UEFA Champions-League 2015/2016: Viertelfinale


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Es war doch eigentlich von vornerein wieder klar, dass Brych ein VF zugelost bekommt - und es dann auch verkacken wird. Wie jedes Jahr. Wundern tut mich nur, dass heute auch ein Italiener angesetzt wurde, der nicht Rizzoli heisst.
Im Grunde ist es völlig lächerlich sich ständig über Schiris aus Timbuktu aufzuregen, aber nach der Hoyzeraffäre nichtmal richtig vor der eigenen Tür zu kehren (Zwayer) und seit Jahren keinen wirklichen Topschiri mehr hervorzubringen. Selbst gute Schiris wie Gagelmann und Meyer haben in den letzten Jahren soviel Rotz zusammen gepfiffen. Dabei würde ich Schiris nichtmal nach solchen Toren wie zB von Juve gegen Bayern beurteilen, weil das für den Schiri selbst gar nicht zu sehen ist - nur für den Assi und auch da wird es schwer. Sondern eher nach allgemeiner Linie und Konsequenz bei Platzverweisen. Aber da ist ja auch wirklich viel Rotz dabei. Vielleicht sind die Schiris auch einfach mit dem mittlerweile schnellen Spiel, den tausend TV-Kameras die natürlich überhaupt nicht zum eigenen Vorteil ausgelegt werden und den zahlreichen Dives überfordert.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Oh Gott...einfach ne Szene rauspicken und gut ist. Im Hinspiel gab es auch einen klaren Elfer nach Foul an Herny nicht, die rote Karte für Belletti im Rückspiel war ein Witz. Dafür hat man im nächsten Jahr gegen Inter bei den Entscheidungen nicht das Glück auf seiner Seite gehabt.

Jep. Stark hat das Hinspiel verpfiffen, Övrebo das Rückspiel. Hätte Barca aber das Heimspiel - wie es eigentlich hätte kommen müssen - zu null gewonnen, wäre das Rückspiel auch ganz anders verlaufen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Lustig hier.... :smoke:

Spiel war genau wie erwartet und die Beiträge hier zeigen auch, dass Atletico weiterhin gnadenlos unterschätzt wird.

Habe überhaupt keine Lust was zum Schiri zu schreiben weil die Mehrheit hier offensichtlich nichtmal das Spiel geschaut hat... Dass dann alte Legenden und Sagen aus dem Chelsea Spiel wieder aufgewärmt werden passt ja ins Bild... :crazy:

Barca am Anfang offensiv harmlos und auch in Überzahl ohne Torchancen. Alles zu behäbig und ohne Zug zum Tor. Die Leistung zwischen Minute 46 und dem Ausgleich dagegen das Beste was ich dieses Jahr gesehen habe. Irrer Druck, Atletico mit allen Spielern hinten eingeschnürt und bei allen Spielern der Siegeswille spürbar. Publikum in der Phase auch beeindruckend...Danach flachte das wieder etwas ab und Atletico verteidigte wieder etwas höher und hatte mehr Entlastung. Siegtreffer am Ende hochverdient und man darf für das Rückspiel einen heißen Fight erwarten...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ein anderer unparteiischer Schiedsrichter schickt Torres duschen, Suarez und Lucas auch. Hier wird ja so getan, als ob der Platzverweis für Torres ein Witz war. Hart, aber vertretbar.
Naja, eben dadurch wird er ja zum Witz. Nicht durch die Entscheidung an sich, sondern weil die Relation nicht stimmt. Das ist doch meistens die Krux bei kritisierten Platzverweisen: es kommt relativ selten vor, dass Schiris Karten verteilen, die man im Sinne der Regeln auf gar keinen Fall geben darf. Es kommt aber leider relativ oft vor, dass Karten verteilt werden, die nicht zu den restlichen Entscheidungen/Konsequenzen im selben Spiel passen. Nicht nur in der CL, nicht nur in der BL und auch nicht nur in Timbuktu, die fehlende "klare Linie" ist ja in fast allen Wettbewerben ein Problem.

A propos Timbuktu: ich verstehe nicht so hanz, warum jetzt hier im Thread so getan wird, als würde immer nur über SR aus exotischen Ländern geschimpft. Brych bekommt doch bei jedem CL-Spiel, dass er pfeift, hier sein Fett weg. Und ich kenne auch kaum einen Bundesligaschiri, der hier noch nicht in einem Spieltagsthread als generell völlige Pflaume beschrieben wurde.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.323
Punkte
113
Für mich als Weder noch Fan von barca oder Athletico wurde das Spiel verpfiffen zugunsten Barcas. Natürlich kann man die Gelbe geben aber direkt nach dem Tor hat sich die Linie des Schiedsrichters geändert. Leider. Die Inkonsistenz der Entscheidungen war das Proble, wie mein Vorposter treffend formuliert hat, nicht die Entscheidungen an sich.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Vielleicht sind die Schiris auch einfach mit dem mittlerweile schnellen Spiel, den tausend TV-Kameras die natürlich überhaupt nicht zum eigenen Vorteil ausgelegt werden und den zahlreichen Dives überfordert.

Das "Vielleicht" streichen, Dives in Fettschrift setzen und diese Diskussion kann im Grunde zu. :D

dass Atletico weiterhin gnadenlos unterschätzt wird.

Gibt es eigentlich ein sogenanntes Top-Team das gut gegen Atletico klar kommt, sprich gibt es ein "Angstgegner" Atelicos? Madrid und Barcelona beissen sich ja aktuell da wirklich die Zähne (die einen mehr, die anderen weniger) aus und müssen alles in die Waagschale werfen... Darmstadt eventuell? ;)
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.618
Punkte
113
Vergessen wir mal die unwichtigen Spiele von gestern, WOB gegen Real steht an! :cool3:

Zwar ist die Favoritenrolle klar verteilt, der negativ-Trend der Wolfsburger noch bedrückender. Dennoch, ich habe kein schlechtes Gefühl. Vorallem jetzt beim Heimspiel könnte durchaus was folgen. Bin gespannt :thumb:
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Vergessen wir mal die unwichtigen Spiele von gestern, WOB gegen Real steht an! :cool3:

Zwar ist die Favoritenrolle klar verteilt, der negativ-Trend der Wolfsburger noch bedrückender. Dennoch, ich habe kein schlechtes Gefühl. Vorallem jetzt beim Heimspiel könnte durchaus was folgen. Bin gespannt :thumb:
Ich hoffe nur, dass Wolfsburg nicht Schalke-like die Buchse voll hat. Real Madrid ist defensiv alles andere als sattelfest, wenn man da ein wenig höher presst und sich nicht komplett reindrängen lässt, ist da gerade im Heimspiel durchaus was drin.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Für mich als Weder noch Fan von barca oder Athletico wurde das Spiel verpfiffen zugunsten Barcas. Natürlich kann man die Gelbe geben aber direkt nach dem Tor hat sich die Linie des Schiedsrichters geändert. Leider. Die Inkonsistenz der Entscheidungen war das Proble, wie mein Vorposter treffend formuliert hat, nicht die Entscheidungen an sich.

Sehe ich genauso und ja ich hab das Spiel in voller Länge gesehen.

Hecking gibt sich in den Interviews ja sehr selbstbewusst, da bin ich echt gespannt wie seine Truppe heute auftreten wird.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Gil mit sehr geilen Verschwörungs-Vorwürfen von wegen auch Rummelfigge und Bayern stecken hinter den Aktionen von Brych, weil die "Großvereine" ins Halbfinale sollen.

Interessante Theorie...ich würde mal sagen wenn Rummelfigge Brych kaufen würde, dann damit der Barca aus dem Turnier schmeisst und der Weg zum Titel erheblich leichter wird :saint:
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Deutsche Schiris sollte man bei spanischen Duellen einfach nicht mehr einsetzen. ;)

Wohl nicht ganz ernst gemeint, aber wenn zumindest ein bisschen, dann frage ich mich, aus welchem Land denn die Schiedsrichter kommen sollen.

Insgesamt finde ich es immer weder erstaunlich, wie in einem Fußballforum das Interesse an (Schiedsrichter-)Polemik immer mindestens drei mal so groß ist, wie am Fußball.

Klar, Brych hat fragwürdige Entscheidungen getroffen, die das Spiel ziemlich stark beeinflusst haben.
Aber daneben gab es trotzdem ein hochklassiges Fußballspiel mit sehr viel Inhalt.

Es ist komisch, wie Barcelona es zuletzt nicht geschafft hat, wie erwartet ihr Niveau zum wichtigen Zeitpunkt der Saison wieder nach oben zu schrauben. Auch einen bestimmten Hauptgrund dafür erschließt sich mir nicht. Jedenfalls scheint mir die Moral der Mannschaft ersichtlich davon geknackst zu sein, was man vor allem an so intelligenten Spielern wie Piqué und Busquets zu sehen bekam. Bleibt nun das Rückspiel abzuwarten, um zu sehen ob das tatsächlich der Fall ist, oder ob Luis Enrique schlicht vor der Partie nicht die richtigen Knöpfe bei der Mannschaft drücken konnte.
Auf der anderen Seite war es überraschend, dass el Cholo die richtigen Worte finden konnte, welche das waren und wie sie sich auf dem Platz bewahrheitet haben. Es muss sowas in die Richtung von "Barca ist nicht gut drauf, auf sie, das ist unsere Chance" gewesen sein.

Mit Juventus draußen gibt es kein Mannschaft, die so hungrig auf den Titel sein sollte, wie die Simeones. Man weißt man hat die Qualität, nicht mehr viel Zeit und hat die Erinnerung, wie nah man vor zwei Jahren dran war. Diese extra Energie hat der ultrakonservative Trainer genutzt um die Defensive Linie hoch anzusetzen und einer sehr offensiven Aufstellung mit dem Vertrauen, dass jeder Spieler das direkte Duell mit den besten Spieler der Welt gewinnen würde.
Was nach sicheres Scheitern klingt, aber nein, denn die physische Überlegenheit der Madrider war immens. Wenn einer der Künstler einen rojiblanco ausschalten konnte, hat der mit purer Physis wieder seinen Platz zurückgefunden, bevor der Ballführende irgendwas produktives machen konnte. Und Barca war verunsichert, denn die Positinierung der AV zB hat angedeutet, dass die Mannschaft vor hatte, gleich von Beginn an zu zeigen wer Herr im Haus ist, aber konnten nun keine 5 aufeinander folgende Pässe in der gegnerischen hälfte spielen.

Und so wurde imo wieder etwas klar, was schon Ewigkeit bekannt sein müsste, und zwar dass das starke Pressing Barcelonas eine Folge ihrer guten Staffelung bei Ballbesitz ist. Ohne diese, war es Atlético möglich oft sauber ihr Spiel aufzubauen, obwohl sie keine virtuosen wie Marcelo und Modric in ihren Reihen haben.
Nichtsdestotrotz hatte Barcelona, auch ohne Kontinuität in ihren Spiel, die ersten zwei Chancen des Spiels und Cholo stellte von 4-4-2 auf 4-5-1 mit Griezmann nun rechts um, um den Vorwärtsdrang von Alba, der gemeinsam mit Neymar die größte Gefahr der Katalanen ausstrahlte, besser in Schicht zu halten.

Dann in der 35. Minute veränderte sich alles. Torres, der zuvor Alves, Piqué, Mascherano und Alba das Leben schwer gemacht hatte, musste raus und nun war die physische Überlegenheit unmöglich zu halten und so konnte Barcelona richtig ins Spiel kommen.

Nach zwei Abschlüsse von Messi war das Camp Nou voll im Spiel und das hat Barcelona inspiriert. Denn ich habe Barcelona immer noch überhastet gesehen, bloß war Atlético nun so sehr durch die Athmosphäre zurückgedrängt, das Barcelona so viele Angriffe hintereinander aufziehen konnte, wie es notwendig war. Hier konnte Neymar dann seine Klasse aufblitzen lassen, aber es waren vor allem die AV, die mich imponiert haben.

Nach dem 1-1 hat sich die Partie wieder mehr normalisiert und Atlético konnte wieder ein mal seine Klasse zeigen. Filipe Luis, Koke, Saul und die Wahnsinnsleistung vom Jungen Lucas ermöglichten, dass Atlético sogar mal gefährlich kontern konnten, obwohl ihr offensivster Spieler Thomas Partey war.

Suarez tütete sein Doppelpack ein, aber es war ziemlich bezeichnend, dass Luis Enrique Busquets gegen 10 Mann mit 50 Minuten extremer Anstrengung hinter sich, nicht voll getraut hat. Arda kam rein, wohl in der Hoffnung, um den Ball mehr in den eigenen Reihen zu halten, bloß die Einwechslung Rafinhas war für mich unverständlich, in so einer Situation ein Spieler ohne Matchpraxis reinwerfen.

Für das Rückspiel bin ich am meisten über Messi gespannt. Der Argentinier ist der Spieler, derBarcelona auf ein anderes Niveau hebt und jetzt hat Barcelona zwei mal praktisch ohne ihn gespielt. Er ist weit weg von seinen gefährlichen Zonen, vielleicht weil er die Mannschaft weniger kompakt sieht und weil er sie mehr vereinen will. Aber so wird die Mannschaft humaner und wenn das Calderon sieht, dass Messinicht mit von der Partie ist, dann werden sie das Halbfinale in geringer Reichweite sehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
Hab zwischen den Spielen gezappt, aber hat mir ganz gut gefallen, was Renato Sanches gezeigt hat. Mit der beste bei Benfica und die Passquote war über 91 Prozent oder so. Mit 18 im ZM gegen Bayern kann man jedenfalls VIEL schlechter aussehen. Ich hoffe, United ist da mit Benfica wirklich in fortgeschrittenen Verhandlungen, sonst grätscht da garantiert ein Topverein dazwischen (vl sogar aus der gleichen Stadt ...).
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Zum Duell von City gegen PSG ein kleiner Rückblück zum letzten Duell:

Nichts erinnert an die Situation vor etwas mehr als sieben Jahren, als beide Vereine zum bislang einzigen Mal in einem Pflichtspiel aufeinandertrafen. 25.626 Zuschauer sahen an einem kalten Dezemberabend in Manchester kurz nach der Übernahme der Citizens durch Scheich Mansour ein müdes 0:0 in der Gruppenphase des UEFA-Pokals. Für Paris stürmte Peguy Luyindula, ein Engagement von Zlatan Ibrahimovic war noch undenkbar. Und Manchester City? Fristete in der Saison 2008/09 bei der 18. Meisterschaft des großen Stadtrivalen United ein trostloses Dasein im Mittelfeld der Premier League - und schied im UEFA-Pokal-Viertelfinale gegen den Hamburger SV aus.

;)
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Ich hoffe nur, dass Wolfsburg nicht Schalke-like die Buchse voll hat. Real Madrid ist defensiv alles andere als sattelfest, wenn man da ein wenig höher presst und sich nicht komplett reindrängen lässt, ist da gerade im Heimspiel durchaus was drin.
Wäre meiner Ansicht nach die falsche Taktik. Pressing würde in den ersten 20 Minuten WOB gut aussehen lassen, aber je länger das Spiel andauert desto mehr werden die Spieler dem Ball nur noch hinterherlaufen. Am Ende fehlt die Kraft und man wird ordentlich verprügelt. WOB sollte sich auf keinen Schlagabtausch einlassen. Besser ist es von Beginn an hinten als Bollwerk zu aggieren und Real das Spiel zu überlassen, während man sich selbst im Laufe der Zeit auf eigene Konter und Nadelstiche konzentriert. WOB sollte zudem versuchen möglichst keinen Spielfluss aufkommen zu lassen. Das kann man z.B. durch kleine Nicklichkeiten und sonstige Unterbrechungen erreichen. Hecking muss eine Startaufstellung bringen, die dafür am besten geeignet ist und das umsetzen kann.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Torres hat gestern einfach komplett die Kontrolle verloren und ich finde nicht, dass man Brych dafür einen Vorwurf machen sollte.

Neymar dribbelte gegen Juanfran (in Richtung der eigenen Spielhälfte) und bekam dabei einen Tritt vom Spanier. Er strauchelte aber blieb auf den Beinen und danach eine identische Situation mit einem Mittelfeldspieler Atleticos der Neymar ebenfalls trifft aber nicht zu Fall bringt... Das wollte Torres dann zu Ende bringen und dementsprechend foulte der ihn dann als dritter Spieler in dieser Szene an der Mittellinie ohne Chance auf den Ball. Das war seine erste gelbe Karte und eindeutiger wird es kaum im Kontext des Spiels. Das lässt kein Schiri durchgehen...

Nur wenige Minuten später foult er Mascherano grenzwertig und wird dann noch ermahnt... (Das sieht man natürlich nicht wenn man nur kurze Einzelclips anschaut und dann mehr Fingerspitzengefühl bzw eine Ermahnung für das Foul an Buquets fordert) Wiederum nur wenige Minuten später attackiert er Busquets und rennt ihm ohne Chance auf den Ball in die Beine. Das darf einem Spieler wie Torres einfach nicht passieren. Der hat genug Erfahrung und müsste es besser wissen... Im Gegensatz zu fast allen anderen Karten seiner Teamkollegen (die jeweils taktisch clever waren weil gute Barca Angriffe frühzeitig gestoppt wurden) war die Situation bei allen 3 Fouls von Torres für Atletico vollkommen harmlos.

Dass Brych direkt danach für Busquets Grätsche keine gelbe Karte zeigte war falsch und unverständlich. Das war ein Musterbeispiel für eine Verwarnung... Dafür gab es die Karte für Busquets dann wenig später in einem absolut harmlosen Luftkampf. Die Karten von Koke, Luis und Griezmann waren eindeutig und intelligent weil gute Angriffe gestoppt wurden...

Die Aktion von Lucas gegen Neymar war härter weil es keine Chance auf den Ball gab. Dazu fehlte auch nicht viel "Zur Verhinderung einer klaren Torchancen". Aber Gelb war richtig... Bei der Grätsche von Augusto gegen Alves hätte es auch direkt den Platzverweis geben können. Genau solche Aktionen wo man mit beiden Beinen mit Schwung in den Gegner rauscht, sind extrem gefährlich und das war neben Torres auch die einzige Szene wo der Einsatz von Atletico richtig unnötig war. Aber da wollte Brych niemanden mehr runterschicken.

Dann bleiben noch die Aktionen von Suarez. Gegen Filipe war Gelb für mich richtig... Wenn der Ref die Aktion gegen Juanfran sieht (für mich war das ein versuchter Tritt) kann er direkt Rot ziehen. Bisher hatte Suarez im Trikot von Barca gut im Griff aber man merkt ihm durchaus an wie der Kessel heiß läuft wenn die Atmosphäre entsprechend hitzig wird... Darf er sich nicht erlauben

Messi wurde nach schönem Doppelpass beim Dribbling im 16er gefoult aber da blieb die Pfeife stumm.

Die Karte für Oblaks Zeitschinden war natürlich auch richtig. Der musste schon nach 20 Minuten ermahnt werden und Atleticos hat es geschafft in dieser Partie durch Zeitspiel 31 Minuten (!) ablaufen zu lassen... Also durch eigene Auswechslungen oder mit der Zeit die bis zum Ausführen von Einwürfen, Abstößen und Freistößen vergangen ist... Dürfte auch ein neuer Rekord sein. Ball war 59 Minuten im Spiel. Bei Unterbrechungen von Barca liefen 7 Minuten von der Uhr ab.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ein entscheidender Punkt von heiko. Torres wurde nach seiner gelben Karte bereits ermahnt und hat sich trotzdem nicht zusammengerissen. Deshalb auch selten dämlich. Wie viele Ermahnungen soll ein Schiedsrichter noch verteilen.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Ein entscheidender Punkt von heiko. Torres wurde nach seiner gelben Karte bereits ermahnt und hat sich trotzdem nicht zusammengerissen. Deshalb auch selten dämlich. Wie viele Ermahnungen soll ein Schiedsrichter noch verteilen.

Hand aufs Herz: War das erste Foul wirklich so hart, dass man beim zweiten Foul unbedingt nachlegen musste?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.337
Punkte
113
Ein entscheidender Punkt von heiko. Torres wurde nach seiner gelben Karte bereits ermahnt und hat sich trotzdem nicht zusammengerissen. Deshalb auch selten dämlich. Wie viele Ermahnungen soll ein Schiedsrichter noch verteilen.

Gehörte ja auch zur "Fingerspitzengefühl-Fraktion" während der Partie, auch wenn ich Torres`Dämlichkeit recht klar angesprochen habe - aber das "Zwischenfoul" an Mascherano ging mir tatsächlich durch die Lappen. Fand die gelb-rote vorher schon vertretbar, bei 3 Fouls innerhalb von 7 Minuten inkl. Ermahnung gibt es halt noch weniger Gegenargumente...
;)
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Beim ersten Foul von Torres dachte ich noch an die alte Schule und dass der erfahrene Spanier mit dem Foul zeigen will, dass Atlético Neymars Spielchen mit x Haken sich nicht einfach gefallen lässt.

Wobei das Risiko einer gelb-roten Karte natürlich dann immer besteht, auch bei einem Stürmer und die Karte schon fahrlässig ist. Hatte ich dennoch nicht erwartet, dass das den abgezockten Madrilenen passiert und dann noch dem Altmeister vorne.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich finde es auch bizarr, sich ernsthaft über die Gelb-Rote gegen Torres aufzuregen. Beide Fouls waren unnötig und gelbwürdig, dazu lagen sie gerade mal fünf Minuten auseinander, und wie erwähnt gab es dazwischen sogar noch ein weiteres Foul von Torres. Bei beiden Situationen kann man auch nicht mal von "Im Eifer des Gefechts" oder so reden. Der einzige Grund für das erste Foul, der mir einfällt, ist, dass Torres da ein Zeichen setzen wollte. Gut, kann er machen, dann muss er aber auch mit der Karte leben. Und das zweite Foul ist einfach eine groteske Fehlentscheidung von ihm, die dazu führt, dass er dem Gegenspieler ohne jede Chance auf den Ball an der Mittellinie von hinten in die Beine fährt.

Ein besonders dreckiges Spiel war es übrigens insgesamt nicht, erst recht nicht, wenn man die Umstände bedenkt. Die meisten Karten wurden für taktische Fouls gezeigt. Wenn allerdings der Schiedsrichter sieht, was Suarez gegen Juanfran macht (ist mir im Spiel aber auch entgangen), muss er ihn natürlich bestrafen.

Ansonsten war das ein tolles CL-Spiel, auch von der Dramaturgie her. Dass Barca in der 2. Hälfte ein solches Feuerwerk an Druck entfachen würde, hätte ich ihnen nach den letzten Spielen, die ich von ihnen gesehen habe, ehrlich gesagt fast nicht zugetraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben