U21-EM 2017 in Polen (16. - 30.06.)


Wer wird U21-Europameister 2017?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Ich finde auch das die deutsche Mannschaft eher unter seinen Verhältnissen geblieben ist. Ich kann keine gute Struktur im Spiel erkennen, das sollte nach Trainingslager und den 10 Tagen beim Turnier schon besser sein. Italien hat diese Struktur, Spanien sowieso, wir eher nicht. ich finde auch erschreckend wie schwach wir in der Abwehr aufgestellt sind, ich befürchte ein Debakel gegen Spanien, die sind eine ganz andere Hausnummer. Jung war eine Katastrophe, Gerhardt, Kempf waren kaum besser, das defensive Mittelfeld hat weder Tempogespür noch defensive Zweikampfstärke. Das Finale ist zweifelslos ein Erfolg, aber irgendwie fühle ich mich wie bei der WM 2002, wir haben eine überragenden Torwart, einige ganz gute Einzelspieler, aber die Ergebnisse täuschen über das Potential hinweg.
Ich vermisse eine klare taktische Ausrichtung, sowie bei der A-Nationalmannschaft.
Ich denke keiner der Spieler hat mit den gezeigten Leistungen eine Chance auf den WM Zug aufzuspringen.
Ich fände es besser man würde als Trainer einen nehmen der junge Spieler auch taktisch besser entwickeln kann.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist mir zu negativ. Mag sein, dass die Spanier uns auseinander nehmen, aber das Spiel muss erst noch gespielt werden, bevor man sich ein abschließendes Urteil erlaubt.
In dieser Juniorenklasse sind noch körperliche Unterschiede zu bemerken oder unterschiedlich begabte Talente in den eigenen Reihen, so dass je nach Gegner sehr verschiedene Voraussetzungen vorliegen. Die Italiener haben ihr System natürlich verinnerlicht. Andere richten ihr System auf ihre besten Spieler aus.

Außerdem finde ich sehr wohl, dass eine Struktur im deutschen Spiel gegeben ist und weiterhin wird die Vorgabe sein, dass die Taktik des Nachwuchsteams sich nicht allzu sehr von der des A-Teams unterscheidet.
Die Spielidee sieht für mich so aus: 2 IV, 2 DM, 2 sehr hoch aufrückende AV, um ständig Überzahl auf den Flügeln zu erzielen. Dann entweder rein in die Mitte zu Davie Selke oder über Kombinationen (Meyer) in den Strafraum zu wirbeln.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.068
Punkte
113
Da ich die U21-EM bisher kaum verfolgt habe, wird mir hoffentlich die Frage gestattet: Inwiefern treten die Spanier denn mit ihrer 1A-Mannschaft an? Bei Deutschland und England fehlten ja zahlreiche Spieler aufgrund von Verletzungen und im deutschen Falle auch wegen des Confed-Cups. Wie sieht das bei Spanien aus?
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das jetzt ernsthaft unser Abwehrverbund kritisiert wird... das war jetzt der 3. oder 4. verfügbare Anzug. Die ganze Truppe hat so noch nie zusammengespiel und wird es danach auch nie wieder machen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich werde mit Kuntz auch nicht warm, weil ich einfach allen Beteiligten übel nehme, dass er, ohne jegliche Qualifikation für diesen Job, verpflichtet wurde. Und seinen scheinbaren Fetisch für kantige 9er teile ich auch nicht. Nur: das war gestern eine richtig starke Performance der Mannschaft und die hat Kuntz als Trainer mit seiner mutigen Taktik (Verwalter o_O Das war in der 2. HZ größtenteils Mann gegen Mann gegen den MS der Engländer) mit zu verantworten. England kleiner als der Name suggeriert hin oder her. Und der kantige 9er, der bisher außerhalb der Jugend (wo er allerdings stark war) nichts gezeigt hat, hat das wichtige Tor gemacht und ansonsten ordentlich gespielt. Das muss man, bei aller Antipathie, dann schon auch anerkennen.

Was mir gefallen hat war, wie man den Spielaufbau in der Viererkette + Doppel 6 dauerhaft spielerisch gelöst hat. Von Jung halte ich sehr wenig und er hatte auch den bösen und eigentlich unentschuldbaren Bock drin, der eigentlich zu einem Elfmeter führen muss (glaube btw, dass der Video SR den gegeben hätte). Aber ansonsten hat er ein ordentliches Spiel gemacht. Kempf war stark. Toljan hat mir ebenfalls gefallen. Gerhardt offensiv sehr aktiv, aber glücklos. Max Meyer ordentlich, da sehe ich langsam wieder Licht am Ende des Tunnels.

Gnabry war halt ein übler Totalausfall. Konnte verstehen, dass Kuntz ihn lange draufgelassen hat, an sich hat er ein tolles Skillset gegen so eine Mauertaktik. Aber nicht nur, dass ihm offensiv gar nichts gelang, das 1:2 geht ganz klar auf ihn. Der Ballverlust ist schlimm genug, aber dann abzuschalten hat mit Profifußball nichts zu tun. Das muss er sich hoffentlich sehr intensiv in der Nachbesprechung anhören.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.091
Punkte
113
Ich werde mit Kuntz auch nicht warm, weil ich einfach allen Beteiligten übel nehme, dass er, ohne jegliche Qualifikation für diesen Job, verpflichtet wurde.

Er selbst sagte doch einmal, dass er für den Trainerjob nicht geeignet ist. Daher war ich auch so überrascht, dass er das nun doch wieder versucht. Das war in seiner Zeit, wo er eben mit Bochum viel erreicht hat(mit Koller damals) u. dann später auch Kaiserslautern auch erst einmal gefühlt in die richtige Richtung gebracht hat. Dann war er am Ende der Buhmann u. es wirkte alles doch nicht mehr ganz so sauber. Auf einmal ist man dann eben doch wieder interessiert am Trainerjob. Bei ihm war es zudem so, dass er schon als Trainer ziemlich mies war, außer dem einen Jahr beim KSC. Dazu eben sein Fauxpax als man im DFB-Pokal wegen seiner falschen Auswechslung disqualifiziert wurde.

Kuntz schrieb:
Mit Stefan Kuntz (53), dem Europameister von 1996, wurde ein Übungsleiter für die U21 installiert, der einst von sich selbst behauptet hat, für den Trainerjob überhaupt nicht geeignet zu sein.

Quelle

So gesehen ist es doch nur realistisch, dass man kein Trainergenie am Rand sieht. Das darf man auch nicht erwarten. Ich persönlich empfand Kuntz(u. das sicher auch wegen seiner Bochumer Vergangenheit) immer sympathisch. In einem anderen Artikel stand zuletzt, er sieht immer noch aus wie 1996. Der Artikel oben zeigt aber auch seine sympathische Art in meinen Augen.

Ich finde es aber schwierig für diese Position richtige Leute zu finden. Junge aufstrebende Trainer findest du nicht, weil sie gleich den nexten Step gehen wollen. Du brauchst dann wohl Leute, die gute Trainer sind aber nie wirklich einen Verein trainieren wollen. Es ist ja sogar so, dass eben gute U-23 Trainer dann von anderen Vereinen abgeworben werden(2. Liga) usw. Deshalb verstehe ich Kritik an Kuntz, weil sie nur logisch ist, aber gewisser Realismus gehört auch dazu, dass er das gar nicht so schlecht macht u. eben jemand dann auch gesucht wird, der in so einem Turnier gewisses Turnierfeeling ins Team bringt. So gesehen sollte man auch nicht übertreiben. Er hat das in meinen Augen ganz gut hinbekommen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.331
Punkte
113
Da ich die U21-EM bisher kaum verfolgt habe, wird mir hoffentlich die Frage gestattet: Inwiefern treten die Spanier denn mit ihrer 1A-Mannschaft an? Bei Deutschland und England fehlten ja zahlreiche Spieler aufgrund von Verletzungen und im deutschen Falle auch wegen des Confed-Cups. Wie sieht das bei Spanien aus?


Ich denke, es ist bei Spanien so ziemlich der bestmögliche Kader. Ich wüsste jedenfalls nicht, wer fehlen sollte.

Insofern schon schade, dass die Voraussetzungen im Finale so unterschiedlich sind, aber halt nicht zu ändern.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.461
Punkte
113
Ort
CH
Habe gerade mal auf Transfermarkt herumgeklickt, um zu schauen, wer denn da noch möglich gewesen wäre. Oliver Torres wäre sicherlich noch eine Option gewesen, unter Umständen auch Aaron Caricol. Auf der Position des LV ist man aber mit Gaya und Grimaldo so schon stark besetzt. Auch Sergi Samper wäre meines Erachtens noch eine annehmbare Alternative gewesen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich finde es aber schwierig für diese Position richtige Leute zu finden. Junge aufstrebende Trainer findest du nicht, weil sie gleich den nexten Step gehen wollen.

Naja, ich weiß nicht. Jetzt mal blöd gesagt: nicht jeder Tedesco bekommt so früh den Job bei Schalke und nicht jeder Nagelsmann wird direkt Cheftrainer bei Hoffenheim. Wenn man junge, talentierte Trainer im Jugendbereich scoutet findet man da mMn schon einen guten Pool. Und für die wäre es dann ein entsprechender Karriereschritt.

Nur um mal einen Namen in die Runde zu werfen: Michael Hartmann ist seit Jahren ein erfolgreicher und guter Jugendtrainer. Und ich glaube schon, dass der den U-21 Trainerjob annehmen würde, wenn er das Angebot hätte. Das gibt entsprechend Geld und sieht im CV gut aus. Aus meiner Sicht wäre Hartmann (oder jemand mit einer vergleichbaren Vita) in jedem Fall qualifizierter für den Job als Kuntz.

Deshalb verstehe ich Kritik an Kuntz, weil sie nur logisch ist, aber gewisser Realismus gehört auch dazu, dass er das gar nicht so schlecht macht

Das habe ich ja auch anerkannt in meinem Post.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.388
Punkte
113
Philipp wieder in der Startelf. Vielleicht klappt ja heute ein bisschen was bei ihm, obwohl es sicher einfachere Gelegenheiten gibt, als ein Endspiel gegen diese Spanier...
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.111
Punkte
113
Philipp :thumb:

Rechte Seite wieder mit Toljan/Weiser. Gegen Spanien ist eine defensivere Herangehensweise sicher verständlich, mal gucken wie das dieses Mal klappt. Haberer hätte ich nicht unbedingt aufgestellt, körperlich sollten die Nachteile viel geringer als gegen England sein.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich denke mal, dass Meyer/Phillip/Gnabry in der Offensive durchaus rochieren sollen, anstatt fest auf ihren Positionen zu bleiben.Können ja auch alle drei zentral und Flügel spielen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Das wird verdammt schwer, für diese B+-Truppe ist das aber ein großer Erfolg im Finale zu stehen :thumb:
 
Oben