US Open 2018


Wer gewinnt die US Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.115
Punkte
63
Meint ihr Eurosport überträgt das Spiel Pouille - Maden? Könnte doch gut sein, wenn ein Deutscher dabei ist und Lucas ist auch kein Noname. ;)
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Meint ihr Eurosport überträgt das Spiel Pouille - Maden? Könnte doch gut sein, wenn ein Deutscher dabei ist und Lucas ist auch kein Noname. ;)

Eher nicht. Petkovic, Kerber und Zverev spielen heute allesamt hintereinander auf dem Armstrong...

Die Damen haben schon begonnen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.606
Punkte
113

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.115
Punkte
63
wer das wird steht doch schon längst fest

Sieht nicht gut aus der Sturz, das in der Stunde oder hier eher Sekunde seines größten Erfolgs bei einem GS; das erste Mal steht er in R2, wobei die Frage die man sich stellen muss ist, wird er wirklich in R2 stehen können?


grinsende-smilies-0012.gif

:eek: Hoffe da ist nichts passiert. Gegen einen Verletzten will man nicht spielen. Den muss Borna aber so oder so schlagen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.780
Punkte
113
Jahrgänge:
50-54er: 17 GS
55-59er: 20 GS
60-64er: 17 GS
65-69er: 16 GS
70-74er: 35 GS
75-79er: 7 GS
80-84er: 26 GS
85-89er: 38 GS
90-94er: 0 GS
95-99er: 0 GS

Die Statistik hatte mich selber interessiert, ich widme sie Dimitrov nach seiner gestrigen Niederlage
Wie viele GS wird der 90-94er Block holen? ich denke maximal 3

Die Blöcke sind natürlich etwas beliebig, man hätte auch immer 6 Jahre nehmen können oder auch 5 Jahre aber zB von 49-53 oder so
Von 90-94 ist ja sogar der GS-lose 89er Jahrgang nicht dabeu
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
struff sagte gerade, das waren die schlimmsten bedingungen unter denen er je gespielt hat.

fitness in der ersten woche wird sehr wichtig sein!
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Es geht im Tennis darum, den Ball einmal mehr ins Feld zu spielen als der Gegner und nicht so viele Winner wie möglich zu schlagen. Du hast die Sportart schlicht und ergreifend nicht verstanden.

Das musst Du mir schon noch selber überlassen an was ich Geschmack habe oder nicht ;) Gibt Spieler wie Federer, Kyrgios, Shapovalov und auch ein Alex Zverev welche deutlich attracktiveres Tennis spielen als Djokovic & Murray.

Gehört zwar nicht hier herein aber das was z. B. Halep, Wozniacki oder Kerber bei den Damen spielen ist schlichtweg kein Tennis sondern "Schlafwagen". Und so ähnlich spielen Murray & Djokovic nunmal. Daher werden die zurecht auch als "Ballschieber" verpöhnt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das musst Du mir schon noch selber überlassen an was ich Geschmack habe oder nicht ;) Gibt Spieler wie Federer, Kyrgios, Shapovalov und auch ein Alex Zverev welche deutlich attracktiveres Tennis spielen als Djokovic & Murray.

Gehört zwar nicht hier herein aber das was z. B. Halep, Wozniacki oder Kerber bei den Damen spielen ist schlichtweg kein Tennis sondern "Schlafwagen". Und so ähnlich spielen Murray & Djokovic nunmal. Daher werden die zurecht auch als "Ballschieber" verpöhnt.

Was dir gefällt ist deine Sache, aber einmal mehr den Ball Reinspielen ist Tennis und nicht Sackhüpfen. Ganz egal ob es dir gefällt oder nicht.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Das musst Du mir schon noch selber überlassen an was ich Geschmack habe oder nicht ;) Gibt Spieler wie Federer, Kyrgios, Shapovalov und auch ein Alex Zverev welche deutlich attracktiveres Tennis spielen als Djokovic & Murray.

Gehört zwar nicht hier herein aber das was z. B. Halep, Wozniacki oder Kerber bei den Damen spielen ist schlichtweg kein Tennis sondern "Schlafwagen". Und so ähnlich spielen Murray & Djokovic nunmal. Daher werden die zurecht auch als "Ballschieber" verpöhnt.

Das überlasse ich dir schon. Wenn man aber sagt, dass sie kein Tennis spielen, ist das keine Frage des Geschmacks. Das ist einfach grober Unsinn. Dass die Ahnungslosen mit Begriffen wie "Pusher" und "Ballschieber" bei Spielern wie Djokovic um sich werfen, ist ja nichts Neues. Sieht man bei MTF jeden Tag. Wer die Sportart versteht, weiß aber, dass es viele Spielertypen gibt und genau das den Sport auch ausmacht. Einfach mal ein Buch über Tennisregeln in die Hand nehmen.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
4 sätze aber der letzte satz zu 0. am ende dann doch ein lockerer sieg für den djoker.

den yannick maden habe ich ein bisschen unterschätzt. hätte nicht gedacht dass er überhaupt die qualifikation übersteht. der sieht so schmächtig und unscheinbar aus. aber hat gut gespielt. aber er konnte bei im tiebreak des ersten satzes 2 satzbälle in folge nicht nutzen. und nun hat er keine chance mehr.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.780
Punkte
113
Polansky ist ja fast ein Freilos, verliert ja wie erwähnt auch gerne 2 Mal pro GS, aber wichtig für Zverev das er bei dem Wetter keine Kraft verschenkt
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.115
Punkte
63
4 sätze aber der letzte satz zu 0. am ende dann doch ein lockerer sieg für den djoker.

den yannick maden habe ich ein bisschen unterschätzt. hätte nicht gedacht dass er überhaupt die qualifikation übersteht. der sieht so schmächtig und unscheinbar aus. aber hat gut gespielt. aber er konnte bei im tiebreak des ersten satzes 2 satzbälle in folge nicht nutzen. und nun hat er keine chance mehr.

Ja im ersten Satz hatte Lucas etwas Glück. Danach ging dann alles leichter. 7:6 6:2 2:0 stand es zwischenzeitlich, doch Maden kam nochmal zurück in den Satz. Am Ende aber Lucas in 3.:)
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.115
Punkte
63
Der "Maestro" gewinnt locker in 3 Sätzen gegen den Japaner Nishioka. Im letzten Satz ein paar Konzentrationsprobleme (oder hat er nur gespielt?), sonst hätte er den auch glatt gewonnen.:)

Ich gehe mal davon aus, dass er an den Schwächen vom letzten Turnier gearbeitet hat. Der Aufschlag funktioniert sowieso. Warum sollte er Djokovic nicht schlagen können?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.960
Punkte
113
Ort
Austria
Ich gehe mal davon aus, dass er an den Schwächen vom letzten Turnier gearbeitet hat. Der Aufschlag funktioniert sowieso. Warum sollte er Djokovic nicht schlagen können?

Unmöglich ist es natürlich nicht. Aber der Belag scheint Federer dieses Jahr eher weniger entgegenzukommen, zumindest was man an allgemeinen Aussagen über die heuer eher langsamen Plätze hört. Der höhere Ballabsprung dürfte auch kein NAchteil für Nole sein, wenngleich man das nicht zu Hoch (hehe :D) hängen sollte. Federer meinte vor dem Turnier der Umstieg auf Wilson-Bälle sei positiv zu sehen, Thiem meinte dasselbe - offenbar waren die Penn-Bälle allgemein nicht sehr beliebt.

Hier der gesamte untere Ast des Rasters bevor es heute schon in Runde 2 geht :)

Marin Cilic (CRO/7) Marius Copil (ROU) 7:5 6:1 1:1 ret.
Hubert Hurkacz (POL) Stefano Travaglia (ITA) 6:2 2:6 7:6 (8/6) 3:0 ret.
Alex de Minaur (AUS) Taro Daniel (JPN) 6:0 6:1 6:2
Frances Tiafoe (USA) Adrian Mannarino (FRA/29) 6:1 6:4 4:6 6:4
Julien Benneteau (FRA) Marco Cecchinato (ITA/22) 2:6 7:6 (7/5) 6:3 6:4
Jan-Lennard Struff (GER) Tim Smyczek (USA) 7:6 (7/2) 6:4 6:3
Robin Haase (NED) Mackenzie McDonald (USA) 4:6 4:6 6:3 6:1 6:3
David Goffin (BEL/10) Federico Gaio (ITA) 6:2 6:4 7:6 (7/5)
Diego Schwartzman (ARG/13) Federico Delbonis (ARG) 6:2 7:6 (8/6) 6:2
Jaume Munar (ESP) Ruben Bemelmans (BEL) 5:7 6:3 7:6 (7/3) 2:6 6:1
Gael Monfils (FRA) Facundo Bagnis (ARG) 7:6 (7/4) 3:6 6:0 6:0
Kei Nishikori (JPN/21) Maximilian Marterer (GER) 6:2 6:2 6:3
Matthew Ebden (AUS) Filip Krajinovic (SRB/32) 7:6 (7/1) 6:7 (5/7) 4:6 6:1 4:1 ret.
Philipp Kohlschreiber (GER) Yannick Hanfmann (GER) 7:6 (7/3) 5:7 6:4 6:4
Nicolas Mahut (FRA) Corentin Moutet (FRA) 6:2 7:5 5:7 6:4
Alexander Zverev (GER/4) Peter Polansky (CAN) 6:2 6:1 6:2
Novak Djokovic (SRB/6) Marton Fucsovics (HUN) 6:3 3:6 6:4 6:0
Tennys Sandgren (USA) Viktor Troicki (SRB) 6:3 6:4 6:2
Laslo Djere (SRB) Leonardo Mayer (ARG) 6:4 6:4 4:6 2:1 ret.
Richard Gasquet (FRA/26) Yuichi Sugita (JPN) 6:3 6:1 6:3
Lucas Pouille (FRA/17) Yannick Maden (GER) 7:6 (8/6) 6:2 7:5
Marcos Baghdatis (CYP) Michail Juschni (RUS) 6:4 6:4 2:6 3:1 ret.
Joao Sousa (POR) Marcel Granollers (ESP) 6:2 6:2 6:3
Pablo Carreno Busta (ESP/12) Malek Jaziri (TUN) 7:5 6:2 6:2
Fabio Fognini (ITA/14) Michael Mmoh (USA) 4:6 6:2 6:4 7:6 (7/4)
John Millman (AUS) Jenson Brooksby (USA) 6:4 6:2 6:0
Michail Kukuschkin (KAZ) Noah Rubin (USA) 6:3 6:1 4:6 7:6 (7/3)
Chung Hyeon (KOR/23) Ricardas Berankis (LTU) 4:6 7:6 (8/6) 6:0 2:0 ret.
Nick Kyrgios (AUS/30) Radu Albot (MDA) 7:5 2:6 6:4 6:2
Pierre-Hugues Herbert (FRA) Yuki Bhambri (IND) 6:3 7:6 (7/3) 7:5
Benoit Paire (FRA) Dennis Novak (AUT) 7:6 (8/6) 3:6 7:5 7:6 (7/5)
Roger Federer (SUI/2) Yoshihito Nishioka (JPN) 6:2 6:2 6:4

Novak leider mit einer sehr ansprechenden Leistung gegen Paire ausgeschieden, damit kommt es nicht zum Duell mit Federer. Paire könnte durchaus tricky sein für Roger, normalerweise ist dieser aber Best-of-5 wohl zu anfällig um ihn zu gefährden.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.739
Punkte
113
Ort
CH
Polansky ist ja fast ein Freilos, verliert ja wie erwähnt auch gerne 2 Mal pro GS, aber wichtig für Zverev das er bei dem Wetter keine Kraft verschenkt

Es ist wirklich eine kuriose Geschichte. Peter Polansky (ATP 119) scheiterte in diesem Jahr in Melbourne, Paris, Wimbledon und New York jeweils in der dritten Qualifikationsrunde und durfte doch jedes Mal als Lucky Loser im Hauptfeld aufschlagen. Sportlich hat er von seinem Glück bisher nicht profitiert. Er verlor alle vier Erstrundenbegegnungen. Damit hat er wohl einen Rekord für die Ewigkeit aufgestellt: Acht Grand-Slam-Niederlagen in einer Saison. Mehr geht nicht ;)
 
Oben