US Open 2018


Wer gewinnt die US Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Warum hatte Zverev dann seine größten Erfolge bislang auf Sand? Passt einfach nicht zusammen was Du hier schreibst.

Sand ist nicht gleich Sand. Zverev hat vor allem auf den schnellen Sandplätzen wie in München, Madrid und Rom seine Erfolge gefeiert. Auf den langsamen Sandplätzen sieht es bei ihm nicht mehr ganz so gut aus. Was ich hier schreibe, hat Zverev in Rotterdam selbst erzählt. Ich glaube, er wird das schon einschätzen können. Er mag sehr langsame Plätze nicht. Er mag einen flachen Ballabsprung nicht.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Sand ist nicht gleich Sand. Zverev hat vor allem auf den schnellen Sandplätzen wie in München, Madrid und Rom seine Erfolge gefeiert. Auf den langsamen Sandplätzen sieht es bei ihm nicht mehr ganz so gut aus. Was ich hier schreibe, hat Zverev in Rotterdam selbst erzählt. Ich glaube, er wird das schon einschätzen können. Ich mag sehr langsame Plätze nicht. Er mag einen flachen Ballabsprung nicht.
Naja. In MC kam er ins HF, in RG ins VF. Ganz sooo schlecht kann Sascha auf langsamen Sand dann auch nicht sein ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Ich habe gerade ein paar Freudentränen verdrückt ;) Stan schlägt Grigor Dimitrov in drei Sätzen, wobei er nur im dritten einige Probleme hatte. Jetzt kann man eigentlich nicht mehr von Lospech von Wawrinka, sondern eher von Dimitrov sprechen. Wer hätte das vor Wimbledon gedacht?

Natürlich ist das Dimitrov der mehr Pech hatte, auch von Anfang an, Wawrinka hätte auf einige treffen können die schwieriger gewesen wären, natürlich auch noch auf deutlich mehr die einfacher gewesen wäre, was gut ist für Wawrinka, er hat Dimitrovs Setzung "geklaut"
Dimitrov hätte aber auf keinen anderen treffen können der schwieriger wäre als Wawrinka
Ich war ziemlich pessimistisch vor Wimbledon, danach schon optimistischer, weil der Sieg gg Dimitrov echt gut war, auch wenn da noch die Konstanz Probleme gemacht hat, dann kam Washington, die Returnleistung gg Young war echt gruselig, sehr sehr gruselig, da könnte sogar Federer in Cincinnati nicht mithalten, in Toronto war das viel Kampf und Krampf in R1 und R2, vor allem gg Fucsovics, gg Nadal war das dann gut, mit etwas Glück gewinnt er den 2., servierte ja schon zum Satz, auch im 1. war er gut drin
dann in Cincinnati war das endlich auch souverän gg vermeintlich schwächere, wobei das auch übertrieben ist Nishikori als schwach zu bezeichnen, gg Federer fehlten auch nur 2 Punkte zum Sieg, zur Federers Leistung da sage ich mal nichts :D ändert aber auch nichts daran das ich Wawrinka stark fand
Vor den US Open war ich dann sehr optimistisch, hat man auch an meinen Prognosen sehen können, ich denke er ist mehr oder weniger zurück
Konstant war er aber noch nie, also man sollte nicht überrascht sein wenn er in Shanghai gg Verdasco, Medvedev oder so fliegt
Was mich auch optimistisch gemacht hat war das Interview mit Paganini, der meinte ja auch das Wawrinka im Sommer viel nachholen musste körperlich, das aber sehr gut gemacht hat

Wer ziemlich viel Losglück in R1 gehabt hat ist Jack Sock, hier trifft er auf die Nummer 113 Andreozzi, bei den FO gg den LL Zopp
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
@HansMeyer,
Glaubst Du das es Murray komplett zurück schafft? Bei Stan denke das er zurück ist, bei Murray sind immer mehr Zweifel angebracht.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
@HansMeyer,
Glaubst Du das es Murray komplett zurück schafft? Bei Stan denke das er zurück ist, bei Murray sind immer mehr Zweifel angebracht.

Was heißt zurück? Komplett zurück würde bei Stan heißen wieder Top-5 und große Titel. Das traue ich ihm nicht mehr zu, aber das muss es auch nicht mehr werden. Er scheint zumindest jetzt soweit zurück zu sein, dass er öfter auf Top-10 Level spielen kann und das ist schon mal ein gutes Zeichen. Punktuelle Highlights traue ich ihm noch zu. Konstant ganz vorne eher nicht...ist mittlerweile halt auch schon 33.

Bei Murray wird das auf jeden Fall noch dauern und wie bei Stan muss der Körper mitspielen. Ich denke 2019 wird sich dann abzeichnen, wie weit es wieder hochgehen kann. Denke, dass er das Match gegen Duckworth dreht, aber er muss schon viel arbeiten dafür. Von einem Toplevel ist er schon noch weit weg. Denke auch nicht, dass da dieses Jahr noch viel kommt...

edit: ups war gar nicht gefragt.^^
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
@HansMeyer,
Glaubst Du das es Murray komplett zurück schafft? Bei Stan denke das er zurück ist, bei Murray sind immer mehr Zweifel angebracht.

das er GS holt? schwierig, er hat ja auch "nur" 3 gewonnen
das er in die Top 10 zurückkehrt? ziemlich sicher ja, solange er ganz fit ist

Wawrinka ist quasi 5, 6 Monate weiter als Murray, Murray war länger weg und ist erst seit Juli zurück
Murray kämpft wie in seinen besten Zeiten, außerdem ist er generell mit sehr viel Herz dabei, das sieht man auch an seinen Aussagen
Offensiv passt es aktuell noch nicht, aber er wird sich Schritt für Schritt verbessern

Duckworth heute ist ein dankbarer Gegner auf dem Papier, er ist nur wegen seines PR drin und steht aktuell außerhalb der Top 400
Die 448 spielt somit gg die 382, klingt doch voll nach GS :D
Duckworth hat seit Oktober 2016 2 Matches auf der Tour gewonnen, mittlerweile ist auch Murray 2-1 Sätze vor
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
@-Mark-
Warum traust Du Stan keinen großen Sieg mehr zu bzw nicht mehr die Top 5. Ich sage alles ist möglich bei Stan.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
@HansMeyer,
Glaubst Du das es Murray komplett zurück schafft? Bei Stan denke das er zurück ist, bei Murray sind immer mehr Zweifel angebracht.

Für Wawrinka ist es das 14. Turnier in diesem Jahr und für Murray das 5. Als Wawrinka bei seinem 5. Turnier war waren die Ergebnisse noch schlechter als bei Murray jetzt.
Wenn der Körper mitspielt wird er nochmal in die top 10 kommen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Für Wawrinka ist es das 14. Turnier in diesem Jahr und für Murray das 5. Als Wawrinka bei seinem 5. Turnier war waren die Ergebnisse noch schlechter als bei Murray jetzt.
Wenn der Körper mitspielt wird er nochmal in die top 10 kommen.
Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
@-Mark-
Warum traust Du Stan keinen großen Sieg mehr zu bzw nicht mehr die Top 5. Ich sage alles ist möglich bei Stan.

Habe meinen Post noch um einen Satz ergänzt.;)

Was heißt großer Sieg? Ich traue es ihm schon noch zu um große Titel mitzuspielen, weil er punktuell eben schon stark ist. GS-Titel glaube ich eher nicht, wobei ich es nicht komplett ausschließen würde. Ein 1000er schon eher.
Top-5 glaube ich nicht, weil er schon zu Topzeiten nicht gerade die Konstanz in Person war. Und ob er das mit 33 noch packt? Da habe ich meine Zweifel...Rafa, Federer und Djokovic sind im Ranking halt schon eine ziemliche Bank. Und Zverev ist jung und frisch...der hält sich ja schon trotz mäßigen GS-Ergebnissen ganz oben...Murray ist natürlich gerade nicht da und so jemand wie Del Potro kann auch schnell wieder rausfliegen, aber sind noch genug Leute da, die die Top-5 auffüllen können.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Habe meinen Post noch um einen Satz ergänzt.;)

Was heißt großer Sieg? Ich traue es ihm schon noch zu um große Titel mitzuspielen, weil er punktuell eben schon stark ist. GS-Titel glaube ich eher nicht, wobei ich es nicht komplett ausschließen würde. Ein 1000er schon eher.
Top-5 glaube ich nicht, weil er schon zu Topzeiten nicht gerade die Konstanz in Person war. Und ob er das mit 33 noch packt? Da habe ich meine Zweifel...Rafa, Federer und Djokovic sind im Ranking halt schon eine ziemliche Bank. Und Zverev ist jung und frisch...der hält sich ja schon trotz mäßigen GS-Ergebnissen ganz oben...Murray ist natürlich gerade nicht da und so jemand wie Del Potro kann auch schnell wieder rausfliegen, aber sind noch genug Leute da, die die Top-5 auffüllen können.
Naja,
Del Potro ist ja jetzt auch nicht die große Konstanz in Person. Hat 4 gute Turniere gespielt, 2 davon waren halt Slams (RG & Wimbledon). Und dahinter lege ich mal nen Schwamm drüber! Anderson gehört bestenfalls in die Top 15, Thiem steht nur aufgrund von Sand in den Top 8, etc.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
Naja,
Del Potro ist ja jetzt auch nicht die große Konstanz in Person. Hat 4 gute Turniere gespielt, 2 davon waren halt Slams (RG & Wimbledon). Und dahinter lege ich mal nen Schwamm drüber! Anderson gehört bestenfalls in die Top 15, Thiem steht nur aufgrund von Sand in den Top 8, etc.

Ich habe doch gesagt, dass Del Potro da auch schnell wieder rausfliegen kann. Aber nicht, weil ihm die Qualität fehlt, sondern eher weil vielleicht auch bald wieder Wehwehchen oder eine größere Verletzung kommt. Oder vielleicht lässt auch irgendwann wieder die Form oder gar die Motivation nach.

Dann gibts noch so Leute wie Dimitrov, Goffin und Isner, Fognini, Schwartzmann etc. Das sind alles Kandidaten, an denen er auch wieder vorbei kommen kann. Anderson ist für mich auch kein Mann für die Top-5 eigentlich, aber der spielt halt das Tennis seines Lebens in der letzten Zeit.
Cilic ist halt einer, der sich auch noch ne Zeit vorne halten kann und irgendwann werden dann auch die YoungGuns nachkommen...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Ich habe doch gesagt, dass Del Potro da auch schnell wieder rausfliegen kann. Aber nicht, weil ihm die Qualität fehlt, sondern eher weil vielleicht auch bald wieder Wehwehchen oder eine größere Verletzung kommt. Oder vielleicht lässt auch irgendwann wieder die Form oder gar die Motivation nach.

Dann gibts noch so Leute wie Dimitrov, Goffin und Isner, Fognini, Schwartzmann etc. Das sind alles Kandidaten, an denen er auch wieder vorbei kommen kann. Anderson ist für mich auch kein Mann für die Top-5 eigentlich, aber der spielt halt das Tennis seines Lebens in der letzten Zeit.
Cilic ist halt einer, der sich auch noch ne Zeit vorne halten kann und irgendwann werden dann auch die YoungGuns nachkommen...

Wawrinka wird es auch nicht so wichtig sein in die Top 5 zu kommen, solange er um große Titel spielen kann, das eine kommt aber auch mit dem anderen, in die Top 5 kommt er wenn aber nur über große Ergebnisse, konstant HF bei GS
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
Wawrinka wird es auch nicht so wichtig sein in die Top 5 zu kommen, solange er um große Titel spielen kann, das eine kommt aber auch mit dem anderen, in die Top 5 kommt er wenn aber nur über große Ergebnisse, konstant HF bei GS

Das sehe ich auch so. Er war mal die #2 der Welt. Die #1 wird er nicht mehr werden...da wird es ihn am Ende auch nicht zu sehr beschäftigen, ob es nochmal für die Top-5 langt oder nicht. Der wird schon eher auf Titel schauen. Glaube bei ihm halt eher an punktuelle Highlights und weniger an eine konstant durchgespielte Saison.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das sehe ich auch so. Er war mal die #2 der Welt. Die #1 wird er nicht mehr werden...da wird es ihn am Ende auch nicht zu sehr beschäftigen, ob es nochmal für die Top-5 langt oder nicht. Der wird schon eher auf Titel schauen. Glaube bei ihm halt eher an punktuelle Highlights und weniger an eine konstant durchgespielte Saison.

Wawrinkas beste Platzierung war Rang 3. Aber die Titel sind am Ende der Karriere wichtiger, das stimmt schon.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Das sehe ich auch so. Er war mal die #2 der Welt. Die #1 wird er nicht mehr werden...da wird es ihn am Ende auch nicht zu sehr beschäftigen, ob es nochmal für die Top-5 langt oder nicht. Der wird schon eher auf Titel schauen. Glaube bei ihm halt eher an punktuelle Highlights und weniger an eine konstant durchgespielte Saison.

Also so ein Fehler sollte dir nicht passieren :belehr:;)
Der letzte Top 2 Spieler der nicht Federer, Nadal, Djokovic oder Murray hieß war Hewitt, seit dem 25. Juli 2005 waren nur noch die Big 4 unter den Top 2
683 Wochen sind das mittlerweile, wann wird Zverev diese Serie knacken? Djokovic ist drauf und dran dafür zu sorgen das die Serie weitergeht, selbst wenn Federer rausfällt, Federer könnte übrigens theoretisch sogar die 1 werden nach den USO, wenn Nadal im VF fliegt und Federer hier gewinnt, eher unwahrscheinlich
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Vielleicht, vielleicht aber auch nicht.

Dass Murray in die top10 wieder kommt, da lege ich meine Hände ins Feuer. Vorausgesetzt er fällt nicht wieder aus, wenn sein Körper hält, dann wird er auch wieder in die absolute Spitze kommen. Wer soll denn alles aus den top10 für ihn eine Hürde darstellen? Dimitrov? Anderson? Thiem? :laugh: Die dürfen alle Murray mal die Schuhe putzen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Lopez wirkt leider so als ob er fertig hat, konkurrenzfähig war er in den letzten Monaten nur noch auf Rasen, für die AO ist er aber noch qualifiziert
da könnte er sein 68. GS in Serie spielen
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.851
Punkte
113
Dass Murray in die top10 wieder kommt, da lege ich meine Hände ins Feuer. Vorausgesetzt er fällt nicht wieder aus, wenn sein Körper hält, dann wird er auch wieder in die absolute Spitze kommen. Wer soll denn alles aus den top10 für ihn eine Hürde darstellen? Dimitrov? Anderson? Thiem? :laugh: Die dürfen alle Murray mal die Schuhe putzen.

Also Top-10 halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Absolute Weltspitze ist bei mir Top-5 bzw Top-3. Kann er eventuell auch wieder packen, aber so ein Spaziergang wird das nicht. Da muss man auch 2019 noch abwarten. Die Top-5 oder Top-3 machen ihm halt auch eher andere Leute als die von dir genannten streitig.;)

Ich denke, dass er noch einige Zeit brauchen wird....so easy wird das nicht. Als die alle Mitte 2017 ausgefallen sind, dachte ich, dass Djokovic und Murray ziemlich schnell zurück kommen werden. Bei Stan, Nishikori und Raonic war ich skeptisch. Murray hat einfach die Klasse und war sehr lange bei der stärksten Konkurrenz überhaupt mit ganz vorne dabei. Aber da war auch das Ausmaß der Verletzung noch nicht klar. Es wird bei Murray länger dauern...

Was sowohl Stan als auch Murray aber zumindest zu Gute kommt. Die Konkurrenz in der Weltspitze ist nicht stärker geworden als in den vergangenen Jahren, eher etwas schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben