffnen. Das machte Fury eigentlich ganz gut, meine ich. Aber da gilt dann wieder der erste Satz. Tja dann wird Fury wohl verlieren :D
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.239
Punkte
113
Da wird es für Usyk darauf ankommen, wirklich ständig in Bewegung zu sein, und Fury immer in den falschen Winkel zu stellen oder schlicht außer Reichweite zu sein. Also ein Marathon, kein Schach. Fury ist, wenn er sich gestellt hat, nur mit den Händen immer noch erstaunlich schnell, und das bei dieser Reichweite. Er braucht dafür aber immer einen Moment, wo er "auflädt" und sein Gewicht vorwärts bringt, damit er die Hände nur noch strecken muss. Wenn Usyk in dem Moment immer zur Seite rausgeht, kommen diese Hände mit denen er punktet nicht mehr an. Zu Klitschkos Zeiten war Fury in leicht auch sehr mobil mit den langen Gräten, das ist er heute nicht mehr.

Dazu muss er sich was überlegen, was er mit Grappling-Versuchen macht, das hat er bei Joshua aber auch schon getan. Er muss schlicht mit ein paar wirklich starken Ringern üben, was man machen kann, um das zu bestrafen und ineffektiv zu machen.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.330
Punkte
113
Fury holt anscheinend Opetaia ins Camp.

Das wäre übrigens mein aktueller Lieblingskampf, wenn Usyk vs Fury nicht zustande kommen würde.

Zwei sehr gute EX-Cruiser, die 7 kg mehr drauf haben.

Opetaia in seiner aktuellen Form würde Usyk mind. so fordern wie damals Briedis oder Gassiev.
 
Zuletzt bearbeitet:

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Da wird es für Usyk darauf ankommen, wirklich ständig in Bewegung zu sein, und Fury immer in den falschen Winkel zu stellen oder schlicht außer Reichweite zu sein. Also ein Marathon, kein Schach. Fury ist, wenn er sich gestellt hat, nur mit den Händen immer noch erstaunlich schnell, und das bei dieser Reichweite. Er braucht dafür aber immer einen Moment, wo er "auflädt" und sein Gewicht vorwärts bringt, damit er die Hände nur noch strecken muss. Wenn Usyk in dem Moment immer zur Seite rausgeht, kommen diese Hände mit denen er punktet nicht mehr an. Zu Klitschkos Zeiten war Fury in leicht auch sehr mobil mit den langen Gräten, das ist er heute nicht mehr.

Dazu muss er sich was überlegen, was er mit Grappling-Versuchen macht, das hat er bei Joshua aber auch schon getan. Er muss schlicht mit ein paar wirklich starken Ringern üben, was man machen kann, um das zu bestrafen und ineffektiv zu machen.

Du sagst es, noch dazu hat Usyk einen großen Vorteil, er timt seine Aktionen sehr gut, fällt kaum in den Mann was ein grabschen erschwert, geht rein und ist gleich wieder weg, und das kann weiß Gott wohin sein nach hinten, links oder rechts, gewürzt mit aktiven Verteidigungen. Ich denke Fury sollte trachten mit schnellen Mittel oder Halbschweren zu sparren, das ihn Usyk nicht schwindlig boxt. Ich glaube Sumo ringen bringt bei Usyk nichts. Ich denke wenn Fury nicht voll austrainiert in den Ring kommt verliert er.
 
Zuletzt bearbeitet:

Powerfull Hitter

Nachwuchsspieler
Beiträge
650
Punkte
93
Das wäre übrigens mein aktueller Lieblingskampf, wenn Usyk vs Fury nicht zustande kommen würde.

Zwei sehr gute EX-Cruiser, die 7 kg mehr drauf haben.

Opetaia in seiner aktuellen Form würde Usyk mind. so fordern wie damals Briedis oder Gassiev.
Usyk ist jetzt aber ein Schwergewicht und Opetaia startet gerade erst im Cruisergewicht durch wo er auch bleiben sollte.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.121
Punkte
113
Ich finde es gut.
Der einzige Negativpunkt, dass es ein potenzielles Duell Fury vs. AJ oder Usyk vs. Wilder nach hinten schieben würde. Das wäre aber auch nur dann blöd, wenn der erste Kampf sehr dominant gewonnen wird - davon ist aber eh nicht auszugehen. Könnte mir ein knappes Punkturteil vorstellen. Ich glaube nicht, dass der Kampf vorzeitig endet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben