UEFA CL Halbfinale Rückspiel: Real Madrid - Bayern München


Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Als neutraler Zuschau8er war das gestern ein großer Fußballabend. Bayern sehr leidenschaftlich aber dann vor allem an Pech und Formschwäche der Stürmer gescheitert. Bei allem Respekt vor seiner Entwicklung seit dem Wechsel zu Darmstadt - wenn du als Anhänger eine CL Halbfinalisten deine Wünsche an die Einwechslung von Sandro Wagner hängst, hat dein Verein ein veritables Sturmproblem. Ich mag ja Kämpfernaturen, wie Müller, Martinez und Wagner, aber auf dem spielerischen Niveau, dass du in einem Halbfinale benötigst, verträgt das Spiel nicht zu viele Rumpler. Lewandowski, der zu BVB Zeiten imo schon ein Weltklassestürmer war, wurde von der Madrilener Defensive kaltgestellt. James mit einem herausragenden Spiel. Ich habe ihn ob seiner Auftritte seit der WM immer für überschätzt gehalten. Aber er straft mich Lügen. Lediglich seinen dezenten Jubel fand ich etwas absurd.
Das Fazit ist etwas schwierig. Bayern kann durchaus mit seinen Auftritten zufrieden sein. Die Moral war überragend, der Kader, wenn auch nicht auf Madridniveau ist grundsätzlich gut genug. Andererseits war es in den letzten Jahren wohl selten so einfach die CL zu gewinnen (Losglück und ein angeschlagenes Real) und bei Bayern schließt sich vor dem Umbruch gerade ein Fenster.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@all - kurze Frage: Warum heißt es Bayern war über 180 Minuten besser?

Fakt ist: Real hat in 2 Spielen mehr Tore gemacht. Alle reden immer nur vom Glück/Unglück. auf diesem Niveau und das war von beiden Mannschaften hoch, von Glück zu sprechen find ich total falsch. Hier machen einfach Kleinigkeiten den Unterschied aus und diese waren halt: Chancenverwertung und individuelle Fehler.

Hier von Glück zu sprechen ist falsch mMn. Und ganz ehrlich keinen Interessiert ob 20:2 Torschüsse hat, 90% Ballbesitz usw.. wenn die entscheidenden Momente zugunsten der anderen Mannschaft ausgehen.

Ich würde sagen Bayern fehlt zb: ein Weltklasse Offensiv-Mann was Lewa nicht ist bzw. James sein könnte. Ribery/Robben sind in die Jahre gekommen, der Rest noch nicht auf dem Niveau. Ob mann das Duell mit Neuer im Tor gewonnen hätte zählt auch nicht, da er verletzt war/ist. Ulreich hat super gehalten, ja klar macht er einen Bock der absolut schlimme Folgen hat, aber soweit kommt es nicht wenn man auch bereit den Ball einfach mal wegzuhauen anstatt immer "schön" hinten raus zu spielen - sowie es zb: Real des öfteren gestern getan hat.

Die Bayern müssen realistisch bleiben und gleichzeitig versuchen die "Qualität zu erhöhen" wie auch immer sie das anstellen, gibt ja mehrere Wege aber jetzt nicht den Fehler machen zu sagen, wir waren eigentlich besser und somit passt alles.

Whizzy
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Positiv ist auf jedenfall das man mit Real mithalten kann.
@all - kurze Frage: Warum heißt es Bayern war über 180 Minuten besser?

Fakt ist: Real hat in 2 Spielen mehr Tore gemacht. Alle reden immer nur vom Glück/Unglück. auf diesem Niveau und das war von beiden Mannschaften hoch, von Glück zu sprechen find ich total falsch. Hier machen einfach Kleinigkeiten den Unterschied aus und diese waren halt: Chancenverwertung und individuelle Fehler.

Hier von Glück zu sprechen ist falsch mMn. Und ganz ehrlich keinen Interessiert ob 20:2 Torschüsse hat, 90% Ballbesitz usw.. wenn die entscheidenden Momente zugunsten der anderen Mannschaft ausgehen.

Ich würde sagen Bayern fehlt zb: ein Weltklasse Offensiv-Mann was Lewa nicht ist bzw. James sein könnte. Ribery/Robben sind in die Jahre gekommen, der Rest noch nicht auf dem Niveau. Ob mann das Duell mit Neuer im Tor gewonnen hätte zählt auch nicht, da er verletzt war/ist. Ulreich hat super gehalten, ja klar macht er einen Bock der absolut schlimme Folgen hat, aber soweit kommt es nicht wenn man auch bereit den Ball einfach mal wegzuhauen anstatt immer "schön" hinten raus zu spielen - sowie es zb: Real des öfteren gestern getan hat.

Die Bayern müssen realistisch bleiben und gleichzeitig versuchen die "Qualität zu erhöhen" wie auch immer sie das anstellen, gibt ja mehrere Wege aber jetzt nicht den Fehler machen zu sagen, wir waren eigentlich besser und somit passt alles.

Whizzy

Wenn Marcelo selbst zugibt das es ein Elfmeter hätte sein müssen dann kann man beispielsweise durchaus sagen das Real Glück bzw. Bayern Pech hatte. Gleich vorweg, deswegen ist man nicht ausgeschieden sondern aufgrund der mangelnden Qualität mancher Spieler. Wenn ein Ulreich(Tolisso mache Ich da keinen Vorwurf) oder Rafinha nicht patzen und Lewandowski nur ansatzweise seinem Ruf und Selbstbild gerecht werden würde, dann wäre man vielleicht weiter gekommen. Richtig positiv waren definitiv Kimmich, Süle und James.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
weil Bayern eben über beide Spiele gesehen her besser als Real war, aber auch dümmer. 2 riesen Böcke in einem CL HF sind schon eine Hausnummer. Normalerweise hast du bei sowas gar keine Chance mehr. Da brauch ich erst mal nicht über die vergebenen Chancen jammern. Die Bayern waren bis zu letzten Sekunde im Spiel und hatten ihre Chancen.

Dass Lewa nun alles abbekommt ok, aber was ein Ribery verstolpert und liegengelassen hat, sollte man schon erwähnen, denn das war einiges. Trotz seinem Alter und vor allem im Hinspiel sehr starken Leistung.

Der Killerinstinkt, der sie in der Bundesliga über Jahrzehnte auszeichnet, ist international leider überhaupt nicht da. Egal ob gegen Atletico vor 2 Jahren oder gestern (letztes Jahr VF hab ich nix gesehen). Dass in einem solchen Spiel dann noch ein Coman und vor allem Robben, der eigentlich fast immer die Highlights und wichtigen Toren in der CL gesetzt hat, ausgefallen sind, kommt noch dazu.

Außerdem hatte sich Real ebenfalls nicht wirklich clever angestellt. Die hätten gestern locker den Sack früher zumachen können. Bayern kann auch den Handelfer von Marcelo bekommen (BTW: Haben die Torrichter in der CL schon je einmal eingegriffen? Kann mich nicht dran erinnern. Geile Maskottchen :eek:). In der Summer ergibt sich dass dann, dass du so eine Gelegenheit wie die letzten beide Spiele nicht oft in einem CL HF bekommst. Real weiß schon, dass sie recht glücklich ins Finale gekommen sind. Erinnert etwas an Spanien bei der EM, als man auch recht glücklich ins Finale kam, um dort groß aufzutrumpfen und die Italiener zu putzen.

Hummels und Müller anschließend sehr sympathisch im Interview :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
In diesen beiden Spielen sah man Bayerns großes Problem:

Die individuellen Fehler kommen nicht von ungefähr - meiner Meinung nach resultierten sie aus der mangelhaften nationalen Konkurrenz... Wer die Liga trotz Katastrophenstart und Trainerentlassung dermaßen im Vorbeigehen gewinnt, der ist vielleicht für die ganz großen Spiele gegen die wirklich starken Gegner dann weniger gerüstet.

Trotzdem: Ich als Anti-Bayer fand den FCB gestern grandios gut, gut anzuschauen, dynamisch, technisch und taktisch überragend. Ich hätte ihnen den Sieg sogar gegönnt.

Real zeigt diese Saison bisher meiner Meinung nach keine großen Spiele, haben momentan aber mal wieder mächtig Spielglück und sind verdammt effizient.
Defensiv haben sie v.a. In den Halbräumen massive Probleme. Bin gespannt, wie sie gegen Liverpool überleben... Die individuelle Klasse ist natürlich nach wie vor brutal und sie sind schon so lange dieses Team...
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Gibt es vom 1:2 schon GIF‘s? Bin da nicht so bewandt, was die gängigen bzw. vor allem aktuellsten Medien angeht...

Wäre nur für private Zwecke außerhalb des Forums...
:saint:


FocusedHandyEel
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Die Situation ist einfach so mies. Wie man quasi bei den drei falschen Entscheidungen, die Ullreich da innerhalb von drei Sekunden trifft, in Realtime zuschauen kann.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Die individuellen Fehler kommen nicht von ungefähr - meiner Meinung nach resultierten sie aus der mangelhaften nationalen Konkurrenz...

What :laugh: Ein Fehler wie Ulreichs ensteht nicht dadurch, dass in der Bundesliga nur Gurkentruppen auflaufen.

Warum heißt es Bayern war über 180 Minuten besser?

Weil es so war. Hast du die beiden Spiele überhaupt gesehen? Dummheiten von Rafinha und Ulreich ausgenommen und Lewandowski direkt draussen lassen und man gewinnt insgesamt 6:2 oder sowas. Bayern WAR besser als Madrid. Die haben sich, vor allem im Hinspiel, über die Zeit gerettet und aus einer halben Chance zwei Tore gemacht.
 

FabiBVB09

Nachwuchsspieler
Beiträge
136
Punkte
0
Danke @Giko

Ei ei ei - da sieht Ulrich wirklich nicht gut aus...Solche Blackout's passieren halt - natürlich umso ärgerlicher, wenn es im Halbfinale der Champions-Leaque passiert...

Ich sage mir aber immer - lieber im Halbfinale rausfliegen, als das Finale verlieren - das ist schlimmer.
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Danke @Giko

Ei ei ei - da sieht Ulrich wirklich nicht gut aus...Solche Blackout's passieren halt - natürlich umso ärgerlicher, wenn es im Halbfinale der Champions-Leaque passiert...

Ich sage mir aber immer - lieber im Halbfinale rausfliegen, als das Finale verlieren - das ist schlimmer.

Wobei man Ulreich nicht die alleinige Schuld geben darf. In der Situation hätte man nicht einen so ungenauen Rückpass auf den Torwart geben dürfen. Ulreich hat schon alle Akrobatik angewandt, um nicht mit der Flosse dran zu gehen.

Die Bayern hatten früher mal einen genialen Knipser der sicherlich das ein oder andere Tor gemacht hätte. Es herrschte doch manchmal arger Chaos vor dem Real-Tor. Navas hatte einige gute Paraden und etliche Torchancen zunichte gemacht, aber das ein oder andere Mal ließ er den Ball beim Fangen abtropfen.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Ich hab es gestern schon kurz gesagt und bleib auch heute dabei. Bayern München war über 180 Minuten die spielerisch bessere Mannschaft und hätte sich das Weiterkommen verdient. Natürlich kann man auch sagen, dass Bayern es mit diesen individuellen Fehlern und der Chancenverwertung nicht verdient hat. Aber dies würde ich nur anführen wenn man spielerisch mit der gegnerischen Mannschaft auf einem Niveau war. Gestern war Bayern aber aus meiner Sicht haushoch überlegen. Die Spieler haben sich stark bewegt und haben die eklatanten Schwächen von R. Madrid zwischen Abwehr und Mittelfeld stark ausgenutzt.
R. Madrid hat sicherlich Schwächen in der Abwehr, aber so krass wie gestern wurden die selten offenbart. Lag sicher an Bayern aber auch an Zidanes schlechter Aufstellung im Mittelfeld. In so einem Spiel auf Casemiro zu verzichten ist kein Meisterstück, sondern Harakiri. Der ist der einzige Spieler im Mittelfeld, der auch mal Bälle erobert. Modric hält zwar auch noch gut dagegen, aber von Kroos und Kovacic kam da nichts. Übrigens war für mich Kroos schlechtester Mann auf dem Platz. Vielen Zweikämpfen aus dem Weg gegangen und sehr viele Fehler im Passspiel. Man merkt einfach, dass er ohne einen richtigen Staubsauger hinter sich große Probleme hat.
Zurückzukommen zu Zidane. Für mich unerklärlich, dass er nicht früher nach dem 2:1 Casemiro bringt. Der muss doch erkannt haben, dass Bayern durchs Mittelfeld "spaziert". Hier nicht zu reagieren war schon sehr seltsam.

Also insgesamt ein sehr glückliches Weiterkommen für R. Madrid. Im Normalfall gewinnst du mit so einer Leistung solche Duelle nicht. Ich wehre mich aber dagegen, wenn man nun behauptet R. Madrid hätte immer Glück. Für mich war das gestern das erste Duell seit Jahren, indem man nicht über 180 Minuten die bessere Mannschaft war.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Brutales Aus für die Bayern, zweimal besser, gestern deutlich besser, als die lt. Forum "weltbeste Mannschaft". Chancenplus, Ballbesitz, körperlich präsenter. Ronaldo unsichtbar. Süle im Gottmodus.... aber diese 2 unfassbaren Patzer und wieder das Pech, zu den Endspielen nicht die beste Elf dabei haben zu können. Ulreich und Rafinha sind nunmal bestenfalls gute BL-Spieler, die du gegen HSV, Mainz oder Dortmund bringen kannst.

Und dann wieder Cakir, wie klar kann ein Elfer (Marcelo) sein?

Bin ja bekennender Kroos-Fan, aber gestern hat er mich tierisch aufgeregt. Kann das schon verstehen, warum ihn manche kritisieren. Man nennt es auch den Özil-Faktor.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.303
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also insgesamt ein sehr glückliches Weiterkommen für R. Madrid. Im Normalfall gewinnst du mit so einer Leistung solche Duelle nicht. Ich wehre mich aber dagegen, wenn man nun behauptet R. Madrid hätte immer Glück. Für mich war das gestern das erste Duell seit Jahren, indem man nicht über 180 Minuten die bessere Mannschaft war.
Das sehe ich auch so. Letztes Jahr hat das Schiri-Gelaber viel überdeckt, da war Real für mich spielerisch klar besser über 210 Minuten. Und 2014 hat sich Bayern schön in die eigene Tasche gelogen und sich nach dem Hinspiel für 80% Ballbesitz gefeiert, aber die 0 Torchancen übersehen. Über das Duell 2012 kann ich nichts sagen, da habe ich große Teile nicht gesehen.

Was mich gestern erstaunt hat, wie frei Bayern teilweise zum flanken kam. Dass gegen Ramos/Varane durch die Mitte nicht viel geht war klar, so wie auf der Gegenseite mit Hummels/Süle eben auch. Die Aufstellung von Zidane ohne Casemiro ist teilweise schon aufgegangen, weil sich Real zum Teil überragend aus dem Pressing rausgespielt hat, nur hatte man im Mittelfeld sehr wenig entgegen zu setzen, wenn Bayern angegriffen hat. Kroos fand ich auch extrem schwach, der von mir kritisierte Schachzug von Jupp mit Tolisso für Martinez ist hingegen (eigentlich) aufgegangen.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.114
Punkte
113
Ort
Duisburg
Attraktives Spiel mit hoher Intensität und Tempo, aber auch hoher Fehlerquote.

Bayern hatte große Chancen aufs Weiterkommen, aber insgesamt haben sie defensiv zu leicht Tore hergeschenkt und waren vor allem gestern oft nicht in der Lage, verheißungsvolle Situationen auszuspielen.
Die Flankenqualität von Alaba und Kimmich war ausbaufähig, Müller bemüht aber technisch überfordert, und Lewandowski wieder mal höchst durchschnittlich.
Stark fand ich James, Süle und Hummels. Der Einsatz hat bei allen gepasst.
Starker Auftritt!

Real mit starker Innenverteidigung (trotz Ramos´Fehler beim 0:1), aber mit großen Problemen über Außen.
Modric mit immensem Kraftakt und großem Spiel. Kroos wie häufig mit Alibi-Fussball, aber einfach ein Titelhamster ohne Gleichen... CR7 verbessert, aber unter seinem Normalniveau.

Summa summarum ist das Aus natürlich unglücklich, aber letztlich fehlt auch der letzte Tick an Qualität, denn diese Fehler und das Auslassen großer Torchancen en masse werden in solchen Spielen meist nicht verziehen.
Der nicht gegebene Elfer wegen Marcelo-Handspiel hätte nach den Erfahrungen der letzten Jahre gepfiffen werden müssen, aber der Schiedsrichter war insgesamt absolut okay.

Real ist nochmals deutlich anfälliger als in den Vorjahren, aber den Titel nehmen sie natürlich gerne mit.
Liverpool hat vorne mehr Qualität als Bayern, aber so ein Finale ist für die meisten Spieler dort schon eine neue Erfahrung und kann zur Belastung werden...
Titel Nr. 4 in 5 Jahren wäre einfach Wahnsinn da sie für mich nie so dominant waren wie andere Teams, aber die CL scheint einfach der Wettbewerb der Madrilenen zu sein.

Bayern und Barcelona choken da einfach häufiger, obwohl sie sicher nicht schlechter sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tez

Nachwuchsspieler
Beiträge
791
Punkte
93
Wobei man Ulreich nicht die alleinige Schuld geben darf. In der Situation hätte man nicht einen so ungenauen Rückpass auf den Torwart geben dürfen. Ulreich hat schon alle Akrobatik angewandt, um nicht mit der Flosse dran zu gehen.
Was war an dem Rückpass ungenau???
Ulreich hat doch genug Zeit den Ball schlicht und einfach nach vorne zu schlagen und alles ist gut! Warum er daran denkt den Ball in die Hand zu nehmen ist sein Geheimnis - und hätte er es gemacht hätte es halt einen indirekten Freistoß gegeben. Wäre immer noch besser gewesen als das was er dann gemacht hat.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Und dann wieder Cakir, wie klar kann ein Elfer (Marcelo) sein?

Cakir darf man keinen Vorwurf machen, das habe ich am Fernseher im Sitzen und ohne Rennen zu müssen erst auch nicht gesehen. Nur die Zeitlupe von innen zeigt es klar, von aussen / hinten sah es wie Ellbogen aus. Der Linienrichter muss das sehen wenn er hinsieht, dem kann man am ehesten einen Vorwurf machen. Auch die Torrichter halten sich immer schön zurück nach dem Motto "wir sind nur dafür da auf die Torlinie zu achten, wenn einer im Strafraum umgeholzt wird muss ich das nicht beachten !".
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Wobei man Ulreich nicht die alleinige Schuld geben darf. In der Situation hätte man nicht einen so ungenauen Rückpass auf den Torwart geben dürfen. Ulreich hat schon alle Akrobatik angewandt, um nicht mit der Flosse dran zu gehen.

Das ist wie zu sagen, dass man alles versucht, um im Wattenmeer keine nassen Schuhe zu bekommen ;) Die Akrobatik wurde nur nötig, weil er im ersten Reflex mit der Hand aufnehmen will, sein Hirn ihm dann zuschreit, dass der Ball vom Mitspieler kommt. Das macht ihn nicht zu einem schlechten Menschen oder einem beschissenen Keeper, aber es bleibt sein Fehler. Wenn er ihn wegprügeln will und der Madrilene ihn abblockt, dann wäre eine Verschiebung zu Tolisso sinnhafter. Der Pass war natürlich Banane, aber letztlich scharf macht das Ding Ullreichs Blackout.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich glaube es gab mal vor einigen Jahren einen Bundesligatrainer, der die Gegner hat absichtlich flanken lassen, weil er wusste, dass seine Mannschaft hinten kopfballstark genug war um so wieder Gegenangriffe einzuleiten. Ich hoffe das war auch Zidanes Masterplan, sonst habe ich da taktisch nichts gesehen, was irgendwie Sinn gemacht hätte. Dass Modric quasi RV gespielt hat fand ich für Real auch eher suboptimal. Von Kroos kam nämlich überhaupt nichts.

43 Flanken sollen es gestern wohl gewesen sein. Blöd halt, dass die immer von Müller oder Alaba kamen - die es beide nicht können. Alabas Stellungsspiel - und da wiederhole ich mich - ist einfach international eine Hypothek, die die Mannschaft mit herumschleppt. Müller hatte am Anfang sehr viele gute Ideen und auch ein paar sehr gute Bewegungen dabei, mit denen er die Gegner hat aussteigen lassen. Aber leider hat der Output nicht gestimmt. Was beide allerdings wirklich haben, ist eine fantastische Kondition. Als James, Ribery und Thiago die Segel gestrichen haben, sind die beiden immer noch hoch und runter gesprintet.
Das Spiel gestern war eins von Jupps Meisterstücken. Mit dem 4:0 gegen Barcelona zusammen. Ab einem gewissen Zeitpunkt hilft Taktik auch nicht mehr weiter, da entscheidet dann Qualität. Und an der fehlt es vorne. Da bin ich mir auch nicht sicher ob ein Coman groß geholfen hätte. Der wäre vermutlich noch einfacher zur Grundlinie gekommen. Aber präzise Hereingaben sind auch nicht unbedingt sein Ding.

Ich finde allerdings man kann aus den Spielen viel für die Zukunft mitnehmen, was einen angesichts der chaotischen Trainersuche und der nicht wirklich sichtbaren Zukunftsausrichtung trotzdem noch positiv stimmt. James in Form ist ein Steal. Vor der Saison gab es hier ein Zitat: Guter Kicker aber am Ende auch keiner, der in den entscheidenen CL-KO Runden den Unterschied macht. Sehe ich Stand heute anders. Das war schon sehr edel. Einmal hat er sogar Marcelo übelaufen. Vor allem in der ersten Halbzeit ist man geradezu spielerisch in die Halbräume gekommen. Thiago hingegen mit viel Licht und Schatten. Wurde einmal böse von Kovacic überlaufen und hat dann gemerkt, dass er als 6er die Wege von Asensio in die Spitze mitgehen muss. Hat das dann sehr gut gemacht, war dann allerdings platt. Ich hätte ihn statt James rausgenommen. Tolisso hat extrem stark begonnen, auch teilweise mit super Bewegungen. Hat dann leider aber auch abgebaut. Da merkt man bei beiden auch, dass irgendwo zwei bis drei Monate fehlen, die sie verletzt waren. Süle war der absolute Boss. Wenn sich Boateng im WM-Halbfinale wieder die Adduktoren abreißt mache ich mir da ehrlich gesagt wenig Sorgen. Kimmich ist ein brutaler Spielmacher. Kein guter Verteidiger, aber offensiv wirklich ultra. Vielleicht hätte man ihn als Mittelstürmer aufstellen sollen. Zusammen mit Hummels sind die genannten Spieler sicherlich ein Grund warum man auch international weiterhin im erweiterten Contender-Bereich anzusiedeln ist. Dazu hat Coman diese Saison einen Sprung nach vorne gemacht. Ein echter Flügel muss aber natürlich noch kommen.

Bei Lewandowski muss ich immer an die Aussagen aus dem Sommer denken, als er via Berater hat durchblicken lassen, dass die Transferpolitik nicht ambitioniert genug sei, um international mithalten zu können. Dann holen genau die geholten Spieler die Kohlen aus dem Feuer, das Mittelfeld dominiert völlig und der Hauptgrund warum man nicht weitergekommen ist, ist dann am Ende die schlechte Chancenverwertung. Ich hatte gestern bei Lewas Großchancen wieder mal null das Gefühl, dass der Ball reingehen könnte. Den Schiri fand ich von der Spielleitung sehr angenehm. Hat das elendige Zeitspiel mit sieben Minuten Nachspielzeit honoriert. Den Elfmeter kann man sicher geben, aber mir gefällt der Trend nicht mehr bei jedem Handspiel an der Strafraumkante sofort auf den Punkt zu zeigen. Das entspricht aus meiner Sicht einfach dem Sinne des Spiels und dann wäre es auch irgendwie verlogen jetzt eine Ausnahme zu fordern, nur weil es im CL-HF das favorisierte Team betrifft. Ich habe auch das Gefühl, dass die Spitzenschiris der UEFA bei den ganzen Dives einen Sprung nach vorne gemacht haben. Brych hat das bei PSG vs Real auch sehr gut gehandhabt.
 

FabiBVB09

Nachwuchsspieler
Beiträge
136
Punkte
0
@chalao
Aber was bringt dir das, wenn du 180 Minuten lang die bessere Mannschaft gewesen bist, aber die Dinger nicht machst. Und im Fussball zählen nun mal die Tore, alles andere ist nicht wichtig...

Wenn der BVB im Champions-Leaque Finale 2013 in den ersten 30 Minuten nicht alles versemmelt hätte, dann steht es nach einer halben Stunde 4:0 für Schwarz - Gelb und die Party kann steigen....... Obwohl, beim BVB sollte man sich bei einer 4:0-Führung nicht zu sehr freuen und den Sieg feiern...
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
What :laugh: Ein Fehler wie Ulreichs ensteht nicht dadurch, dass in der Bundesliga nur Gurkentruppen auflaufen.

Nicht unbedingt nur auf den Fehler von Ulreich fokussieren, sondern auf alle individuellen Fehler der letzten Halbfinals - das ist schon ein Muster, das man durchaus auf fehlende nationale Konkurrenz zurückführen KANN. Die Bayern sind ja Gegner der Kategorie Real kaum gewohnt - in Spanien gibt es Barca, Atletico und auch der Rest ist meiner Meinung nach deutlich besser und VOR ALLEM offensiv stärker als die Bundesliga. Von den englischen Teams möchte ich gar nicht sprechen. Und selbst in Italien gibt es neben Juve noch Neapel und weitere Vereine (wie zB die Roma).

In der Bundesliga ist doch seit Dortmunds Wegbrechen keine Konkurrenz mehr vorhanden.
 
Oben