UEFA Champions League 2013/14 - Viertelfinale


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Typisch Bayern. Das haben sie mit Gagelmann auch gemacht, nachdem er dem Giftzwerg für eine klare Rotaktion Gelb (und damit Gelb-Rot) gegeben hatte. O-Ton Sammer "Wir spielen 10 vs 12". Danach hat sich Gagelmann, der zuvor Dortmund-Bayern immer sehr gut geleitet hat, vor den BAyern in die Hose gemacht und sie gg Frankfurt zum SIeg geführt (durch 2 ganz klare Fehlentscheidungen).
.

Und was soll das mit dem Spiel und dem Schiri gestern zu tun haben? :skepsis:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Und was soll das mit dem Spiel und dem Schiri gestern zu tun haben? :skepsis:

Sammer hat gestern nach dem Spiel wieder rumgeheult, obwohl er lieber einen Blumenstrauß hätte schicken sollen.


Das beste Spiel findet natürlich mit dem BvB statt. Die JUngs müssen richtig kämpfen. Ohne 6 Stammspieler ist eine Niederlage gg die beste Mannschaft auswärts zu entschuldigen. Nächstes Jahr hauen wir dann alle mit Ramos und Ji kaputt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Sagt ein Anhänger einer Manschaft, der an der seitenline von einem emotional nicht zu berechnenden Pavian mit vorgeschobenem Unterkiefer, der sowohl auf nationaler als auch auf internationaler ebene schon wiederholt auffällig wurde, betreut wird. :laugh2::D
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Barca gegen Atletico war ein geniales Spiel...
Ich habe beide Spiele aufgenommen, konnte also immer in das andere Spiel schalten und mir interessante Spielszenen zurückspulen. Ganz ehrlich, was Barca da vor allem nach dem Ausgleich kombiniert hat, war schon teilweise beeindruckend, zum Glück haben die ganz vorne keinen absoluten Top-Mann, so eine Art Lewandowski, nur eben Weltklasse. :D
Bayern hat ähnliche Probleme, wenn der Gegner kompakt steht wie gestern, nur die haben etwas mehr Optionen als Barca, die fast ausschließlich bei ihrer Flachpassorgie bleiben. Für mich spielen sie zwar immer noch den ästhetischsten Fußball aller europäischen Spitzenklubs, aber den Titelgewinn traue ich ihnen dann doch nicht zu, weil sie bei mangelnder Durchschlagskraft in einem Spiel einfach zu sehr von Einzelaktionen abhängig sind. Dies kann mal reichen, aber sicher nicht bis ins CL-Finale. Ich glaube aber auch, dass Atletico für die Bayern mindestens ebenso eine harte Nuss wäre, da ist wohl ManUtd defensiv nur ein laues Lüftchen gegen.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Di Maria fehlt heute abend wegen einem Magen-Darm-Infekt. Da Ancelotti sicherlich Illaramendi den Vorzug vor Isco geben wird gratuliere ich Dortmund schonmal zum Erfolg. :wall:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.266
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hab die Szene jetzt erst gesehen... Für mich auch kein Foul aber man kann das sicherlich diskutieren. Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist die Argumentation, dass Neuer den Ball ja noch rausgefischt hätte wenn das Spiel weitergelaufen wäre. Den Schuss hält aus der Distanz in der Szene kein Keeper der Welt.
Neuer schon :smoke:

Nein, Du hast natürlich Recht, wenn ich die Szene heute noch mal sehe, dann hätte Neuer das Ding nicht gehalten. Zur Szene selber, die muss man sicher nicht abpfeifen, allerdings glaube ich, dass in solchen Szenen sehr häufig gepfiffen wird (aus dem Fenster lehnend: in 9 von 10 Fällen), auch wenn es eher "Kopf zu tief" als "Fuß zu hoch" war. Wenn sich der Fuß dem Kopf nähert, setzt glaube ich bei vielen Schiris eine Art "Schutz-Denken" ein.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Nene, Kopf zu tief ist es auf keinen Fall. Dazu müssten man sich schon fast Richtung Hüfthohe beugen. Die Höhe des Beines spricht für Hohes Bein, allerdings hat er keine offene Sohle und den Fuß auch wirklich nur ganz kurz oben - starke Ballkontrolle. 50/50 Pfiff.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.397
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ist denn überhaupt klar, ob "hohes Bein" gepfiffen wurde oder vielleicht eine Ballmitnahme mit dem Oberarm moniert wurde? Würde mich nur interessieren.

Was die Kartenvergabe angeht, wurden die Bayern nicht wirklich bevorzugt. Es hätte ja auch gereicht, für das Einsteigen von Schweinsteiger gegen Rooney einfach Foul zu pfeifen - ohne Karte. Schließlich kam Valencia auch mit einer letzten Ermahnung davon, wobei im Zweikampf gegen Boateng beide mit langem Bein rein gingen und das Bein von Boateng einfach länger war. ;) Da war also Gelb nicht zwingend, aber Valencia hatte anschließend noch mal an der Seitenlinie einen Bayern weg geholzt und holte sich deswegen die letzte Ermahnung vor einem fälligen gelb-rot ab.
Okay, das letzte Foul war nix Schlimmes, aber der (spanische) Schiri hätte Schweinsteiger ebenso auf dem Platz lassen können; das war keine rohe Absicht zum Foul, sondern ein Versuch, den Ball zu spielen, bei dem er halt knapp zu spät dran war (wie vorher Valencia).
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Di Maria fehlt heute abend wegen einem Magen-Darm-Infekt. Da Ancelotti sicherlich Illaramendi den Vorzug vor Isco geben wird gratuliere ich Dortmund schonmal zum Erfolg. :wall:

DiMaria kackt sich also vor GK in die Hose.^^
Hattest du uns nicht schon nach dem Ausfall von Jese indirekt zum Weiterkommen gratuliert? Jetzt wo sogar ein Stammspieler ausfällt (bei uns sind es ja nur 6), mache ich mir schon Sorgen, dass wir Madrid nicht unterschätzten und Klopp Spieler schont. :skepsis:
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
DiMaria kackt sich also vor GK in die Hose.^^
Hattest du uns nicht schon nach dem Ausfall von Jese indirekt zum Weiterkommen gratuliert? Jetzt wo sogar ein Stammspieler ausfällt (bei uns sind es ja nur 6), mache ich mir schon Sorgen, dass wir Madrid nicht unterschätzten und Klopp Spieler schont. :skepsis:

Nicht, dass Ferrari Kirch am Ende nur auf der Bank beginnt!
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Die Szene mit Schweinsteiger ist für mich eine klare Gelbe Karte. So ein Foul knapp vor dem Strafraum des Gegners, und dazu könnte man auch darüber nachdenken, ob es nicht eventuell als taktisches Foul gewertet wurde. Bei der Szene mit Valencia rutschen beide rein und haben beide dieselbe Chance, den Ball zu gewinnen. Denke nicht, dass man dafür eine Karte geben muss.
Die abgepfiffene Szene von Welbeck hab ich heute erst gesehen. Also zu behaupten, dass Neuer den auf jeden Fall gehalten hätte, ist schon etwas, äh, abenteuerlich.
United hat sich dank der zweiten Halbzeit noch ordentlich aus der Affäre gezogen. Bisher waren das jedenfalls noch keine Galaauftritte der Bayern in den K.-o.-Runden - aber die müssen sie ja auch nicht zwingend liefern. Im Rückspiel zu Hause Normalform abzurufen dürfte wahrscheinlich reichen, um wieder ins Halbfinale einzuziehen.

Bin schon gespannt auf BVB-Real heute!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Di Maria fehlt heute abend wegen einem Magen-Darm-Infekt. Da Ancelotti sicherlich Illaramendi den Vorzug vor Isco geben wird gratuliere ich Dortmund schonmal zum Erfolg. :wall:

:jubel: TheFreshPrince wird noch zum Sportforen Emo. :D

Wobei es mir sehr recht wäre, wenn er recht behält, so ist es nicht. ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.266
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist heute echt so ein Spiel, bei dem ich mir keine Vorhersage zutraue. Vom Kopf her wäre es für mich eine klare Sache für Real, aber Dortmund hat mich schon zu oft überrascht. Außerdem kann ich Real, bzw. in erster Linie Ronaldo, überhaupt nicht ausstehen :D
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Bei der Szene mit Valencia rutschen beide rein und haben beide dieselbe Chance, den Ball zu gewinnen. Denke nicht, dass man dafür eine Karte geben muss.

Nein, Valencia "rutscht" nicht rein, er springt rein. Klare Gelbe Karte, Verletzung des Gegners in Kauf genommen, ob absichtlich oder nicht ist dann auch nicht mehr wichtig. Valencia musste vom Platz.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.397
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Noch meine Meinung zum Bayern-Spiel gestern insgesamt: Nerviges Handball-Gespiele der Bayern mit 150 % Ballbesitz (ca. 80% erste Halbzeit und ca. 70% 2. Halbzeit ;)). Auf das Tor schießen von Super-Pep bei womöglich Strafe "Hoeneß besuchen in Landsberg" verboten. ManU mit einer in der lausigen Premier League erprobten Masche für Außenseiter der Kategorie Crystal Palace: Rückzug bis tief hinein in den eigenen Sechzehner, damit die fußlahmen Innenverteidiger weniger Raum zulaufen müssen. Weil die Bayern obendrein Schüsse aus der 2. Reihe weitestgehend verweigerten und Manu einen "langer Hafer auf Wellbeck und ein Gebet hinterher" als Spielkunst im Repertoire hatte, war es teilweise sehr zäh und arm an wirklichen Torchancen.
Partisan Müller in so einem gegnerischen Extremfall von "im eigenen Sechzehner eingraben" übrigens mMn eine komplette Fehlbesetzung als "falsche Neun" - das muss man nicht unbedingt für die deutsche NM kopieren, wenn man ähnliches Bayern-Barca-Ballgekreisel zum Vorbild nimmt und ein Gegner (der sich in der Regel als Außenseiter sehen dürfte) sich tiefst hinten reinstellt.
Beeindruckend war das Gegenpressing der Bayern und dass sie angesichts des :braunschweig:-Spielniveaus von Mega-ManU weitestgehend auf Dreier-Abwehrkette umstellten, mit Alaba als verkapptem Linksaußen (aber nicht besonders gut).
Boateng spielte oft LV und linker IV in einem, was er aufgrund seines Tempos auch kann, aber im Duell mit Wellbeck hatte er sogar dahingehend erstaunliche Defizite, also Props an Wellbeck, der dafür kläglich eine Großchance vergab.
Fellaini hingegen dürfte selbst in einem internen Sprintduell mit Ferdinand und Vidic das Nachsehen haben. Dagegen ist Schweinsteiger ein Greyhound.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Fellaini hat ja sogar jedes Kopfballduell gegen Alaba verloren. Was auch absolut eine Kunst ist. :laugh2:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.266
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nein, Valencia "rutscht" nicht rein, er springt rein. Klare Gelbe Karte, Verletzung des Gegners in Kauf genommen, ob absichtlich oder nicht ist dann auch nicht mehr wichtig. Valencia musste vom Platz.
Ich habe es mir grade noch mal angesehen und bin Deiner Meinung. Wie gestern schon geschrieben, klar kommt auch Boateng mit dem langen Bein, aber der trifft nun mal nur den Ball und Valencia springt rein und trifft erst mal Boateng. Über gelb-rot hätte er sich mit Sicherheit nicht beschweren dürfen. Ich sehe es jetzt nicht als riesen Fehler des Schiris, aber eine gelbe Karte war die Szene allemal wert. Der Verweis auf "Boateng kommt auch mit dem langen Ball" ist ziemlich nutzlos, da hohes Risiko nicht verboten ist, solange man dabei den Gegner nicht foult. Gestern war ich ja am Ende der Meinung, dass "keiner gelb-rot" richtig gewesen wäre, jetzt muss ich mich korrigieren. Ich hätte sowohl Valencia als auch Schweinsteiger runter geschickt.

Fellaini hat ja sogar jedes Kopfballduell gegen Alaba verloren. Was auch absolut eine Kunst ist. :laugh2:
Das war echt witzig :laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.756
Punkte
113
Ort
Austria
:braunschweig:-Spielniveau von Mega-ManU
man kanns mit der Polemik dann auch übertreiben :laugh2:

Wie viele Mannschaften gibts denn, die in dieser Saison über 90 Minuten gegen Bayern so wenig zugelassen hat wie United gestern? Viele werden es nicht sein. United hat sich gestern gut verkauft. In einer Zeit, in der die schärfsten Konkurrenten, nachdem sie über ein Jahrzehnt lang gegen United kaum einen Stich gesehen haben, mit Häme nicht sparen, die Medien auf einen einprügeln und der Trainer in der öffentlichen Wahrnehmung binnen eines Kalenderjahres von einem Trainer auf hohem Niveau zu einer Vollflasche gemacht worden ist, ausgerechnet die Bayern zu ziehen, war schon brutal für United, und selbst eingefleischte Fans haben eigentlich nur gehofft, dass man nicht allzu sehr verdrescht wird. Nein, der Fußball von United war gestern nicht unbedingt schön anzusehen, aber an Kampfgeist und taktischer Disziplin kann man da kaum was aussetzen. Da war Biss dahinter und dass man gerade defensiv, wo es in dieser Saison eigentlich individuelle Patzer am laufenden Band gab, so kompakt und sicher steht, hätte ich nicht gerade erwartet. Zumal es ja zig Ausfälle gab (Evra gesperrt, Rafael verletzt, Smalling und Evans sowieso dauernd mit Wehwehchen), Büttner defensiv normal zum Vergessen ist und Ferdinand seinen Zenit überschritten hat. Aber gut, gerade diesen beiden kam der Bayern-Stil gestern ganz gut entgegen. Ist halt was anderes, wenn man zB auf Sturridge und Suarez trifft, die speziell Ferdinand aber sowas von über den Haufen rennen. Bayern hat dagegen bis zum 16er auf 300 Prozent Ballbesitz und Passorgien gesetzt, das hat das Tempo rausgenommen und unserer Abwehr geholfen. War taktisch nicht blöd von Moyes, aber auch von den Bayern jetzt nicht so brilliant gespielt. United hat da gar nicht interessiert, wie wenig Ballbesitz man am Ende hat, sondern auf schnelle Gegenangriffe gehofft und die Taktik wäre ja aufgegangen, wenn Welbeck da nicht so miserabel abgeschlossen hätte.

Bei Fellaini darf man auch nicht vergessen, dass er erstens lange verletzt war, zweitens auf einer neuen Position spielt und drittens wohl bisher mit dem Druck, als megateurer Einkauf bei United zu spielen, noch nicht so gut klar kommt. Gegen West Ham hat er letztens klasse gespielt, für die Bayern reichts halt nicht. Von daher muss im Sommer dringend ein starker 8er her. Fellaini darf dann gerne als Backup bleiben und gegen Kellerkinder ran.

Worüber ich mich übrigens am meisten freue, wenn das Rückspiel dann vorbei ist, ist die Tatsache, dass ich dann die "Manus" und "ManUs" nicht mehr in dieser Häufigkeit lesen muss :wavey:
 
Oben