UEFA Champions-League 2015/2016: Viertelfinale


JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Was Wolfsburg heute angeht, würde ich eher offensiv spielen und pressen. Fällt mir schwer vorzustellen, dass Real Madrid heute nicht trifft. Auf jeden Fall werden sie versuchen das Spiel immer von hinten kurz aufzubauen, aber sehr gut sind sie darin nicht. Gegen Gent hat Wolfsburg ja schon gut gepresst, auch wenn natürlich das eine ganz andere Herausforderung wird, und sie würden sicher einige Bälle in der gegnerischen Hälfte erobern können, wenn sie die Schwächen der Madrilenen in dieser Phase studieren.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.323
Punkte
113
Schon amüsant, wenn Fans einer Mannschaft die ihren letzten Titel im Finale auch zweifelhaften Entscheidungen zu verdanken haben, im letzten Achtelfinale zuhause klar bevorteilt wurden, jetzt einen auf Verschwörung machen.

Bitte mal etwas differenzieren. Das Verschwörungsgeschrei kommt von den spanischen Medien und nicht den Fans. Natürlich ist das Quatsch. Rummenige als pro Barca Verschwörer :crazy: Die FUßBALL Fans hier im Forum sehen ein extrem einseitig verpfiffenes Spiel pro Barca. Und in dem Fall wirklich extrem! Suarez mit rot runter ändert alles.

Sowas macht einfach den Genuss am Sport kaputt.

Was Wolfsburg anbelangt kann ich mir überhaupt nicht vorstellen wie sie das gewinnen wollen. Vielleicht im Sechzehner einigeln und schnelle Konter? Aber denke selbst dafür ist die individuelle Klasse Reals zu groß. Die finden einfach die Lücke. Oder vielleicht wirklich von Beginn alles abrennen so gut es geht und den Kraftverlust nach hinten raus als potentielles Risiko einkalkulieren.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Es war doch hier im Thread mehr als genug undifferenziertes Gebrabbel zum Spiel.... Dabei auch offensichtlich, dass die Mehrheit dieser User das Spiel nichtmal gesehen hat.

Und Brych hat eben nicht "extrem einseitig" gepfiffen. Ich habe im letzten Beitrag schon einen Teil der strittigen Szenen aufgelistet. Es hätte weitere Platzverweise für Atletico geben können und einen Elfer für Barca geben müsssen. Dagegen steht der Tritt von Suarez gegen Juanfran. Selbst wenn man den Torres Platzverweis anzweifelt kommt Atletico nicht so schlecht weg.

Irgendwann wird diese Geschichte dann einfach ermüdend... Es ist logisch, dass gegnerische Teams gegen Barcelona besonders physisch agieren weil man damit den Spielfluss unterbinden kann und für gewöhnlich die Standards auch nicht fürchten muss. Würde ich als Trainer genauso machen lassen und es ist auch legitim, dass man die Grenzen beim Schiri austestet. Wenn einzelne Spieler oder das ganze Team diese Balance zwischen normaler Aggressivität und sinnlosen/brutalen Frustaktionen nicht finden können wird es aber nunmal bestraft.
Und in diesem Fall hat Brych Atletico mehr als genug durchgehen lassen... Die Spieler von Simeone haben sich schliesslich nach dem Platzverweis von Torres nicht zurückgenommen sondern nochmal eine Schippe draufgelegt weil man weiß, dass kein Schiri gerne einen zweiten Spieler vom Feld schickt... Das gehört bei Atletico alles zum Matchplan dazu und das ist auch in Ordnung. Aber man muss dann die Konsequenzen dieser harten Gangart in Kauf nehmen. Ist ja kein Zufall, dass die Spiele zuletzt immer nach diesem Muster verlaufen:

Atletico beginnt stark, ist in den Zweikämpfen überlegen, geht in Führung. Die Kraft lässt nach, die Lücken werden größer und damit steigt auch die Häufigkeit und Härte der Fouls. Irgendwann wächst der Druck von Barca und dann gibt es Tore und zunehmend mehr Frust und Härte von Atletico. Das ist die Geschichte der letzten Spiele zwischen diesen Teams und das liegt nicht an irgendeiner Verschwörung sondern am Profil der Teams und an der Taktik beider Coaches.

Ich habe in meinem Beitrag vor dem Spiel schon angekündigt, dass Brych ein Thema werden wird und dass das ein enger Fight wird... Normalerweise checke ich vorher nichtmal wer die Matches pfeift. Bei einem Duell zwischen Barca und Bayern hätte ich das mit Brych auch nicht erwähnt weil dann beide Teams Spielfluss wollen... Wenn aber Atletico auf Barcelona (oder auch Real/Bayern) trifft, gehört die Härte und das Ausreizen des Erlaubten zur Taktik dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Aurier begnadigt? Ging ja völlig an mir vorbei... Sportlich auf jeden Fall keine schlechte Idee...
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Carvajal > Danilo. Ansonsten beste 11 bei Madrid. Bin auf Wolfsburg gespannt. Sind in der CL bisher durchaus stark aber spielen national wirklich Grütze zusammen.
Real war gegen Barca eigentlich 60 Minuten ziemlich mies... Defensiv zwar kompakt aber hohe Abwehrkette ohne Druck auf den Ballführenden und dazu katastrophale Stellungsfehler der Innenverteidiger. Also die sind defensiv auch unter Zidane und trotz Casemiro als Staubsauger nicht so richtig sortiert. Ich glaube nicht, dass die Wölfe die Qualität haben um das auszunutzen... Immerhin haben Schürrle und Draxler ihre Stärken bei viel Raum zum Kontern.

Wenn Wolfsburg tief steht und gut verteidigt traue ich ihnen auch Nadelstiche zu. Wenn sie früh draufgehen wird Real das schon vor dem Rückspiel eintüten.

--

Ich werde eher PSG gegen City schauen und freue mich auf das Spiel. City ist defensiv ohne Kompany ziemlich mies und Paris kann ordentlich Druck machen. Auf der anderen Seite eine sehr offensive Aufstellung der Franzosen und im Umschaltspiel haben die Engländer natürlich Qualität. Könnte unterhaltsam werden.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
:thumb: Auf jeden Fall. International drücke ich eh jedem deutschen Team die Daumen und wenn Pepe und CR7 auf dem Platz stehen, bin ich sowieso grundsätzlich für den Gegner.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Gute Aufstellung von Hecking
Benaglio
Vieirinha-Naldo-Dante-Rodriguez
Gustavo
Guilavogui-Arnold
Henrique-Schürrle-Draxler
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
50/50-Entscheidung, kann man eigentlich nur falsch entscheiden, wenn man keine Zeitlupe hat
 
Oben